Translation of "Festspannen" in English

Die Vorrichtung ermöglicht ein spiel- und verzugfreies Festspannen des flachen Gegenstandes.
The device allows clamping without a play and stack of the flat object.
EuroPat v2

Dadurch vereinfacht sich das Ansetzen und Festspannen des Achsmeßhalters.
This simplifies the attachment and clamping of the axle measurement holder device.
EuroPat v2

Zum Festspannen ist wiederum eine Druckschraube 81 vorgesehen.
For the tightening, again a pressure screw 81 is provided.
EuroPat v2

Zum Festspannen des Spannbolzens sind radial verschiebbare Spannschieber vorgesehen.
For securely clamping the pin radially shiftable spools are provided.
EuroPat v2

Die DD 64 064 beschreibt eine Vorrichtung zum Festspannen von Lagerbuchsen von Druckzylindern.
DD 64 064 describes a device for the fixed clamping of bearing bushes of printing cylinders.
EuroPat v2

Dieses Festspannen kann durch interne oder externe Spanneinrichtungen durchgeführt werden.
This clamping can be implemented by means of internal or external clamping devices.
EuroPat v2

Die Werkstückaufnahme 7 wird beim Festspannen manuell gegen die Spannleiste 4 gedrückt.
Upon clamping, the work piece holder 7 is manually pressed against the clamping rail 4 .
EuroPat v2

Während des Transports oder bei Wartungseingriffen nicht den Rahmen festspannen.
Do not tighten the framework during transport or maintenance work.
ParaCrawl v7.1

Der Stab 16 kann nun durch Festspannen des Spannelements 21 in jeder beliebigen Position fixiert werden.
Said rod 16 may now be fixed in any optional position by tightening the tightening element 21.
EuroPat v2

Dieser Spannzapfen 30 legt beim Festspannen der Palette 43 am Maschinentisch 42 den Nullpunkt fest.
This clamping pin 30 sets the origin once the pallet 43 having been clamped to the machining table 42 .
EuroPat v2

Hierbei wird durch das Festspannen der Bleche auf der Schweißunterlage 34 eine besonders genaue Positionierung erreicht.
In this process, the clamping of the metal sheets onto the backing strip 34 ensures an especially precise positioning.
EuroPat v2

Beim Festspannen des scheibenförmigen Werkzeugs wird dieses Medium bis zur Grenze seiner Zusammendrückbarkeit zusammen­gepreßt.
During clamping of the disk-shaped tool, this medium is compressed to the limit of its compressibility.
EuroPat v2

Dadurch lässt sich das Formstück beispielsweise in einer Nutenausnehmung einführen, und durch temperaturabhängige Formänderung festspannen.
This makes it possible, for example, to insert the shaped part into a grooved recess and to fix it by a temperature-dependent change of shape.
EuroPat v2

Eine elektronische Steuereinheit kann das Festspannen der Schleifscheibe mittels des mindestens einen Abnahmefingers steuern.
An electronic control unit can control the clamping of the grinding disk by means of the at least one removal finger.
EuroPat v2

Somit kann eine axiale Spannkraft zum Festspannen des Bearbeitungswerkzeugs 14a im Bremsmodus erhöht werden.
An axial clamping force for clamping the working tool 14 a can therefore be increased in the braking mode.
EuroPat v2

Es kann vorteilhaft ein werkzeugloses Festspannen und/oder Lösen des Bearbeitungswerkzeugs erreicht werden.
Advantageously, it is possible to achieve chucking and/or release of the working tool without the use of tools.
EuroPat v2

Somit kann vorteilhaft auf ein zusätzliches Werkzeug zum Festspannen und/oder zum Lösen verzichtet werden.
Advantageously, therefore, it is possible to dispense with an additional tool for chucking and/or release operations.
EuroPat v2

Mit der Spanneinrichtung lassen sich die Schläuche auf den Anschlüssen in einfacher Weise zuverlässig festspannen.
With the clamping device the hoses can be reliably clamped on the connectors in a simple way.
EuroPat v2

Diese Ausgestaltung ermöglicht das sichere Festspannen von Bauteilen mit unterschiedlichen Geometrien und/oder verschiedenen Abmessungen.
This embodiment enables the reliable clamping of components with different geometries and/or varying dimensions.
EuroPat v2

Diese Merkmale bieten den Vorteil, daß einmal ohne besonderes Werkzeug ein Klingenwechsel vorgenommen werden kann, indem nunmehr die neue Klinge als Schraubendreher zum Ausbau der alten Klinge, und die alte Klinge als Schraubendreher zum Festspannen der neuen Klinge verwendet werden können.
The advantages of the last-noted features of the present invention reside in the fact that an exchange of blades can be made without recourse to a special tool because the new blade to be inserted can function as a screwdriver for disassembly of the old blade and the old blade can be utilized as a screwdriver for tightening the new blade.
EuroPat v2

Zum Festspannen des Werkzeugkonus' 19 wird die Spannzange 12 mit dem Ausstoßrohr 38 nach oben bewegt, wodurch sich die Spannzange 12 öffnet und der Spannzapfen 30 durch das Ausstoßrohr 38 nach oben gestoßen wird.
In order to fixedly clamp the tool cone 19, the chucking clamp 12 is moved upwardly by means of the ejector rod 38, so that the chucking clamp 12 opens and the chucking or clamping pin 30 is upwardly displaced by the action of the ejector rod 38.
EuroPat v2

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art dahingehend weiterzuentwikkeln, daß die genannten Nachteile vermieden werden, d. h. daß sie stabil in ihrem Aufbau und weitgehend wartungsfrei ist, ein absolutes Festspannen des Werkstückes erlaubt,und daß keine elektrischen oder hydraulischen Zuführungsleitungen erforderlich sind.
It is the purpose of the present invention to so further develop an arrangement of the type described hereinbefore that the enumerated disadvantages are avoided, i.e. that the arrangement is of stable construction and largely maintenance free, that it permits absoutely secure clamping of the workpiece and that no electrical or hydraulic supply lines are needed.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft einen hydraulisch betätigbaren Schwenkspanner, insbesondere zum Festspannen von Werkstücken auf dem Tisch einer Werkzeugmaschine, mit einem in einem Gehäuse angeordneten Kolben, dessen Kolbenstange aus dem Gehäuse abgedichtet herausragt und einen Spannarm trägt und der außer einer axialen Spannbewegung eine ein Verschwenken des Spannarmes bewirkende Drehbewegung entsprechend einer Führungseinrichtung ausführt, die aus einem normalerweise unverdrehbar am Gehäuse angeordneten, in den Kolben hineinragenden Steuerbolzen sowie mindestens einer Steuerkurve besteht, welche in der Führungsfläche zwischen Steuerbolzen und Kolben mit einem wendelförmigen Kurvenstück für die Schwenk- und gleichzeitige Hubbewegung und einem axialen Abschnitt für die reine Spannbewegung des Spannarmes ausgebildet ist und in die ein am Kolben oder Steuerbolzen angeordnetes Führungsglied hineinragt.
The present invention relates to clamps and more specifically to a hydraulically actuatable swing clamps, particularly for the clamping of workpieces, tools and fixtures onto the table of a machine tool, the swing clamp having a piston arranged in a housing, the piston rod of which extends in sealed manner out of the housing and carries a clamping arm, the piston rod carrying out, in addition to an axial clamping movement, a rotary movement, corresponding to a guide device, which effects a swinging of the clamping arm.
EuroPat v2

Damit wird erreicht, daß der Werkzeughalter wahlweise mit oder ohne erfindungsgemäße Greifplatte verwendet werden kann, oder mit anderen Worten, daß ein Werkzeugträger, der für das Zusammenwirken mit bekannten gattungsgemäßen Werkzeughaltern gestaltet worden ist, ohne jede Änderung des Riegels und seiner Anordnung innerhalb des Werkzeugträgers zum Festspannen von Werkzeughaltern mit erfindungsgemäßer Greifplatte verwendet werden kann.
In this manner the tool holder may be used selectively with or without a gripper plate according to the invention or, in other words, a tool support specifically designed for cooperation with the known tool holders as recited in the preamble, may be used for clamping tool holders including a gripper plate according to the invention, without any change of the locking bar and its arrangement within the tool support.
EuroPat v2

Dieses Schwenklager besteht im Ausführungsbeispiel aus einem an das eine Ende der Steckachse 62 angesetzten Klemm-Auge, durch das der Tragbolzen 60 hindurchschiebbar ist und welches sich mittels eines Klemmbolzen 52 und einer nicht gezeichneten Mutter festspannen läßt Auch hier wie in allen nachstehend angesprochenen vergleichbaren Verbindungs-Fällen zwischen den Bestandteilen des Halters 40 kann nach dem Ausrichten der verschiedenen Elemente deren gegenseitige Sicherung in jeder herkömmlichen Weise geschehen.
This pivot bearing comprises, in the present embodiment, a clamping bushing provided at the end of the pin 62, through which the carrier bolt 60 can be slid and which can be fixedly clamped by means of a clamping bolt 52 and a nut (not shown). In this case, as in all of the previously described comparable connections between the components of the holder 40, after orientation of the different elements, they can be secured relative to one another in any conventional manner.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Schnellspann-Einrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, zum Festspannen von vorzugsweise gleichgeformten Werkstücken während deren Bearbeitung.
The present invention relates to a quick-acting clamping device in accordance with the preamble of patent claim 1, for clamping preferably identically shaped workpieces during their machining.
EuroPat v2