Translation of "Gehbelag" in English

Der Gehbelag besteht aus Synthesekautschuk und wird wie folgt hergestellt:
The outermost surface covering consists of synthetic rubber and is manufactured as follows:
EuroPat v2

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen gegen Feuchtigkeit absolut zuverlässigen kombinierten Dichtungs- und Gehbelag zu entwickeln, der aus PlatzgrUnden nur eine geringe Dicke aufweisen darf und der mechanisch widerstandsfähig, d.h. verschleißfest ist.
It is an object of this invention to develop a combined sealing cover and an outermost surface floor covering suitable to be walked upon which is absolutely reliable with respect to moisture blockage, has minimal thickness, and is mechanically resistant (i.e. wear resistant).
EuroPat v2

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen gegen Feuchtigkeit absolut zuverlässigen kombinierten Dichtungs- und Gehbelag zu entwickeln, der aus Platzgründen nur eine geringere Dicke aufweisen darf und der mechanisch widerstandsfähig, d.h., verschleißfest ist.
It is an object of this invention to develop a combined sealing cover and an outermost surface floor covering suitable to be walked upon which is absolutely reliable with respect to moisture blockage, has minimal thickness, and is mechanically resistant (i.e. wear resistant).
EuroPat v2

Es wird anschließend ein Gehbelag in Platten- oder Bahnenform als verschleißfeste Schicht durch die gleichen Lösungsmittel aufgeschweißt.
Subsequently, an outermost surface covering in sheet or web form is bonded onto the undercoat by the same solvents as the wear-resistant undercoat.
EuroPat v2

Die als Gehbelag vorgesehenen Synthesekautschukplatten oder -bahnen werden durch Vulkanisation in einer Vulkanisiermaschine oder in einer Presse hergestellt.
The synthetic rubber sheets or runs employed as the outermost surface covering are produced by vulcanization in a vulcanizing machine or in a press by conventional methods.
EuroPat v2

Die mittlere Gruppe gibt die Situation wieder, wenn der Gehbelag zunächst mit einer 3 mm dicken Korkschicht unterseitig bedämpft und dann wiederum mit den vier unterschiedlichen Trittschallschichten kombiniert wird.
The group in the middle represents the situation where the wear surface is first insulated on its bottom side with a cork layer 3 mm thick, and then once more combined with the four different footfall sound layers.
EuroPat v2

Dünne steife Gehbeläge werden in der Baupraxis, wenn sie eine ausreichende Lastverteilung gewährleisten, auch schwimmend verlegt und könnten damit grundsätzlich eine Zwischenlösung aus einem schwimmenden Estrich und einem weichfedernden Gehbelag darstellen.
In building practice, thin, rigid wear surfaces can be installed as floating structures when they can guarantee a sufficient load distribution, and thus could basically constitute a solution intermediate between a floating floor screed and a softly resilient wear surface.
EuroPat v2

In der Fig.4 sind die ausgehend vom unbedämpften steifen, schallharten Gehbelag durch die Kombination dieses Belages mit zwei verschiedenen Bedämpfungsmaterialien (Kork, Bitumen) sowie mit insgesamt vier trittschallschutztechnisch wirksamen Schichten (zusätzlich zu den oben in den Fig.1 bis 3 genannten noch eine Mineralfaser-Dämmstoffplatte TDPS 15/10) im Labortest erzielten Verbesserungen in drei Gruppen zusammengestellt.
FIG. 4 summarizes in three groups the improvements attained in laboratory tests which were started with the noninsulated rigid, acoustically stiff wear surface, sub-sequently combined with two different insulating materials (cork, bitumen) and with a total of four layers technically effective with respect to footfall sound insulation (in addition to the materials cited above in FIGS. 1 to 3, a mineral fiber insulating panel TDPS 15/10 was used).
EuroPat v2