Translation of "Gebäudekühlung" in English

Neben klimafreundlicher Gebäudekühlung können die Anlagen auch als Wärmepumpe genutzt werden.
In addition to cooling buildings in a climate-friendly manner, the systems can also be used as heat pumps.
ParaCrawl v7.1

Die anlagen mit Strahlplatten können auch für die Gebäudekühlung im sommer eingesetzt werden.
Radiant panel systems can also be used for summertime cooling of buildings.
ParaCrawl v7.1

Die derzeit vorwiegend zur Gebäudekühlung eingesetzten Kompressionskältemaschinen weisen einen hohen Strombedarf auf.
Compression chillers commonly used to cool down buildings are responsible for a high electricity demand.
ParaCrawl v7.1

Bei dieser Anwendung ersetzen sie eine konventionelle Gebäudekühlung.
They take the place of conventional building cooling in these applications.
ParaCrawl v7.1

Nach der Mittagspause ging es mit Technologien zur effizienten Gebäudekühlung weiter.
After the lunch break, the conference continued with efficient cooling technologies.
ParaCrawl v7.1

Einige Produkte zur passiven Gebäudekühlung sind bereitsmarktverfügbar und werden hier kurz vorgestellt.
Some products for passive building cooling are already available on the market and will be briefly introduced here.
ParaCrawl v7.1

Auf diese Weise entstehen praktisch keine Energieaufwendungen für die Gebäudekühlung.
Thus, practically no energy expenses for cooling the building accrue.
ParaCrawl v7.1

Weiterhin kann der Wärmetauscher für die Gebäudekühlung effektiv genutzt werden.
The LIMA-1 can also be used effectively for cooling buildings.
ParaCrawl v7.1

Baustoffe mit PCM zur passiven Gebäudekühlung sind bereits marktverfügbar.
Building materials with PCMs for passive building cooling are already commercially available.
ParaCrawl v7.1

Im Fokus standen neuste Entwicklungen in den Bereichen Gebäudekühlung, Elektromobilität und Lasertechnologie.
The focus was on the latest developments in the fields of cooling in buildings, e-mobility and laser technology.
ParaCrawl v7.1

Im Sommer eignet sich das System optimal für eine effiziente Gebäudekühlung.
In the summer the system is suitable optimally for an efficient building cooling.
ParaCrawl v7.1

Die Gebäudekühlung erfolgt nachts durch automatische Lamellen- und Dachfenster sowie durch Zuluftventilatoren in den Hallen.
The buildings are mainly cooled at night using automatic louver windows and skylights as well as fresh air ventilators in the factories.
ParaCrawl v7.1

Die Pilotprojekte beweisen, dass CO2-neutrale Gebäudekühlung mit natürlichen Kältemitteln auch in heißen Umgebungstemperaturen möglich ist.
The pilot projects prove that carbon-neutral building cooling using natural refrigerants is also possible in areas with high ambient temperatures.
ParaCrawl v7.1

Ein im Laborstatus befindliches System zur Gebäudekühlung durch aktive Nachtlüftung wurde zur Serienreife überführt.
A system for building cooling through active night-time ventilation existing at the laboratory stage was developed to series maturity.
ParaCrawl v7.1

Die Demonstrationsanlage verbraucht im Vergleich zu einer Gebäudekühlung mit elektrisch angetriebenen Kältemaschinen 22 Prozent weniger Primärenergie.
The demonstration plant uses 22% less primary energy than a cooling system based on electrically powered chillers.
ParaCrawl v7.1

Bei GF Piping Systems drehte sich am Technology Day alles um die effiziente Gebäudekühlung.
At the Technology Day, GF Piping Systems focused on the efficient cooling of buildings.
ParaCrawl v7.1

Die aktuell 11. PREP-Broschüre beinhaltet gute Beispiele zur Anwendung solarer Energie in der Gebäudekühlung.
The 11th PREP brochure contains good practice projects in using solar energy to cool buildings.
ParaCrawl v7.1

Die Maßnahmen reichen dabei vom Energiemanagement und "offenen Wärmenetzen" bis hin zur innovativen Gebäudekühlung.
The measures involved range from energy management and open thermal networks to innovative building cooling.
ParaCrawl v7.1

In Europa besteht ein noch unerschlossener Markt für die Nutzung der Solartechnik in der Brauchwasserheizung in Gebäuden sowie in folgenden Anwendungen: Beheizung von Swimmingpools, Trocknungsprozesse in der Landwirtschaft, Raumheizung und Gebäudekühlung.
There is an an-exploited European market for solar water heating in buildings, but also for the following uses of solar thermal energy: swimming pools, drying in agriculture, and space heating and cooling in buildings.
TildeMODEL v2018

Entstehende Abwärme durch Sonnenbestrahlung wird im Kastenfenster über die Lüftungsöffnungen nach außen abgeführt und entlastet die Gebäudekühlung.
Waste heat generated by solar radiation is dissipated in the box on the window vents to the outside and relieves the building cooling.
WikiMatrix v1

Das Projektteam hat Ende letzten Jahres seine Arbeit aufgenommen und bisher die Märkte für Gebäudekühlung in sechs europäischen Regionen analysiert.
Launched late last year, the project team has so far analysed the markets for cooling in buildings in six European regions.
EUbookshop v2

Die Projektpartner von COOLREGION haben vor kurzem Gebäudeleitfäden für effiziente Gebäudekühlung veröffentlicht, die sich an Eigentümer, Architekten, Planer und technisches, in Bürogebäuden oder in Gebäuden des Pflegesektors arbeitendes Personal wenden.
The COOLREGION project partners have just published building guidelines on efficient cooling, aimed at owners, architects, planners and technical staff working in office buildings or buildings in the care sector.
EUbookshop v2

In einem Forschungsverbundprojekt mit der TU Berlin und Industriepartnern geht es um die Entwicklung neuer Absorptionskältesysteme für die Gebäudekühlung unter Verzicht auf die Lufttrocknung.
A joint research project with TU Berlin and industrial partners aims to develop new absorption cooling systems for building cooling without the use of air drying.
ParaCrawl v7.1

Dadurch wird der Bedarf an mechanischer Kältetechnik verringert oder sogar ganz beseitigt, womit der Elektrizitätsverbrauch für die Gebäudekühlung drastisch reduziert wird.
This reduces or eliminates the need for mechanical refrigeration and dramatically cuts the use of electricity to cool the building.
ParaCrawl v7.1

Clemens Pollerberg und Peter Schwerdt entwickeln sowohl thermisch angetriebene Dampfstrahlkältemaschinen als auch Absorptionskältemaschinen, die zur solaren Gebäudekühlung eingesetzt werden können.
Alongside thermally powered steam jet cooling, Pollerberg and Peter Schwerdt are also developing absorption cooling systems to cool buildings using solar energy.
ParaCrawl v7.1

Diese erfindungsgemäßen Ausgestaltungen haben den besonderen Vorteil, dass mit dem bestehenden Wärmerückgewinnungssystem im Kühlbetrieb zwei Funktionen gleichzeitig realisiert werden können, nämlich zum einen die direkte Raum- bzw. Gebäudekühlung durch unmittelbare Einleitung von kalter Außenluft in die Anlage insbesondere durch den Außenluftwärmetauscher oder auch an diesem vorbei, wofür das grundsätzlich bestehende Luftleitungssystem eingesetzt wird.
These embodiments according to the invention have a special advantage in that two functions may be simultaneously accomplished with the existing heat recovery system in the cooling operation, to wit for one thing the direct room and/or building cooling by way of direct introduction of cold outside air into the facility, especially through the outside air heat exchanger or even bypassing the same, for which it is basically feasible to utilize the existing ventilation system.
EuroPat v2

Es kann dementsprechend z.B. im Sommer nachts eine Gebäudekühlung vorgenommen werden und zum anderen zeitgleich Kälte entweder unmittelbar bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt oder aber gespeichert werden, um diese Kälte bei einem Bedarf z.B. tagsüber zur Verfügung zu stellen, entweder ebenso für eine Raumluftkühlung, da die Möglichkeit vorgesehen sein kann, die gespeicherte Kälte über denselben vorgenannten oder einen anderen Wärmetauscher in das dann laufende Kreislaufverbundsystem und somit dem Außenluftwärmetauscher zuzuführen oder aber auch tagsüber bedarfsgerecht anderen Aufgaben zuzuführen, wie beispielsweise einer Bauteilkühlung.
Accordingly, it is possible to undertake cooling of a building for example at nighttime during the Summer, while at the same time make cold available either directly as needed, or stored so as to make cooling available as needed, for example in daytime, either for cooling of room air, since provision may be made for the possibility of channeling the stored cold by way of the same previously mentioned heat exchanger or another one into the then running integrated circuit, and thereby to the outside air heat exchanger, or supply it in daytime for other functions according to need, as for example cooling a portion of the structures.
EuroPat v2

In einer anderen erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann es ebenso vorgesehen sein, dass stromaufwärts des Fortluftwärmetauschers ein Gebläse angeordnet ist, welches im Wärmerückgewinnungsbetrieb den gesamten Luftstrom fördert und welches im Kühlbetrieb den gesamten zur direkten Gebäudekühlung dienenden Außenluftstrom fördert, wobei dem Fortluftwärmetauscher ein separates Gebläse zugeordnet ist, welches nur den Außenluftstrom zur Kältegewinnung fördert, so dass die beiden Außenluftfördermengen unabhängig voneinander einstellbar sind.
In another embodiment according to the invention, provision can also be made for a blower to be mounted upstream of the exhaust air heat exchanger to convey in the heat recovery operation the entire air stream and which, in the cooling operation, channels the entire outside air flow serving the direct cooling of the building, whereby a separate blower is subordinated to the exhaust air heat exchanger, which conveys solely the outside air flow to the production of cold, so that the two outside air flow volumes may be adjusted the one independent of the other.
EuroPat v2