Translation of "Gasabzug" in English

Über einen Gasabzug 53 wird das überschüssige Gas aus dem Reaktor 1 abgezogen.
The excess gas is taken off from the reactor 1 via a gas offtake 53 .
EuroPat v2

Gleichzeitig kann über den Gasabzug 53 der Druck im Reaktor eingestellt werden.
At the same time, the pressure in the reactor can be set via the gas offtake 53 .
EuroPat v2

Deshalb ist auch bei dem bekannten Verfahren ein ungehinderter Gasabzug nicht immer gewährleistet.
Therefore, unhindered venting of gas is not always guaranteed with the known method, either.
EuroPat v2

Damit verschlechtert sich der Gasabzug, so dass in dieser Phase verstärkt Emissionen auftreten können.
This worsens the gas venting, so that emissions can occur to a greater extent during this phase.
EuroPat v2

Dieser Kreislaufgas-Kupolofen zeichnet sich dadurch aus, daß unterhalb des Begichtungstrichters ein zusätzlicher Gasabzug angeordnet ist.
This circulating-gas cupola is characterized by the fact that an additional gas vent is located below the charging hopper.
EuroPat v2

Durch diesen Gasabzug aus dem Elektrodenspalt erreicht man eine Verminderung des Gasblasenwiderstandes zwischen den Elektroden und damit eine Verminderung der Zellenspannung.
By this gas removal from the electrode gap the resistance generated by the gas bubbles between the electrodes is reduced and, hence, the cell voltage is diminished.
EuroPat v2

Durch den Wegfall von Bauelementen für die Stützkonstruktion wird einerseits der Gasabzug aus den Zellen verbessert und gleichzeitig die Baulänge jeder einzelnen Elektrolysezelle gemindert.
The absence of such supporting structures entails the gas evacuation from the cell being improved and the overall length of each electrolysis cell being simultaneously reduced.
EuroPat v2

Ferner sind 30 bis 50 % freie Fläche für den Gasabzug das Maximum des Tolerierbaren, weil sonst die effektive Stromdichte zu sehr ansteigt.
A free area of 30 to 50% for the discharge of gas is an upper limit because the effective current density rises excessively otherwise.
EuroPat v2

Zur Durchführung des Verfahrens kann von einer Vorrichtung mit einem drehbar in einem Gehäuse gelagerten Umlaufkörper, der radiale Flügel und zwischen den Flügeln axiale Durch­tritte aufweist, mit einem an einem Fermenter angeschlosse­nen Schaumeinlauf auf der einen Stirnseite des Gehäuses, einem Gasabzug auf der anderen Stirnseite des Gehäuses und mit einem Flüssigkeitsablauf im Bereich des Gehäusemantels ausgegangen werden.
Such an apparatus thus would include a rotatable member or rotor journaled in a generally cylindrical housing, which member has a hub carrying a plurality of radial vanes and provides a plurality of axial recesses defined between the vanes. The apparatus would further be provided at one end face of the housing with a foam inlet opening connected to the fermenter, at the other end face of the housing with a gas exhaust opening, and in one region of the housing intermediate the opposite ends thereof with a liquid discharge opening.
EuroPat v2

Um ein unerwünschtes Einschalten des Motors 16 durch sich im Bereich des Schaumfühlers 25 ansammelnde Schaumreste 25 auszuschließen, kann der Schaumfühler auch im Gasabzug 20 unmittelbar nach dem Gasaustritt aus dem Umlauf­körper 17 angeordnet werden, wie dies in Fig.
In order, however, in accordance with a refinement of the present invention, to prevent an undesired power-consuming and energy-wasting energization of the motor 16 by foam particles becoming or remaining stuck between the electrodes of the foam sensing device even though the foam level may be or have sunk below that of the sensor electrodes 25, the latter can also be arranged in the gas exhaust duct 20, i.e., beyond the location of the gas exhaust opening 15d, as is indicated in dot-dash lines at 25' in FIG.
EuroPat v2

Hierbei muß allerdings viermal mehr Material als bei der vorstehend genannten Alternative (mit Gasabzug und Verlust von im abgezogenen Gas enthaltenem Gut) verworfen werden, wobei die zusätzlichen Mahlkosten verloren gehen.
Four times as much material is rejected by comparison with the aforementioned alternative (with the gas extraction and loss of material contained in the extracted gas), and the additional grinding costs are lost.
EuroPat v2

Durch diesen Gasabzug aus dem Elektrodenspalt erreicht man eine Verminderung des Gasblasenwiderstandes zwischen den Elektroden und damit einer Verminderung derzellenspannung.
By this gas removal from the electrode gap the resistance generated by the gas bubbles between the electrodes is reduced and, hence, the cell voltage is diminished.
EuroPat v2

Derartige Abstandhalter bewirken einen völligen Gasabzug aus dem Elektrodenspalt nach jeder Teilung der mehrfach horizontal geteilten Elektrode (Kathode).
The provision of such spacers will result in a complete escape of gas from each gap of the electrode (cathode) which is horizontally divided into a plurality of parts.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Vergasung feinzerteilter, insbesondere fester Brennstoffe unter erhöhtem Druck, bestehend aus einem Gassammelraum mit einem Gasabzug nach oben und einem Schlackenabzug nach unten, wobei an den Gassammelraum seitlich eine oder mehrere als Nischen ausgebildete Brennkammern angesetzt sind und Gassammelraum und Nischen von kühlmittelbeaufschlagten Rohrwandkonstruktionen begrenzt sind.
A known arrangement for gasifying finely distributed, particularly solid fuel under high pressure includes a gas collecting chamber with an upper gas outlet and a lower gas outlet, wherein one or several combustion chambers formed as recesses are arranged on the gas collecting chamber, and the gas collecting chamber and the recesses are limited by a multi-pipe wall which is subjected to the action of cooling means.
EuroPat v2

Eine an der außenliegenden Hülse 70 vorgesehene Loch­reihe 73 in Sockelnähe und eine an der innenliegenden Hülse 69 in einem höheren Niveau ausgebildete Lochreihe 74 dienen der Strömungslenkung des Kraftstoffs, während zwei Zugfedern 75 und 76 im Zusammenwirken mit einem Steg 77, welcher durch geeignete, in den beiden Hülsen 69 und 70 vorgesehene, nicht näher bezeichnete Öffnungen, die gleichzeitig als Gasabzug dienen, durchgreift, als Montagehilfe dienen.
A row of holes 73 provided on the outer sleeve 70 in the vicinity of the base support plate and a row of holes 74 provided at a higher level on the inner sleeve 69 operate to guide flow of the fuel, while two tension springs 75 and 76 in cooperation with a web 77 operate as an assembly assistance. The web 77 penetrates through apertures which simultaneously serve as gas exit means, which apertures are provided in the two sleeves 69 and 70.
EuroPat v2

In einem dritten Teilversuch wurden 20 g der nach dem zweiten Teilversuch hergestellten Mischung aus 10 Gewichtsteilen thermischer Polyphosphorsäure mit einem rechnerischen Gehalt an Phosphorpentoxid von 84 Gew.-% und 30 Gewichtsteilen Salpetersäure bei 23°C mit 50 g Flockengraphit (Grade 2901, Lieferant Superior Graphite, Chicago/USA) in einem Glasbehälter mit flachem Boden und eingeschliffenen Deckelteil, das Durchführungen für einen Rührer und das Dosiergefäß für die Flüssigkeiten, sowie einen Gasabzug hatte, unter Rühren 5 Minuten lang sorgfältig vermischt.
In a third partial test, 20 g of the mixture produced according to the second partial test, formed of 10 parts by weight of thermal polyphosphoric acid having a calculated content of phosphorus pentoxide of 84% by weight and 30 parts by weight of nitric acid, were mixed carefully while stirring for five minutes at 23° C. with 50 g of flake graphite (grade 2901, supplier Superior Graphite, Chicago) in a glass container having a flat base and a fitting lid portion which had leadthroughs for a stirrer and the dosing vessel for the liquids as well as a gas outlet.
EuroPat v2

Die Ölphase kann über die zweite Abführung abgezogen werden, die Gasphase wird über den Gasabzug abgeführt.
The oil phase can be drained off via the second outlet, the gas phase is drained off via the gas outlet.
EuroPat v2

Diese zumindest zwei, derart sich trennenden bzw. getrennten Flüssigkeitsphasen können über die entsprechend positionierten, neben dem Gasabzug mindestens zwei weiteren Abführungen, nämlich über eine zweite und eine dritte Abführung, aus dem Reaktor abgezogen werden.
These at least two fluid phases separating themselves or separated in this way can be drained from the vessel via the correspondingly positioned two further outlets in addition to the gas extraction outlet, namely via a second and a third outlet.
EuroPat v2

Das von oben durch den Reaktor strömende Gas umströmt das untere Ende der Reaktorwandung des oberen Teils und wird über mindestens einen Gasabzug aus dem zwischen dem oberen Ende des Bereichs mit abnehmendem hydraulischem Innendurchmesser und dem in den Bereich mit abnehmendem hydraulischem Innendurchmesser hineinragenden unteren Ende der Reaktorwandung gebildeten ringförmigen Raum entnommen.
The gas flowing through the reactor from the top flows around the lower end of the reactor wall of the upper section and is withdrawn via at least one gas takeoff from the annular space formed between the upper end of the region having a decreasing hydraulic internal diameter and the lower end of the reactor wall that projects into the region having a decreasing hydraulic internal diameter.
EuroPat v2

An den Gasabzug ist eine Vorrichtung zur Abtrennung von Feststoffen angeschlossen, in der Polymerpartikel, die mit der Gasströmung aus dem Reaktor abgezogen werden, abgetrennt werden können.
Connected to the gas takeoff is an apparatus for removing solids, in which polymer particles which are drawn off from the reactor with the gas flow can be removed.
EuroPat v2

Oberhalb des Zufuhrstutzens 5 und deutlich oberhalb einer Flüssigkeitsoberfläche 23 im Filtratabscheider 1 ist der - ebenfalls auf minimalem Druckverlust ausgelegte - tangentiale Abfuhrstutzen 3 bzw. Gasabzug 3 für die (abgetrennte) Gasphase 7 des Dreiphasengemisches 22 angebracht.
Above the inlet nozzle 5 and clearly above the fluid level 23 in the filtrate separator 1 the—likewise designed for minimum pressure loss—tangential outlet nozzle 3 or gas outlet 3 for the (separated) gas phase 7 of the three-phase mixture 22 is attached.
EuroPat v2

In einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Gasabzug vertikal oberhalb des Einlaufs wie auch vertikal deutlich oberhalb der Flüssigkeitsoberfläche im Reaktor angebracht ist.
In a further embodiment there is provision for the gas outlet to be accommodated vertically above the inlet and also vertically well above the surface of the fluid in the vessel.
EuroPat v2

Damit dieser Durchschnittswert unterhalb eines vorgegebenen Grenzwertes gehalten werden kann, kann der Gasabzug aus den Glühräumen 1 über die Leitung 4 dann einsetzen, wenn die Belastung des abgezogenen Schutzgases einen oberen Grenzwert m unterschreitet, der 10 % über dem durchschnittlichen Anteil an Verunreinigungen des im Speicher 5 zwischengelagerten Schutzgases liegt.
To ensure that this average value beneath a predetermined limit value can be maintained, the gas withdrawal from the heating chambers 1 via line 4 can start when the loading of the withdrawn protective gas falls below an upper limit value m which lies 10% above the average share of impurities of the protective gas which is intermediately stored in storage reservoir 5 .
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Befüllen eines Horizontalkammerkoksofens anzugeben, bei dem unterhalb der Füllöffnungen keine den Gasabzug behindernde Schüttkegel entstehen.
The invention is based on the task of indicating a method for filling a horizontal flue coking oven in which no cones of bulk material that prevent gas venting are formed below the filling openings.
EuroPat v2

Diese Aufgabe löst ein intravenöser Oxygenator zum Einführen in eine Vene, mit einem Faserbündel sauerstoff- und kohlendioxiddurchströmbarer Fasern, wobei die Fasern jeweils mit einem ersten Anschluss an eine Gaszufuhr angeschlossen sind und mit einem zweiten Anschluss an einen Gasabzug angeschlossen sind, sodass Sauerstoff und Kohlendioxid von den ersten Anschlüssen durch die Fasern zu den zweiten Anschlüssen strömen kann, wobei die Fasern mit einem ersten und einem zweiten Faserhalter verbunden und entlang einer Längsachse des Oxygenators verlagerbar sind, wobei die Faserhalter gegeneinander verdrehbar um die Längsachse des Oxygenators und vorzugsweise längs dieser Achse verlagerbar gelagert sind und wobei sich der Oxygenator weiterhin kennzeichnet durch ein radial verformbares Gehäuse mit einer undurchlässigen Hülle.
This object is achieved by an intravenous oxygenator having a bundle of fibers allowing through flow of oxygen and carbon dioxide therealong, said fibers being each connected to a gas supply means through a first connection and to a gas evacuation means through a second connection so that oxygen and carbon dioxide are allowed to flow through the fibers from the first connections to the second connections, said oxygenator being characterized in that the fiber bundle is twisted during operation by relative rotation of the first connections relative to the second connections of the fibers about a longitudinal axis of the oxygenator. The selective, at least substantially parallel twisting of the fiber bundle has a particularly beneficial effect onto the flow pattern of the blood.
EuroPat v2

Diese Aufgabe löst ein intravenöser Oxygenator zum Einführen in eine Vene, mit einem Faserbündel sauerstoff- und kohlendioxiddurchströmbarer Fasern, wobei die Fasern jeweils mit einem ersten Anschluss an eine Gaszufuhr angeschlossen sind und mit einem zweiten Anschluss an einen Gasabzug angeschlossen sind, sodass Sauerstoff und Kohlendioxid von den ersten Anschlüssen durch die Fasern zu den zweiten Anschlüssen strömen kann, wobei die Oxygenators, bei dem verbunden und entlang einer Längsachse des Oxygenators verlagerbar sind, wobei die Faserhalter durch eine Spiralführung gegeneinander verdrehbar um die Längsachse des Oxygenators und längs dieser Achse verlagerbar gelagert sind.
This object is achieved by an intravenous oxygenator having a bundle of fibers allowing through flow of oxygen and carbon dioxide therealong, said fibers being each connected to a gas supply means through a first connection and to a gas evacuation means through a second connection so that oxygen and carbon dioxide are allowed to flow through the fibers from the first connections to the second connections, said oxygenator being characterized in that the fiber bundle is twisted during operation by relative rotation of the first connections relative to the second connections of the fibers about a longitudinal axis of the oxygenator.
EuroPat v2

Diese Aufgabe löst ein intravenöser Oxygenator zum Einführen in eine Vene mit einem Faserbündel sauerstoff- und kohlendioxiddurchströmbarer Fasern, wobei die Fasern jeweils mit einem ersten Anschluss an eine Gaszufuhr angeschlossen sind und mit einem zweiten Anschluss an einen Gasabzug angeschlossen sind, sodass Sauerstoff und Kohlendioxid von den ersten Anschlüssen durch die Fasern zu den zweiten Anschlüssen strömen können, wobei die Fasern mit einem ersten und einem zweiten Faserhalter verbunden und entlang einer Längsachse des Oxygenators verlagerbar sind, wobei die Faserhalter radial im Innenraum des Faserbündels angeordnete Gleitkörper sind, welche gegeneinander um die Längsachse des Oxygenators, insbesondere gegenüber einem im Oxygenator angeordneten zentralen Katheter, verdrehbar sind und welche vorzugsweise längs dieser Achse verlagerbar gelagert sind.
This object is achieved by an intravenous oxygenator having a bundle of fibers allowing through flow of oxygen and carbon dioxide therealong, said fibers being each connected to a gas supply means through a first connection and to a gas evacuation means through a second connection so that oxygen and carbon dioxide are allowed to flow through the fibers from the first connections to the second connections, said oxygenator being characterized in that the fiber bundle is twisted during operation by relative rotation of the first connections relative to the second connections of the fibers about a longitudinal axis of the oxygenator. The selective, at least substantially parallel twisting of the fiber bundle has a particularly beneficial effect onto the flow pattern of the blood. On the one side, twisting effects that the fibers are more densely packed.
EuroPat v2