Translation of "Formtrennebene" in English
Die
Längsachse
des
Kerns
befindet
sich
in
der
Formtrennebene
(Werkzeugteilungsebene).
The
lengthwise
axis
of
the
core
is
in
the
mold
parting
plane.
EuroPat v2
Solche
Nachvermischer
werden,
wie
auch
der
Angußkanal,
in
die
Formtrennebene
gelegt.
Such
post-mixers
are,
like
the
runner,
located
in
the
mold
parting
plane.
EuroPat v2
Die
Formtrennebene
ist
hierbei
ebenfalls
durch
die
Mischkammer
geführt.
In
this
case,
the
mold
dividing
plane
is
also
guided
through
the
mixing
chamber.
EuroPat v2
Die
Membran
wird
vor
dem
Schließen
der
Form
in
der
Formtrennebene
angeordnet.
The
membrane
is
arranged
in
the
mold
parting
plane
before
the
mold
is
closed.
EuroPat v2
Alternativ
könnte
auch
jeweils
eine
Freistellung
22
die
Formtrennebene
5
überbrücken.
As
an
alternative,
one
clearance
22
each
could
bridge
the
mold
parting
plane
5
.
EuroPat v2
Auch
der
unerwünschte
Austrieb
in
der
Formtrennebene
läßt
sich
auf
diese
Weise
weitgehend
beseitigen.
The
undesirable
expulsion
in
the
mold
separating
plane
can
also
be
substantially
eliminated
in
this
way.
EuroPat v2
Der
Kalibrierpunkt
verbleibt
nach
dem
Formschließen
immer
auf
der
exakt
gleichen
Position
–
der
Formtrennebene.
The
calibration
point
always
stays
in
exactly
the
same
position
after
closure
of
the
mould
–
the
mould
parting
line.
ParaCrawl v7.1
Damit
entfällt
die
Notwendigkeit
einer
zusätzlichen
Absaugöffnung
wie
auch
der
Evakuierung
über
die
Formtrennebene.
The
need
for
an
additional
extraction
orifice
and
also
evacuation
via
the
mould
parting
plane
are
thus
avoided.
EuroPat v2
Die
Formtrennebene
51
steht
zur
Öffnungs-
und
Schließrichtung
des
Formwerkzeuges
42
unter
einem
Winkel
von
5°.
The
mold
separating
plane
51
is
at
an
angle
of
5°
to
the
opening
and
closing
direction
of
the
mold
42.
EuroPat v2
Um
die
Auslaßöffnung
49
herum
ist
eine
aus
der
Formtrennebene
51
herausstehende
Dichtfläche
61
angeordnet,
die
der
Stirnflächenform
der
Prallplatte
53
entspricht
und
die
zur
Öffnungs-
und
Schließrichtung
des
Formwerkzeuges
42
-
ebenso
wie
die
Stirnfläche
63
der
Prallplatte
53
-
unter
einem
Winkel
von
1,5°
geneigt
ist,
um
eine
gute
Abdichtung
zu
erzielen.
A
sealing
surface
61
projecting
from
the
mold-separating
plane
51
is
arranged
around
the
outlet
49
to
correspond
to
the
shape
of
the
front
face
of
the
baffle
plate
53
and
is
inclined
at
an
angle
of
1.5°
to
the
opening
and
closing
direction
of
the
mold
42
as
is
the
front
face
63
of
the
baffle
plate
53
so
as
to
obtain
a
good
seal.
EuroPat v2
Ein
Mischkopf
54
ist
in
der
Formtrennebene
55
angesetzt
und
ist
über
einen
Angießkanal
56
mit
dem
Formhohlraum
57
verbunden.
A
mixer
head
54
is
attached
to
the
mold
separating
plane
55
and
is
connected
with
the
mold
cavity
57
via
a
sprue
channel
56.
EuroPat v2
Die
Formhälften
können
aus
ihrer
Grundstellung
heraus
im
wesentlichen
senkrecht
zu
der
Formtrennebene
voneinander
weg
in
eine
öffnungsstellung
bewegt
werden,
um
einen
das
Entnehmen
des
jeweiligen
Hohlglaskörpers
aus
dem
Formhohlraum
gestattenden
Spalt
zwischen
sich
zu
bilden.
From
their
basic
position,
the
halfmoulds
can
be
moved
in
an
essentially
perpendicular
direction
to
the
mould
sectioning
plane
into
an
open
position.
A
gap
will
be
formed
in
this
manner
between
them,
which
will
allow
removal
of
the
hollow
glassware
from
the
mould
cavity.
EuroPat v2
Ein
sich
von
der
Mischkammer
34
bis
zu
einem
Formhohlraum
41
erstreckender
Angußkanal
42
ist
im
wesentlichen
in
die
untere
Formwerkzeughälfte
38
eingebettet
und
wird
von
der
Formtrennebene
40
tangiert.
A
supply
channel
42
extending
from
the
mixing
chamber
34
to
a
mold
cavity
41
is
substantially
embedded
in
the
lower
mold
half
38.
The
mold
dividing
plane
40
extends
through
the
supply
channel
42.
EuroPat v2
Die
Erfindung
richtet
sich
auf
eine
Kombination
aus
Mischer
und
Formwerkzeug
zum
Herstellen
von
Formteilen
aus
einem
fließfähigen
Reaktionsgemisch
aus
mindestens
zwei
fließfähigen
Reaktionskomponenten,
wobei
sich
zwischen
der
Mischkammer
des
Mischers
und
dem
Formhohlraum
des
Formwerkzeuges
ein
Querschnittsveränderungen
aufweisender
Angußkanal
erstreckt
und
die
Formtrennebene
entlang
des
Angußkanals
verläuft.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
relates
to
a
combination
of
a
mixing
device
and
mold
for
the
production
of
moldings
from
flowable
reactive
components.
The
assembly
has
a
supply
channel
with
changes
in
cross-section
extending
between
the
mixing
chamber
of
the
mixer
and
the
mold
cavity
and
the
mold
parting
plane
runs
along
the
supply
channel.
EuroPat v2
Ein
Mischkopf
54
ist
in
der
Formtrennebene
55
angesetzt
und
ist
über
einen
Angießkanal
56
mit
dem
Formwerkzeughohlraum
57
verbunden.
A
mixer
head
54
is
attached
to
the
mold
separating
plane
55
and
is
connected
with
the
mold
cavity
57
via
a
sprue
channel
56.
EuroPat v2
In
den
Formträgern
1
sind
seitlich
der
Löcher
7
und
parallel
zur
Formtrennebene
T
keilförmige
Schieber
der
Arretiereinrichtung
9
gelagert,
die
sich
in
Aussparungen
17
in
den
Formträgern
1
befinden.
In
the
form
support
1,
laterally
in
respect
of
the
holes
7
and
parallel
to
the
form
parting
plane
T
wedge-shaped
slides
of
the
locking
means
9
are
mounted
which
are
positioned
in
recesses
17
in
the
form
supports
1.
EuroPat v2
Ein
sich
von
der
Mischkammer
74
bis
zu
einem
Formhohlraum
81
erstreckender
Angußkanal
82
ist
im
wesentlichen
in
die
untere
Formwerkzeughälfte
78
eingebettet
und
wird
von
der
Formtrennebene
.80
tangiert.
A
supply
channel
82
extending
from
the
mixing
chamber
74
to
a
cavity
81
is
substantially
embedded
in
the
lower
mold
half
78
and
is
touched
by
the
mold
dividing
plane
80.
EuroPat v2
Die
Gleichlaufvorrichtung
32
ist
damit
der
Schließvorrichtung
1
so
zugeordnet,
daß
eine
unter
dem
Einfluß
der
Schließkraftwirkung
auftretende
Deformation
des
Rahmens
14
fast
nicht
zu
einer
Verschiebung
der
Formtrennebene
relativ
zur
Kalibrierebene
39-39
führen
kann.
The
synchronization
device
32
cooperates
with
the
closure
arrangement
1
in
such
a
way
that
a
deformation
of
the
frame
14
from
the
influence
of
the
closure
force
action
substantially
does
not
lead
to
a
displacement
of
the
mold
separation
plane
relative
to
the
calibration
plane
39--39.
EuroPat v2
Die
vorstehend
beschriebene
Anordnung
und
Ausbildung
des
Rahmens
14
der
Schließvorrichtung
1
und
dessen
Zusammenwirken
mit
den
beiden
Formaufspannplatten
2
und
3
für
die
Formhälften
4
und
5
des
Formwerkzeugs
6
ist
von
solcher
Art,
daß
die
unter
dem
Einfluß
der
Schließkraftwirkung
hervorgerufenen
Verformungen
des
Rahmens
14
dazu
benutzt
werden
können,
nicht
nur
einer
unerwünschten
Schräglage
der
Formtrennebene
entgegenzuwirken,
sondern
auch
einem
nachteiligen
Versatz
der
Kalibrierposition
aus
der
Kalibrierebene
39-39
vorzubeugen.
The
design
and
position
of
the
frame
14
of
the
closure
arrangement
1
and
its
cooperation
with
the
two
mold
plates
2
and
3
for
the
mold
halves
4
and
5
of
the
molding
tool
6,
described
above,
is
of
such
a
type,
that
the
deformation
of
the
frame
14,
caused
by
the
action
of
the
closure
force
effect,
can
be
used
not
only
to
counteract
an
undesirable
oblique
position
of
the
mold
separation
plane,
but
also
to
anticipate
a
disadvantageous
deviation
of
the
calibrated
position
from
the
calibration
plane
39--39.
EuroPat v2
Während
die
Schräglage
der
Formtrennebene
zu
einem
übermäßigen
Verschleiß
in
den
Führungsbuchsen
des
Formwerkzeugs
6
sowie
auch
der
Schneidkanten
innerhalb
des
Formwerkzeugs
6
führt,
trägt
ein
Versatz
der
Kalibrierposition
zu
einem
übermäßigen
Verschleiß
am
Blasdorn
und
zu
einer
unsauberen
Kalibrierung
des
Vorformlings
bei.
While
the
oblique
position
of
the
mold
separation
plane
leads
to
excessive
wear
in
the
guide
bushings
of
the
molding
tool
6,
as
well
as
also
of
the
cutting
edges
within
the
molding
tool
6,
the
offset
of
the
calibrated
position
results
in
excessive
wear
of
the
blow
nozzle
and
to
an
inexact
calibration
of
the
preform.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Befestigungsvbrrichtung
für
die
Formwerkzeuge
einer
Spritzgiessmaschine
an
Formträgern,
mit
mindestens
zwei,
vorzugsweise
vier
zur
Formtrennebene
senkrechten
Spannbolzen
an
der
Rückseite
eines
jeden
Formwerkzeuges,
die
in
Löcher
im
Formträger
ragen,
und
mit
Arretiereinrichtungen
für
die
Formwerkzeuge.
The
invention
relates
to
a
clamping
device
for
clamping
the
form
tools
of
an
injection
molding
machine
to
form
supports,
comprising
at
least
two
and
preferably
four
clamping
bolts
on
the
rear
side
of
each
form
tool,
which
are
perpendicular
to
the
form
parting
plane
and
protrude
into
holes
in
the
form
support,
and
locking
means
for
the
form
tools.
EuroPat v2
Der
Verlauf
der
Formtrennebene
durch
den
Drosselspalt
und
die
Beruhigungskammer
erlaubt
es,
daß
das
gesamte
Angußstück
mit
entformt
werden
kann.
The
mold
parting
plane
running
through
the
throttle
zone
and
the
relaxation
chamber
allows
the
whole
supply
channel
section
to
be
released
from
the
mold.
EuroPat v2
Es
versteht
sich,
daß
dieses
Merkmal
auch
die
tangierende
Berührung
des
Drosselspaltes
und
der
Beruhigungskammer
durch
die
Formtrennebene
umfaßt.
Naturally,
this
characteristic
also
includes
the
contact
at
a
tangent
of
the
throttle
device
and
the
relaxation
chamber
by
the
mold
parting
plane.
EuroPat v2
Eine
weitere
Ausführungsform
ist
gekennzeichnet
durch
die
Zuordnung
des
Mischkopfes
zu
einem
Formwerkzeug,
dessen
Formtrennebene
auch
zwischen
der
Eintrittsöffnung
einerseits
und
der
Ausstossstellung
des
Ausstosskolbens
andererseits
verläuft.
Another
embodiment
is
characterized
by
the
allocation
of
the
mixing
head
to
a
mold,
the
dividing
plane
of
which
also
runs
between
the
nozzle
opening
and
the
inlet/outlet
opening
of
the
mixing
chamber.
EuroPat v2
Die
Führung
-ob
unmittelbar
im
Formsand
ausgebildet
oder
als
Büchse
aus
Kernsand-
erstreckt
sich
von
der
den
Einguß
aufweisenden
Form
über
die
Formtrennebene
bis
in
die
andere
Form,
so
daß
gewährleistet
ist,
daß
der
quer
zum
Einguß
liegende
Gießkanal
vollständig
verschließbar
ist.
The
guide,
no
matter
whether
it
is
directly
formed
in
the
moulding
sand
or
as
a
core
sand
bush,
extends
from
the
mould
having
the
sprue,
via
the
mould
parting
plane
into
the
other
mould,
so
that
it
is
ensured
that
the
casting
channel
positioned
transversely
to
the
sprue
is
completely
sealable.
EuroPat v2
Die
Oberkastenform
6
weist
ferner
in
der
Formtrennebene
10
an
den
Formhohlraum
9
anschließende
Steiger
11
auf.
In
the
mould
parting
plane
10,
the
upper
box
mould
6
also
has
a
riser
11
connected
to
the
mould
cavity
9
.
EuroPat v2