Translation of "Gehäuseblech" in English
Das
Klemmelement
104
und
das
Gehäuseblech
108
schließen
einen
ringförmigen
Spalt
112
ein.
The
clamping
element
105
and
the
housing
panel
108
enclose
an
annular
gap
112
.
EuroPat v2
Das
Leitblech
207
ist
mit
dem
Gehäuseblech
206
fest
verbunden.
The
guiding
plate
207
is
securely
connected
to
the
housing
plate
206
.
EuroPat v2
Dies
ist
mit
der
herkömmlichen
Lagerung
dieser
Komponenten
im
Gehäuseblech
nicht
erreichbar.
This
is
not
attainable
with
the
conventional
mounting
of
these
components
directly
onto
the
machine
casing.
ParaCrawl v7.1
Auf
diese
Weise
wird
eine
lückenlose
Lötnaht
zwischen
der
Kontakthülse
3
und
dem
Gehäuseblech
1
herbeigeführt.
In
this
manner
a
continuous
soldered
seam
is
achieved
between
the
contact
sleeve
3
and
the
housing
plate
1.
EuroPat v2
Das
Gehäuseblech
besteht
bevorzugt
aus
dem
gleichen
Material
wie
das
oben
beschriebene
Gehäuse
der
erfindungsgemäßen
Batterie.
The
housing
panel
is
preferably
comprised
of
the
same
material
as
the
above-mentioned
housing
of
the
battery.
EuroPat v2
Das
Getriebeeingangsteil
13
ist
am
Betätigungskolben
beziehungsweise
-zylinder
17
zentriert
und
am
Gehäuseblech
54
axial
geführt.
The
transmission
input
element
13
is
centered
on
the
actuation
piston/actuation
cylinder
17
and
is
axially
guided
on
the
cover
plate
54
.
EuroPat v2
Es
ist
also
ersichtlich,
daß
dann,
wenn
die
Bausteine
1"
zur
Bildung
einer
Wärmedämmung
in
Höhen-,
Seiten-
oder
Umfangsrichtung
aneinandergereiht
werden,
die
einander
benachbarten
Bausteine
abwechselnd
mit
den
messerartigen
Lamellenzungen
18.2
und
mit
den
durch
doppelte
Abkantung
Stecktaschen
19
bildenden
Lamellenzungen
18.1
federelastisch-dichtend
ineinandergreifen,
wobei
die
doppelt
abgekanteten
Lamellenzungen
18.1
unter
einem
spitzen
Winkel
vom
jeweiligen
Gehäuseblech
abstehen
und
durch
das
Aneinanderfügen
unter
Verengung
der
Stecktaschen
19
einwärts
federelastisch
deformierbar
sind.
Thus,
it
can
be
seen
that
if
the
building
blocks
1"
are
joined
together
for
forming
a
heat
insulation
in
the
vertical,
side,
or
peripheral
direction,
the
adjacent
building
blocks
alternatingly
engage
each
other
with
the
knife-like,
lamellar
tongues
18.2
and
with
the
doubly-bent
lamellar-tongues
18.1
which
form
the
push-in
pockets
19.
In
this
way,
an
elastic
spring
seal
is
formed,
and
the
doubly-bent
lamellar
tongues
18.1
form
acute
angles
with
the
respective
housing
plate,
and
can
be
elastically
deformed
toward
the
inside
with
the
push-in
pockets
19
getting
tighter
because
of
the
joining
of
the
units.
EuroPat v2
Die
Tasche
18
ist
ersichtlich
dadurch
gebildet,
daß
ein
an
seinem
oberen
Randbereich
abgekröpftes
Gehäuseblech
8.1
im
Bereich
19
durch
Punkt-
bzw.
Linienschweißung
mit
dem
äußeren
Blech
8d
I
verbunden
ist.
As
is
evident,
the
pocket
18
is
formed
by
joining
a
metal
housing
sheet
8.1,
offset
in
the
upper
marginal
area
thereof,
to
the
outer
sheet
8dI
in
the
region
19
by
spot
or
seam
welding.
EuroPat v2
Die
Tasche
18
ist
ersichtlich
dadurch
gebildet,
daß
ein
an
seinem
oberen
Randbereich
abgekröpftes
Gehäuseblech
8.1
im
Bereich
19
durch
Punkt-
bzw.
Linienschweißung
mit
dem
äußeren
Blech
8d
l
verbunden
ist.
As
is
evident,
the
pocket
18
is
formed
by
joining
a
metal
housing
sheet
8.1,
offset
in
the
upper
marginal
area
thereof,
to
the
outer
sheet
8dI
in
the
region
19
by
spot
or
seam
welding.
EuroPat v2
Die
Außenleiterkontakthülsen
von
Koaxialbuchsen
oder
Koaxialsteckern
müssen
zur
Erzielung
einer
ausreichenden
Störabschirmung
rundum
einen
guten
metallischen
Kontakt
mit
einem
geerdeten
Gehäuseblech
haben.
The
outer
conductor
contact
sleeves
of
coaxial
sockets
or
coaxial
plugs
must
have
a
good
metal
contact
all
around
with
a
grounded
housing
or
plate
in
order
to
obtain
sufficient
protection
against
interference.
EuroPat v2
Die
Dämmfolien
2'
sind
(s.
insbesondere
Fig.
4)
jeweils
mit
Abkantungen
2.1'versehen
und
mit
diesen
Abkantungen
am
deckseitigen
Gehäuseblech
9.4a
durch
Punktschweissen
befestigt,
wobei
die
Punktschweissungen
durch
gestrichelte
Linien
10
angedeutet
sind.
The
insulating
foils
2'
are
each
provided
with
bent
edges
2.1',
as
seen
especially
in
FIG.
4.
The
foils
2'
are
fastened
by
spot
welding
with
these
bends
at
the
upper
housing
plate
9.4a;
the
spotwelds
being
indicated
by
the
dotted
lines
10.
EuroPat v2
Es
ist
also
ersichtlich,
dass
dann,
wenn
die
Bausteine
1"
zur
Bildung
einer
Wärmedämmung
in
Höhen-,
Seiten-
oder
Umfangsrichtung
aneinandergereiht
werden,
die
einander
benachbarten
Bausteine
abwechselnd
mit
den
messerartigen
LamelIenzungen
18.2
und
mit
den
durch
doppelte
Abkantung
Stecktaschen
19
bildenden
Lamellenzungen
18.1
federelastisch-dichtend
ineinandergreifen,
wobei
die
doppelt
abgekanteten
Lamellenzungen
18.1
unter
einem
spitzen
Winkel
vom
jeweiligen
Gehäuseblech
abstehen
und
durch
das
Aneinanderfügen
unter
Verengung
der
Stecktaschen
19
einwärts
federelastisch
deformierbar
sind.
Thus,
it
can
be
seen
that
if
the
building
blocks
1"
are
joined
together
for
forming
a
heat
insulation
in
the
vertical,
side,
or
peripheral
direction,
the
adjacent
building
blocks
alternatingly
engage
each
other
with
the
knife-like,
lamellar
tongues
18.2
and
with
the
doubly-bent
lamellar-tongues
18.1
which
form
the
push-in
pockets
19.
In
this
way,
an
elastic
spring
seal
is
formed,
and
the
doubly-bent
lamellar
tongues
18.1
form
acute
angles
with
the
respective
housing
plate,
and
can
be
elastically
deformed
toward
the
inside
with
the
push-in
pockets
19
getting
tighter
because
of
the
joining
of
the
units.
EuroPat v2
In
fertigungstechnisch
besonders
günstiger
Weise
ist
weiterhin
vorgesehen,
dass
das
gemeinsame
Gehäuse
7
aus
einem
gerollten
Biegestanzteil
besteht
und
die
axialen
Schlitzöffnungen
71
bis
75
vor
dem
Rollen
in
die
ebenen
Gehäuseblech-
Platine
eingestanzt
sind.
In
a
particularly
advantageous
production
system,
common
housing
7
may
consist
of
a
rolled
stamping,
and
the
axial
slots
71
to
75
are
stamped
into
the
flat
sheet-metal
housing
prior
to
the
rolling
operation.
EuroPat v2
Bei
der
Abstützung
25
handelt
es
sich
vorzugsweise
um
eine
unbewegliche
Fläche
am
Kraftfahrzeugschloss
1,
die
hier
und
vorzugsweise
an
einem
Gehäuseblech,
hier
am
Rückblech
26,
des
Kraftfahrzeugschlosses
1
angeordnet
ist.
The
support
25
can
be
an
immovable
surface
on
the
motor
vehicle
lock
1,
which
the
surface
can
be
arranged
on
a
housing
plate,
here
on
the
back
plate
26,
of
the
motor
vehicle
lock
1
.
EuroPat v2
Bei
diesem
Gehäuseblech
kann
es
sich
grundsätzlich
bereits
um
eine
komplette
Gehäuseaußenwand
des
Gehäuses
der
erfindungsgemäßen
Batterie
handeln,
beispielsweise
um
den
Deckel
oder
den
Boden
der
Batterie.
In
principle,
the
housing
panel
can
constitute
a
full
housing
outer
wall
of
the
housing
of
our
battery,
for
example,
the
cover
or
the
base
of
the
battery.
EuroPat v2
Es
ist
bevorzugt,
dass
das
Gehäuseblech
der
Poldurchführung
eine
Größe
und
eine
Form
aufweist,
die
im
Wesentlichen
der
Größe
und
der
Form
der
Durchbrechung
in
der
bereitgestellten
Gehäuseaußenwand
entspricht.
It
is
preferred
that
the
size
and
shape
of
the
housing
panel
of
the
terminal
feed-through
essentially
correspond
to
the
size
and
shape
of
the
through-hole
in
the
housing
outer
wall
provided.
EuroPat v2
Auch
wenn
eine
Abschirmung
gegen
Alpha-
und
Betastrahlung
vergleichsweise
einfach
möglich
ist,
wie
z.B.
durch
ein
Gehäuseblech
oder
eine
Kunststoffgehäuse,
so
hat
die
Einwirkung
der
Gammastrahlung
auf
die
Abschirmung
oder
auf
das
Gehäuse
der
Halbleiterbauelemente
zur
Folge,
dass
in
geringem
Umfang
auch
sekundäre
Alpha-
und
Betateilchen
entstehen,
die
ihrerseits
in
Wechselwirkung
mit
dem
Halbleiter-Kristall
treten.
Even
if
screening
against
alpha
and
beta
radiation
is
comparatively
simple
to
achieve,
for
instance
by
a
sheet
metal
enclosure
or
a
plastic
enclosure
for
example,
then
the
action
of
the
gamma
radiation
on
the
screening
or
on
the
housing
of
the
semiconductor
components
results
to
some
extent
in
secondary
alpha
and
beta
particles,
which
in
turn
interact
with
the
semiconductor
crystal.
EuroPat v2
Das
Leitblech
207
und
das
Gehäuseblech
206
können
in
der
Schleuse
11
um
eine
Drehachse
208
in
der
Richtung
des
Pfeils
214
verschwenkt
werden.
The
guiding
plate
207
and
the
housing
plate
206
can
be
pivoted
in
the
lock
11
about
a
rotation
axis
208
in
the
direction
of
the
arrow
214
.
EuroPat v2
In
der
Kammer
203
wird
die
Frischluft
über
Luftfilter
205
und
ein
schräg
angeordnetes
Gehäuseblech
206
zu
der
Düse
17
geleitet.
In
the
chamber
203,
the
fresh
air
is
directed
to
the
nozzle
17
via
air
filters
205
and
an
obliquely
arranged
housing
plate
206
.
EuroPat v2
Das
Verschwenken
des
Leitblechs
207
mit
dem
Gehäuseblech
206
öffnet
einen
Zugang
zu
dem
Filter
205,
damit
dort
Wartungsarbeiten
durchgeführt
werden
können.
The
pivoting
of
the
guiding
plate
207
with
the
housing
plate
206
affords
access
to
the
filter
205
so
that
maintenance
operations
can
be
carried
out
there.
EuroPat v2
Die
Poldurchführung
umfasst
weiterhin
ein
Gehäuseblech
108
in
Form
einer
kreisrunden
Scheibe,
das
mittig
eine
durch
einen
umlaufenden
Öffnungsrand
108a
definierte
Durchbrechung
aufweist.
The
terminal
feed-through
further
comprises
a
housing
panel
108
in
the
form
of
a
circular
disk,
having
a
central
through-hole
defined
by
a
peripheral
opening
edge
108
a
.
EuroPat v2
Alternativ
kann
es
aber
auch
vorgesehen
sein,
dass,
wie
weiter
oben
erläutert,
die
Abstützung
25
an
einem
Gehäuseblech
26,
insbesondere
einem
Rückblech
26,
des
Kraftfahrzeugschlosses
1
angeordnet
ist.
Alternatively,
however,
it
can
also
be
provided
that,
as
explained
further
above,
the
support
25
is
arranged
on
a
housing
plate
26,
in
particular
a
back
plate
26,
of
the
motor
vehicle
lock
1
.
EuroPat v2
Gegenüber
der
bei
anderen
Marken
üblichen
Aufhängung
dieser
Bauteile
im
Gehäuseblech
hat
diese
seit
1990
bewährte
Konstruktion
enorme
Vorteile:
Compared
to
the
mounting
of
these
components
in
the
machine
casing
at
other
brands,
this
construction,
which
has
been
approved
since
1990,
has
significant
advantages:
ParaCrawl v7.1