Translation of "Federbeindom" in English

Ein Federbeindom dient zur Aufnahme einer Federdämpfereinheit für ein Rad.
A suspension strut dome serves for receiving a spring damper unit for a wheel.
EuroPat v2

Wenn sich oben im Federbeindom der Aufhängung das Lager bewegt, ist es verschlissen.
If the bearing moves in the dome of the suspension strut, it's worn out.
ParaCrawl v7.1

In der Folge weist der Federbeindom die eingangs genannten vorteilhaften Eigenschaften von massiv umgeformten Bauteilen auf.
As a consequence, the spring strut dome has the advantageous properties mentioned at the outset of massive formed components.
EuroPat v2

Über einen Aufnahmebock 9 wird die Strebe 3 am Federbeindom 10 des Fahrzeugs abgestützt.
By way of a receiving block 9, the strut 3 is supported on the spring strut dome 10 of the vehicle.
EuroPat v2

Über einen oberen Domträger kann der Federbeindom mit einer A-Säule des Kraftfahrzeuges verbunden werden.
The spring strut dome can be connected by an upper dome carrier to an A pillar of the motor vehicle.
EuroPat v2

Die Kolbenstange 7c stützt sich über eine Lagerbuchse 7d an dem Lager 6 ab und ist über eine Schraubverbindung 17 am oberen Ende im Federbeindom 5 gehaltert.
The piston plunger 7c bears via a bearing sleeve 7d onto the bearing 6 and is secured to the upper end of the spring leg dome 5 by a screw connection 17.
EuroPat v2

Gemäß einer dritten Lehre der vorliegenden Erfindung wird die eingangs genannte Aufgabe durch einen Verbund aus einem erfindungsgemäßen Federbeindom und mindestens einem angrenzenden Bauteil des Kraftfahrzeugs, vorzugsweise einem Tiefziehteil, gelöst.
According to a third teaching of the present invention, the object mentioned at the outset is achieved by way of an assembly comprising a spring strut dome according to the invention and at least one adjoining component of the motor vehicle, preferably a deep-drawn part.
EuroPat v2

Durch die spezielle Ausgestaltung des weiteren Bauteils kann ferner Einfluss auf die Eigenschaften des Verbundes aus Federbeindom und dem weiteren Bauteil genommen werden.
Furthermore, the properties of the assembly comprising the spring strut dome and the further component can be influenced by way of the specific configuration of the further component.
EuroPat v2

Gemäß einer zweiten Lehre der vorliegenden Erfindung wird die eingangs genannte Aufgabe durch einen Federbeindom mit einem Domelement, hergestellt nach einem der zuvor beschriebenen Verfahren, wobei das Domelement als Massivumformteil ausgebildet ist, dadurch gelöst, dass das Domelement Strukturen zur Erhöhung der Steifigkeit aufweist, wobei das Domelement Bereiche mit vergrößerter Wanddicke zur Erhöhung der Steifigkeit aufweist.
According to a second teaching of the present invention, the object mentioned at the outset is achieved by way of a spring strut dome having a dome element, in particular produced according to one of the above-described methods, the dome element being configured as a massive formed part, by virtue of the fact that the dome element has structures for increasing the stiffness.
EuroPat v2

Der dargestellte Federbeindom 2 besteht aus Stahl oder einer Stahllegierung, insbesondere aus einem HD- oder einem Vergütungsstahl.
The spring strut dome 2 which is shown consists of steel or a steel alloy, in particular of an HD steel or a tempering steel.
EuroPat v2

Figur 4 zeigt eine perspektivische Detailansicht einer Schraubverbindung 10, mit der das Servicepanel 6 am Federbeindom 5 befestigt ist, sowie eine weitere Schraubverbindung 9 zur Anbindung des Servicepanels an der Stirnwand oben vorn 2b.
FIG. 4 shows a detailed perspective representation of a screw connection 10 that serves for mounting the service panel 6 on the suspension strut top mounting 5, as well as another screw connection 9 for connecting the service panel to the upper front apron 2 b .
EuroPat v2

Damit ein Ausknicken der Drehmomentstütze im Betrieb vermieden wird, ist der Stützenarm mit einem Ende an der Zylinderkopfhaube bzw. am Nockenwellengehäuse über eine Konsole befestigt, in dem das Gelenklager gehalten wird, und mit seinem anderen abgekehrten Ende in dem elastischen Lager abgestützt, das über einen Aufnahmebock am Federbeindom ortsfest gelagert ist.
So that a buckling of the torque support during the operation is avoided, in certain preferred embodiments the support arm is fastened by means of one end by way of a console, in which the pivoting bearing is held on the cylinder head cover or on the camshaft housing, and is supported by means of its other end, which faces away, in the elastic bearing which is stationarily disposed by way of a receiving block on the spring strut dome.
EuroPat v2

Zur Abstützung am Federbeindom ist die Strebe mit dem Aufnahmebock starr verbunden und stützt sich mit einem dem Stützenarm zugerichteten Ende in dem elastischen Lager ab, dass in dem Aufnahmebock gehalten wird.
For the support on the spring strut dome, the strut is rigidly connected with the receiving block and, by means of an end pointing to the support arm, is supported in the elastic bearing which is held in the receiving block.
EuroPat v2

Hierzu ist ein oberes Ende des Federbeines an einem Federbeindom einer Federbeinaufnahme angelenkt und stützt sich an diesem Anlenkpunkt ab.
For this purpose, an upper end of the spring strut is articulatedly connected to a spring strut dome of a spring strut mounting and is supported on an articulation point.
EuroPat v2

Die US 6,209,950 B1 zeigt eine ähnliche Federbeinaufnahme, bei der der Federbeindom sich zusätzlich über einen unteren Domträger an einem Längsträger des Kraftfahrzeugs abstützt.
U.S. Pat. No. 6,209,950 B1 discloses a similar spring strut mounting in which the spring strut dome is additionally supported by a lower dome carrier on a longitudinal member of the motor vehicle.
EuroPat v2

Aus der DE 27 13 604 A ist schließlich eine Federbeinaufnahme nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 mit einem Federbeindom bekannt, der über einen unteren Domträger mit einem Längsträger und über einen oberen Domträger mit einer A-Säule verbunden ist.
Published, non-prosecuted German patent application No. DE 27 13 604 A finally discloses a spring strut mounting having a spring strut dome which is connected by a lower dome carrier to a longitudinal member and by an upper dome carrier to an A pillar.
EuroPat v2

Als Anlenkpunkt wird dabei insbesondere ein Punkt bezeichnet, in dem eine Kraft in Längsrichtung des Federbeins von dem oberen Ende des Federbeins in den Federbeindom eingeleitet wird.
Here, an articulation point refers in particular to a point at which a force is introduced in the longitudinal direction of the spring strut from the upper end of the spring strut into the spring strut dome.
EuroPat v2

Ein solcher Anlenkpunkt kann beispielsweise auf oder in der Nähe der Mittellinie eines Zapfens des oberen Endes des Federbeines liegen, welcher eine Aussparung im Federbeindom durchgreift.
An articulation point of this type can lie for example on or in the vicinity of the central line of a pin of the upper end of the spring strut, which pin engages through a cutout in the spring strut dome.
EuroPat v2