Translation of "Freiraumdämpfung" in English

In 11km beträgt hier die Freiraumdämpfung ungefähr 133Decibels).
In 11km the Free Space Path Loss is about 133 Decibels.
ParaCrawl v7.1

Dieses Phänomen wird auch als Freiraumdämpfung bezeichnet.
This phenomenon is also called free-space attenuation.
EuroPat v2

Das Radar muss also durch geeignete technische Maßnahmen eine Freiraumdämpfung von 136dB überwinden.
The radar must, therefore, be able to overcome a free space attenuation of 136dB by suitable technical measures.)
ParaCrawl v7.1

Die Angabe der Wellenlänge ist hier noch keine Resonanz, sondern ist eine Folge dessen, dass in der Herleitung der Formel zur Freiraumdämpfung ein fiktiver Antennengewinn (genauer: die Apertur der Empfangsantenne) eingeflossen ist.
The indication of wavelength in this formula is still no resonance, but is a consequence of the fact that into the derivation of the formula for the free-space loss is incorporated a virtual antenna gain (more precisely, the aperture of the receiving antenna).
ParaCrawl v7.1

Das ist meist sehr viel größer als die energetische Reichweite, also die Begrenzung durch die Freiraumdämpfung.
This is usually much larger than the energetic range, i.e. the limitations by the free space loss.
ParaCrawl v7.1

Um bei hohen Frequenzen, z.B. bei Anwendungen im Millimeterwellenlängenbereich und darüber, der damit verbundenen hohen Freiraumdämpfung zu begegnen werden geeignete Antennenstrukturen (z.B. Arrays) benötigt.
In order to counteract at high frequencies, e.g., in applications in the millimeter wavelength range and above, the high attenuation of free space associated therewith, suitable antenna structure (e.g., arrays) are needed.
EuroPat v2

Dabei sind als Pegelabschwächungen die Freiraumdämpfung Af auf der minimalen Distanz dmin und alle maximal zu erwartenden Empfangspegelabschwächungen As auf der minimalen Distanz, wie Wettereinflüsse, Antennenverschmutzung, Alterung der Übertragungskomponenten, etc. zu berücksichtigen.
The level attenuations to be taken into account are the free space loss Af over the minimum distance dmin and all the likely maximum receive level attenuations As over the minimum distance, such a weather effects, antenna contamination, aging of the transmission components, etc.
EuroPat v2

Bei einer Freiraumdämpfung von 46,1 dB und einer maximal zu erwartenden Empfangspegelabschwächung As ergab sich eine Empfangspegelschwelle Pm von -56,1 dBm, woraus eine maximale Distanz von 20,2 m zwischen Sender und Sender nächstem Empfänger resultiert.
A free space loss of 46.1 dB and a maximum likely receive level attenuation As produced a receive level threshold Pm of ?56.1 dBm, resulting in a maximum distance of 20.2 m between transmitter and nearest receiver.
EuroPat v2

Als besonders vorteilhaft wird es jedoch schon aus Praktikabilitätsgründen angesehen, wenn bei Vorgabe einer einen sicheren Empfang gewährleistenden minimalen Distanz zwischen Sender und Empfänger die maximale Distanz gegeben ist durch die Beziehung dmax = dmin*2^ (As/6 dB), in der As die zusätzlich zur Freiraumdämpfung maximal zu erwartende Empfangspegelabschwächung in dB auf der minimalen Distanz bezeichnet.
However, for practicability reasons it is already regarded as particularly advantageous if, for specifying a minimum distance between transmitter and receiver ensuring reliable reception, the maximum distance is given by the relation dmax=dmin*2{circumflex over ()}(As/6 dB) where As denotes the maximum likely receive level attenuation in dB in addition to the free space loss over the minimum distance.
EuroPat v2

Wesentliche Vorteile der zweiten (üblicherweise deutlich niedrigeren Frequenz) sind die geringere Freiraumdämpfung, also höhere Reichweite bei gleicher Sendeleistung, und die Eigenschaft, dass niedrigere Frequenzen besser um Sichthindernisse herum gebeugt werden.
Fundamental advantages of the second (usually significantly lower) frequency are lower free space attenuation, that is to say longer range for the same transmission power, and the property that lower frequencies are better bent around physical obstacles.
EuroPat v2

Um diesbezüglich den Aufwand zu verringern, wird bei dem erfindungsgemäßen Informationsübertragungsverfahren in vorteilhafter Weise eine einen sicheren Empfang gewährleistende minimale Distanz zwischen Sender und Empfänger vorgegeben, und es wird die maximale Distanz mittels der Beziehung EPMATHMARKEREP in der As die zusätzlich zur Freiraumdämpfung maximal zu erwartende Empfangspegelabschwächung in dB auf der minimalen Distanz bezeichnet.
To reduce cost/complexity in this respect, with the information transmission method according to the invention a minimum distance between transmitter and receiver ensuring reliable reception is advantageously predefined, and the maximum distance is calculated by means of the relation d max= d min*2{circumflex over ()}(As/ 6 dB), where As is the maximum likely receive level attenuation in dB over the minimum distance in addition to the free space loss.
EuroPat v2

Hierdurch kann beispielsweise eine entsprechend unterschiedliche Freiraumdämpfung der Anregungssignale as bzw. der entsprechenden Antwortsignale as' der Resonatoren ausgeglichen werden.
As a result, a correspondingly different free space damping of the excitation signals as or the corresponding response signals as' from the resonators can thus be compensated.
EuroPat v2

Wesentliche Vorteile der zweiten (üblicherweise deutlich niedrigeren Frequenz) sind die geringere Freiraumdämpfung, also höhere Reichweite bei gleicher Sendeleistung, und die Eigenschaft das niedrigere Frequenzen besser um Sichthindernisse herum gebeugt werden.
Fundamental advantages of the second (usually much lower frequency) are the relatively low free space attenuation, that is to say relatively high range for the same transmission power, and the property that relatively low frequencies are better bent around obstacles to sight.
EuroPat v2

Anordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennen (4', 4") räumlich beabstandet bereitgestellt werden, so daß die nötige Dämpfung zwischen dem Sende- und Empfangspfad durch die Freiraumdämpfung zwischen den Antennen (4', 4") erfolgt.
Arrangement according to claim 18, wherein the antennas (4 ?, 4 ?) are arranged spatially separated, so that the necessary insulation between the transmit and receive path is the free air space insulation between the antennas (4 ?, 4 ?).
EuroPat v2

In Abhängigkeit von der Entfernung zum Sender ergibt sich dabei beispielsweise eine bestimmte Freiraumdämpfung oder es entstehen auch Effekte durch Abschattungen im Funkausbreitungsweg.
Depending on the distance to the transmitter, there is for example a degree of free space attenuation, or effects occur from shading phenomena in the signal transmission path.
EuroPat v2

Die nötige Dämpfung zwischen dem Sende- und Empfangspfad geschieht durch die Freiraumdämpfung zwischen den beiden Antennen 4' und 4", die vorteilhaft in ausreichender Entfernung zueinander positioniert werden.
The necessary damping between the transmission and receiving path occurs by the free space damping between the two antennas 4 ? and 4 ? which are preferably positioned with sufficient distance from each other.
EuroPat v2

Diese ist hergeleitet aus der Berechnung der Freiraumdämpfung, die eine rechteckige Platte als einen Ausschnitt aus einer Kugeloberfläche betrachtet:
This is derived from the calculation of the free-space loss, assuming that a rectangular plate is a small segment of a spherical surface:
ParaCrawl v7.1

Bei isotropen Antennen - hier ist der Gewinn per Definition gleich 1 (0dB) - bestimmt sich die Freiraumdämpfung als Verhältnis von abgestrahlter Sendeleistung zu Leistung an der Empfangsantenne.
Assuming isotropic antennas - gain=1 by definition (0dB) - the free space loss is the ratio of transmitted power to received power at the receivers antenna as follows:
ParaCrawl v7.1