Translation of "Freibewitterung" in English
Der
unpigmentierte
Film
der
Dispersion
1
wurde
auf
Aluminiumfolien
der
Freibewitterung
ausgesetzt.
The
unpigmented
film
of
Dispersion
1
on
aluminum
foils
was
subjected
to
weathering
in
the
open
air.
EuroPat v2
Die
so
hergestellten
Platten
werden
der
Freibewitterung
unterworfen.
The
sheets
produced
in
this
manner
are
subjected
to
weathering
in
the
open
air.
EuroPat v2
In
Tabelle
6
sind
die
L-Werte
nach
9
bzw.
12
Monaten
Freibewitterung
dargestellt.
Table
6
shows
the
L
values
after
9
and
12
months
of
outdoor
weathering.
EuroPat v2
Die
Gewährleistung
beschränkt
sich
auf
eine
übliche
Freibewitterung
bei
mitteleuropäischem
Klima.
The
guarantee
is
limited
to
a
conventional
outdoor
exposure
in
Central
European
climate.
ParaCrawl v7.1
Diese
entsprechen
ISO,
ASTM,
SAE
und
anderen
internationalen
Normen
für
Freibewitterung.
They
meet
ISO,
ASTM,
SAE
and
other
international
standards
for
outdoor
testing.
ParaCrawl v7.1
Die
Beschichtungen
auf
Faserzementplatten
wurden
parallel
zur
künstlichen
Bewitterung
auch
für
Freibewitterung
unterzogen.
The
coatings
on
fiber
cement
boards
were
subjected
for
outdoor
weathering
as
well
in
parallel
with
the
artificial
weathering.
EuroPat v2
Verfilmungen
aus
diesen
Beschichtungsmitteln
weisen
nach
Freibewitterung
eine
außerordentlich
hohe
Farbtonbeständigkeit
auf.
Films
formed
from
these
coating
compositions
have,
after
outdoor
weathering,
an
exceptionally
high
shade
stability.
EuroPat v2
Read
more
Jetzt
Freibewitterung
in
Südafrika
buchen!
Book
outdoor
weathering
in
South
Africa
now!
CCAligned v1
Bei
der
Prüfung
durch
Freibewitterung
kommt
dies
noch
deutlicher
zur
Geltung
als
beim
Wechseltest.
In
the
free
weathering
tests
this
becomes
clearly
more
valid
than
in
the
cycling
test
.
EUbookshop v2
Die
einjährige
Freibewitterung
im
Industrieklima
führt
zu
keiner
Veränderung
der
Flexibilität,
Hörte
und
Haftung.
Exposure
for
one
year
to
open
weathering
in
an
industrial
environment
caused
no
change
in
flexibility,
hardness
and
adhesion.
EuroPat v2
Auch
die
Acrylat-
bzw.
Melaminharzoberflächen
genügen
den
hohen
Anforderungen
durch
Freibewitterung
ohne
spezielle
Modifizierungen
nicht.
Further,
the
acrylate,
respectively
melamine
resin
surfaces
do
not
satisfy
the
high
requirements
due
to
outdoor
exposure
without
any
specific
modifications.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausführungsform
der
Vorrichtung
ist
diese
als
eine
Vorrichtung
zur
Freibewitterung
von
Proben
ausgebildet.
In
accordance
with
one
embodiment
of
the
apparatus,
said
apparatus
is
in
the
form
of
an
apparatus
for
outdoor
weathering
of
samples.
EuroPat v2
Gegen
vorübergehende
Freibewitterung
oder
Dauerbeleuchtung
mit
Leuchtstofflampen
erweisen
sich
alle
GE-Folien
im
allgemeinen
sehr
beständig.
Generally
GE
films
are
well-resistant
against
temporary
outdoor
weathering
or
constant
lightning
with
fluorescent
lamps.
ParaCrawl v7.1
Besonders
bei
Holz
und
Holzwerkstoffen,
die
der
Freibewitterung
und/oder
großer
Feuchtigkeit
ausgesetzt
sind,
konnten
die
angestrebten
Ziele
in
ihrer
Gesamtheit
bisher
nicht
realisiert
werden.
Particularly
in
the
case
of
wood
and
wooden
materials
which
are
exposed
to
outside
weathering
and/or
high
moisture
conditions,
these
objectives
could
not
be
completely
realized
heretofore.
EuroPat v2
So
ist
es
für
die
Beurteilung
der
Brauchbarkeit
einer
Substanz
als
Stabilisator
von
großer
Bedeutung,
daß
neben
der
Uirksamkeit
einige
weitere
physikalische
Eigenschaften
vorhanden
sind,
insbesondere
z.
B.
geringe
Flüchtigkeit,
Verträglichkeit
mit
den
zu
stabilisierenden
Polymeren,
Migrationsfestigkeit
gegenüber
Wasser,
welche
bei
der
Freibewitterung
eine
bedeutende
Rolle
spielt,
und
auch
gegenüber
Kohlenwasserstoffen,
ein
Schmelzpunkt,
der
unterhalb
der
für
den
Kunststoff
notwendigen
Verarbeitungstemperatur
liegt
und
Voraussetzung
für
eine
gleichmäßige
Verteilung
desselben
im
Polymeren
ist,
sowie
die
Thermostabilität
der
Additive
auch
bei
den
z.
T.
sehr
hohen
Verarbeitungstemperaturen.
Thus,
in
evaluating
the
usefulness
of
a
substance
as
a
stabilizer,
it
is
of
great
importance
that,
in
addition
to
the
activity,
it
has
several
other
physical
properties,
in
particular,
for
example,
low
volatility,
compatibility
with
the
polymers
to
be
stabilized,
resistance
to
migration
in
water,
which
plays
a
significant
role
in
the
case
of
weathering
in
the
open,
and
also
in
hydrocarbons,
a
melting
point
which
is
below
the
processing
temperature
required
for
the
plastic,
and
which
is
a
prerequisite
for
uniform
distribution
of
the
stabilizer
in
the
polymer,
and
the
heat-stability
of
the
additives
even
at
the
very
high
processing
temperatures
arising
in
some
cases.
EuroPat v2
So
ist
es
für
die
Beurteilung
der
Brauchbarkeit
einer
Substanz
als
Stabilisator
von
grosser
Bedeutung,
dass
neben
der
Wirksamkeit
einige
weitere
physikalische
Eigenschaften
vorhanden
sind,
insbesondere
z.B.
geringe
Flüchtigkeit,
Verträglichkeit
mit
den
zu
stabilisierenden
Polymeren,
Migrationsfestigkeit
gegenüber
Wasser,
welche
bei
der
Freibewitterung
eine
bedeutende
Rolle
spielt,
und
auch
gegenüber
Kohlenwasserstoffen,
ein
Schmelzpunkt,
der
unterhalb
der
für
den
Kunststoff
notwendigen
Verarbeitungstemperatur
liegt
und
Voraussetzung
für
eine
gleichmässige
Verteilung
desselben
im
Polymeren
ist,
sowie
die
Thermostabilität
der
Additive
auch
bei
den
z.T.
sehr
hohen
Verarbeitungstemperaturen.
Thus,
in
evaluating
the
usefulness
of
a
substance
as
a
stabilizer,
it
is
of
great
importance
that,
in
addition
to
the
activity,
it
has
several
other
physical
properties,
in
particular,
for
example,
low
volatility,
compatibility
with
the
polymers
to
be
stabilized,
resistance
to
migration
in
water,
which
plays
a
significant
role
in
the
case
of
weathering
in
the
open,
and
also
in
hydrocarbons,
a
melting
point
which
is
below
the
processing
temperature
required
for
the
plastic,
and
which
is
a
prerequisite
for
uniform
distribution
of
the
stabilizer
in
the
polymer,
and
the
heat-stability
of
the
additives
even
at
the
very
high
processing
temperatures
arising
in
some
cases.
EuroPat v2
Der
Vorteil
bei
der
erfindungsgemäßen
Verwendung
von
1-Phosphonopropan-1.2.3-tricarbonsäure,
nachstehend
mit
"PPT"
bezeichnet,
und/oder
1.1-Diphosphonopropan-2.3-dicarbonsäure,
nachstehend
mit
"DPD"
bezeichnet,
in
Verfahren
zum
Verdichten
von
dekorativen
anodisch
erzeugten
Oxidschichten
auf
Aluminium
und
Aluminiumlegierungen
besteht
insbesondere
darin,
daß
erfindungsgemäß
hergestellte
Oberflächen
bei
der
Finish-Beurteilung,
d.h.
der
visuellen
Abmusterung
des
Oberflächenaussehens
und
des
Verhaltens
in
der
Freibewitterung,
gegenüber
nach
dem
Stand
der
Technik
mit
anderen
Phosphonsäuren
hergestellten
dekorativen
Oberflächen
aus
Aluminium
und
Aluminiumlegierungen
deutlich
verbessert
sind.
An
advantage
of
the
use
according
to
the
invention
of
1-phosphonopropane-1,2,3-tricarboxylic
acid,
hereinafter
designated
as
"PPT",
and/or
1,1-diphosphonopropane-2,3-dicarboxylic
acid,
hereinafter
designated
as
"DPD",
is
that
surfaces
prepared
according
to
the
invention
are
significantly
improved
in
their
visual
surface
appearance
and
in
behavior
upon
outdoor
weathering,
compared
with
decorative
surfaces
of
aluminum
and
aluminum
alloys
prepared
with
other
phosphonic
acids
according
to
prior
art.
EuroPat v2
Dazu
kommt
noch,
daß
die
Wirksamkeit
der
bisher
bekannten
Holzschutzmittel
oft
rasch
nachläßt,
da
die
bioziden
Wirkstoffe
trotz
ihrer
häufigen
Wasserunlöslichkeit
z.B.
bei
der
Freibewitterung
verhältnismäßig
schnell
ausgewaschen
werden
oder
sich
über
die
Gasphase
verlagern
und
dann
infolge
ihrer
meist
unzureichenden
biologischen
Abbaubarkeit
die
Umwelt
kontaminieren
können.
In
addition,
the
efficiency
of
the
wood
protection
agents
disclosed
hitherto
often
also
declines
rapidly,
since
the
biocidal
active
compounds,
despite
the
fact
that
they
are
frequently
insoluble
in
water,
are
relatively
rapidly
leached
out,
for
example
on
exposure
to
weather,
or
are
displaced
via
the
gas
phase
and
are
then
able
to
contaminate
the
environment
as
a
consequence
of
their
usually
inadequate
biodegradability.
EuroPat v2
Neben
der
ausgezeichneten
Stabilisatorwirksamkeit
zeichnet
die
neuen
Stabilisatoren
ihre
Verträglichkeit
mit
den
zu
stabilisierenden
Polymeren,
ihre
Migrationsfestigkeit
gegen
das
Auswaschen
mit
wäßrigen
Medien,
welche
bei
der
Freibewitterung
eine
bedeutende
Rolle
spielt,
ihre
Thermostabilität
auch
bei
hohen
Verarbeitungstemperaturen
und
ihre
geringe
Flüchtigkeit,
insbesondere
im
Vergleich
zu
Beispiel
6
der
Deutschen
Offenlegungsschrift
26
36
144
aus.
In
addition
to
their
excellent
activity
as
stabilizers,
the
new
stabilizers
are
distinguished
by
their
compatibility
with
the
polymers
to
be
stabilized,
their
resistance
to
migration
caused
by
leaching
with
aqueous
media,
which
plays
an
important
part
in
weathering
in
the
open,
their
heat
stability,
even
at
high
processing
temperatures,
and
their
low
volatility,
particularly
in
comparison
with
Example
6
of
German
Offenlegungsschrift
No.
2,636,144.
EuroPat v2
Neben
der
ausgezeichneten
Stabilisatorwirksamkeit
zeichnet
die
neuen
Stabilisatoren
ihre
Verträglichkeit
mit
den
zu
stabilisierenden
Polymeren,
ihre
Migrationsfestigkeit
gegen
das
Auswaschen
mit
wäßrigen
Medien,
welche
bei
der
Freibewitterung
eine
bedeutende
Rolle
spielt,
ihre
Thermostabilität
auch
bei
hohen
Verarbeitungstemperaturen
und
ihre
geringe
Flüchtigkeit,
insbesondere
im
Vergleich
zu
Beispiel
6
der
DE-A
26
36
144
aus.
In
addition
to
their
excellent
activity
as
stabilizers,
the
new
stabilizers
are
distinguished
by
their
compatibility
with
the
polymers
to
be
stabilized,
their
resistance
to
migration
caused
by
leaching
with
aqueous
media,
which
plays
an
important
part
in
weathering
in
the
open,
their
heat
stability,
even
at
high
processing
temperatures,
and
their
low
volatility,
particularly
in
comparison
with
Example
6
of
German
Offenlegungsschrift
No.
2,636,144.
EuroPat v2
An
diesen
wurde
sowohl
durch
Freibewitterung
als
auch
durch
Bestrahlung
mit
einem
Flachbelichter
die
Wirksamkeit
des
Stabilisatorsystems
geprüft.
The
effectiveness
of
the
stabilizer
system
was
tested
on
these
strips
both
by
outdoor
weathering
and
by
irradiation
from
a
flat-plate
exposure
unit.
EuroPat v2
M
an
erhält
z.B.
bei
elektrostatischer
Verarbeitung
Beschichtungen
von
einer
Schichtdicke
zwischen
25
bis
300
nm,
vorzugsweise.von
40
-
80
nm,
die
einen
ausgezeichneten
Glanz,
hohe
Härte
und
Elastizität,
insbesondere
Schlagelastizität,
aufweisen
und
hervorragende
Glanzhaltung
und
Kreidungsbeständigkeit
bei
der
Freibewitterung
zeigen.
Electrostatic
processing,
for
example,
gives
coatings
having
a
layer
thickness
of
from
25
to
300
?m,
preferably
from
40
to
80
?m
which
are
characterised
by
excellent
gloss,
extreme
hardness
and
elasticity,
particularly
shock
elasticity,
and
which
show
outstanding
gloss
retention
and
resistance
to
chalking
in
the
open
air.
EuroPat v2
Kurz-Zeit-Test
im
Atlas
Weather-o-meter
(Typ
Sunshine
XW,
Cyclus
17:3
Beanspruchung
entsprechend
ASTM
E
42-64
Typ
E),
Salzsprüh-
und
Tropentest
lassen
ausgezeichnete
Glanz-
und
Kreidungsbeständigkeit
bei
der
Freibewitterung
und
ausgezeichnete
korrosionsschützende
Eigenschaften
und
Dauerhaftfestigkeit
erwarten.
A
short-term
test
in
an
Atlas
weatherometer
(sunshine
XW
type,
cycle
17:3
corresponding
to
ASTM
E
42-64
type
E),
a
salt
spray
test
and
a
tropical
test
reveal
excellent
gloss
retention
and
resistance
to
chalking
in
the
open
air
coupled
with
excellent
corrosion-inhibiting
properties
and
long
term
bond
strength.
EuroPat v2
Die
im
Kurzzeit-Test
durch
Weather-o-meter-Exposition
erzielten
Werte
lassen
eine
gute
Glanz-
und
Kreidungsbeständigkeit
bei
der
Freibewitterung
erwarten.
The
values
obtained
in
a
short-term
weatherometer
test
indicate
good
gloss
retention
and
resistance
to
chalking
in
the
open
air.
EuroPat v2
Neben
der
ausgezeichneten
Stabilisatorwirksamkeit
zeichnet
die
neuen
Stabilisatoren
ihre
Verträglichkeit
mit
den
zu
stabilisierenden
Polymeren,
ihre
Migrationsfestigkeit
gegen
das
Auswaschen
mit
wässrigen
Medien,
welche
bei
der
Freibewitterung
eine
bedeutende
Rolle
spielt,
ihre
Thermostabilität
auch
bei
hohen
Verarbeitungstemperaturen
und
ihre
geringe
Flüchtigkeit,
insbesondere
im
Vergleich
zur
Verbindung
des
Beispiels
1
der
DE-OS
2
719
131,
aus.
In
addition
to
their
excellent
activity
as
stabilizers,
the
new
stabilizers
are
distinguished
by
their
compatibility
with
the
polymers
to
be
stabilized,
their
resistance
to
migration
caused
by
extraction
with
aqueous
media,
which
plays
an
important
part
in
weathering
in
the
open,
their
heat
stability,
even
at
high
processing
temperatures,
and
their
low
volatility,
particularly
in
comparison
with
Example
1
of
German
Offenlegungsschrift
No.
2,719,131.
EuroPat v2