Translation of "Flaschenrand" in English
Die
Gießkappe
5
ist
an
dem
Flaschenrand
6
durch
Klipsverbindung
halterbar.
The
pouring
cap
5
is
designed
to
be
clipped
onto
the
rim
6
of
the
bottle
1.
EuroPat v2
Am
rechten
Flaschenrand
ist
eine
Griffmulde
8
dargestellt.
On
the
right-hand
bottle
edge
is
shown
a
recessed
grip
8.
EuroPat v2
Die
Flaschenöffnung
15
ist
von
einem
oberen
Flaschenrand
16
umgeben.
The
bottle
opening
15
is
surrounded
by
an
upper
bottle
edge
16
.
EuroPat v2
Gleichzeitig
ist
es
möglich,
jegliche
etwa
erwünschten
ringförmigen
Vorsprünge
des
Formteils
auszubilden,
welche
den
Flaschenrand
im
Bereich
der
Öffnung
umgreifen,
wenn
die
Kappe
aufgeschraubt
wird.
At
the
same
time,
it
is
possible
to
form
any
annular
projections
of
the
moulding
which
may
be
desired,
which
embrace
the
bottle
rim
in
the
mouth
region
when
the
cap
is
fitted.
EuroPat v2
Nach
Abkühlen
und
Aushärten
des
thermoplastischen
Polymercompounds
ist
das
Formteil,
das
die
Inneneinlage
der
Kappe
bildet,
bei
normalen
Gebrauchsbedingungen
nicht
mehr
plastisch
verformbar,
sondern
drückt
elastisch
dichtend
gegen
den
Flaschenrand,
wenn
die
Kappe
aufgeschraubt
wird.
After
cooling
and
hardening
of
the
thermoplastic
polymer
compound,
the
moulding
forming
the
inner
liner
of
the
screw
cap
is
no
longer
plastically
deformable
in
normal
conditions
of
use,
but
can
bear
elastically
with
sealing
effect
against
the
bottle
rim
when
the
cap
is
screwed
onto
the
bottle.
EuroPat v2
Nach
Abkühlen
und
Aushärten
des
thermoplastischen
Polymercompounds
ist
das
Formteil,
das
die
Inneneinlage
bildet,
unter
normalen
Gebrauchsbedingungen
nicht
mehr
plastisch
verformbar,
sondern
drückt
mit
elastischer
Abdichtwirkung
gegen
den
Flaschenrand,
wenn
die
Kappe
auf
die
Flasche
aufgeschraubt
wird.
After
cooling
and
hardening
of
the
thermoplastic
polymer
compound,
the
moulding
forming
the
inner
liner
of
the
screw
cap
is
no
longer
plastically
deformable
in
normal
conditions
of
use,
but
can
bear
elastically
with
sealing
effect
against
the
bottle
rim
when
the
cap
is
screwed
onto
the
bottle.
EuroPat v2
Dazu
wurde
der
Flaschenrand
mehrere
Male
mit
der
PVA-Lösung
wie
sie
als
ausreagiertes
Reaktionsgemisch
nach
genannter
Verfahrensweise
erhalten
wurde,
bestrichen
und
dann
bei
80°C
getrocknet.
For
this
purpose
the
edge
of
the
bottle
was
coated
several
times
with
the
PVA
solution,
as
was
obtained
as
completely
reacted
reaction
mixture
according
to
the
said
method,
and
then
dried
at
80°
C.
EuroPat v2
Wenn
also
eine
solche
Glasflasche
an
einem
als
Reflektions-Lichtschranke
ausgebildeten
optischen
Sensor
vorbeibewegt
wird,
ergibt
sich
durch
den
zuerst
in
den
Überwachungsbereich
bewegten
Flaschenrand
eine
relativ
starke
Abschwächung
des
vom
Sensor
ausgesandten
Lichtsignals,
woraufhin
dann
eine
geringere
Abschwächung
auftritt,
wenn
der
zwischen
den
Flaschenrändern
liegende
Bereich
in
den
Überwachungsbereich
bewegt
wird.
Thus,
when
a
glass
bottle
of
this
kind
is
moved
past
an
optical
sensor
formed
as
a
reflection
light
barrier,
a
relatively
pronounced
attenuation
of
the
light
signal
transmitted
by
the
sensor
is
caused
by
the
edge
of
the
bottle
which
first
moves
into
the
monitored
region,
whereupon
a
lower
attenuation
occurs
when
the
region
between
the
edges
of
the
bottle
moves
into
the
monitored
region.
EuroPat v2
Wenn
schließlich
nachfolgend
der
zweite,
in
Förderrichtung
hinten
liegende
Flaschenrand
in
den
Überwachungsbereich
bewegt
wird,
ergibt
sich
wiederum
eine
starke
Abschwächung
des
vom
Sensor
ausgesandten
Lichtsignals.
Finally,
when
the
second
edge
of
the
bottle
lying
to
the
rear
in
the
direction
of
conveying
moves
into
the
monitored
region,
there
is
again
a
pronounced
attenuation
of
the
light
signal
transmitted
from
the
sensor.
EuroPat v2
Der
erste
Flaschenrand
der
ersten
Flasche
führt
zum
Zeitpunkt
t
1
zu
einem
Abfall
des
in
Fig.
The
first
bottle
edge
of
the
first
bottle
leads
at
the
time
t1
to
a
reduction
of
the
received
signal
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Der
in
Förderrichtung
nachlaufende
zweite
Flaschenrand
der
ersten
Flasche
führt
dann
zum
Zeitpunkt
t
3
wiederum
zu
einem
Abfall
des
Empfangssignals.
The
second
bottle
edge,
i.e.
the
trailing
edge
in
the
direction
of
conveying
of
the
first
bottle,
then
leads
again,
at
the
time
t3,
to
a
drop
in
the
received
signal.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
diese
feste
Zusammensetzung
einfacher
und
besser
zu
handhaben
als
flüssige
Zusammensetzungen,
da
keine
Tropfen
am
Flaschenrand
zurückbleiben,
die
bei
der
anschließenden
Lagerung
der
Flasche
zu
Rändern
auf
dem
Untergrund
oder
zu
unschönen
Ablagerungen
im
Bereich
des
Verschlusses
führen.
Moreover,
this
solid
composition
is
easier
and
better
to
handle
than
the
liquid
compositions
as
no
drops
remain
on
the
rim
of
the
bottle,
which
during
subsequent
storage
of
the
bottle
lead
to
marks
underneath
or
to
unsightly
deposits
in
the
area
of
the
closure.
EuroPat v2
Weiterhin
wird
aufgrund
der
Krümmungen
der
Flaschen
zum
Flaschenrand
hin
die
Verzerrung
der
Etiketten
im
Bild
immer
größer.
Further,
due
to
the
curvatures
of
the
bottles
towards
the
sides
of
the
bottles,
the
distortion
of
the
labels
in
the
image
increases.
EuroPat v2
Üblicherweise
sind
die
zu
beobachtenden
Etiketten
in
der
Bildmitte
am
hellsten
und
werden
zum
Flaschenrand
hin
dunkler,
trotz
gleichmäßiger
Beleuchtung.
Typically,
the
labels
to
be
monitored
are
lightest
in
the
centre
of
the
image
and
become
darker
towards
the
edge
of
the
bottle,
despite
a
uniform
illumination.
EuroPat v2
Figur
17
zeigt
den
Verschluss
gemäss
der
Figuren
14
bis
16
in
einer
Untenansicht,
mit
vorstehenden
Raststegen
2m,
welche
am
Behälter,
beispielsweise
am
Flaschenrand,
angreifen,
um
eine
Relativbewegung
zwischen
Behälter
und
Grundkörper
2
im
montieren
Zustand
zu
vermeiden
oder
zu
vermindern,
insbesondere
beim
Öffnen
und
Schliessen
des
Verschlusses
1,
um
ein
Lösen
des
Verschlusses
vom
Behälter
zu
verhindern,
oder
um
zu
vermeiden
oder
zu
vermindern,
dass
der
Verschluss
vollständig
vom
Behälter
entfernt
wird.
FIG.
17
shows
the
closure
in
accordance
with
FIGS.
14
to
16
in
a
view
from
below,
with
projecting
latching
webs
2
m
which
engage
at
the
container,
for
example
at
the
bottle
edge,
to
avoid
or
to
reduce
a
relative
movement
between
the
container
and
the
base
body
2
in
the
assembled
state,
in
particular
on
the
opening
and
closing
of
the
closure
1
to
prevent
a
release
of
the
closure
from
the
container
or
to
avoid
or
reduce
the
closure
being
completely
removed
from
the
container.
EuroPat v2
Behälter,
insbesondere
Getränkeflasche,
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Fixierelement
(6)
an
einem
sich
an
die
Flaschenöffnung
(2)
anschließenden
Flaschenrand
(9)
in
axialer
und/oder
radialer
Richtung
formschlüssig
befestigbar
ist.
The
beverage
bottle
of
claim
1,
wherein
the
fixing
element
can
be
positively
fastened
in
the
axial
and/or
radial
direction
to
a
bottle
rim
that
adjoins
the
bottle
opening.
EuroPat v2
Behälter,
insbesondere
Getränkeflasche,
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Fixierelement
(6)
in
axialer
und/oder
radialer
Richtung
reibschlüssig
an
dem
Flaschenrand
(9)
befestigbar
ist.
The
beverage
bottle
of
claim
1,
wherein
the
fixing
element
can
be
frictionally
fastened
to
the
bottle
rim
in
the
axial
and/or
radial
direction.
EuroPat v2
Nach
dem
Auflegen
einer
solchen
Siegelfolie
auf
den
Flaschenrand
erfolgt
eine
Verschweißung
der
Beschichtung
der
Siegelfolie
mit
dem
Rand
der
Flasche.
After
such
a
sealing
film
is
placed
on
the
rim
of
the
bottle,
the
coating
of
the
sealing
film
is
welded
to
the
rim
of
the
bottle.
EuroPat v2
Um
das
Auslaufen
der
Flüssigkeit
in
Trinkpausen
zu
verhindern,
wird
zwischen
Saugerflansch
und
Flaschenrand
ein
Deckel
gelegt
und
mittels
des
Schraubringes
festgeklemmt.
In
order
to
prevent
liquid
from
leaking
out
in
drinking
breaks,
a
cover
is
laid
between
the
teat
flange
and
bottle
edge
and
is
clamped
fast
by
means
of
the
screw
ring.
EuroPat v2
Die
Verschlussvorrichtung
umfasst
einen
Verschlussstopfen
11,
der
im
Falle
des
vorliegenden
Ausführungsbeispiels
als
eine
Zerstäubereinrichtung
ausgebildet
ist,
die
an
ihrem
oberen
Ende
eine
als
Rastflansch
12
ausgeführten
Befestigungseinrichtung
aufweist,
der
mit
über
seinen
Umfang
verteilt
angeordneten
Rastlaschen
13
einen
Flaschenrand
14
umgreift.
The
closure
device
comprises
a
closure
stopper
11
which,
in
the
case
of
the
present
exemplary
embodiment
is
embodied
as
an
atomizer
device
which
has
a
fastening
device
embodied
as
a
locating
flange
12
at
its
upper
end,
which
embraces
a
bottle
edge
14
with
locating
tabs
13
distributed
over
its
circumference.
EuroPat v2
Nach
einiger
Zeit
sammelt
sich
der
nicht
mehr
gelöste
Wasserdampf
der
warmen
Luft
an
der
Unterseite
der
Tischplatte
an,
wie
man
es
auch
an
dem
verschobenen
Trinkglas
und
am
Flaschenrand
sehen
kann.
After
some
time
the
water
vapour
of
the
warm
air
that
has
not
solubilised
accummulates
on
the
bottom
side
of
the
table,
as
you
can
also
see
from
the
traces
of
the
displaced
glass
and
the
bottle.
ParaCrawl v7.1