Translation of "Flusssohle" in English
In
der
Flusssohle
des
Dnepr
neben
Chortyzja
gab
es
keine
durchlaufende
Stromschnelle.
In
the
Dneper's
river
bed
right
near
Khortytsia
there
was
not
a
complete
lithoidal
range.
ParaCrawl v7.1
Um
auch
bei
100-jährlichen
Hochwasserereignissen
Sicherheit
zu
gewährleisten,
wurde
die
Flusssohle
auf
einer
Länge
von
6,5
km
um
1,8
m
abgesenkt,
der
Flussquerschnitt
auf
durchschnittlich
60–100
m
verbreitert.
In
order
to
guarantee
100
year
flood
event
safety,
the
river
bed
was
lowered
by
1.8
m
over
a
distance
of
6.5
km,
and
the
cross-section
widened
to
an
average
of
60–100
m.
In
the
flood
plain
a
20
ha
area
was
set
aside
for
flood
retention.
Wikipedia v1.0
Ist
die
Wassertiefe
zu
groß,
so
verringert
sich
die
Länge
des
Kettenabschnitts,
der
auf
der
Flusssohle
zu
liegen
kommt
und
damit
die
erforderliche
Reibung.
If
the
water
was
too
deep,
the
length
of
the
chain
resting
on
the
river
bed
became
too
short
to
generate
the
required
friction.
Wikipedia v1.0
Unter
der
Voraussetzung,
dass
der
untere
Teil
der
schweren,
in
sich
geschlossenen
Kette
durch
die
Flusssohle
am
Gleiten
gehindert
wird,
zieht
sich
das
Schiff
vorwärts.
Assuming
that
the
lower
part
of
the
heavy,
self-contained
chain
was
unable
to
slide
on
the
river
bed,
the
ship
could
move
forward.
Wikipedia v1.0
Unter
der
Voraussetzung,
dass
der
untere
Teil
der
schweren,
in
sich
geschlossenen
Kette
durch
die
Flusssohle
am
Gleiten
gehindert
wurde,
zog
sich
das
Schiff
vorwärts.
Assuming
that
the
lower
part
of
the
heavy,
self-contained
chain
was
unable
to
slide
on
the
river
bed,
the
ship
could
move
forward.
WikiMatrix v1
Um
auch
bei
100-jährigen
Hochwasserereignissen
Sicherheit
zu
gewährleisten,
wurde
die
Flusssohle
auf
einer
Länge
von
6,5
km
um
1,8
m
abgesenkt,
der
Flussquerschnitt
auf
durchschnittlich
60–100
m
verbreitert.
In
order
to
guarantee
100
year
flood
event
safety,
the
river
bed
was
lowered
by
1.8
m
over
a
distance
of
6.5
km,
and
the
cross-section
widened
to
an
average
of
60–100
m.
WikiMatrix v1
Die
jahreszeitlich
auftretenden
Hochwasser
und
der
große
Geschiebeeintrag
wirkten
sich
stets
negativ
auf
Uferbefestigungen
und
die
Höhe
der
Flusssohle
und
damit
auf
die
Aufnahmekapazität
des
Flussbettes
aus.
The
seasonal
floods
that
occurred
and
the
large
amount
of
debris
were
always
detrimental
to
the
riverbank
defences
and
height
of
the
riverbed
and
thus
on
the
capacity
of
the
river
bed.
WikiMatrix v1
Dank
der
eingesetzten
HDSM
(bis
zu
1,4
t
/
m3)
konnte
Bärlinde
die
Spree
bei
sehr
geringer
Überdeckung
der
Flusssohle
sicher
unterqueren.
Thanks
to
the
HDSM
used
(up
to
1.4
t
/
m3),
Bärlinde
was
able
to
safely
cross
under
the
Spree
with
very
low
overburden
beneath
the
riverbed.
ParaCrawl v7.1
Bärlinde
bohrte
sich
mit
einer
Suspension
mit
erhöhter
Dichte
mit
so
wenig
Druck
wie
möglich
und
so
viel
Stützwirkung
wie
nötig
sicher
unter
der
Flusssohle
durch.
With
a
high
density
suspension,
as
little
pressure
as
possible
and
as
much
supporting
effect
as
necessary,
Bärlinde
bored
her
way
safely
beneath
the
river
bed.
ParaCrawl v7.1
Dabei
hat
sich
die
TBM
entlang
des
Inntals
Richtung
Innsbruck
vorgearbeitet
und
den
Inn
nur
wenige
Meter
unter
dessen
Flusssohle
gekreuzt.
Towards
this
end
the
TBM
advanced
along
the
Inn
Valley
towards
Innsbruck
crossing
the
River
Inn
only
a
few
metres
below
its
bed.
ParaCrawl v7.1
Darunter
versteht
man
eine
örtliche
Vertiefung
des
Grunds
der
strömenden
Gewässer,
insbesondere
der
Flusssohle
zumeist
bei
starker
Wasserströmung
in
Engstrecken,
häufig
auch
an
Brückenpfeilern,
wo
infolge
des
Staus
und
des
nachfolgenden
stärkeren
Gefälles
durch
rotierende
Strömung,
die
sogenannte
Wasserwalze,
die
Fundamente
angegriffen
werden.
This
is
understood
as
meaning
local
deepening
of
the
ground
of
the
flowing
waters,
in
particular
of
stream
bottoms,
generally
in
the
case
of
strong
water
currents
in
narrow
sections,
frequently
also
at
bridge
piers,
where
the
foundations
are
attacked
by
rotating
currents,
the
so-called
water
roll,
due
to
the
congestion
and
the
subsequent
stronger
gradient.
EuroPat v2
Zweig
der
Flußkunde,
der
sich
mit
der
Auswirkung
von
Kräften
auf
die
Sedimente
an
der
Flußsohle
und
mit
dem
in
Wasserläufen
fließenden
Wasser
befaßt.
Branch
of
potamology
which
deals
with
the
action
of
forces
on
riverbed
materials
and
with
water
flowing
in
watercourses.
ParaCrawl v7.1
Ablagerungen
von
Sedimenten,
z.B.
Sand
oder
Kies,
auf
der
Flußsohle
oder
in
der
Flußmündung,
die
die
Strömung
oder
Schiffahrt
behindern.
Bank
of
sediment,
e.g.
sand
or
gravel,
deposited
on
a
stream
bed
or
at
its
mouth,
which
obstructs
flow
or
navigation.
ParaCrawl v7.1