Translation of "Gefügeänderung" in English
Bisher
schmolz
das
Anodenplateau
in
der
Mitte
und
zeigte
eine
starke
Gefügeänderung.
To
date,
the
anode
plateau
has
melted
in
the
middle
and
exhibited
an
extensive
change
in
structure.
EuroPat v2
Dies
führt
zu
einer
entsprechend
ortsabhängigen
Gefügeänderung
im
Stahlteil.
This
leads
to
a
correspondingly
location-dependent
structural
change
in
the
steel
part.
EuroPat v2
Dadurch
ergäbe
sich
eine
vorteilhafte
Gefügeänderung
im
Material.
This
would
result
in
an
advantageous
structural
change
in
the
material.
EuroPat v2
Im
Ergebnis
führt
dies
dazu,
dass
eine
komplette
Gefügeänderung
zumindest
im
oberflächennahen
Bereich
eintritt.
As
a
result,
this
leads
to
a
complete
structural
change
occurring
at
least
in
the
region
near
to
the
surface.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
Wärmeeintrag
in
den
Werkstoff
duktilen
Gusseisen
besser
kontrollierbar
und
Gefügeänderung
können
unterbunden
werden.
Therefore,
the
heat
input
into
the
material
of
ductile
cast
iron
can
be
controlled
better
and
changes
in
structure
can
be
suppressed.
EuroPat v2
Nach
dem
Abkühlen
der
Platte
auf
mindestens
eine
solche
Tempe
ratur,
bei
der
keine
Gefügeänderung
des
Materials
mehr
auftritt,
wird
diese
unmittelbar
oder
kurz
vor
dem
Eintritt
in
die
Kalibriereinrichtung
40
in
einer
senkrecht
zur
Laufrichtung
angeordneten
Heizvorrichtung
30
so
erwärmt,
dass
über
die
volle
Breite
ein
Bereich
12
der
Platte
11
in
einen
für
die
Kalibrierung
notwendigen
viskosen
Zustand
gebracht
wird.
After
cooling
the
sheet
at
least
to
a
temperature
at
which
structural
changes
no
longer
take
place
in
the
material,
this
sheet
11
is
immediately,
or
briefly
before
entering
the
calibration
facility
40,
heated
in
a
heating
device
30
which
is
positioned
perpendicular
to
the
direction
of
movement
of
the
strip
11,
so
that
a
zone
12
over
the
whole
breadth
of
the
strip
11
is
brought
into
the
viscous
state
required
for
calibration.
EuroPat v2
Dieses
Verfahren
hat
den
großen
Nachteil,
daß
die
Sauerstoff-Behandlung
des
gegebenenfalls
pyrophoren
Katalysators
sehr
kontrolliert
geschehen
muß,
um
ein
Durchgehen
der
Reaktion,
d.h.
einen
unkontrollierten
Temperaturanstieg
zu
vermeiden,
weil
bei
höheren
Temperaturen
die
Gefahr
einer
dauerhaften
Schädigung
des
Katalysators
durch
Gefügeänderung
besteht.
This
process
has
the
great
disadvantage
that
the
oxygen
treatment
of
the
catalyst,
which
may
be
pyrophoric,
has
to
be
carried
out
under
strictly
controlled
conditions
in
order
to
avoid
a
runaway
reaction,
ie.
an
uncontrolled
rise
in
temperature,
since
at
higher
temperatures
there
is
a
danger
of
the
catalyst
being
damaged
through
a
change
in
its
lattice
structure.
EuroPat v2
Es
gibt
Anwendungsfälle
für
Hohlprofile,
bei
denen
der
nahtlose,
hohle
Rohrschaft
möglichst
ohne
Gefügeänderung
am
Rohrende
mit
einem
Flansch
versehen
werden
muß.
Applications
exist
for
hollow
sections
in
the
form
of
seamless,
hollow
tubes
featuring
flanges
at
the
end
joined
to
the
tube
body
with
as
little
change
in
structure
as
possible.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
erreicht,
daß
keine
Gefügeänderung
beim
Eintritt
in
den
Schlitz
9
zwischen
den
glatten
Walzen
1,
2
durch
Auftreffen
des
Schüttgutschleiers
10
auf
nur
eine
der
Walzen
1
oder
2
eintritt.
No
structural
change
occurs
in
the
bulk
material
stream
10,
if,
at
the
entry
into
the
slotted
opening
9
between
the
rollers
1,
2,
the
stream
impacts
on
only
one
of
the
rollers
1
or
2.
EuroPat v2
Insbesondere
kann
gemäß
Unteranspruch
4
vorgesehen
sein,
daß
die
Ringfläche
des
Gegenstückes
und
der
annähernd
kegel
förmige
Abschnitt
des
Verschlußteiles
die
Membran
zwischen
sich
einklemmt,
so
daß
durch
den
Hub
der
Membran
verursachte
Biegespannungen
von
der
Schweißzone,
die
einer
Gefügeänderung
unterworfen
ist,
ferngehalten
werden.
In
particular
according
to
the
subclaim
4
the
ring
area
of
the
counterpart
and
the
approximately
conical
portion
of
the
closure
secure
the
diaphragm
between
them,
so
that
the
bending
stresses
caused
by
diaphragm
lift
are
kept
away
from
the
welding
zone,
which
has
undergone
a
structural
change.
EuroPat v2
Es
ist
praktisch
unmöglich,
beim
Wölben
einzelner
Kontaktbiegefedern
in
diese
eine
Reckorientierung
im
Sinne
einer
gewünschten
Gefügeänderung
einzubringen.
It
is
virtually
impossible,
during
the
curving
of
individual
contact
springs,
to
introduce
into
these
a
stretch
orientation
along
the
lines
of
a
desired
structural
change.
EuroPat v2
Durch
die
nachfolgende
thermische
und/oder
thermomechanische
Behandlung
wird
dafür
gesorgt,
dass
der
Kern
1
eine
Gefügeänderung
in
Form
einer
Grobkornbildung
erleidet,
während
die
Randzone
2
(Mantel)
an
der
Rekristallisation
gehindert
wird
und
feinkörnig
bleibt.
The
subsequent
heat
treatment,
and/or
thermomechanical
treatment,
is
intended
to
ensure
that
the
core
1
experiences
a
microstructural
change,
in
the
form
of
grain-coarsening,
while
the
skin
zone
2
(case)
is
restricted
from
participating
in
the
recrystallization
and
remains
fine-grained.
EuroPat v2
So
konnten
beispielsweise
kaltverfestigte
Metalle
nicht
eingesetzt
werden,
die
wesentlich
kostengünstiger
sind
und
von
vornherein
eine
Lunkerbildung
und
eine
Gefügeänderung
ausschließen.
For
example,
work
hardened
materials
could
not
be
used,
which
are
considerably
more
cost-effective
and
which
exclude
from
the
start
the
formation
of
bubbles
and
structural
changes.
EuroPat v2
Dabei
ist
wesentlich,
dass
das
Stanzblech
an
seiner
Rückseite
entweder
zusätzlich
in
bisher
unüblicher
Weise
abtragend
bearbeitet
ist,
was
sich
gegebenenfalls
in
einer
Gefügeänderung
des
Blechmaterials
ausweist,
oder
dass
das
ursprüngliche
Trägerblech
mit
einer
unterschiedlich
dicken
Schicht
belegt
ist.
It
is
essential
either
that
the
steel
punching
sheet
has
been
additionally
processed
by
a
material-removing
method
in
a
conventional
manner
at
its
back,
which
may
be
evident
in
a
change
in
the
texture
of
the
steel
sheet
material,
or
that
the
original
steel
support
sheet
is
covered
with
a
layer
of
different
thickness.
EuroPat v2
Bei
der
Ausbildungsform
gemäß
den
Figuren
7
und
8
entspricht
die
Hülse
20
im
wesentlichen
der
Ausführungsform
gemäß
den
Figuren
5
und
6,
indem
auch
hier
die
leichter
verformbaren
Bereiche
23,
25
beidseitig
des
mittleren
Abschnitts
21
durch
Gefügeänderung
des
Materials
der
Hülse
gebildet
wurden.
In
the
embodiment
according
to
FIGS.
7
and
8,
the
shell
20
basically
is
corresponding
to
the
embodiment
according
to
FIGS.
5
and
6
because
hereto
the
areas
23,
25
being
more
easily
deformable
on
both
sides
of
the
central
section
21
have
been
formed
by
microstructural
change
of
the
material
of
the
shell.
EuroPat v2
Bei
einer
abgewandelten
Ausführungsform
nach
der
Erfindung
können
in
besonders
vorteilhafter
Weise
die
leichter
verformbaren
Bereiche
durch
Gefügeänderung
des
Materials
der
Hülse
gebildet
werden.
In
an
alternative
embodiment
according
to
the
invention,
in
an
especially
preferred
mode,
the
sections
being
more
easily
deformable
could
be
formed
by
a
microstructural
change
of
the
material
of
the
shell.
EuroPat v2
Durch
die
Wärmebehandlung
und
die
damit
verbundene
Gefügeänderung
wird
die
Ermüdungsfestigkeit
der
Turbinenschaufel
im
Bereich
der
Schutzschicht
nahezu
unter
Beibehalt
der
Erosionsbeständigkeit
der
unbehandelten
Schutzschicht
erheblich
verbessert.
As
a
result
of
the
heat
treatment
and
the
attendant
microstructural
change,
the
fatigue
strength
of
the
turbine
blade
in
the
region
of
the
protective
layer
is
considerably
improved
while
the
erosion
resistance
of
the
untreated
protective
layer
is
virtually
retained.
EuroPat v2
Es
können
höhere
Prozeßtemperaturen
(größer
450°C)
bei
der
(selektiven)
Wolframabscheidung
oder
bei
Folgeprozessen
in
Kauf
genommen
werden,
ohne
daß
durch
eine
Rekristallisation
eine
Textur-
und
Gefügeänderung
in
der
Aluminiumschicht
auftritt.
Higher
process
temperatures
(above
450°
C.)
can
be
accepted
in
the
(selective)
tungsten
deposition
or
in
the
subsequent
processes
without
having
a
texture
or
structure
change
occur
in
the
aluminum
layer
due
to
a
recrystallization.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
also
insbesondere
ein
Verfahren
zur
Herstellung
einer
Blechlage,
welche
in
unmittelbarer
Nachbarschaft
des
Abstützelements
einen
mit
einer
Verformung
versehenen
Blechlagenbereich
aufweist,
der
auch
ohne
eine
thermische
Nachbehandlung
federelastische
Eigenschaften
besitzt,
wobei
sich
das
Verfahren
dadurch
auszeichnet,
dass
die
induktive
Erwärmung
des
mit
dem
Abstützelement
zu
versehenden
Bereichs
der
Blechlage
nach
Einwirkzeit,
Konzentration
und
Energie
des
elektromagnetischen
Wechselfeldes
derart
gewählt
wird,
dass
der
Stahl
in
dem
mit
der
Verformung
zu
versehenden
bzw.
versehenen
Bereich
der
Blechlage
zumindest
keine
nennenswerte
Gefügeänderung
und
damit
Festigkeitsänderung
erfährt.
The
invention
is
thus
concerned,
in
particular,
with
a
method
for
the
production
of
a
sheet
metal
layer
which
has,
in
the
immediate
neighbourhood
of
the
supporting
element,
a
region
of
the
sheet
metal
layer
that
is
provided
with
a
deformation
and
possesses
springy
resilient
properties
even
without
any
subsequent
thermal
treatment,
wherein
the
method
is
characterised
in
that
the
inductive
heating
of
the
region
of
the
sheet
metal
layer
that
is
to
be
provided
with
the
supporting
element
is
selected
regarding
the
application
time,
the
concentration
and
the
energy
of
the
electromagnetic
alternating
field
such
that
there
will
be
at
least
no
significant
change
in
the
micro-structure
and
hence
no
change
in
the
strength
of
the
steel
within
the
region
of
the
sheet
metal
layer
that
is
provided
with
or
is
to
be
provided
with
the
deformation.
EuroPat v2
Durch
Erhöhung
der
Magnetfeldenergie
kann
diese
Gefügeänderung
bis
an
die
Streckgrenze
des
Materials
gesteigert
werden
und
führt
zu
einer
gezielten
Verlängerung
und
damit
Verbesserung
der
Welligkeit
im
Material.
By
increasing
the
magnetic
field
energy,
this
structural
change
can
be
increased
to
the
yield
point
of
the
material
and
leads
to
a
targeted
elongation
and
therefore
improvement
in
the
ripple
in
the
material.
EuroPat v2
Hierbei
ist
es
sogar
möglich,
eine
Kontroll-
und
Steuereinrichtung
in
das
nachzurüstende
Glattwalzwerkzeug
einzubauen,
um
so
die
entscheidenden
Betriebsparameter
(Spannung/Stromstärke/Temperatur
und/oder
Vorschubgeschwindigkeit
sowie
Zustelltiefe
und
Walzkraft
der
Maschine)
koordinieren
zu
können
und
somit
eine
optimale
Oberflächengüte
bzw.
die
angestrebte
Gefügeänderung
zu
erreichen.
Hereby,
it
is
even
possible
to
install
a
control
and
regulation
device
into
the
roller
burnishing
tool
to
be
retrofitted,
in
order
thus
to
be
able
to
coordinate
the
decisive
operating
parameters
(voltage/current
strength/temperature
and/or
feed
speed
as
well
as
the
depth
of
cut
and
the
rolling
force
of
the
machine)
and
thus
to
achieve
an
optimal
surface
finish
quality
or
the
desired
structure
change.
EuroPat v2
Vorteilhaft
hieran
ist,
dass
die
Stromeinleitung
am
Glattwalzelement
direkt
erfolgt
und
somit
neben
der
dortigen
mechanischen
Beanspruchung
des
Werkstücks
auch
eine
gezielte
Wärmeeinleitung
zur
bestmöglichen
Gefügeänderung
erfolgt.
The
advantage
of
this
is
the
fact
that
the
introduction
of
current
at
the
roller
burnishing
element
is
effected
in
a
direct
manner
and
thus,
apart
from
the
mechanical
loading
of
the
workpiece
there,
a
targeted
introduction
of
heat
is
also
achieved
for
the
best
possible
structure
change.
EuroPat v2
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Vorrichtung
bzw.
ein
Verfahren
zu
schaffen,
bei
dem
bei
geringem
Werkzeugverschleiß
eine
bestmögliche
Steuerung
der
Gefügeänderung
sowie
eine
höchstmögliche
Oberflächenqualität
des
Werkstücks
erreicht
werden.
It
is
therefore
the
object
of
the
present
invention,
to
provide
a
device
and
a
method,
with
which,
with
a
low
tool
wear,
a
best
possible
control
of
the
structure
change
as
well
as
a
high
as
possible
surface
quality
of
the
workpiece
are
achieved.
EuroPat v2
Nachteilig
an
der
bekannten
Ausgestaltung
der
Bodenwanne
ist,
dass
bei
einem
schräg
von
unten
kommenden
Blast
ein
Aufreißen
der
unteren
Bodenwand
in
den
geschweißten
Bereichen
möglich
ist,
da
sich
aufgrund
der
beim
Schweißen
entstehenden
Wärmeeinwirkung
in
der
Regel
eine
Gefügeänderung
ergibt.
A
disadvantage
of
the
known
embodiment
of
the
floor
pan
is
that
with
an
explosion
that
comes
at
an
incline
or
from
below,
a
tearing
of
the
lower
floor
wall
in
the
welded
regions
is
possible,
since
based
on
the
heat
effects
existing
during
welding,
in
general,
a
structural
change
occurs.
EuroPat v2
Vorzugsweise
führt
diese
Wärmebehandlung
eine
Gefügeänderung
herbei
und/oder
sorgt
idealerweise
für
einen
Abbau
der
Eigenspannungen
in
dem
ersten
Abschnitt.
Preferably,
this
heat
treatment
brings
about
a
change
in
microstructure
and/or
ideally
ensures
that
the
intrinsic
stresses
in
the
first
portion
are
diminished.
EuroPat v2
Im
Wesentlichen
soll
das
Gussbauteil
also
Glühtemperatur
beibehalten,
so
dass
es
nicht
zu
einer
frühzeitigen,
unkontrollierten
Gefügeänderung
kommt.
Fundamentally,
the
cast
component
should
thus
retain
annealing
temperature,
such
that
a
premature,
uncontrolled
change
in
microstructure
does
not
occur.
EuroPat v2
Bei
Gussstählen
reicht
zur
thermischen
Behandlung
eine
Temperatur
von
deutlich
unter
1.000°C,
so
dass
eine
vorbeiziehende
Schweißflamme,
die
das
Material
streifenförmig
erhitzt,
eine
Gefügeänderung
bis
in
eine
Tiefe
von
bis
zu
10
mm
in
das
Material
einbringt.
In
the
case
of
cast
steels,
a
temperature
of
much
lower
than
1000°
C.
suffices
for
thermal
treatment,
and
so
a
welding
torch
passing
by
heats
the
material
in
a
striped
manner
and
introduces
a
change
in
microstructure
down
to
a
depth
of
up
to
10
mm
into
the
material.
EuroPat v2
Es
ist
jedoch
auch
möglich,
mittels
eines
Lösungsmittels
die
Flachseiten
derart
zu
behandeln,
dass
es
aufgrund
der
sich
einstellenden
Gefügeänderung
bei
der
Anordnung
der
Module
zu
einer
lokalen
Verschmelzung
der
Materialien
kommt.
However,
it
is
also
possible
by
means
of
a
solvent
to
treat
the
flat
sides,
such
that
due
to
the
change
in
the
structure
on
the
arrangement
of
the
modules
a
localised
fusion
of
the
materials
occurs.
EuroPat v2
Um
zu
vermeiden,
dass
bei
dem
für
die
Herstellung
des
Abdichtelements
erforderlichen
Umformen
der
Blechlage
in
dieser
Risse
entstehen,
wird
die
Blechlage
in
dem
später
das
Abdichtelement
bildenden
Bereich
zur
Erzielung
einer
Gefügeänderung
und
einer
damit
einhergehenden
Erweichung
des
Federstahlblechs
wärmebehandelt,
und
nach
erfolgter
Herstellung
des
Abstützelements
wird
dieses
thermisch
nachbehandelt,
um
ihm
die
gewünschte
Härte
zu
verleihen.
In
order
to
prevent
cracks
developing
therein
during
the
forming
or
plastic
working
of
the
sheet
metal
layer
that
is
necessary
for
producing
the
sealing
element,
the
sheet
metal
layer
is
heat
treated
in
that
region
thereof
which
will
subsequently
form
the
sealing
element
in
order
to
produce
a
change
in
the
micro-structure
with
consequential
softening
of
the
spring-steel
sheet
metal
in
this
region
and,
after
the
supporting
element
has
been
produced,
it
is
given
a
subsequent
thermal
treatment
in
order
to
impart
the
desired
hardness
thereto.
EuroPat v2