Translation of "Freiflächenverschleiß" in English

Unsere Wendeschneidplatten für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl sind besonders beständig gegen Freiflächenverschleiß.
Our inserts for stainless steel machining are particularly resistant to flank wear.
ParaCrawl v7.1

Zur Beurteilung der Verschleißbeständigkeit wurde nach den Drehbearbeitungen der Kolkverschleiß KT und der Freiflächenverschleiß VB bestimmt.
In order to evaluate the resistance to wear, the crater wear KT and the tool flank wear VB were determined after machining.
EuroPat v2

Zur schnellen Ermittlung der Zerspanbarkeit einer Stahlschmelze eignen sich Messungen der Vor schubkraft während einiger Minuten Schnittzeit, wobei aus dem prozentualen zeitlichen Anstieg der Vorschubkraft Auskunft über den Freiflächenverschleiß gewonnen werden kann, den eine Schmelze am Werkzeug bewirkt.
The individual results permit the establishment of reference values for the machinability of the steel materials examined. For the rapid establishment of the machinability of a steel melt, the measurements of the feed force in the course of a few minutes? cutting time can be used, whereby the increase of the feed force in percentage of time can provide information of the surface wear which a steel melt will cause to the tool.
EUbookshop v2

Dagegen ergab sich eine gute Übereinstimmung zwischen dem prozentualen zeitlichen Anstieg der Vorschubkraft und jenen Kennwerten aus dem Langzeitverschleißversuch, die sich auf den Freiflächenverschleiß stützen.
On the other hand there was a good consistency between the increased feed-force by percentage of time and those characteristic values from the prolonged durability tests which are based on surface wear.
EUbookshop v2

Insbesondere der Freiflächenverschleiß, der die Oberflächenqualität und die Maßhaltigkeit des Werkstückes 6 bestimmt, kann verringert werden, wodurch die Qualität und/oder Quantität der mit der Schneidplatte 1 herstellbaren Werkstücke 6 erhöht werden können.
Especially the first flank wear, which determines the surface quality and tolerance precision of the workpiece 6, can be reduced so that the quality and/or quantity of the workpieces 6 to be produced by the cutting tip 1 can be increased.
EuroPat v2

Die Schneidkante erfährt durch die spanabhebende Bewegung eine verschleißende Belastung, die zur einer Abflachung führt, dem sogenannten Span- und Freiflächenverschleiß.
The cutting edge is subjected to a wear-inducing load by the cutting movement which results in a flattening of the edge, i.e., the so-called first face and first flank wear.
EuroPat v2

Die ersten, nach dem Stand der Technik bekanntgewordenen Beschichtungen bestanden aus Titancarbid mit einer Dicke bis zu 8 µm, womit eine verbesserte Verschleißschutzwirkung gegen den Freiflächenverschleiß erzielt werden konnte.
The first coatings, according to the state of the art, which allowed an improved wear prevention against free surface wear to be obtained, were comprised of titanium carbide with a thickness up to 8 ?m.
EuroPat v2

Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren beschichtete Wendeschneidplatte TiN-I zeigt trotz geringerer Schichtdicke von 9,2 µm einen erheblich niedrigeren Kolk- und Freiflächenverschleiß als die zum Stand der Technik gehörende, mit einer 13 µm dicken TiC-Ti(C, N)-TiN-Beschichtung überzogene Wendeschneidplatte.
Despite the layer's smaller thickness of 9.2 ?m, the TiN-I reversible cutting tip coated according to the process of the present invention, has a considerably lower crater and tool flank wear than the reversible cutting tip, coated with a 13 ?m thick TiC-Ti (C, N)-TiN-coating and belonging to the state of the art.
EuroPat v2

Sowohl der Freiflächenverschleiß als auch Spanflächenverschleiß durch Diffusion sowie mechanische Abrieb und Verzunderung sind minimal, und zwar auch und gerade beim Sägen hochlegierter Werkstoffe.
The wear of both the flank and the tool face due to diffusion as well as mechanical wear and scaling are minimum, also and precisely when high-alloy materials are sawn.
EuroPat v2

So können beispielsweise einige harte und abrasive Stähle einen Freiflächenverschleiß der Wendeschneidplatte erzeugen, insbesondere bei höheren Drehzahlen und längerer Schnittzeit.
For instance, some hard and abrasive steels can generate wear along the flank face of the insert, especially at higher speeds and with a longer time in cut.
ParaCrawl v7.1

Ist das Verhältnis der mittleren Länge zu der mittleren Breite der Kristallite niedriger, hat dies ebenfalls den Nachteil der geringeren Beständigkeit gegen Freiflächenverschleiß in der Zerspanung.
If the ratio of the mean length to the mean width of the crystallites is less that also involves the disadvantage of the lower resistance to relief surface wear in machining.
EuroPat v2

Die beschichteten Werkzeuge wurden in Fräsversuchen verglichen und der maximale Freiflächenverschleiß V bmax bei 1 bis 8 Überlaufen über die gekrümmte Werkstückfläche ermittelt.
The coated tools were compared in milling tests and the maximum tool flank wear V bmax was determined over 1 to 8 passes over the curved workpiece surface.
EuroPat v2

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindungen bestand in der Bereitstellung von Schneideinsätzen für die spanende Metallbearbeitung, insbesondere die Drehbearbeitung von Stahl- oder Gusswerkstoffen, die eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Verschleißbeständigkeit aufweisen, insbesondere erhöhte Beständigkeit zugleich gegen Verschleißformen, die bei kontinuierlicher Beanspruchung auftreten, wie Freiflächenverschleiß, Kolkverschleiß und plastische Verformung, als auch gegen Verschleißformen, die bei thermomechanischer Wechselbeanspruchung auftreten, wie Ausbrüche, Bruch und Kammrisse, und die somit einem breiteren Anwendungsbereich bieten als bekannte Schneideinsätze.
The object of the present invention is to provide cutting inserts for cutting metal working, in particular turning working of steel or cast materials, which have a wear resistance that is improved in comparison with the state of the art, in particular increased resistance at the same time to wear forms which occur under a continuous loading, like relief face wear, crater wear and plastic deformation, and also in relation to wear forms which occur with a thermomechanical alternating loading like break-offs, fractures and comb cracks, and which thus afford a broader area of application than known cutting inserts.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Kombination aus der kristallographischen Vorzugsorientierung der Al 2 O 3 -Lage und den definierten Parametern der Eigenspannungen der Al 2 O 3 -Lage und des Substratkörpers in der nahen Interface-Substrat-Zone liefert Schneideinsätze, sich dadurch auszeichnen, dass sie sowohl eine erhöhte Beständigkeit gegen Verschleißformen, die bei kontinuierlicher Beanspruchung auftreten, wie Freiflächenverschleiß, Kolkverschleiß und plastische Verformung, als auch gegen Verschleißformen, die bei thermomechanischer Wechselbeanspruchung auftreten, wie Ausbrüche, Bruch und Kammrisse.
The combination according to the invention of the crystallographic preferential orientation of the a-Al 2 O 3 layer and the defined parameters of the inherent stresses of the a-Al 2 O 3 layer and the substrate body in the near interface substrate zone affords cutting inserts which are distinguished in that they both have increased resistance to forms of wear which occur in a continuous loading like relief face wear, crater wear and plastic deformation, and also forms of wear which occur in thermomechanical alternating loading like break-offs, fracture and comb cracks.
EuroPat v2

Durch die vorgeschlagene Vorrichtung wird sowohl der Freiflächenverschleiß als auch der Spanflächenverschleiß und die Kantenabrundung im äußeren Bereich der Hauptschneiden vermindert.
The proposed arrangement reduces wear on both the flanks and the lands and the rounding of edges in the outer region of the primary cutting edges.
EuroPat v2