Translation of "Gaue" in English

Jahrhundert: Die Franken unter Chlodwig I. teilen das Land in Gaue ein.
In the 5th century, the Franks, under Clovis I, divided the land up into districts.
Wikipedia v1.0

Das Gebiet der Sachsen war in etwa 60 Gaue unterteilt.
The land of the Saxons was divided into about 60 "Gaue".
Wikipedia v1.0

Jahrhunderts wurde dieses unter der Regentschaft der Karolinger in Gaue aufgeteilt.
In the mid-8th century this was divided into "gaus" under Carolingian rule.
Wikipedia v1.0

Im 11. Jahrhundert verlieren die Gaue politisch an Bedeutung.
In the 11th century the gaus lost their political relevance.
WikiMatrix v1

Wie der Hauptverein ist auch die Albvereinsjugend in Gaue und Ortsgruppen aufgeteilt.
Like the main club, the Albvereinsjugend is divided into districts and local groups.
WikiMatrix v1

Mitte des 8. Jahrhunderts wurde dieses unter der Regentschaft der Karolinger in Gaue aufgeteilt.
In the mid-8th century this was divided into gaus under Carolingian rule.
WikiMatrix v1

Gaue wurden in der Zeit Karls des Großen um 793 als regionale Verwaltungseinheiten eingerichtet.
Gaus were established during the reign of Charlemagne around 793 as regional administrative units.
WikiMatrix v1

Nach dem Ende des Frankenreiches blieben die Namen der beiden alten Gaue weiterhin im Sprachgebrauch.
Following the end of the Frankish Empire the name of the old gaue continued to be used in popular language.
WikiMatrix v1

Unter der Bundesebene war das Reichsgebiet in Gaue, Kreise, Bezirke und schließlich Ortsvereine eingeteilt.
Beneath the federal level, Germany was divided up into gaus, circles, districts and finally local associations.
WikiMatrix v1

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde Deutschland administrativ neu gegliedert und in Gaue aufgeteilt.
Under Nazi rule, Germany was divided in new administrative sections, called Gau.
ParaCrawl v7.1

Sie teilten das Land in Gaue, wobei Dhronecken dem Triergau zugeordnet wurde und damit dem Trierer Bischof, was durch die Könige Pippin und Karl der Große um das Jahr 800 durch Urkunden bestätigt wurde.
Their kings divided the land into "Gaue" (“regions” or “districts”; singular: "Gau"), putting Dhronecken into the Triergau and thereby under the Bishop of Trier, as confirmed about the year 800 by documents issued by the kings Pepin and Charlemagne.
Wikipedia v1.0

Gleichzeitig mit dem Zusammenschluss von Freischar und Großdeutschem Jugendbund wurde Eberhard Koebel, bekannter unter seinem Fahrtennamen Tusk, aus dem Bund ausgeschlossen, einige Gaue folgten ihm und bildeten einen eigenen Bund, die Deutsche Jungenschaft vom 1. November 1929, zu dessen Bundesführer er wurde.
During the association of Freischar and Großdeutscher Jugendbund Eberhard Koebel, known under his totem name Tusk, was excluded from the association, some districts followed him and formed their own association, the Deutsche Jungenschaft vom 1.11.1929 (dj.
WikiMatrix v1

Die Franken bauten ihre alten Siedlungskammern am Rande des Westerwaldes zu Kerngebieten ihrer Gaue, um langsam und bleibend Stützpunkte im Landesinnern zu errichten.
The Franks built their old settlements on the edge of the Westerwald in the central areas of their districts, to build up slowly and permanently strongholds in the interior.
WikiMatrix v1

Der Schaumburger Wald ist der westliche Restbestand des historischen Dülwalds, der sich einst von Minden bis zum Steinhuder Meer erstreckte und ein Grenzwald alter sächsischer Gaue war.
The Schaumburg Forest is the western remnant of the historic Dülwald forest that once extended from Minden to Lake Steinhude and was a border forest of the old Saxon districts or Gaue.
WikiMatrix v1

Otto I. stattete die Schweinfurter Grafen, die vermutlich Nachfahren der fränkischen Babenberger waren, mit zahlreichen Ämtern aus, wie dem Bischofssitz in Würzburg, und machte sie zu Grafen der wichtigsten fränkischen Gaue.
Otto I endowed the Schweinfurt counts, who were probably descendants of the Frankish Babenbergs, with numerous offices such as the episcopal seat in Würzburg, and made them counts of the most important Frankish gaus.
WikiMatrix v1