Translation of "Fußsteg" in English

Jeder der Streifen ist L- förmig und besitzt einen Fußsteg (36 und 37), der sich seitlich nach außen, parallel zur Oberfläche eines Deckels (32) erstreckt.
Each of the strips is L-shaped having a base web 36 and 37 which extends laterally outwardly parallel to the surface of a cover 32.
EuroPat v2

Von besonderer Bedeutung ist dabei unter anderem, daß die Stützen 18 bis 21, insbesondere Vertiefungen 24 bis 27, jeweils einen an die Innenfläche des Steges 23 angrenzenden, hochragenden und etwa horizontal verlaufenden Fußsteg 28 bis 31 aufweisen, der vorzugsweise mit einer im wesentlichen ebenflächigen Oberseite versehen ist, so daß sich eine gute Fläche zum Auftreten beim Betreten mit dem jeweiligen Fuß ergibt.
In this regard, one especially important aspect consists in that each of the supports 18 to 21, particularly recesses 24 to 27, have a vertically projecting, approximately horizontally extending foot crosspiece 28 to 31 which adjoins the inner surface of the ridge 23 and is preferably provided with a substantially planar upper side so as to provide a favorable stepping surface for the foot.
EuroPat v2

Der Fußsteg 28 bis 31, der horizontal und somit etwa rechtwinklig zur Mittelachse 12 ausgerichtet ist, verläuft beim ersten Ausführungsbeispiel geradlinig.
The foot crosspiece 28 to 31, which is aligned horizontally and accordingly approximately at a right angle to the center line 12, extends in a straight line in the first embodiment example.
EuroPat v2

Auch die Vertiefungen 524 bis 527 mit Fußsteg 528 bis 531 entsprechen im waagerechten sowie senkrechten Schnitt der Gestaltung gemäß Fig.
The recesses 524 to 527 with the foot crosspiece 528 to 531 also correspond in horizontal and vertical section to the design according to FIGS.
EuroPat v2

Im horizontalen Querschnitt betrachtet verläuft jeder Fußsteg 728 bis 731 bogenförmig gekrümmt analog dem sechsten Ausführungsbeispiel, wobei die Krümmung derjenigen der Innenfläche 714 entspricht.
As seen in horizontal cross section, every foot crosspiece 728 to 731 extends in an arch-shaped curve as in the sixth embodiment example, the curvature corresponding to that of the inner surface 714.
EuroPat v2

Der Boden 734 jeder Vertiefung verläuft so, wie für die Vertiefung 724 eingezeichnet ist, im senkrechten Querschnitt betrachtet vom Fußsteg 728 ausgehend nach außen und nach unten hin schräg, wobei der Boden 734 und die Endwand 735 unter einem Winkel kleiner 90° zueinander verlaufen.
As shown in the recess 724, the base 734 of each recess extends outward proceeding from the foot crosspiece 728 and downward in a sloping manner as seen in vertical cross section. The base 734 and the end wall 735 extend at an angle of less than 90° relative to one another.
EuroPat v2

Eine weitere Besonderheit liegt darin, daß der Boden 1034, der allein bei der Vertiefung 1024 angedeutet ist, ausgehend vom Fußsteg 1028 in radialer Richtung nach außen und dabei nach unten hin längs einer Schrägfläche schräg abfällt, wie dies z.B. auch hinsichtlich des Bodens beim achten Ausführungsbeispiel der Fall ist.
Another peculiarity consists in that the base 1034, indicated exclusively by recess 1024, slopes outward in the radial direction proceeding from the foot crosspiece 1028 and downward along an inclined surface which is also the case e.g. with respect to the base in the eighth embodiment example. However, the base 1034 is not connected to the wall 1013 at its lowest point.
EuroPat v2

Bei einem Satzspiegel auf einer Magazinseite im Format DIN A4 und einem Innensteg von 1,3 cm wäre somit der Kopfsteg 2,1 cm, der Außensteg 3,4 cm und der Fußsteg 5,5 cm groß.
Thus, the header 2 would be the case with a sentence mirror on a magazine side in the format DIN A4 and an inner web of 1.3 cm, 1 cm, the outer web 3.4 cm and the foot web 5.5 cm.
ParaCrawl v7.1

Der Rastbügel 170 besitzt somit einen Fußsteg 171, dessen freies Ende über eine als Filmscharnier 165 ausgebildete Schwenkachse mit einem ortsfesten Lagersteg 176 verbunden ist, der in Eimer-Umfangsrichtung vom Lagerbock 160 absteht.
The latching clip 170 thus has a base leg 171 whose free end is connected to a stationary mounting leg 176 by way of a pivot axis in the form of a film hinge 165, the mounting leg 176 projecting from the mounting support 160 in the circumferential direction of the bucket.
EuroPat v2

Dem Filmscharnier 175 abgewandt ist der Fußsteg 171 von zwei miteinander verbundenen in einer Ebene gewölbt verlaufenden Bügelschenkeln 172 und 173 überdeckt.
Remote from the film hinge 175 the base leg 171 is covered by two mutually connected clip limbs 172 and 173 which extend in a curve in a plane.
EuroPat v2