Translation of "Fugenprofil" in English
Dieses
Fugenprofil
ist
auch
in
Stahl
schwarz
erhältlich.
This
joint
profile
is
also
in
black
steel
available.
CCAligned v1
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
das
vorbekannte
Fugenprofil
zu
verbessern.
It
is
an
object
of
the
invention
to
provide
an
improved
gap
profile.
EuroPat v2
Das
Verbindungselement
sowie
das
weitere
Fugenprofil
und
seine
Einzelheiten
sind
nicht
dargestellt.
The
connection
element
and
the
additional
gap
profile
and
its
details
are
not
illustrated.
EuroPat v2
Verbinden
-
Das
REHAU
Fugenprofil
erweist
sich
als
Allroundtalent.
CONNECTING
-
The
REHAU
jointing
profile
is
an
all
round
winner.
ParaCrawl v7.1
T-Profil
K20
mit
Fugenprofil,
beschichtet*
T-profile
K20
with
joint
profile,
pained
ParaCrawl v7.1
T-Profil
K20
mit
zurückgesetztem
Fugenprofil,
beschichtet*
T-profile
K20
with
recessed
joint
profile,
painted
ParaCrawl v7.1
Das
steinifx
fugenprofil
löst
einfach
und
sauber
das
Problem
der
offenen
Plattenfugen.
Steinfix
joint
profiles
solve
the
problem
of
open
slab
joints
simply
and
cleanly.
ParaCrawl v7.1
T-Profil
K20
ohne
Fugenprofil,
beschichtet*
T-profile
K20
without
joint
profile,
painted
ParaCrawl v7.1
Das
Fugenprofil
wird
in
langen
Stangen
montiert
und
sichert
somit
ein
sauberes
Fluchten
der
vertikalen
Fugen.
The
joint
section
is
mounted
in
long
bars
and
so
ensures
clean
flush
fitting
of
the
vertical
joints.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
kommt
ein
aus
zwei
miteinander
verbundenen
Materialien
bestehendes
Fugenprofil
zum
Einsatz.
A
joint
profile
consisting
of
two
materials
connected
to
one
another
is
used
for
this
purpose.
EuroPat v2
Der
Vorteil
dieser
Ausführungsform
liegt
einerseits
darin,
daß
das
Fugenprofil
mit
seinen
einspringenden
Kanten
die
hinteren
vertikalen
Kanten
der
Fassadenplatten
eng
umgreift
und
dadurch
eine
besonders
wirksame
Abdichtung
gegen
das
Eindringen
von
Schlagregen
bildet.
The
advantage
of
this
embodiment
lies,
first,
in
the
fact
that
the
joint
section
with
its
inward-projecting
edges
engages
tightly
around
the
rear
vertical
edges
of
the
facade
boards
and
thus
forms
a
particularly
effective
seal
against
the
penetration
of
incident
rain.
EuroPat v2
Weiter
ist
aus
der
DE-PS
36
27
584
und
aus
Herstellerprospekten
ein
Fugenprofil
für
die
vertikalen
Fugen
von
Fassadenkonstruktionen
bekannt,
welches
die
Relativbewegung
der
Fassadenplatten
in
horizontaler
Richtung
in
der
Fassadenebene
und
das
Klappern
der
Fassadenplatten
bei
Wind
verhindern
soll.
Also
known
from
DE-PS
36
27
584
and
from
manufacturers?
brochures
is
a
joint
section
for
the
vertical
joints
of
facade
systems,
which
is
intended
to
prevent
the
relative
movement
of
the
facade
boards
in
the
horizontal
direction
in
the
plane
of
the
facade
and
the
clattering
of
the
facade
boards
in
a
wind.
EuroPat v2
Bei
einer
anderen
besonders
vorteilhaften
Ausführungsform
nach
Anspruch
3
und
4
ist
zwischen
den
Vertikalfugen
des
oberen
und
des
unteren
Plattenpaares
ein
Fugenprofil
mit
einer
Sicke
angeordnet,
welches
die
vertikalen
hinteren
Kanten
der
beidseitig
angeordneten
Fassadenplatten
umgreift
und
welches
sich
mittels
beidseitiger
einfacher
federnder
Schenkel
am
Plattenhalter
bzw.
an
dem
Tragprofil
abstützt.
In
another
particularly
advantageous
embodiment
as
claimed
in
claims
3
and
4,
a
joint
section
with
a
knuckle
is
arranged
between
the
vertical
joints
of
the
upper
and
lower
pairs
of
boards,
which
section
engages
around
the
vertical
rear
edges
of
the
facade
boards
arranged
on
both
sides
and
is
supported
on
the
board
holder
or
on
the
support
section
by
means
of
simple
resilient
legs
on
both
sides.
EuroPat v2
Die
Vorteile
dieser
Ausführungsform
liegen
darin,
daß
das
Fugenprofil,
welches
vorzugsweise
aus
sehr
dünnem
Blech
oder
aus
Kunststoff
gefertigt
ist,
die
Fassadenplatten
zwar
auf
genauem
Abstand
hält,
trotzdem
aber
im
elastischen
und
plastischen
Bereich
so
weit
verformbar
ist,
daß
es
weder
bei
der
Montage
noch
bei
nachträglichen
Relativbewegungen
der
Fassade
durch
Windlasten
oder
Gebäudesetzungen
zu
Zwangskräften
und
dadurch
zur
Beschädigung
oder
zum
Bruch
von
Fassadenplatten
kommen
kann.
The
advantages
of
this
embodiment
lie
in
the
fact
that
the
joint
section,
which
is
preferably
made
from
very
thin
sheet
metal
or
plastic,
although
it
does
keep
the
facade
boards
at
a
precise
distance
apart,
is
nevertheless
so
extensively
deformable
both
elastically
and
plastically
that
reactive
forces
and
therefore
damage
to
or
breakage
of
facade
boards
cannot
occur
either
during
assembly
or
in
the
event
of
subsequent
relative
movements
of
the
facade
resulting
from
wind
stress
or
settling
of
the
building.
EuroPat v2
Außerdem
stützt
sich
das
Fugenprofil
mit
den
Enden
seiner
beiden
nach
außen
gespreizten
Schenkel
in
seinem
unteren
Bereich
federnd
an
dem
Plattenhalter
und
in
seinem
oberen
Bereich
federnd
am
Tragprofil
ab
und
drückt
dadurch
die
beidseitigen
Fassadenplatten,
deren
vertikale
rückseitige
Kanten
es
umgreift,
soweit
elastisch
zur
Vorderseite
der
Fassade,
bis
das
Spiel
zwischen
dem
Kopf-
bzw.
dem
Fußfalz
der
Fassadenplatten
einerseits
und
dem
Plattenhalter
andrerseits
ausgeglichen
ist.
Furthermore,
the
joint
section
is
resiliently
supported
by
the
ends
of
its
two
outward-splayed
legs
on
the
board
holder
in
its
lower
region
and,
resiliently,
on
the
supporting
section
in
its
upper
region
and
thus
presses
the
facade
boards
on
both
sides,
around
whose
vertical
rear
edges
it
engages,
elastically
toward
the
front
of
the
facade
until
the
play
between
the
head
and
foot
rabbets
of
the
facade
boards
on
the
one
hand
and
the
board
holder
on
the
other
hand
is
balanced.
EuroPat v2
Weiter
ist
aus
der
DE-A-36
27
584
und
aus
Herstellerprospekten
ein
Fugenprofil
für
die
vertikalen
Fugen
von
Fassadenkonstruktionen
bekannt,
welches
die
Relativbewegung
der
Fassadenplatten
in
horizontaler
Richtung
in
der
Fassadenebene
und
das
Klappern
der
Fassadenplatten
bei
Wind
verhindern
soll.
Also
known
from
DE-PS
36
27
584
and
from
manufacturers?
brochures
is
a
joint
section
for
the
vertical
joints
of
facade
systems,
which
is
intended
to
prevent
the
relative
movement
of
the
facade
boards
in
the
horizontal
direction
in
the
plane
of
the
facade
and
the
clattering
of
the
facade
boards
in
a
wind.
EuroPat v2
Der
Nachteil
dieser
Konstruktion
liegt
darin,
daß
das
beschriebene
Fugenprofil
wegen
der
erforderlichen
Federwirkung
aus
sehr
dünnem
Material
ausgeführt
sein
muß
und
deshalb
bei
der
Montage
leicht
wegknickt
bzw.
bei
der
erforderlichen
Sorgfalt
einen
hohen
Montagezeitaufwand
verursacht.
The
disadvantage
of
this
system
lies
in
the
fact
that
the
joint
section
described,
because
of
the
necessary
resilient
action,
must
be
produced
from
very
thin
material
and
therefore
bends
easily
out
of
true
during
installation
or
requires
a
long
assembly
time
if
the
necessary
care
is
taken.
EuroPat v2
Lösung
Ausgehend
von
dem
bekannten
Fugenprofil
wird
erfindungsgemäß
vorgeschlagen,
dass
die
formschlüssige
Verbindung
durch
in
der
Längsrichtung
verlaufende
hakenförmige
Halteelemente
an
den
Gelenkköpfen,
und
durch
hakenförmig
hinterschnittene
Nuten
in
den
Gelenkpfannen
gebildet
ist,
in
die
die
Halteelemente
eingreifen.
Based
on
the
known
gap
profile
it
is
proposed
according
to
the
invention
that
the
form-locking
connection
is
formed
by
hook
shaped
support
elements
extending
in
longitudinal
direction
at
the
joint
heads
and
by
grooves
in
the
joint
sockets
which
grooves
have
hook
shaped
under
cuts
and
which
are
engaged
by
the
support
elements.
EuroPat v2
In
dem
bekannten
Fugenprofil
liegt
der
Drehpunkt
der
Gelenkkonstruktionen
nahe
an
den
Stützpunkten
der
Mittelplatte
in
den
Gelenkköpfen,
was
sich
vorteilhaft
auf
deren
mechanische
Belastung
auswirkt.
In
the
known
gap
profile
the
rotation
point
of
the
joint
configuration
is
proximal
to
the
support
points
of
the
center
plate
at
the
joint
heads
which
influences
a
mechanical
loading
to
the
joint
heads
advantageously.
EuroPat v2
Lösung
Ausgehend
von
dem
bekannten
Fugenprofil
wird
erfindungsgemäß
vorgeschlagen,
dass
die
formschlüssige
Verbindung
durch
in
der
Längsrichtung
verlaufende
hakenförmige
Halteelemente
an
den
Gelenkköpfen,
und
durch
hakenförmig
hinterschnittene
Nuten
in
den
Gelenkpfanne
gebildet
ist,
in
die
die
Halteelemente
eingreifen.
Based
on
the
known
gap
profile
it
is
proposed
according
to
the
invention
that
the
form-locking
connection
is
formed
by
hook
shaped
support
elements
extending
in
longitudinal
direction
at
the
joint
heads
and
by
grooves
in
the
joint
sockets
which
grooves
have
hook
shaped
under
cuts
and
which
are
engaged
by
the
support
elements.
EuroPat v2
Gegenüber
dem
bekannten
Fugenprofil
aus
der
Reihe
"FS
100"
ist
die
lasttragende
Gelenkpfanne
und
damit
der
Materialbedarf
für
die
Ankereinheit
verkleinert.
Compared
to
the
known
gap
profile
from
the
“FS
100
”
product
line
the
load
bearing
joint
socket
and
thus
material
requirements
for
the
anchor
unit
are
reduced.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
weist
an
einem
erfindungsgemäßen
Fugenprofil
die
Brückeneinheit
eine
in
der
Längsrichtung
verlaufende
Mittelplatte
auf,
die
an
mindestens
einem
der
Gelenkköpfe
in
einer
in
der
Längsrichtung
verlaufenden
Nut
quer
zu
der
Längsrichtung
verschiebbar
gelagert
ist.
Particularly
advantageously
the
bridge
unit
includes
a
center
plate
that
extends
in
longitudinal
direction
in
a
gap
profile
according
to
the
invention,
wherein
the
center
plate
is
supported
so
that
it
is
moveable
transversal
to
the
longitudinal
direction
at
least
at
one
of
the
joint
heads
in
a
groove
extending
in
longitudinal
direction.
EuroPat v2
In
dem
erfindungsgemäßen
Fugenprofil
trifft
die
Achse
der
Mittelplatte
dagegen
diese
Drehpunkte,
wodurch
der
Hebelarm
vermieden
ist.
In
the
gap
profile
according
to
the
invention,
however,
the
axis
of
the
center
points
extends
through
the
pivot
points,
which
prevents
a
lever
arm.
EuroPat v2
Das
in
Figur
1
gezeigte
erfindungsgemäße
Fugenprofil
1
weist
zwei
identische
Ankereinheiten
2
und
eine
Brückeneinheit
3
zwischen
den
Ankereinheiten
2
auf
und
überbrückt
eine
überfahrbare
Bewegungsfuge
4
in
einer
ebenen
Oberfläche
6
zwischen
zwei
parallel
verlaufenden
Bauwerksteilen
7
eines
nicht
weiter
dargestellten
Bauwerks,
beispielsweise
eines
Brückenbauwerks.
The
gap
profile
1
according
to
the
invention
illustrated
in
FIG.
1
includes
two
identical
anchors
units
2
and
a
bridge
unit
3
between
the
anchor
units
2
and
bridges
a
drivable
movement
gap
4
in
a
flat
surface
6
between
two
building
elements
7
that
extend
parallel
to
one
another
of
a
building
that
is
not
illustrated
in
more
detail,
for
example
a
bridge.
EuroPat v2
Fugenprofil
(1)
nach
dem
vorgenannten
Anspruch,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Gelenkpfannen
(22)
die
Gelenkköpfe
(25)
jeweils
in
einem
Kreisbogen
von
nicht
mehr
als
180
°
umfangen.
The
gap
profile
according
to
claim
1,
wherein
the
joint
sockets
envelop
the
joint
heads
respectively
in
a
circular
arc
of
not
more
than
180°.
EuroPat v2
Wesentlich
ist
die
Ausgestaltung
des
Mittelschenkels
56
des
Brückenteils
53,
da
es
das
Brückenteil
53
ermöglichen
muß,
die
Ausdehnung
der
Modulelemente,
insbesondere
der
Fliesen
im
Fugenprofil
aufzufangen
und
trotzdem
Dichtigkeit
und
Optik
der
Fuge
zu
erhalten.
The
design
of
the
central
limb
56
of
the
bridge
part
53
is
important
since
it
must
enable
the
bridge
part
53
to
take
up
the
expansion
of
the
module
elements,
in
particular
of
the
tiles
in
the
joint
profile,
while
nevertheless
maintaining
the
sealed
arrangement
and
the
optical
design
of
the
joints.
EuroPat v2