Translation of "Folgeregler" in English

Das Berechnungsmodul 10 entspricht der Funktion "Folgeregler".
The calculation module 10 corresponds to the function “slave controller”.
EuroPat v2

Regler 1 ist immer der Führungsregler und Regler 2 immer der Folgeregler.
Controller 1 is always the master controller, controller 2 always the slave.
ParaCrawl v7.1

Damit können in vorteilhafter Weise auch Folgeregler von Kaskaden- oder Verhältnisregelungen in die Regelkreisüberwachung einbezogen werden.
As a consequence, slave controllers in cascade or ratio control systems can also be included in the control loop monitoring.
EuroPat v2

Dieses wird im Regler 8 zu dem im Sollwertsteller R 9 eingestellten Wert addiert, wodurch vom Regler 8 als sogenanntem Folgeregler der Unterdruck in der Gassammelleitung 16 und somit der Gasdurchfluß erhöht wird, bis die Regelabweichung am Regler 2 zu Null geworden ist.
In the controller 8 that output signal is added to the value R which has been set at the set point adjuster 9 so that the controller 8, which is a slave controller, increases the vacuum in the gas manifold 16 and the gas flow rate until the deviation signal Xw from the controller 2 has been reduced to zero.
EuroPat v2

Als Hauptregler oder Führungsregler wird ein langsam arbeitender PI-Regler verwendet, dem als Hilfsregler oder Folgeregler schnell arbeitende P-Regler nachgeschaltet sind.
The primary controller or steering controller used is a slowly operating PI controller which has rapidly operating P controllers downstream as secondary controllers or follower controllers.
EuroPat v2

Dieser Folgeregler bestimmt aus den genannten Größen eine Sollbeschleunigung, die jedoch durch die Sollbeschleunigung des Fahrgeschwindigkeitsregelteils begrenzt wird, so daß auch in der Folgeregelung die vorgegebene Sollgeschwindigkeit nicht überschritten werden kann.
This follow-up controller determines a desired acceleration from the above-mentioned variables. The desired acceleration is, however, limited by the desired acceleration of the road-speed control component so that the pregiven desired speed cannot be exceeded even in the follow-up control.
EuroPat v2

In einem weiteren Ausführungsbeispiel eines Fahrgeschwindigkeitsreglers mit Folgeregler werden die Grenzwerte für die Dynamik abhängig von dem in einer Getriebesteuereinheit gebildeten Fahrertypfaktor verändert.
In a further embodiment of the road-speed controller with follow-up control, the limit values for the dynamic are changed in dependence upon the driver-type factor formed in a transmission control unit.
EuroPat v2

Im darauffolgenden Schritt 214 wird der vom Folgeregler ermittelte Sollwert SOLLD auf den vom Fahrgeschwindigkeitsregler im Schritt 202 ermittelte Sollwert SOLLF begrenzt, damit die eingestellte Sollgeschwindigkeit vom Abstandsregler nicht überschritten werden kann.
In the next step 214, the desired value desD, which is determined by the follow-up controller, is limited to the desired value desF determined by the road-speed controller in step 202 so that the adjusted desired speed cannot be exceeded by the distance controller.
EuroPat v2

Die Sollwerterzeugung für die Lageregler bzw. Folgeregler werden bei diesem Verfahren in grober Form digital zentral erzeugt, wofür eine speicherprogrammierbare Steuerung ausreicht, die insbesondere einen Mikroprozessor enthält.
In this method, the generation of set values for the position controllers or sequence controllers are centrally and digitally generated in coarse form, for which purpose a control with stored program capability suffices which particularly comprises a microprocessor.
EuroPat v2

Aus den beispielsweise von Hand oder von einer übergeordneten Einheit vorgegebenen Bahnpunkten 29 bis 35 bestimmt die SPS 15 durch Grobinterpolation in X-Richtung äquidistante Bahnpunkte, deren Koordinatenwerte als Sollwerte an den Folgeregler 22 bzw. 23 ausgegeben werden.
From the path points 29 to 35 that are predetermined, for example, manually or by a higher ranking unit, the SPS 15, by way of coarse interpolation, determines equidistant path points in the X-direction whose coordinate values are released as set values to the sequence controller 22 or 23.
EuroPat v2

In gleicher Weise bestimmt die SPS 15 aus vorgegebenen Bahnpunkten für die Lageregler der Spritzwerkzeuge 4 bis 8 durch Grobinterpolation weitere Bahnpunkte und überträgt sie zeitmultiplex entsprechend dem Busprotokoll an die Folgeregler.
Similarly, the SPS 15 determines further path points from predetermined path points for the position controllers of the spray tools 4 to 8 by way of coarse interpolation and transmits them in a time-multiplex manner to the sequence controllers according to the bus protocol.
EuroPat v2

Erweitert wird diese Idee durch längsführende Fahrerassistenzsysteme, die einen sogenannten Folgeregler aufweisen, und häufig auch als ACC-Systeme (adaptive cruise control) bezeichnet werden.
This concept is expanded by longitudinally guiding driver assist systems, which include a so called slave controller, and often are also referred to as ACC-systems (adaptive cruise control).
EuroPat v2

In diesem Fall gibt es für die verschiedenen, teilweise miteinander konkurrierenden Funktionen des längsführenden Fahrerassistenzsystems, bei einem ACC-System also die Geschwindigkeitsregelanlage (Regeln auf die Wunschgeschwindigkeit), den Folgeregler und das Bremsen auf die Kurven, jeweils ein Berechnungsmodul, wobei jedes der Berechnungsmodule eine Beschleunigungsempfehlung ausgibt, die als Empfehlung einer negativen Beschleunigung selbstverständlich auch eine Verzögerungsempfehlung sein kann.
In this case, one calculation module is available for each of the different partially competing functions of the longitudinally guiding driver assist system, i.e. in an ACC system the speed control device (adjusting the speed to the desired speed), the slave controller and the braking in response to curves, wherein each of the calculation modules outputs an acceleration recommendation, which of course as recommendation of a negative acceleration can also be a deceleration recommendation.
EuroPat v2

In vorteilhafter weitere Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Auswertung der Kurvendaten Teil eines eine Beschleunigungsempfehlung ausgebenden Berechnungsmoduls ist und noch wenigstens ein weiteres Berechnungsmodul, insbesondere ein eine Beschleunigungsempfehlung im Hinblick auf eine fahrerseitig wählbare Wunschgeschwindigkeit ausgebendes Berechnungsmodul (GRA-Modul) und/oder ein eine Beschleunigungsempfehlung im Hinblick auf die Aufrechterhaltung einer Zeitlücke zu einem voranfahrenden Fahrzeug ausgebendes Berechnungsmodul (Folgeregler), vorgesehen ist, wobei eine zur Ansteuerung des Kraftfahrzeugs zu verwendende Beschleunigungsanforderung mittels einer Priorisierung aus den Beschleunigungsempfehlungen ermittelt wird, wobei insbesondere die minimale Beschleunigungsanforderung ausgewählt wird.
In an advantageous further embodiment of the present invention, the analysis of the curve data can be part of a calculation module which outputs an acceleration recommendation and at least one further calculation module, in particular a calculation module which outputs an acceleration recommendation with regard to a desired speed which is selectable on the driver side (GRA-module) and/or a calculation module which outputs an acceleration recommendation with regard to maintaining a time gap to a vehicle driving in front (slave control), wherein an acceleration request to be used for controlling the motor vehicle is determined from the acceleration recommendations by means of a prioritizing, wherein in particular the minimal acceleration request is selected.
EuroPat v2

In Erweiterung dieser Grundidee wurden längsführende Fahrerassistenzsysteme vorgeschlagen, die einen sogenannten Folgeregler aufweisen und häufig auch als ACC-Systeme (Adaptive Cruise Control) bezeichnet werden.
As an extension of this basic idea, longitudinal driver assistance systems with a so-called follow controller, frequently referred to as ACC systems (Adaptive Cruise Control), have been proposed.
EuroPat v2

Wenn der Folgeregler ideal arbeitet und es ihm gelingt, den Istwert gut dem Sollwert nachzuführen, werden die beiden Varianzen ähnlich groß sein und das Verhältnis etwa den Wert 1 betragen.
If the slave controller is functioning ideally and succeeds in efficiently tracking the actual value with respect to the setpoint, the two variances will be of a similar size and the ratio will have approximately the value 1.
EuroPat v2

Weil die Aufmerksamkeit von Anlagenfahrern bei Kaskadenregelungen eher dem Führungsregler als dem Folgeregler gewidmet wird und weil sich unruhiges Verhalten des Folgeregelkreises nicht unbedingt am Führungsregelkreis bemerkbar macht, zumal der Folgeregelkreis meist viel schneller als der Führungsregelkreis ausgelegt ist, war bisher das Risiko, dass Verschlechterungen am Folgeregelkreis unbemerkt bleiben, tatsächlich beträchtlich.
Because with cascade control systems system operators tend to pay more attention to the master controller than to the slave controller, and since an irregular response on the part of the slave control loop is not necessarily evident on the master control loop—particularly as the slave control loop is generally configured to be much quicker than the master control loop—there has heretofore been a serious risk that deteriorations in the slave control loop would remain unnoticed.
EuroPat v2

Falls der Sollwert hochfrequente Signalanteile aufweist, die außerhalb der Bandbreite des geschlossenen Regelkreises liegen, d. h. denen der Folgeregler nicht schnell genug folgen kann, so ist die Varianz des Istwerts geringer als die des Sollwerts.
If the setpoint has radio-frequency signal components that lie outside of the bandwidth of the closed control loop, i.e. cannot quickly enough follow those of the slave controller, the variance of the actual value is lower than that of the setpoint.
EuroPat v2

Wenn dagegen die Varianz des Istwerts größer als die des Sollwerts ist, bringt der Folgeregler von sich aus Unruhe in den Regelkreis, d. h. er ist vermutlich schlecht eingestellt.
If, on the other hand, the variance of the actual value is greater than that of the setpoint, the slave controller automatically disrupts the control loop, i.e. it is probably incorrectly set.
EuroPat v2

Ein zu überwachender Regelkreis besteht aus einem Regler R und einem Prozess P, wobei der Regler R im Falle einer Kaskadenregelung als Folgeregler, im Falle einer Verhältnisregelung als Verhältnisregler bezeichnet wird.
A control loop to be monitored includes a controller R and a process P; the controller R is referred to as a slave controller in a cascade control system and as a ratio controller in a ratio control system.
EuroPat v2

Das ist insbesondere dann der Fall, wenn Regler im Rahmen von vermaschten Reglerstrukturen als Folgeregler von einem anderen, übergeordneten Regler durch Sollwertvorgabe angesteuert werden.
This is in particular the case when, in the context of meshed control structures, controllers are controlled as slave controllers by another higher-ranking controller by means of setpoint selection.
EuroPat v2

Die Sollwertvorgabe für den Folgeregler wird über eine Stellgradnormierung und die Addition des Sollwerts des Führungsreglers (w1) realisiert.
The setpoint for the slave controller is produced by output conversion and the addition of the master controller setpoint (w1).
ParaCrawl v7.1