Translation of "Feldwinkel" in English

Der maximale Feldwinkel w beträgt 0,95°.
The maximum field angle w is 0.95°.
EuroPat v2

Durch dieses Bildformat ist aufgrund der Brennweite des Teleskops dessen Feldwinkel vorgegeben.
This image format and the focal length of the telescope determine its viewing angle.
EuroPat v2

Der Feldwinkel wird somit direkt durch die Ansteuerung des Stators bestimmt.
The field angle is thus directly determined by energizing the stator.
EuroPat v2

In diesem Fall ist der Feldwinkel 42 maximal ausgebildet.
In this case field angle 42 is maximal.
EuroPat v2

Dieser Feldwinkel soll nun ohne Verwendung von Meßsonden oder eines Maschinenmodells auf einfache Weise erfaßt werden.
This field angle is now to be detected in simple manner without use of measuring probes or a machine model.
EuroPat v2

Im stationären Zustand ist der auf diese Weise berechnete Winkel wfs mit dem tatsächlichen Feldwinkel identisch.
In the stationary state the angle wfs calculated in this manner is identical with the actual field angle.
EuroPat v2

Stattdessen zeigt der gestrichelte Bereich den Offsetwinkel, um den das Sensorwinkelsignal dem tatsächlichen Feldwinkel nachläuft.
Instead, the crosshatched area shows the offset angle by which the sensor angle signal trails the actual field angle.
EuroPat v2

Der Feldwinkel ist der kegelförmige Bereich, in dem die Projektion bzw. die Aufnahme erfolgt.
The field angle is the conical region in which the projection or picture-taking occurs.
EuroPat v2

Wenn der Feldwinkel kleiner wird, steigt der kritische Strom (siehe Fig. 3b).
If the field angle becomes smaller, the critical current increases (see FIG. 3B).
EuroPat v2

Der Feldwinkel auf der Ausgangsfläche 6 ist für jede Position auf der Ausgangsfläche 6 gleich Null.
The field angle on the output surface 6 is equal to zero for every position on the output surface 6 .
EuroPat v2

In "Siemens Forschungs- und Entwicklungsberichte", 1 (1972), Seiten 184 bis 193 ist erläutert, daß es für die Regelung einer drehzahlveränderlichen Drehstrommaschine vorteilhaft ist, in einem synchron mit der Feldachse rotierenden Koordinatensystem einen Sollstrom-Vektor vorzugeben, auf dessen Winkel dann der Winkel der rotierenden Feldachse mitgekoppelt wird, was einer Drehung des Sollstrom-Vektors um den Feldwinkel, d.h. eine Koordinatentransformation vom feldorientierten Koordinatensystem in das ständerorientierte Koordinatensystem, entspricht.
In "Siemens Forschungs- und Entwicklungsberichte", (1972), pages 184 to 193 it is explained that it is advantageous for the regulation of a speed-changeable polyphase machine, in a system of coordinates rotating synchronously with the field axis, to preset a nominal current vector on whose angle then the angle of the rotating field axis is coupled which corresponds to a rotation of the nominal current vector about the field angle, i.e. a transformation of the coordinates from a field-oriented system of coordinates into the stator-oriented system of coordinates.
EuroPat v2

Es ist also z.B. möglich, in einem Modell der Maschine aus den Parametern R und L sowie den Vektoren U und I die Vektoren E und F zu berechnen, so daß auch der Feldwinkel wfs errechnet werden kann.
It is thus possible, for example, to calculate in a model of the machine from the parameters R and L as well as vectors U and I the vectors E and F so that the field angle wfs can also be calculated.
EuroPat v2

In der Deutschen Offenlegungsschrift 34 30 386 ist ein Verfahren zum Betrieb einer Drehfeldmaschine beschrieben, bei dem der Feldwinkel mittels des Spannungsmodells ermittelt wird, das Spannungsmodell selbst mittels eines Strommodells korrigiert wird.
In German Offenlegungsschrift 34 30 386 a method for operating a rotating field machine is described, in which the field angle is determined by means of the voltage model, and the voltage model itself is corrected by means of a current model.
EuroPat v2

Dieser Fall liegt häufig bei herkömmlichen Regelungen vor, bei denen am Drehzahlregler ein Sollwert ib* für den Wirkstrom abgegriffen und der entsprechende Istwert ib mittels des Vektordrehers aus dem Feldwinkel wF(S) und den Istwerten der Phasenströme gewonnen wird.
This case is frequently present in conventional controls in which a reference value Ib* for the active current is taken off at the speed control and the corresponding actual value ib is obtained by means of the vector rotator from the field angle wF(S) and the actual values of the phase currents.
EuroPat v2

Der bereits beschriebene Aufbau der optischen Baugruppe G1 ermöglich es, einerseits den Öffnungsfehler bei großem Durchmesser ENP im Falle maximaler Vergrößerung und andererseits den Astigmatismus für einen großen Feldwinkel w1 im Falle der schwächsten Vergrößerung zu korrigieren.
With the configuration of optical assembly G 1 described above, it is possible on the one hand to correct spherical aberration at a large diameter ENP at maximum magnification, and on the other hand to correct astigmatism for a large field angle w 1 at the weakest magnification.
EuroPat v2

Die Verzeichnung in der Y-Ebene ist ebenfalls in Abhängigkeit vom Feldwinkel w für die Wellenlänge d in Prozent dargestellt.
The distortion in the Y plane is also shown in percent as a function of the field angle w for the wavelength d.
EuroPat v2

Ferner ist aus Figur 2b ersichtlich, daß der Feldwinkel w1 ohne Vignettierung nutzbar ist, da das Strahlenbüschel 21 nicht beschnitten wird.
FIG. 2 b also shows that the field angle w 1 can be used without vignetting as the beam 21 is not cut.
EuroPat v2

Als Direktionselement 3 kommen Plan- oder Bikonvexlinsen oder Dubletts, vorzugsweise mit großem Feldwinkel, mit sphärischen oder ashärischen Flächen zum Einsatz.
Plano-convex or biconvex lenses or doublets, preferably with a large field angle, with spherical or aspherical surfaces may be used as the direction element 3
EuroPat v2

Es kann sich hierbei um eine permanenterregte Synchronmaschine handeln, deren Läuferwinkel px gleich dem Feldwinkel fx ist und die gemäß der Regeleinrichtung 3 der Figur 1 feldorientiert betrieben wird.
There may be involved here a permanently excited synchronous machine whose rotor angle px is equal to the field angle fx and which according to the control device 3 of FIG. 1 is operated field-oriented.
EuroPat v2

Da bei einer Lichtschranke die Feldwinkel für Sender und Empfänger (Bestrahlungs- und Empfangskeule) im allgemeinen klein gehalten werden, muß für die unterschiedlichen Zonen des Empfangsobjek­tivs der Öffnungsfehler klein gehalten werden.
Since the field angles for the transmitter and receiver (radiation and reception lobes) are generally kept small for a light barrier the aperture errors for the different zones of the receiving objective must be kept small.
EuroPat v2

Sie zeigen in Abhängigkeit vom Feldwinkel fx einen entsprechend der Feldfrequenz cosinusförmigen und sinusförmigen Verlauf, dem jeweils ein der eingeprägten Zusatz-Hochfrequenz entsprechender Hochfrequenzanteil überlagert ist.
Depending on the field angle fx, the curves have a cosine and sine form in accordance with the field frequency, each having a high-frequency component superimposed on it in accordance with the impressed supplementary high frequency.
EuroPat v2

Für den Dauerbetrieb ist dabei angenommen, daß die Richtung der Feldachse bezüglich des Ständers durch den Feldwinkel fx bzw. den Richtungsvektor fx mit den kartesischen, ständerbezogenen Komponenten cos fx und sin fx beschrieben ist.
For continuous operation it is assumed that the direction of the field axis with respect to the stator is described by the field angel fx or respectively the direction vector fx with the Cartesian stator-related components cos fx and sin fx.
EuroPat v2

Der Feldwinkel bezeichnet hierbei die Orientierung zwischen Rotor und Stator und bezieht sich auf den Winkel zwischen dem Rotormagnetfeld und dem Magnetfeld, das vom Stator erzeugt wird und auf den Rotor wirkt.
The “field angle” refers to the orientation between the rotor and the stator, and according to the present invention relates to the angle between the rotor magnetic field and the magnetic field which is generated by the stator and acts on the rotor.
EuroPat v2

Die Bezeichnung Feldwinkel ergibt sich durch die Orientierung an der Richtung der magnetischen Felder des Rotors bzw. Stators.
The term “field angle” results from the orientation to the direction of the magnetic fields of the rotor and stator.
EuroPat v2

Mit dem so vorgegebenen oder erfassten Feldwinkel lässt sich ein zugehöriger Sensorwinkel verknüpfen, der von einem Winkelsensor bzw. Winkelgeber als Signal abgegeben wird.
An associated sensor angle, which is output as a signal from an angle sensor, may be linked to the field angle which is predefined or detected in this way.
EuroPat v2

Der zugehörige Sensorwinkel wird gemessen, wobei sich eine Zuordnung zwischen bekanntem oder erfasstem Feldwinkel und dem gemessenen Sensorwinkel ergibt.
The associated sensor angle is measured, resulting in an association between the known or detected field angle and the measured sensor angle.
EuroPat v2

Dadurch lässt sich der Offsetwinkel bestimmen, der bei der Winkelmessung zukünftig berücksichtigt wird, wobei der Sensorwinkel um den (nun bekannten) Offsetwinkel beispielsweise rechnerisch korrigiert wird, um den Feldwinkel vorzusehen.
The offset angle which will be taken into account in the angle measurement in the future may thus be determined, the sensor angle being corrected, for example by computation, by the offset angle (which is now known) in order to provide the field angle.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird daher eine Zuordnung zwischen einem erfassten Sensorwinkel und einem Feldwinkel erreicht, indem durch Ansteuerung der elektrischen Maschine der Stator in eine bekannte Stellung gebracht wird.
Thus, according to the present invention an association is made between a detected sensor angle and a field angle due to the fact that the stator is brought into a known position by energizing the electric machine.
EuroPat v2