Translation of "Fehlerverlauf" in English
Dieser
Fehlerverlauf
kann
nun
analysiert
werden,
um
positionsspezifische
Fehler
zu
identifizieren.
This
error
profile
can
now
be
analyzed
in
order
to
identify
position-specific
errors.
EuroPat v2
Die
Größe
der
Korrekturwertdatei
hängt
daher
vom
Fehlerverlauf
50
ab.
The
size
of
the
correction
value
file
is
therefore
a
function
of
the
error
profile
50
.
EuroPat v2
Im
Fehlerverlauf
werden
nur
die
100
neuesten
Elemente
angezeigt.
Only
the
most
recent
100
items
are
displayed
in
the
error
history.
CCAligned v1
Um
alle
Fehler
aus
dem
Fehlerverlauf
zu
löschen,
verwenden
Sie
die
Clear-Methode
des
Fehlerarrays.
To
delete
all
errors
from
the
error
history,
use
the
Clear
method
of
the
error
array.
ParaCrawl v7.1
Der
Winkelhebel
13
ist
um
eine
Achse
17
schwenkbar
in
der
Abtasteinheit
5
gelagert
und
weist
an
seinem
längeren
freien
Ende
eine
Rolle
18
auf,
die
bei
einer
Verschiebung
der
Abtasteinheit
5
in
Meßrichtung
X
dem
Linienzug
des
Fehlerkorrekturprofils
14
folgt
und
eine
Schwenkbewegung
des
Winkelhebels
13
bewirkt,
die
dem
zu
korrigierenden
Fehlerverlauf
entspricht.
The
angle
lever
13
is
pivotably
mounted
about
an
axis
17
defined
by
the
scanning
unit
5.
The
angle
lever
13
defines
on
its
longer
free
end
a
roller
18.
The
roller
18
travels
along
the
error
correction
profile
14,
and
displacement
of
the
scanning
unit
5
along
the
measuring
direction
X
causes
a
pivoting
movement
of
the
angle
lever
13
which
follows
the
course
of
the
error
correction
profile
14,
and
therefore
the
error
correction
course
to
be
corrected.
EuroPat v2
In
der
DE-PS
853
657
ist
eine
optische
Meßeinrichtung
beschrieben,
bei
der
eine
Platte
im
Strahlengang
entsprechend
dem
Fehlerverlauf
elektrisch
schwenkbar
ist.
For
example,
in
German
Pat.
No.
853
657
there
is
described
an
optical
measuring
system
in
which
a
plate
is
electrically
moveable
in
the
beam
path
in
correspondence
to
the
error
being
corrected.
EuroPat v2
In
der
DE-PS
27
24
858
ist
bei
einem
Längenmeßsystem
eine
Korrektureinrichtung
mit
einer
Gliederkette
beschrieben,
deren
Glieder
gemäß
dem
Fehlerverlauf
quer
zur
Meßrichtung
einstellbar
sind
und
die
von
einem
Übertragungselement
abgegriffen
werden,
das
eine
korrigierende
Relativbewegung
zwischen
einer
Abtasteinheit
und
einem
Maßstab
bewirkt.
German
Pat.
No.
27
24
858
discloses
a
length
measuring
system
which
incorporates
a
correction
system
including
a
link
chain,
the
links
of
which
are
adjustable
according
to
the
error
to
be
corrected
transversely
to
the
measuring
direction.
A
transfer
element
is
provided
which
scans
the
link
chain
and
brings
about
a
correcting
movement
between
the
scanning
unit
and
the
scale
of
the
measuring
system.
EuroPat v2
Der
Spule
42
werden
über
Leitungen
49
Korrektursignale
zugeführt,
so
daß
sich
durch
entsprechende
Lageänderungen
des
Kerns
43
bezüglich
der
Spule
42
eine
Korrektur
der
Relativlage
zwischen
der
in
der
Abtasteinheit
6b
parallel
zu
einem
Maßstab
verschieblichen
Abtastplatte
41
und
dem
Mitnehmer
10b
entsprechend
dem
Fehlerverlauf
ergibt.
Correction
signals
applied
to
the
coil
42
by
means
of
electrical
conductors
49
bring
about
corresponding
position
changes
of
the
core
43
with
respect
to
the
coil
42
in
order
to
correct
the
relative
position
between
the
scanning
plate
41
and
the
follower
10b
in
accordance
with
the
desired
error
course.
EuroPat v2
Über
nicht
gezeigte
Leitungen
werden
den
piezoelektrischen
Elementen
92,
93
Korrektursignale
zur
Korrektur
der
Relativlage
zwischen
dem
Mitnehmer
10d
und
den
Abtastplatten
90a,
90b
gemäß
einem
Fehlerverlauf
zugeführt.
Conductors
(not
shown)
are
provided
to
apply
correction
signals
to
the
piezoelectric
elements
92,
93
in
order
to
correct
the
relative
position
between
the
follower
10d
and
the
scanning
plates
90a,
90b
according
to
a
desired
error
correction
course.
EuroPat v2
In
der
DE-C
Nr.
853657
ist
eine
optische
Messeinrichtung
beschrieben,
bei
der
eine
Platte
im
Strahlengang
entsprechend
dem
Fehlerverlauf
schwenkbar
ist.
For
example,
in
German
Pat.
No.
853657,
there
is
described
an
optical
measuring
device
in
which
a
plate
is
swingable
in
a
beam
path
in
correspondence
to
the
desired
error
correction.
EuroPat v2
Figuren
3a
bis
d
zeigen
in
zwei
Draufsichten
und
in
zwei
Schnitten
einen
Maßstab
10b
mit
einer
Teilung
14b,
bei
dem
die
Erzeugung
von
Längsspannungen
für
partielle
Längenänderungen
des
Maßstabs
10b
gemäß
dem
jeweiligen
Fehlerverlauf
durch
Federelemente
in
Form
von
Zugfedern
16a
und
Druckfedern
16b
bewirkt
wird,
die
quer
zur
Längserstreckung
des
Maßstabs
10b
verlaufende
Bolzen
18
beaufschlagen,
die
in
Bohrungen
19a
in
längsverlaufenden
Randleisten
20
des
Maßstabs
10b
befestigt
sind.
FIGS.
3a-3d
show
four
views
of
a
scale
10b
which
defines
a
graduation
14b.
This
scale
10b
incorporates
a
second
preferred
embodiment
of
the
error
correction
system
of
this
invention.
In
this
embodiment,
a
plurality
of
spring
elements
in
the
form
of
a
tension
spring
16a
and
a
compression
spring
16b
are
provided
to
generate
longitudinal
forces
in
the
scale
10b
in
order
to
bring
about
localized
length
changes
of
the
scale
10b
according
to
a
particular
desired
error
correction
course.
EuroPat v2
Im
Diagramm
nach
Figur
4
ist
zunächst
der
gleiche
Fehlerverlauf
unterstellt,
so
daß
auch
hier
zunächst
infolge
Ausbleibens
der
Prüfsignale
ein
Signal
auf
dem
Rücksetz-
Eingang
22
des
Mikroprozessors
gegeben
wird.
Referring
to
FIG.
4,
the
same
error
sequence
described
with
respect
to
FIG.
3
occurs
to
the
point
that
a
reset
signal
"h"
is
fed
to
the
reset
input
22
of
the
microprocessor.
EuroPat v2
In
der
DE-PS
27
24
858
ist
bei
einem
Län
g
enmeß-
system
eine
Korrektureinrichtung
mit
einer
Gliederkette
beschrieben,
deren
Glieder
gemäß
dem
Fehlerverlauf
quer
zur
Meßrichtung
einstellbar
sind
und
von
einem
Übertragungselement
abgegriffen
werden,
das
eine
korrigierende
Relativbewegung
in
Meßrichtung
zwischen
einer
parallel
zur
Teilungsebene
eines
Maßstabs
geführten
Abtasteinheit
und
dem
Maßstab
bewirkt.
In
German
Pat.
No.
27
24
858,
a
length
measuring
device
is
described
which
includes
an
error
correction
system
that
incorporates
a
link
chain.
The
individual
links
of
this
chain
are
adjustable
transversely
with
respect
to
the
measuring
direction
in
accordance
with
the
desired
error
course.
A
transfer
element
is
provided
which
scans
the
link
chain
and
brings
about
a
correcting
relative
movement
in
the
measuring
direction
between
a
scanning
unit
and
a
scale
included
in
the
measuring
device.
EuroPat v2
In
der
DE-C-853
657
ist
eine
optische
Messeinrichtung
beschrieben,
bei
der
eine
Platte
im
Strahlengang
entsprechend
dem
Fehlerverlauf
elektrisch
schwenkbar
ist.
For
example,
in
German
Pat.
No.
853
657
there
is
described
an
optical
measuring
system
in
which
a
plate
is
electrically
moveable
in
the
beam
path
in
correspondence
to
the
error
being
corrected.
EuroPat v2
Wird
nun
der
Montagefuß
4
in
Pfeilrichtung
verschoben,
folgt
die
Abtasteinheit
9
dieser
Längsbewegung,
da
sie
mit
einer
Feder
9'
an
dem
Mitnehmer
6"
gehalten
ist,
und
der
Winkelhebel
10
mit
der
Rolle
13
tastet
das
Profil
11
ab,
dessen
Kurvenverlauf
über
Exzenter
12
entsprechend
dem
Fehlerverlauf
eingesiellt
ist.
When
the
mounting
foot
4
is
moved
in
the
direction
shown
by
the
arrow,
the
scanning
unit
9
follows
this
longitudinal
movement,
since
the
scanning
unit
9
is
held
by
means
of
a
spring
9'
to
the
pin
6'.
This
longitudinal
movement
of
the
scanning
unit
9
causes
the
roller
13
to
move
along
the
correction
profile
element
11.
EuroPat v2
Wird
nun
der
Montagefuß
4
in
Pfeilrichtung
verschoben,
folgt
die
Abtasteinheit
9
dieser
Längsbewegung,
da
sie
mit
einer
Feder
9'
an
dem
Mitnehmer
6'
gehalten
ist
und
der
Winkelhebel
10
mit
der
Rolle
13
tastet
das
Profil
11
ab,
dessen
Kurvenverlauf
über
Exzenter
12
entsprechend
dem
Fehlerverlauf
eingestellt
ist.
When
the
mounting
foot
4
is
moved
in
the
direction
shown
by
the
arrow,
the
scanning
unit
9
follows
this
longitudinal
movement,
since
the
scanning
unit
9
is
held
by
means
of
a
spring
9'
to
the
pin
6'.
This
longitudinal
movement
of
the
scanning
unit
9
causes
the
roller
13
to
move
along
the
correction
profile
element
11.
EuroPat v2
Figur
2a,
b
zeigt
in
einer
Draufsicht
und
in
einem
Querschnitt
einen
metallischen
Maßstab
10a
mit
einer
Teilung
1
4a,
bei
dem
die
Erzeugung
von
Längsspannungen
für
partielle
Längenänderungen
(Dehnungen)
des
Maßstabs
10a
gemäß
dem
jeweiligen
Fehlerverlauf
durch
Eindrücken
von
Senkungen
15
oder
Kerben
in
die
Außenflächen
des
Maßstabs
10a
bewirkt
wird.
FIGS.
2a
and
2b
show
plan
and
cross-sectional
views
of
a
metal
scale
10a
which
defines
a
graduation
14a.
A
number
of
depressions
or
notches
15
are
pressed
into
the
outer
surfaces
of
the
scale
10a
in
accordance
with
a
particular
desired
error
correction
course
in
order
to
generate
longitudinal
tensions
within
the
scale
10a,
and
thereby
to
bring
about
localized
length
variations
(expansions)
of
the
scale
10a.
EuroPat v2
Figur
3a
-
d
zeigt
in
zwei
Draufsichten
und
in
zwei
Schnitten
einen
Maßstab
10b
mit
einer
Teilung
14b,
bei
dem
die
Erzeugung
von
Längsspannungen
für
partielle
Längenänderungen
des
Maßstabs
10b
gemäß
dem
jeweiligen
Fehlerverlauf
durch
Federelemente
in
Form
von
Zugfedern
16a
und
Druckfedern
16b
bewirkt
wird,
die
quer
zur
Längserstreckung
des
Maßstabs
10b
verlaufende
Bolzen
18
beaufschlagen,
die
in
Bohrungen
19a
in
längsverlaufenden
Randleisten
20
des
Maßstabs
10b
befestigt
sind.
FIGS.
3a-3d
show
four
views
of
a
scale
10b
which
defines
a
graduation
14b.
This
scale
10b
incorporates
a
second
preferred
embodiment
of
the
error
correction
system
of
this
invention.
In
this
embodiment,
a
plurality
of
spring
elements
in
the
form
of
a
tension
spring
16a
and
a
compression
spring
16b
are
provided
to
generate
longitudinal
forces
in
the
scale
10b
in
order
to
bring
about
localized
length
changes
of
the
scale
10b
according
to
a
particular
desired
error
correction
course.
EuroPat v2
Dei
dieser
Korrektur
der
Führungsfehler,
beispielsweise
anhand
eines
vorhandenen
Fehlerprotokolls,
erweist
es
sich
aber
als
nachteilig,
daß
nicht
alle
Justiermarken
der
Exzenter
der
Nullmarke
der
festen
Skala
zugeordnet
sind,
so
daß
eine
reproduzierbare
Einstellung
des
Fehlerkorrekturprofils
entsprechend
dem
Fehlerverlauf,
auch
bei
späteren
Neueinstellungen,
schwierig
und
nicht
immer
fehlerfrei
ist.
For
this
reason,
a
reproduceable
and
an
accurate
setting
of
the
error
correction
profile
in
correspondence
with
the
guidance
error
correction
is
difficult
and
not
always
free
of
error,
even
with
later
readjustments.
EuroPat v2
Wichtiger
als
eine
exakte
Interpolation
an
bestimmten
Stützstellen
ist
ein
generell
geringer
Fehler,
eine
geringe
maximale
Abweichung
bzw.
ein
möglichst
gleichmäßiger
Fehlerverlauf.
What
is
more
important
than
exact
interpolation
at
specific
nodes
is
a
generally
small
error,
a
small
maximum
deviation,
and/or
as
uniform
an
error
curve
as
possible.
EuroPat v2
Ein
besonderer
Vorteil
ist,
dass
hierbei
sehr
schnell
festgestellt
werden
kann,
ob
in
dem
Fehlerverlauf
überhaupt
positionsspezifische
Fehler
auftreten.
A
particular
advantage
is
that
it
can
thereby
be
established
very
quickly
whether
any
position-specific
errors
occur
at
all
in
the
error
profile.
EuroPat v2
Mit
diesen
beiden
Möglichkeiten
kann
der
Fehlerverlauf
sehr
schnell
und
automatisiert
auf
das
Vorhandensein
von
hohen
Ortsfrequenzen
untersucht
werden,
so
dass
sich
positionsspezifische
Fehler
entsprechend
schnell
erkennen
lassen.
The
error
profile
can
be
examined
very
quickly
and
in
an
automated
fashion
for
the
presence
of
high
spatial
frequencies
by
means
of
these
two
possibilities,
and
so
position-specific
errors
can
correspondingly
be
detected
quickly.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
werden
die
Korrekturwerte
in
einer
Korrekturwertdatei
abgespeichert,
wobei
die
Anzahl
der
abgespeicherten
Korrekturwerte
in
Abhängigkeit
von
dem
Fehlerverlauf
variiert.
In
a
further
refinement
of
the
invention,
the
correction
values
are
stored
in
a
correction
value
file,
the
number
of
the
stored
correction
values
varying
as
a
function
of
the
error
profile.
EuroPat v2
In
Figur
2
ist
ein
Fehlerverlauf
50
vereinfacht
dargestellt,
der
sich
ergibt,
wenn
man
die
einzelnen
Korrekturwerte
52
mit
einem
interpolierenden
Spline
miteinander
verbindet.
FIG.
2
shows
in
a
simplified
fashion
an
error
profile
50
which
results
when
the
individual
correction
values
52
are
interconnected
by
means
of
an
interpolating
spline.
EuroPat v2
Der
Fehlerverlauf
50
ist
hier
über
der
Y-Achse
dargestellt,
was
einer
Verfahrbewegung
des
Kopfes
28
entlang
der
Bewegungsbahn
44
entspricht.
The
error
profile
50
is
illustrated
here
along
the
Y-axis,
this
corresponding
to
a
travel
movement
of
the
head
28
along
the
path
of
movement
44
.
EuroPat v2