Translation of "Förderprinzip" in English
Sie
arbeiten
nach
dem
volumetrischen
Förderprinzip,
indem
die
Zahnhohlräume
abgeschlossene
Kammern
bilden.
They
operate
according
to
the
volumetric
conveyance
principle
in
that
the
tooth
cavities
form
closed-off
chambers.
EuroPat v2
Man
spricht
auch
vom
hydrodynamischen
Förderprinzip.
Therefore
it
is
also
called
the
hydrodynamic
pumping
principle.
ParaCrawl v7.1
Nahezu
widerstandsfreie
Förderung
(aufgrund
des
auf
Rollreibung
basierendem
Förderprinzip)
erlauben
niedrige
Antriebsleistungen.
Almost
resistance-free
conveying
(due
to
the
conveying
principle
based
on
rolling
friction)
results
in
low
drive
power
requirements.
ParaCrawl v7.1
Um
die
Viskositäten
vollumfänglich
zu
betrachten,
ist
das
Förderprinzip
der
Zahnradpumpe
in
die
Betrachtungen
einzubeziehen.
In
order
to
take
full
account
of
the
viscosity,
the
gear
pump
s
pumping
principle
needs
to
be
brought
into
the
equation.
ParaCrawl v7.1
Wie
bereits
erläutert,
ist
durch
dieses
Förderprinzip
eine
nur
sehr
geringe
Transportkraft
für
das
Endlosformular
65
erforderlich,
denn
die
Spannung
des
Endlosformulars
65
ist
nicht
so
groß,
daß
durch
seine
wiederholte
Umlenkung
erhöhte
Reibungsverluste
auftreten
würden.
As
was
already
explained,
this
conveying
principle
requires
only
a
slight
conveying
force
for
the
continuous
form
65,
since
the
tension
on
the
continuous
form
65
is
not
so
great
that
high
frictional
losses
would
occur
due
to
its
repeated
deflection.
EuroPat v2
Für
den
Antrieb
des
Endloaformularförderers
war
bisher
eine
relativ
große
Leistung
erforderlich,
denn
durch
das
Förderprinzip
des
Hindurchziehens
eines
Aufzeichnungsträgers
durch
ein
Schreibwerk
muß
der
Endlosformularförderer
außer
der
für
das
bloße
Befördern
des
Aufzeichnungsträgers
erforderlichen
Kraft
zusätzlich
auch
die
Zugkraft
aufwenden,
die
nötig
ist,
um
die
durch
wiederholte
Umlenkung
des
Aufzeichnungsträgers
im
Schreibwerk
verursachten
Reibungs-'
einflüsse
zu
kompensieren.
A
relatively
large
amount
of
power
was
required
up
to
now
for
driving
the
continuous
form
conveyer,
since
by
the
conveying
principle
of
drawing
a
printing
media
through
a
print
unit,
the
continuous
form
conveyer
must
expend
not
only
the
force
required
for
merely
conveying
the
printing
media
but
in
addition
must
also
expend
tensile
force
which
is
necessary
in
order
to
compensate
for
frictional
effects
caused
by
the
repeated
deflection
of
the
printing
media
in
the
print
unit.
EuroPat v2
Für
den
Antrieb
des
Endlosformularförderers
war
bisher
eine
relativ
große
Leistung
erforderlich,
denn
durch
das
Förderprinzip
des
Hindurchziehens
eines
Aufzeichnungsträgers
durch
ein
Schreibwerk
muß
der
Endlosformularförderer
außer
der
für
das
bloße
Befördern
des
Aufzeichnungsträgers
erforderlichen
Kraft
zusätzlich
auch
die
Zugkraft
aufwenden,
die
nötig
ist,
um
die
durch
wiederholte
Umlenkung
des
Aufzeichnungsträgers
im
Schreibwerk
verursachten
Reibungseinflüsse
zu
kompensieren.
A
relatively
large
amount
of
power
was
required
up
to
now
for
driving
the
continuous
form
conveyer,
since
by
the
conveying
principle
of
drawing
a
printing
media
through
a
print
unit,
the
continuous
form
conveyer
must
expend
not
only
the
force
required
for
merely
conveying
the
printing
media
but
in
addition
must
also
expend
tensile
force
which
is
necessary
in
order
to
compensate
for
frictional
effects
caused
by
the
repeated
deflection
of
the
printing
media
in
the
print
unit.
EuroPat v2
Da
das
erfindungsgemäße
Förderprinzip
einer
Anlage
zum
Transport
von
Objekten
auf
einer
speziell
ausgestalteten
Transportrolle
mit
feststehenden
Seitenteilen
und
rotierfähigem
zentralen
Ringteil
basiert,
soll
diese
Transportrolle,
die
beispielsweise
in
der
EP
1
013
569
A1
näher
beschrieben
ist,
nachfolgend
anhand
der
Fig.
Since
the
conveying
principle
according
to
the
invention
of
an
installation
for
transporting
objects
is
based
on
a
specifically
configured
transporting
roller
with
fixed
side
parts
and
a
rotatable
annular
part
in
the
center,
this
transporting
roller,
which
is
described
in
more
detail,
for
example,
in
EP
1
013
569
A1,
will
be
explained
in
more
detail
hereinbelow
with
reference
to
FIGS.
EuroPat v2
Die
hier
zu
verarbeitenden
Warengüter
werden
bei
diesem
Förderprinzip
ohne
zusätzliche
Energie
auf
ihrem
Weg
vom
Zufuhrkanal
zum
Abfuhrkanal
bewegt
und
auf
diese
Weise
zwangsläufig
durch
den
Arbeitszylinder
gezwungen.
The
goods
to
be
processed
herein
according
to
this
conveying
principle
are
moved
without
any
additional
energy
on
their
way
from
the
feed
channel
to
the
removal
channel,
and,
in
this
way,
are
forced
through
the
working
cylinder.
EuroPat v2
Durch
dieses
Förderprinzip
ist
die
Aufenthaltsdauer
der
Getreidekörner
2
in
der
Bestrahlungskammer
1
sehr
gering,
wodurch
die
Wasserabgabe
aus
den
Getreidekörnern
2
und
der
Evakuierungsaufwand
gering
gehalten
werden.
The
stay
time
of
grains
2
in
irradiation
chamber
1
is
very
short
owing
to
this
conveying
principle.
As
a
result,
the
water
discharge
from
grains
2
as
well
as
evacuation
efforts
can
be
kept
small.
EuroPat v2
Derartige
Sackfüllmaschinen,
die
mit
dem
pneumatischen
Förderprinzip
arbeiten,
sind
seit
langen
Jahren
bekannt
und
werden
in
der
Praxis
für
die
Befüllung
von
Säcken
mit
staubenden
Gütern
eingesetzt.
Bag-filling
machines
of
such
a
type,
which
operate
by
the
pneumatic
conveying
principle,
have
been
known
for
many
years
and
are
used
for
the
filling
of
bags
with
dust-forming
goods.
EuroPat v2
Es
ist
klar,
daß
das
beanspruchte
Förderprinzip
nicht
nur
auf
das
Fördern
von
Glastafeln
anwendbar
ist,
sondern
auch
auf
andere
Tafeln,
sofern
diese
eine
für
den
Angriff
von
Saugförderern
geeignete
Oberfläche
haben,
also
z.B.
auf
Tafeln
aus
Holz,
Kunststoff
oder
Blech.
It
will
be
understood
that
the
claimed
conveying
operation
is
applicable
not
only
to
the
conveyance
of
glass
plates
but
can
also
be
applied
to
the
conveyance
of
different
plates,
provided
that
they
have
a
surface
which
can
properly
be
acted
upon
by
vacuum-applying
conveyors,
such
as
plates
of
wood,
plastic
or
sheet
metal.
EuroPat v2
Das
beschriebene
Förderprinzip
ist
bei
im
Wesentlichen
inkompressiblen
und
leicht
flüssigen
Medien
wie
beispielsweise
Blut
besonders
effizient
einsetzbar.
The
conveying
principle
described
can
be
used
particularly
efficiently
with
substantially
non-compressible
and
slightly
liquid
media
such
as
blood.
EuroPat v2
Vorteil
dieser
Entwicklung
ist
es,
das
peristaltische
Förderprinzip
mit
einer
kostengünstigen
Modulaufbauweise
von
Membranpumpen
zu
kombinieren.
The
advantage
of
this
development
is
the
combination
of
the
peristaltic
principle
with
a
cost-effective
modular
construction
of
diaphragm
pumps.
ParaCrawl v7.1
Dieses
Förderprinzip
entspricht
exakt
demjenigen
einer
Membranpumpe
und
ist
sowohl
in
der
Analysentechnik
wie
insgesamt
in
der
Medizintechnik
als
Prinzip
bereits
bekannt.
This
conveying
principle
corresponds
precisely
to
that
of
a
membrane
pump
and
is
already
known
as
a
principle
both
in
analysis
technology
and
overall
in
medical
engineering.
EuroPat v2
Bei
diesem
auch
als
"walking
floor"
bezeichneten
Förderprinzip
besteht
eine
Schwierigkeit
darin,
dass
an
den
Grenzen
zwischen
benachbarten
Planken
Schüttgut
in
einen
Rostunterraum
durchfällt.
In
this
conveying
principle,
which
is
also
referred
to
as
a
“walking
floor”,
one
difficulty
consists
in
the
fact
that
at
the
boundaries
between
adjoining
planks
bulk
material
falls
through
into
a
grate
pit.
EuroPat v2
Kreiselpumpen
arbeiten
nach
einem
hydrodynamischen
Förderprinzip,
wobei
das
zu
fördernde
Wasser
nahe
der
Drehachse
des
Laufrades
zugeführt,
vom
rotierenden
Laufrad
mit
seinen
daran
angeordneten
Flügeln
mitgerissen
und
auf
eine
Kreisbahn
gezwungen
wird.
Centrifugal
pumps
operate
according
to
a
hydrodynamic
conveyance
principal,
where
the
water
to
be
conveyed
is
supplied
in
the
vicinity
of
the
rotation
axis
of
the
impeller,
is
taken
along
with
the
rotating
impeller
with
its
thereupon
located
vanes
and
is
forced
to
a
circular
or
orbital
track.
EuroPat v2
Das
alles
prädestiniert
einen
Taschenfördergurt
für
einen
"innenbetrieblichen
geschlossenen"
Transport
von
industriellen
Schüttgütern,
wobei
ein
Rollgurt
mehr
als
ein
"außerbetriebliches
geschlossenes"
Förderprinzip
für
die
gesamte
Korngrößen-Palette
in
der
Praxis
angesehen
wird.
All
of
this
predestines
a
pocket
conveyor
belt
for
an
“in-plant
closed”
transport
of
industrial
bulk
materials,
while
a
tube
belt
is
considered
in
practice
to
be
more
akin
to
an
“out-plant
closed”
conveying
principle
for
the
entire
range
of
particle
sizes.
EuroPat v2
Das
Programm
funktioniert
nach
dem
Förderprinzip
des
Matching-Fund:
Pro
1.800
Euro,
die
durch
die
RWTH
Aachen
von
privaten
Spendern,
Unternehmen,
Stiftungen,
Vereinen
und
Verbänden
für
ein
Stipendium
eingeworben
werden
können,
wird
aus
öffentlicher
Hand
noch
einmal
der
gleiche
Betrag
gestiftet.
The
Germany
Scholarship
The
program
funding
follows
the
matching
principle:
for
every
1,800
euros
acquired
by
RWTH
Aachen
for
a
single
scholarship
from
private
donors,
companies,
foundations,
associations,
and
organizations,
public
funds
are
provided
to
match
the
amount.
ParaCrawl v7.1