Translation of "Federscharnier" in English
Figur
2
zeigt
das
in
Figur
1
dargestellte
Federscharnier
1
im
Längsschnitt.
FIG.
2
shows
an
elevational
view
of
the
spring
hinge
1
shown
in
FIG.
1.
EuroPat v2
Federscharnier
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Wandbereich
geschlossen
ist.
The
spring
hinge
as
claimed
in
claim
2,
wherein
the
wall
region
is
closed.
EuroPat v2
Das
vollständig
integrierte
Federscharnier
garantiert
höchste
Funktionalität
und
technisch
orientierten
Luxus
in
Perfektion.
The
fully
integrated
spring-hinge
guarantees
highest
functionality
and
technically-oriented
luxury
in
perfection.
ParaCrawl v7.1
Figur
3
zeigt
das
in
den
Figuren
1
und
2
wiedergegebene
Federscharnier
1
in
Draufsicht.
FIG.
3
shows
a
plan
view
of
the
spring
hinge
shown
in
FIGS.
1
and
2.
EuroPat v2
Es
wird
auch
ein
Federscharnier
bevorzugt,
bei
dem
das
Scharnierelement
U-förmig
ausgebildet
ist.
Also
preferred
is
a
spring
element
wherein
the
hinge
element
is
U-shaped.
EuroPat v2
Weiterhin
wird
ein
Federscharnier
bevorzugt,
bei
dem
das
Scharnierelement
als
Stanzteil
gebildet
ist.
Furthermore,
a
spring
hinge
is
preferred
wherein
the
hinge
element
is
formed
as
stamping
part.
EuroPat v2
Das
Federscharnier
1
kann
vorzugsweise
mit
dem
Gehäuse
3
auf
dem
Brillenelement
55
befestigt
werden.
Preferably,
the
spring
hinge
1
can
be
attached
with
the
housing
3
on
the
spectacle
element
55
.
EuroPat v2
Durch
einfache
Variation
des
Stanzwerkzeuges
kann
auch
ein
Scharnierteil
für
ein
Federscharnier
hergestellt
werden.
By
simply
varying
the
punching
tool,
a
hinge
part
for
a
spring
hinge
can
also
be
fabricated.
EuroPat v2
Das
System
besteht
aus
zwei
Aluminium-Profilen,
die
über
ein
integriertes
Federscharnier
miteinander
verbunden
sind.
The
system
consists
of
two
aluminium
profiles
that
are
interconnected
using
an
integrated
spring-loaded
hinge.
ParaCrawl v7.1
Ein
Deckel
4
ist
über
ein
Federscharnier
5
am
Anlenkpunkt
DK
am
Rand
der
Kappe
1
angelenkt.
A
cap
4
is
hinged
through
a
spring
hinge
5
to
the
hinging
point
DK
at
the
rim
of
the
collar
1.
EuroPat v2
Beim
zweiten
Ausführungsbeispiel
nach
Figur
5
bis
7
ist
ein
Brillenbügel
12
mit
Scharnier
13,
hier
beispielsweise
ein
längeres
Federscharnier,
dargestellt.
The
second
embodiment
shown
in
FIGS.
5
to
7
comprises
a
bow
12,
which
is
provided
with
a
hinge
13,
which
consists
of
a
relatively
long
spring
hinge.
EuroPat v2
Beim
Schließen
des
Deckels
10
wird
die
Deckelverriegelung
selbsttätig
hergestellt,
da
sich
das
Riegelorgan
22
hierbei
durch
die
Riegelöffnung
20
schiebt
und
durch
die
Federkraft
des
als
Federscharnier
ausgebildeten
Filmscharniers
in
die
Riegelstellung
gebracht
wird.
On
closing
of
the
lid
10
it
is
automatically
locked
by
the
locking
member
22
entering
opening
20
and
being
urged
to
its
locking
position
by
the
restoring
force
of
the
web
hinge
formed
as
a
spring
hinge.
EuroPat v2
Auch
hier
ist
das
Ende
des
Gummizugs
16
mittels
übergeschobener
Klemmhülse
19
am
Austritt
20
des
Hohlgangs
entsprechend
Fig.
5
gehalten
und
zwar
verdeckt
unter
dem
Federscharnier
13
eingelassen.
In
that
embodiment
a
sleeve
19
has
also
been
clamped
on
the
forward
end
portion
of
the
rubber
cord
16
and
is
retained
at
the
open
forward
end
20
of
the
cavity
and
concealed
under
the
spring
hinge
13.
EuroPat v2
Die
Bohrung
22
im
Bügelscharnierauge
1
für
die
Scharnierschraube
7
ist
beidseits
zur
Verwendung
für
das
linke
und
rechte
Brillenscharnier
bei
22a
trichterförmig
angesenkt
zum
Einbringen
des
entsprechend
angeschrägten
Schraubenendes
7b
derselben
(7)
unter
Zentrierung
mit
den
zunächst
nicht
fluchtenden
Mittelteilscharnierschrauben
6
zur
Erzeugung
einer
Vorspannung
des
etwas
aus
der
Aufnahme
im
Führungsgehäuse
3
herausgezogenen
Schieberteils
2
gegenüber
dem
Gehäuse
3
zum
Spielausgleich
bei
eingeschnapptem
Sperrkörper
9
unter
Bildung
eines
Spaltes
23.
Wie
aus
der
Zeichnung
in
Figur
11
bis
14
gemäß
dem
zweiten
Ausführungsbeispiel
ersichtlich
wird,
besteht
das
Federscharnier
für
Brillen
ebenfalls
einerseits
aus
dem
Bügelscharnierauge
1
mit
Schieberteil
2,
welcher
im
Führungsgehäuse
3
am
Bügelende
4
gegen
Wirkung
der
Feder
5
ausziehbar
ist,
sowie
andererseits
aus
den
Mittelteilscharnieraugen
6,
welche
Scharnieraugen
(1
und
6)
mittels
Scharnierschraube
7
gelenkig
verbunden
werden.
The
hinge
screw
7
has
a
frustoconical
free
end
portion
7b
that
is
a
snug
fit
in
one
of
the
countersinks
22a
in
dependence
on
whether
the
hinge
is
used
for
a
left-hand
or
right-hand
bow.
As
a
result,
the
bow-side
hinge
eye
1
will
be
centered
relatively
to
the
previously
offset
rim-side
hinge
eyes
6
and
the
slider
2,
will
slightly
be
extended
from
and
prestressed
toward
the
housing
3
to
eliminate
backlash
and
will
define
a
gap
23
with
the
locking
member
9
which
is
locked
in
the
recess
16.
In
the
second
embodiment
shown
in
FIGS.
11
to
14
the
spring
hinge
for
eyeglasses
also
comprises
a
bow-side
hinge
eye
1,
which
is
provided
with
a
slider
2,
which
is
slidably
mounted
in
a
guide
housing
3
provided
at
the
forward
end
portion
4
of
a
bow
and
is
adapted
to
be
extended
from
said
guide
housing
3
against
the
action
of
a
coiled
compression
spring
5.
EuroPat v2
Wie
aus
der
Zeichnung
in
Figur
1
bis
10
gemäß
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
ersichtlich
wird,
besteht
das
Federscharnier
für
Brillen
einerseits
aus
dem
Bügelscharnierauge
1
mit
Schieberteil
2,
welcher
im
Führungsgehäuse
3
am
Bügelende
4
gegen
Wirkung
der
Feder
5
ausziehbar
ist,
sowie
andererseits
aus
den
Mittelteilscharnieraugen
6,
welche
Scharnieraugen
(1
und
6)
mittels
Scharnierschraube
7
gelenkig
verbunden
werden.
Two
preferred
embodiments
of
eyeglasses
according
to
the
invention
will
now
be
described
more
in
detail
with
reference
to
the
drawing.
In
the
first
embodiment
shown
in
FIGS.
1
to
10
a
spring
hinge
for
eyeglasses
comprises
a
bow-side
hinge
eye
1,
which
is
provided
with
a
slider
2,
which
is
slidably
mounted
in
a
guide
housing
3
provided
at
the
forward
end
portion
4
of
a
bow
and
is
adapted
to
be
extended
from
said
guide
housing
3
against
the
action
of
a
coiled
compression
spring
5.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Federscharnier
für
Brillen
mit
einem
ein
Federelement
und
zumindest
Teile
eines
Scharnierelements
aufnehmenden
Gehäuse.
The
present
invention
relates
to
a
spring
hinge
for
eyeglasses
and
having
a
housing
which
receives
a
spring
member
and
at
least
a
portion
of
a
hinge
member.
EuroPat v2
Es
ist
daher
Aufgabe
der
Erfindung,
ein
Federscharnier
zu
schaffen,
das
einerseits
kostengünstig
herstellbar
ist
und
das
sich
andererseits
durch
gute
Führungseigenschaften
auszeichnet.
Accordingly
an
object
of
the
invention
is
a
spring
hinge
which
can
be,
on
one
hand,
inexpensively
produced
and,
on
the
other
hand,
is
characterized
by
good
guiding
characteristics.
EuroPat v2
In
allen
Fällen
kann
ein
einfach
herzustellendes
Prägeteil
als
Gehäuse
verwendet
werden,
so
daß
das
Federscharnier
kostengünstig
herstellbar
ist.
In
all
cases,
a
simply
manufactured
stamping
can
be
used
as
a
housing
which
insures
economical
manufacturing
of
the
spring
hinge.
EuroPat v2
In
der
Darstellung
gemäß
Figur
4
ist
das
Federscharnier
1
wiederum
im
Längsschnitt
gezeigt,
allerdings
vor
dem
Verschweißen
mit
einem
Bügel.
Another
embodiment
of
a
spring
hinge,
according
to
the
present
invention,
is
shown
in
FIG.
4.
EuroPat v2
Z.B.
kann
der
federnde
Abschnitt,
der
das
Federscharnier
bildet,
eine
geringere
Materialdicke
aufweisen
als
der
übrige
Grundkörper.
For
example,
the
resilient
section
representing
the
spring
loaded
hinge
may
have
a
lower
material
thickness
than
the
remaining
base
body.
EuroPat v2
Die
Federscharnier
der
Bügel
passt
sich
an
der
Morphologie
Ihres
Gesichts
und
sorgt
für
eine
hervorragende
Passform
und
langanhaltenden
Tragekomfort.
The
spring
flex
hinge
of
the
temples
adjust
to
the
morphology
of
your
face,
ensuring
excellent
fit
and
long-lasting
comfort.
ParaCrawl v7.1
Der
Erfindung
liegt
somit
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Federscharnier
zwischen
einem
Bügel
und
einem
Bügelbacken
der
eingangs
geschilderten
Art
so
auszugestalten,
dass
eine
verdeckte
Anordnung
im
Backenbereich
möglich
wird,
ohne
den
Bügelbacken
mit
einer
Durchtrittsöffnung
für
die
Scharnierachse
versehen
zu
müssen.
The
invention
is
thus
based
on
the
object
of
implementing
a
spring
hinge
between
a
bow
and
a
bow
cheek
of
the
type
described
at
the
beginning
so
that
a
concealed
configuration
in
the
cheek
area
is
possible,
without
the
bow
cheek
having
to
be
provided
with
a
through
opening
for
the
hinge
axle.
EuroPat v2
Es
ist
aber
sehr
wohl
auch
möglich,
die
Verriegelungsfläche
an
dem
Brillenteil
vorzusehen,
auf
welches
das
Federscharnier
aufgebracht
ist.
However,
it
is
also
possible
to
provide
the
locking
surface
on
that
part
of
the
spectacles
to
which
the
spring
hinge
is
attached.
EuroPat v2
Figur
6
zeigt
die
aus
dem
Federscharnier
1
und
dem
Scharnierteil
53
bestehende
Scharnieranordnung
in
einer
Stellung,
in
der
ein
Brillenbügel
über
die
Anschlagsposition
in
der
Tragestellung
hinaus
derart
verlagert
ist,
dass
das
Federelement
9
komprimiert
wird.
FIG.
6
shows
the
hinge
arrangement
consisting
of
the
spring
hinge
1
and
the
hinge
part
53
in
a
position
in
which
a
temple
piece
is
displaced
beyond
the
stop
position
in
the
wearing
position
in
such
a
manner
that
the
spring
element
9
is
compressed.
EuroPat v2