Translation of "Flyerkette" in English
Eine
derartige
Flyerkette
ist
aus
DE
34
31
317
C2
bekannt.
Such
a
flyer
chain
is
known
from
DE
34
31
317
C2.
EuroPat v2
Die
Flyerkette
wird
in
Verbindung
mit
hydraulisch
betätigten
Zylindern
oder
als
Gegengewichtskette
eingesetzt.
The
flyer
chain
is
used
in
conjunction
with
hydraulically
actuated
cylinders
or
as
counter
weight
chain.
EuroPat v2
Die
Flyerkette
muss
nicht
speziell
für
die
Klemmung
ausgestaltet
sein.
The
flyer
chain
does
not
have
to
be
specially
configured
for
the
clamping.
EuroPat v2
Eine
üblicherweise
verwendete
Flyerkette
kann
mit
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
festgelegt
werden.
A
conventionally
used
flyer
chain
can
be
fixed
with
the
device
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
endseitigen
Festlegen
einer
Kette,
insbesondere
einer
Flyerkette.
The
present
invention
relates
to
a
device
for
fixing
an
end-side
of
a
chain,
in
particular
a
flyer
chain.
EuroPat v2
Die
Laschen
1
und
Kettenbolzen
2
aufweisende
Flyerkette
wird
in
der
Vorrichtung
3
festgelegt.
The
flyer
chain
which
has
plate-links
1
and
chain
bolts
2
is
fastened
in
the
device
3
.
EuroPat v2
An
der
beabstandeten
Seite
zur
Flyerkette
ist
an
der
Basiswandung
9
ein
Gewindestab
8
befestigt.
On
the
side
of
the
basic
wall
9
which
is
distal
to
the
flyer
chain,
a
threaded
rod
8
is
fastened.
EuroPat v2
Ressource
für
alle
Arten
von
Lagern
einschließlich
Kugel-,
Rollen-,
super
Präzision,
importiert,
Flyerkette,
und
Sonderlager.
Resource
for
all
types
of
bearings
including
ball,
roller,
super
precision,
imported,
leaf
chain,
and
special
bearings.
ParaCrawl v7.1
Unabhängig
von
der
Ausgestaltung
der
erfindungsgemäßen
Gelenkkette
1
als
Zahnlaschenkette
9
oder
als
Flyerkette
10
weisen
die
Außenkettenlaschen
6
und
die
Innenlaschen
7
jeweils
zwei
Gelenköffnungen
12
auf,
die
auf
der
Längsachse
L
der
Außenkettenlasche
6
bzw.
Innenkettenlasche
7
versetzt
zueinander
angeordnet
und
den
jeweiligen
Stirnseiten
S
der
Kettenlasche
zugeordnet
sind.
Regardless
of
the
arrangement
of
the
link
chain
1
under
the
invention
as
a
toothed
plate-link
chain
9
or
as
a
leaf
chain
10,
the
outer
link
plates
6
and
the
inner
plates
7
in
each
case
exhibit
two
link
openings
12,
which
are
arranged
offset
to
one
another
on
the
longitudinal
axis
L
of
the
outer
link
plate
6
or
inner
link
plate
7
and
are
associated
with
the
respective
end
faces
S
of
the
link
plate.
EuroPat v2
Unabhängig
von
der
Ausgestaltung
der
erfindungsgemäßen
Gelenkkette
1
als
Zahnlaschenkette
9
oder
als
Flyerkette
10
weisen
die
Außenkettenlaschen
6
und
die
Innenlaschen
7
jeweils
zwei
Gelenköffnungen
12
auf,
die
auf
der
Längsachse
L
der
Außenkettenlasche
6
bzw.
lnnenkettenlasche
7
versetzt
zueinander
angeordnet
und
den
jeweiligen
Stirnseiten
S
der
Kettenlasche
zugeordnet
sind.
Regardless
of
the
arrangement
of
the
link
chain
1
under
the
invention
as
a
toothed
plate-link
chain
9
or
as
a
leaf
chain
10,
the
outer
link
plates
6
and
the
inner
plates
7
in
each
case
exhibit
two
link
openings
12,
which
are
arranged
offset
to
one
another
on
the
longitudinal
axis
L
of
the
outer
link
plate
6
or
inner
link
plate
7
and
are
associated
with
the
respective
end
faces
S
of
the
link
plate.
EuroPat v2
Eine
derartige
Klemmverbindung
besitzt
den
Vorteil
ohne
weitere
Bauelemente,
die
durch
die
Laschen
oder
in
Anlage
zu
diesen
speziell
angepasst
oder
angeordnet
werden
müssen,
die
endseitige
Festlegung
der
Flyerkette
durchführen
zu
können.
Such
a
clamping
connection
has
the
advantage
to
allow
fastening
an
end-side
of
the
flyer
chain
without
further
components
which
have
to
be
specially
adjusted
or
arranged
to
fit
through
the
plate-links
or
to
contact
the
plate-links.
EuroPat v2
Die
Vorrichtung
weist
demnach
Anlageflächen
für
die
Klemmung
von
Teilabschnitten
der
Außenumfangsfläche
zumindest
einer
Lasche
zumindest
eines
Glieds
auf,
mit
der
die
Flyerkette
in
der
Vorrichtung
zur
Ausbildung
einer
Klemmverbindung
geklemmt
wird.
The
device
has
thus
contact
surfaces
for
the
clamping
of
sub
sections
of
the
outer
circumferential
surface
of
at
least
one
plate-link
of
at
least
one
link
with
which
the
flyer
chain
is
clamped
in
the
device
for
forming
a
clamping
connection.
EuroPat v2
Vorzugsweise
kann
es
vorgesehen
sein,
dass
eine
Anlagefläche
für
die
Lasche
des
letzten
Endglieds
der
Flyerkette
vorgesehen
ist.
Preferably,
a
contact
surface
can
be
provided
for
the
plate-link
of
the
last
end
link
of
the
flyer
chain.
EuroPat v2
Durch
eine
derartige
Ausgestaltung
kann
eine
Vorrichtung
erreicht
werden,
bei
der
der
Abstand
zwischen
dem
fixierten
Ende
der
Flyerkette
und
einem
Befestigungspunkt
der
Vorrichtung
bzw.
an
einer
Gabelstaplerhubmaststruktur
einstellbar
ist.
Such
a
configuration
allows
achieving
a
device
in
which
the
distance
between
the
fixed
end
of
the
flyer
chain
and
a
fastening
point
of
the
device
or
on
the
fork
lift
mast
structure
is
adjustable.
EuroPat v2
Das
vorletzte
Glied
der
Flyerkette
wird
in
der
Vorrichtung
3
so
geklemmt,
dass
die
Längserstreckung
der
Laschen
des
vorletzten
Gliedes
eine
von
der
Zugkraft
abweichende
Richtung
aufweisen.
The
second
to
last
link
of
the
flyer
chain
is
clamped
in
the
device
3
so
that
the
longitudinal
extension
of
the
plate-links
of
the
second
to
last
link
have
a
direction
which
is
different
from
the
direction
of
the
pulling
force.
EuroPat v2
Die
freien
Innenlaschen
der
Flyerkette
greifen
dazu
in
entsprechende
Aussparungen
des
Kettenankers
ein
und
werden
von
einem
Bolzen,
der
den
gleichen
Durchmesser
wie
der
Kettenbolzen
besitzt,
aufgenommen.
The
free
inner
plate-links
of
the
flyer
chain
engage
in
corresponding
recesses
of
the
chain
anchor
and
are
received
by
a
bolt
which
has
the
same
diameter
as
the
chain
bolt.
EuroPat v2
Die
Erfindung
geht
von
dem
Grundgedanken
aus,
die
bisherige
Bolzenverbindung
mit
dem
Kettenanker
durch
eine
über
eine
außen
auf
die
Außenkontur
bzw.
den
Außenumfang
von
endseitigen
Laschen
der
Flyerkette
wirkende
Klemmung
bzw.
Klemmverbindung
zu
ersetzen.
The
invention
is
based
in
the
idea
to
replace
the
previous
bolt
connection
with
the
chain
anchor
by
a
clamping
or
clamping
connection
which
acts
from
outside
on
the
outer
contour
or
the
outer
circumference
of
end-side
plate-links
of
the
flyer
chain.
EuroPat v2
Je
mehr
von
dem
Volumen
umschlossen
ist,
desto
größer
können
die
Anlageflächen
zwischen
der
Vorrichtung
und
der
festzulegenden
Flyerkette
gewählt
werden,
wobei
mit
zunehmender
Anlagefläche
die
Klemmwirkung
erhöht
werden
kann.
The
more
of
the
volume
is
enclosed
the
greater
the
contact
surfaces
between
the
device
and
the
flyer
chain
to
be
fixed
can
be
selected,
wherein
the
clamping
effect
is
increased
with
increasing
contact
surface.
EuroPat v2
In
Figur
2
ist
zudem
eine
längenveränderbare
Befestigungseinrichtung
7
schematisch
gezeigt,
mit
der
der
Abstand
zwischen
dem
fixierten
Ende
der
Flyerkette
und
einem
Befestigungspunkt
veränderbar
ist.
In
FIG.
2
a
length
adjustable
fastening
device
7
is
also
schematically
shown,
with
which
the
distance
between
the
fixed
end
of
the
flyer
chain
and
a
fastening
point
can
be
changed.
EuroPat v2
Die
Festlegung
der
Flyerkette
innerhalb
der
Vorrichtung
3
erfolgt
ebenso
wie
die
Festlegung
im
ersten
Ausführungsbeispiel
durch
eine
Klemmung.
The
fixing
of
the
flyer
chain
inside
the
device
3
occurs,
like
the
fixing
in
the
first
exemplary
embodiment,
by
a
clamping.
EuroPat v2
Zumindest
ein
Glied
des
festgelegten
Endes
der
Flyerkette
weist
zumindest
eine
Lasche
auf,
die
einen
Winkel
mit
der
Richtung
der
Zugkraft
einschließt,
der
kleiner
als
90°
gemessen
zur
Richtung
der
Zugkraft
ist.
At
least
one
link
of
the
fixed
end
of
the
flyer
chain
has
at
least
one
plate-link,
which
encloses
an
angle
with
the
direction
of
the
pulling
force
which
is
smaller
than
90°
measured
relative
to
the
direction
of
the
pulling
force.
EuroPat v2
Durch
ein
zumindest
teilweise
umschlossenes
Volumen
können
Anlageflächen
für
die
Teilabschnitte
einer
Außenumfangsfläche
der
zumindest
einen
Lasche
am
endseitigen
Ende
der
Flyerkette
gebildet
werden,
mit
denen
die
Klemmung
erreicht
werden
kann.
An
at
least
partially
enclosed
volume
allows
forming
contact
surfaces
for
the
partial
sections
of
an
outer
circumferential
surface
of
the
at
least
one
plate-link
at
the
end-side
end
of
the
flyer
chain,
by
way
of
which
contact
surfaces
the
clamping
can
be
achieved.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
der
Abstand
der
zwei
gegenüberliegenden
Innenwandungen
dabei
so
gewählt,
dass
mindestens
drei
endseitige
Glieder
der
Flyerkette
zumindest
in
Teilabschnitten
wechselseitig
in
Anlage
der
Außenumfangsfläche
zueinander
gelangen.
Preferably,
the
distance
of
the
two
opposing
inner
walls
is
selected
so
that
at
least
three
end-side
links
of
the
flyer
chain
contact
one
another
with
the
outer
circumferential
surface.
EuroPat v2
Insbesondere
kann
durch
einen
geeigneten
Abstand
der
gegenüberliegenden
Innenwandungen
erreicht
werden,
dass
die
Laschen
zweier
der
drei
Glieder,
die
durch
das
dritte
Glied
voneinander
beabstandet
sind,
in
Anlage
zueinander
gelangen
und
geklemmt
werden,
wobei
die
beiden
Glieder
der
Flyerkette
aufeinandergelegt
werden.
In
particular,
a
suitable
distance
between
the
opposing
inner
walls
allows
achieving
that
the
plate-links
of
two
of
the
three
links
which
are
spaced
apart
by
the
third
link
contact
one
another
and
are
clamped,
wherein
the
two
links
of
the
flyer
chain
are
laid
on
top
of
one
another.
EuroPat v2