Translation of "Formaldehydabspalter" in English
Am
häufigsten
werden
heute
Formaldehydabspalter,
Parabene,
Phenoxyethanol
und
Dibromdicyanobutan
eingesetzt.
The
most
frequently
used
preservatives
are
formaldehyde
donors,
parabens,
phenoxyethanol
and
dibromdicyanobutane.
ParaCrawl v7.1
Als
Biozid
können
Isothiazolinon-Derivate,
Formaldehydabspalter
oder
Kombinationsprodukte
beider
Produktklassen
verwendet
werden.
Isothiazolinone
derivatives,
formaldehyde
eliminators
or
combination
products
of
the
two
product
categories
may
be
used
as
the
biocide.
EuroPat v2
Um
dies
zu
erreichen,
enthalten
traditionelle
Kühlschmierstoffe
Bor
und
Formaldehydabspalter.
To
achieve
this,
traditional
cutting
fluids
contain
boron
and
formaldehyde-releasing
agents.
ParaCrawl v7.1
Um
dies
zu
erreichen,
enthalten
herkömmliche
Kühlschmierstoffe
Bor
und
Formaldehydabspalter.
To
achieve
this,
traditional
cutting
fluids
contain
boron
and
formaldehyde-releasing
agents.
ParaCrawl v7.1
Zu
diesen
Mitteln
zählen
Formaldehydabspalter
wie
Bronopol,
DMDM
-hydantoin
oder
Isothiazolinon.
Formaldehyde
releasers
such
as
bronopol,
DMDM
-hydantoin
or
isothiazolinone
belong
to
these
materials.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
legt
er
die
Ergebnisse
der
von
den
Rohstofflieferanten
nach
der
VdL-Richtlinie
03
durchgeführten
Prüfungen
(VdL-Richtlinie
03
„Bestimmung
der
freien
in-can
Formaldehydkonzentration
mit
der
Acetylaceton-Methode“)
zusammen
mit
Berechnungen
vor,
die
die
Daten
aus
dieser
Prüfung
in
Zusammenhang
mit
dem
Endprodukt
setzen,
um
den
Nachweis
zu
erbringen,
dass
die
endgültige
mögliche
Höchstkonzentration
von
durch
Formaldehydabspalter
freigesetztem
Formaldehyd
einen
Massenanteil
von
0,001
%
nicht
übersteigt.
In
addition
the
applicant
shall
provide
test
results
from
raw
materials
suppliers
using
the
VdL-RL
03
test
method
(VdL
Guide-line03)
‘In-can
concentration
of
formaldehyde
determined
by
the
acetyl-acetone
method’
and
calculations
relating
the
data
from
these
tests
to
the
final
product
in
order
to
indicate
that
the
final
maximum
possible
concentration
of
formaldehyde
released
by
formaldehyde
releasing
substances
is
not
higher
than
0,001
%
(m/m).
DGT v2019
Die
Kombination
von
Kaliumsorbat
als
Konservierungsmittel
mit
den
o.g.
Stabilisatoren
führt
darüber
hinaus
zu
sehr
hautverträglichen
Konservierungsmittelsystemen,
so
dass
hautunfreundliche
Systeme,
wie
beispielsweise
Parabene,
Germal
II
(Formaldehydabspalter),
Kathon
CG,
abgelöst
werden
können.
The
combination
of
potassium
sorbate
as
preservative
with
the
above-mentioned
stabilizers
leads,
moreover,
to
very
skin-compatible
preservative
systems,
meaning
that
skin-unfriendly
systems,
such
as,
for
example,
parabens,
Germal
II
(formaldehyde
donor),
Kathon
CG,
may
be
dispensed
with.
EuroPat v2
In
ihrem
„Restriction
Report“
über
Formaldehyd
und
Formaldehydabspalter,
der
am
11.
Januar
2019
veröffentlicht
wurde,
schlägt
die
ECHA
daher
eine
gesetzliche
Neuregelung
vor.
In
its
“Restriction
Report”
on
formaldehyde
and
formaldehyde
separators,
which
was
published
on
January
11,
2019,
the
ECHA
therefore
proposes
a
new
legal
provision.
ParaCrawl v7.1
Ebenfalls
nicht
betroffen
sind
Artikel,
in
denen
Formaldehyd
oder
Formaldehydabspalter
als
Biozid
nach
Verordnung
528/2012
eingesetzt
werden.
Articles
where
formaldehyde
or
formaldehyde
separators
are
used
as
a
biocide
in
accordance
with
Regulation
528/2012
will
also
not
be
affected.
ParaCrawl v7.1
Gemäß
einer
weiteren
Ausführungsform
enthält
eine
weitere
Fixierlösung
im
Sinne
dieser
Erfindung
zusätzlich
Hexamethylolmelamin,
Borsäure,
Natriumhydroxid,
Phenylmethanal,
Tween
20,
wobei
Hexamethylolmelamin
ein
Formaldehydabspalter
ist,
und
Phenylmethanal
als
polyfunktionelles
Aldehyd
dient.
In
accordance
with
a
further
embodiment,
a
further
fixation
solution
in
the
context
of
this
invention
contains
hexamethylol
melamine,
boric
acid,
sodium
hydroxide,
phenylmethanal,
Tween
20,
wherein
hexamethylol
melamine
is
a
formaldehyde
cleaver,
and
phenylmethanal
serves
as
polyfunctional
aldehyde.
EuroPat v2
Vorteilhafte
Konservierungsmittel
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
sind
beispielsweise
Formaldehydabspalter
(wie
z.B.
DMDM
Hydantoin,
welches
beispielsweise
unter
der
Handelsbezeichnung
Glydant
TM
von
der
Fa.
Lonza
erhältlich
ist),
Iodopropylbutylcarbamate
(z.B.
die
unter
den
Handelsbezeichnungen
Glycacil-L,
Glycacil-S
von
der
Fa.
Lonza
erhältlichen
und/oder
Dekaben
LMB
von
Jan
Dekker),
Parabene
(d.h.
p-Hydroxybenzoesäurealkylester,
wie
Methyl-,
Ethyl-,
Propyl-
und/oder
Butylparaben),
Phenoxyethanol,
Ethanol,
Benzoesäure
und
dergleichen
mehr.
Advantageous
preservatives
within
the
scope
of
the
present
invention
are,
for
example,
formaldehyde-cleaving
agents
(such
as,
for
example,
DMDM
hydantoin,
which
is
obtainable,
for
example,
from
Lonza
under
the
trade
name
Glydant™),
iodopropyl
butylcarbamates
(e.g.
those
obtainable
under
the
trade
names
Glycacil-L,
Glycacil-S
from
Lonza
and/or
Dekaben
LMB
from
Jan
Dekker),
parabens
(i.e.
p-hydroxybenzoic
acid
alkyl
esters,
such
as
methyl-,
ethyl-,
propyl-
and/or
butyl-paraben),
phenoxyethanol,
ethanol,
benzoic
acid
and
the
like.
EuroPat v2
In
Labortests
wurde
nachgewiesen,
dass
Alusol
SL
61
XBB
einen
stabilen
pH-Wert
bis
zu
44
%
länger
als
andere
Kühlschmierstoffe
aufrechterhält*
–
ohne
Bor
und
Formaldehydabspalter.
In
laboratory
tests,
Alusol
SL
61
XBB
was
proven
to
maintain
a
stable
pH
up
to
44%
longer
than
other
cutting
fluids*,
without
the
use
of
boron,
formaldehyde
releasing
agents.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
seines
stechenden
Geruchs
und
Allergiepotenzials
wurde
er
vor
Jahren
auf
einen
Gehalt
von
0,2%
begrenzt
und
zumeist
durch
sogenannte
Formaldehydabspalter
-
zu
ihnen
gehören
z.B.
Imidazolidinylharnstoff
(INCI:
Imidazolidinyl
Urea),
Benzylhemiacetal
und
4.4-Dimethyl-1.3-oxazolidin
-
ersetzt.
Due
to
its
pungent
odor
and
its
allergenic
potential
already
some
years
ago
it
was
reduced
to
a
content
of
0.2
percent
and
was
mostly
replaced
by
so-called
formaldehyde
donors
where
imidazolidinyl
urea,
benzyl
hemiacetal,
and
4.4-dimethyl-1.3-oxazolidine
belong
to.
ParaCrawl v7.1
Castrols
Alusol
XBB
Produkte
setzen
keine
Bor-
oder
Formaldehydabspalter
oder
zusätzliche
Biozid-
und
Fungizid-Additive
ein,
erfüllen
aber
trotzdem
die
Lebensdauervorgaben
von
Technologien,
die
dem
heutigen
Stand
der
Technik
entsprechen,
und
übertreffen
diese
sogar.
Castrol’s
Alusol
XBB
products
do
not
rely
on
the
use
of
boron
or
formaldehyde
releasing
agents
or
additional
biocide
and
fungicide
additive
packs,
but
are
still
able
to
meet
and
exceed
the
lifetime
expectations
of
the
benchmark
technology
to
date.
ParaCrawl v7.1
Am
häufigsten
werden
heute
Formaldehydabspalter,
Parabene,
Phenoxyethanol
und
Dibromdicyanobutan
eingesetzt.Der
Zusatz
von
gesetzlich
in
der
Kosmetikverordnung
(KVO)
zugelassenen
Konservierungsmitteln
wird
heute
bei
den
meisten
der
auf
dem
Markt
befindlichen
Produkte
praktiziert.
The
most
frequently
used
preservatives
are
formaldehyde
donors,
parabens,
phenoxyethanol
and
dibromdicyanobutane.Today
most
of
the
cosmetic
products
on
the
market
contain
the
preservatives
approved
by
the
German
Cosmetic
decree
(KVO).
ParaCrawl v7.1
Erfindungsgemäß
bevorzugte
Konservierungsmittel
sind
Formaldehydabspalter
lodopropinylbutylcarbamate,
Parabene,
Phenoxyethanol,
Ethanol,
Benzoesäure
und
deren
Salze,
Dibromdicyanobutan,
2-Brom-2-nitro-propan-1,3-diol,
Imidazolidinylharnstoff,
5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on,
2-Chloracetamid,
Benzalkoniumchlorid,
Benzylalkohol,
.
Weitere
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
einsetzbare
Konservierungsmittel
sind
die
in
Anlage
6
der
Kosmetikverordnung
aufgeführten
Substanzen
sowie
kosmetische
Rohstoffe
mit
konservierenden
Eigenschaften
oder
Rohstoffe,
welche
die
konservierende
Wirkung
der
vorgenannten
Konservierungsmittel
unterstützen
bzw.
verstärken.
Preferred
preservatives
as
contemplated
herein
are
formaldehyde
releasing
agents
iodopropinylbutyl
carbamates,
parabenes,
phenoxyethanol,
ethanol,
benzoic
acid
and
salts
thereof,
dibromodicyanobutane,
2-bromo-2-nitro-propane-1,3-diol,
imidazolidinyl
urea,
5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one,
2-chloroacetamide,
benzalkonium
chloride,
benzyl
alcohol.
Other
preservatives
that
are
usable
within
the
scope
of
the
present
disclosure
are
the
substances
listed
in
Annex
6
of
the
Cosmetics
Ordinance
and
cosmetic
raw
materials
with
preservative
properties
or
raw
materials
which
support
or
enhance
the
preservative
effect
of
the
aforementioned
preservatives.
EuroPat v2