Translation of "Flüssigsalz" in English
Auch
verfahrenstechnische
Fragestellungen
für
Flüssigsalz,
beispielsweise
Einfriervorgänge,
sollen
hier
beantwortet
werden.
Process
engineering
issues
involving
liquid
salt,
for
example
freezing
processes,
are
also
to
be
answered
here.
ParaCrawl v7.1
Flüssigsalz
wird
in
einigen
solarthermischen
Kraftwerken
bereits
erfolgreich
als
Speichermedium
eingesetzt.
Molten
salt
is
already
being
successfully
used
in
several
solar
thermal
power
plants
as
a
storage
medium.
ParaCrawl v7.1
Die
Flüssigsalz
Umwälzpumpe
SJT
(VCN)
ist
für
Extrembedingungen
und
den
Bedarf
der
Solarenergiebranche
gemacht.
The
molten-salt
circulation
pump
SJT
(VCN)
is
designed
specifically
to
meet
the
extreme
requirements
and
needs
of
the
solar
power
industry.
ParaCrawl v7.1
Sie
hat
eine
elektrische
Leistung
von
knapp
20
MW
und
nutzt
Flüssigsalz
als
Wärmeträger-
und
Speichermedium.
It
has
an
electrical
capacity
of
almost
20
MW
and
uses
liquid
salt
as
the
heat
transfer
and
storage
medium.
ParaCrawl v7.1
Heutzutage
werden
vor
allem
Wasser/Dampf,
Flüssigsalz
oder
Luft
als
Wärmeträgermedium
eingesetzt.
At
the
moment
water/steam,
liquid
salt
and
air
are
principally
used
as
the
heat
transfer
medium.
ParaCrawl v7.1
Dort
heizt
er
Flüssigsalz
auf,
das
aus
dem
warmen
Speicher
gepumpt
und
danach
in
den
heißen
Speicher
geleitet
wird.
There,
it
heats
liquid
salt
that
is
pumped
out
of
the
warm
storage
tank
and
is
then
directed
into
the
hot
storage
tank.
ParaCrawl v7.1
Das
Flüssigsalz
ist
gegenüber
herkömmlichem
Thermo-Öl
besonders
beständig
auch
bei
hohen
Temperaturen
bis
560
Grad,
was
den
Wirkungsgrad
von
Solarkraftwerken
erhöht.
Compared
with
conventional
thermal
oil,
the
molten
salt
is
particularly
resistant
to
temperatures
as
high
as
560
degrees
Celsius,
which
increases
the
efficiency
of
solar
power
plants.
ParaCrawl v7.1
Die
Energie
der
Sonne
wird
zur
Erwärmung
einer
Flüssigkeit
(entweder
Wärmeträgeröl
oder
Flüssigsalz)
genutzt,
die
im
Anschluss
für
den
Wärmetransport
oder
die
speicherung
verwendet
wird.
The
energy
of
the
sun
is
used
to
heat
up
a
fluid—
either
thermal
oil
or
molten
salt—which
is
then
used
to
transfer
or
store
heat.
ParaCrawl v7.1
Das
dabei
auf
290
°C
abgekühlte
Flüssigsalz
wird
in
einem
zweiten
Salztank
gesammelt
und,
wenn
genügend
Solarenergie
zur
Verfügung
steht,
im
Receiver
wieder
auf
565
°C
aufgeheizt.
The
liquid
salt
that
is
cooled
to
290
°C
in
this
process
is
collected
in
a
second
salt
tank
and,
if
enough
solar
energy
is
available,
is
heated
up
again
to
565
°C
in
the
receiver.
ParaCrawl v7.1
Die
Säuren
bilden
mit
der
Hilfsbase
ein
Flüssigsalz,
welches
mit
dem
Wertprodukt
nicht
mischbar
ist
und
deshalb
mittels
flüssig-flüssig-Phasentrennung
abgetrennt
werden
kann.
The
acids
form,
with
the
auxiliary
base,
a
liquid
salt
which
is
immiscible
with
the
product
of
value
and
can
therefore
be
removed
by
means
of
liquid-liquid
phase
separation.
EuroPat v2
Erfindungsgemäße
Wirkmasse
mit
Flüssigsalz
(ionischer
Flüssigkeit)
als
zusätzlichem
weiteren
Brennstoff,
Flammenverbreiterungsmittel
und
Weichmacher,
wobei
eine
zusätzliche
Flammenzone
entsteht
und
die
Flamme
noch
größer
wird.
Inventive
active
composition
with
liquid
salt
(ionic
liquid)
as
additional
further
fuel,
flame
expander
and
plasticizer,
an
additional
flame
zone
being
formed
and
the
flame
becoming
even
larger.
EuroPat v2
Danach
strömt
das
abgekühlte
Flüssigsalz
in
einen
weiteren
Speicherbehälter,
von
dem
es
bei
Sonnenschein
zum
Rohrreceiver
gepumpt
und
wieder
erhitzt
wird.
The
cooled
fluid
salt
then
flows
into
an
additional
storage
container
from
where
it
is
pumped
to
the
tube
receiver
when
there
is
sunshine
and
is
then
heated
again.
ParaCrawl v7.1
Teilen:
In
einem
Solarkraftwerk
können
mit
Flüssigsalz
gefüllte
Speichertanks
Temperaturen
von
circa
560
Grad
Celsius
bis
zu
18
Stunden
lang
speichern.
In
a
solar
power
plant,
temperatures
of
approximately
560
degrees
Celsius
can
be
maintained
for
up
to
18
hours
in
storage
tanks
containing
molten
salt.
ParaCrawl v7.1
In
einem
Solarkraftwerk
können
mit
Flüssigsalz
gefüllte
Speichertanks
Temperaturen
von
circa
560
Grad
Celsius
bis
zu
18
Stunden
lang
speichern.
In
a
solar
power
plant,
temperatures
of
approximately
560
degrees
Celsius
can
be
maintained
for
up
to
18
hours
in
storage
tanks
containing
molten
salt.
ParaCrawl v7.1
Durch
den
Einsatz
von
Flüssigsalz
als
Wärmeträgermedium
können
höhere
Prozesstemperaturen
von
etwa
550
Grad
Celsius
erreicht
werden.
The
use
of
molten
salt
as
a
heat
transfer
medium
enables
higher
process
temperatures
of
about
550
degrees
Celsius
to
be
achieved.
ParaCrawl v7.1
Als
Abschreckmedium
kommen
je
nach
Stahlsorte
und
Größe
des
Bauteils
Wasser,
Flüssigsalz,
Öl
oder
druckbeaufschlagter
Stickstoff
zum
Einsatz.
This
kind
of
quench
medium
is
usually
water,
liquid
salt,
oil
or
high
pressure
nitrogen,
depending
on
the
steel
type
and
part
dimensions.
ParaCrawl v7.1
Nun
wird
erstmals
in
einem
europäischen
Demonstrationsprojekt
Flüssigsalz
als
Wärmeträger-
und
Speichermedium
in
einem
Fresnel-Kollektor
eingesetzt
und
getestet.
Molten
salt
is
now
being
used
and
tested
for
the
first
time
in
a
European
demonstration
project
as
both
the
heat
transfer
and
storage
medium
in
a
Fresnel
collector.
ParaCrawl v7.1
Das
Zentralturm-Kraftwerk
Gemasolar
von
Torresol
Energy
in
der
spanischen
Provinz
Sevilla
mit
einer
Nennleistung
von
19,9
MW
ist
das
erste
Kraftwerk
dieser
Art,
das
Flüssigsalz
als
Wärmespeichermedium
nutzt.
Solar
Thermal
Plant
Gemasolar,
property
of
Torresol
Energy,
was
the
first
central
tower
to
be
built
with
molten
salts
for
heat
storage
of
19.9
MW
in
Seville,
Spain.
ParaCrawl v7.1
Der
Schlüssel
ist
dabei
ein
Wärmespeicher
mit
Flüssigsalz,
in
den
aus
erneuerbaren
Energien
gewonnener
Strom
in
Form
von
Wärme
zwischengespeichert
und
ganz
nach
Bedarf
ohne
CO2-Emissionen
rückverstromt
werden
kann.
The
key
here
is
a
thermal
storage
facility
using
molten
salt,
in
which
power
from
renewable
energy
sources
can
be
temporarily
stored
and
then
retrieved
as
required
without
emitting
carbon
dioxide.
ParaCrawl v7.1
Während
Dampf
direkt
in
einem
Dampfturbinenprozess
zur
Stromerzeugung
genutzt
werden
kann,
wird
bei
Flüssigsalz
oder
Luft
die
Wärme
über
Wärmetauscher
an
den
Kraftwerksprozess
abgegeben.
Whereas
steam
can
be
directly
used
in
a
steam
turbine
process
for
generating
electricity,
with
liquid
salt
and
air
the
heat
is
transferred
to
the
power
plant
process
via
heat
exchangers.
ParaCrawl v7.1
Mit
gekrümmten
Spiegeln
wird
die
Solarstrahlung
auf
Absorber-Rohre
konzentriert,
in
denen
Flüssigsalz
die
Wärme
speichert,
mit
der
schließlich
im
Kraftwerk
über
Wasserdampf
Strom
erzeugt
wird.
With
curved
mirrors,
the
solar
radiation
is
concentrated
on
absorber
tubes,
in
which
molten
salt
stores
the
heat
with
which
electricity
is
finally
generated
in
the
power
plant
using
steam.
ParaCrawl v7.1
In
Kontakt
mit
der
Umwelt
gefriert
das
Flüssigsalz
bei
220
C,
wird
steinhart
und
lässt
die
Pumpen
sofort
blockieren.
The
molten
salt
freezes
at
220
°C;
when
it
is
exposed
to
the
environment,
it
becomes
rock
hard
and
blocks
the
pumps
immediately.
ParaCrawl v7.1
Der
Noorkomplex
in
Marokko
zum
Beispiel
zeigt,
wie
vielseitig
eine
Integration
in
den
afrikanischen
Energiemarkt
sein
kann:
Siemens
fertigt
Turbinen,
die
BASF
liefert
Flüssigsalz
und
die
Fichtner-Gruppe
stellt
die
Ingenieure
zur
Baubetreuung.
The
Noor-complex
in
Morocco,
for
example,
shows
how
versatile
integration
into
the
African
energy
market
can
be:
Siemens
manufactures
turbines,
BASF
supplies
liquid
salt
and
the
Fichtner
Group
provides
the
engineers
for
construction
services.
ParaCrawl v7.1