Translation of "Fremdeigentum" in English

Der Lieferer hat die Formen als Fremdeigentum zu kennzeichnen.
The supplier is to identify the molds as third party property.
ParaCrawl v7.1

In der Lagerverwaltung lässt sich die zurückgelieferte Ware damit einfach wert- und mengenmäßig als Fremdeigentum erfassen.
As a result, the value and quantity of the returned goods can be immediately classified as external property in warehouse management.
ParaCrawl v7.1

Für diese Jahre zogen die Sachverständigen in den jährlichen Finanzaufstellungen des Unternehmens daher den Wert der Betriebskosten ab, der als algebraische Summe der folgenden Produktionskosten-Positionen errechnet wurde: Hilfs- und Betriebsstoffe, Fremdleistungen, Nutzung von Fremdeigentum, Personalkosten, Amortisierung und Abschreibungen, Änderungen der Bestände an Rohstoffen sowie an Hilfs- und Betriebsstoffen und verschiedene Betriebskosten.
Consequently, for those years the experts deducted from the company’s annual financial statements the value of total operating costs, being the algebraic sum of the following production cost items: ancillary and consumable materials, outside services, use of property not owned, personnel costs, amortisation and depreciation, variation in stocks of raw, ancillary and consumable materials, and miscellaneous operating expenses.
DGT v2019

Die Anklageschrift enthielt mehrere Anklagepunkte, die unter dem Vorwurf der „Verschwörung mit dem Ziel der Begehung von Kriegsverbrechen“ zusammengefasst wurden, und zwar Angriffe auf Zivilpersonen, Mord, mutwillige Zerstörung von Fremdeigentum und Terrorismus.
The bill of indictment registered counts of conspiracy with intent to commit war crimes which included attacks against civilians, murder, wanton destruction of property and terrorism.
ParaCrawl v7.1

Der Lieferant hat die Formen als Fremdeigentum zu kennzeichnen und auf Verlangen des Kunden auf dessen Kosten zu versichern.
The supplier shall mark the forms as outside property and insure said property at the customer’s request and expense.
ParaCrawl v7.1

Sollte der Eigentumsvorbehalt dennoch durch irgendwelche Umstände erlöschen, so sind der Auftraggeber und der Auftragnehmer sich schon jetzt darüber einig, dass das Eigentum an den Sachen mit der Verarbeitung auf den Auftragnehmer übergeht, der Auftragnehmer die Übereignung annehmen und der Auftraggeber unentgeltlich Verwahrer der Sachen bleibt.13.10 Wird die Vorbehaltsware mit noch im Fremdeigentum stehenden Waren verarbeitet oder untrennbar vermischt, erwirbt der Auftragnehmer Miteigentum an den neuen Sachen oder dem vermischen Bestand.
If the Contractor should, for whatever reason, lose his rights under the retention of title, then it is hereby agreed that the Contractor shall acquire title upon processing of the goods and the Customer shall remain custodian of the goods which shall be free of charge. 13.10 If the goods in which the Contractor has retained title shall be inseparably assembled or mixed with goods that are third party property, then the Contractor shall acquire co-title in the new goods or the mixed stock.
ParaCrawl v7.1