Translation of "Federbalken" in English
In
letzterem
Teil
muß
der
Federbalken
selbst
entsprechende
elastische
Eigenschaften
aufweisen.
In
the
last
case,
the
spring
bar
itself
must
exhibit
corresponding
elastic
properties.
EuroPat v2
Damit
ist
es
möglich,
die
Federbalken
104b
im
linearen
Biegungsbereich
zu
betreiben.
It
is
thus
possible
to
operate
the
spring
beams
104
b
in
the
linear
bending
range.
EuroPat v2
Eine
Einheit
der
Primärschwingeraufhängung
404
umfaßt
eine
Verankerung
404a
und
einen
Federbalken
404b.
A
unit
of
primary
oscillator
suspension
404
comprises
an
anchoring
means
404
a
and
a
spring
beam
404
b
.
EuroPat v2
Polymer-
oder
Festkörperbasierte
Gas-Sensoren
lassen
sich
erfindungsgemäß
leichter
in
mikromechanische
Federbalken
3
integrieren.
According
to
the
invention,
polymer
and
solid-state
based
gas
sensors
are
easier
to
integrate
in
micro-mechanical
cantilevers
3
.
EuroPat v2
Bei
einer
Variante
der
Erfindung
besteht
der
Federbalken
aus
einem
Halbleitermaterial.
In
one
variant
of
the
invention,
the
cantilever
consists
of
a
semiconductor
material.
EuroPat v2
Anschließend
wird
ein
Teilchenstrahl,
vorzugsweise
ein
Elektronenstrahl,
auf
den
Federbalken
fokussiert.
Then,
a
particle
beam,
preferably
an
electron
beam,
is
focused
on
the
cantilever.
EuroPat v2
Es
ist
möglich,
die
Abdeckung
auf
den
Federbalken
aufzuschieben
oder
aufzuklipsen.
It
is
possible
to
slide
or
clip
the
covering
on
the
elastic
blade.
EuroPat v2
Der
Federbalken
21
weist
eine
Federlasche
30
auf
(siehe
Fig.
The
elastic
blade
21
has
a
spring
clip
30
(see
FIG.
EuroPat v2
Außerdem
weist
der
Federbalken
21
in
Fig.
In
addition,
the
elastic
blade
21
in
FIG.
EuroPat v2
Der
Federbalken
21
weist
eine
Anlagefläche
250
auf
(siehe
auch
Fig.
The
elastic
blade
21
has
a
bearing
surface
250
(also
see
FIG.
EuroPat v2
Das
Befestigungsteil
kann
eine
Auflage
für
den
Federbalken
aufweisen.
The
fixing
element
can
have
a
support
for
the
elastic
blade.
EuroPat v2
Die
Federlasche
ist
aus
dem
Federbalken
herausgeschnitten
werden.
The
spring
clip
can
be
cut
out
of
the
elastic
blade.
EuroPat v2
Zusätzlich
oder
alternativ
zur
Federlasche
kann
der
Federbalken
mindestens
eine
Bügelfeder
aufweisen.
In
addition
or
as
an
alternative,
the
elastic
blade
can
have
at
least
one
bow
spring.
EuroPat v2
Der
Federbalken
50
weist
eine
Anlagefläche
251
auf
(siehe
auch
Fig.
The
elastic
blade
50
features
a
bearing
surface
251
(also
see
FIG.
EuroPat v2
Der
Federbalken
dient
zur
selben
Zeit
auch
als
führende
Ringleitung.
The
spring
pole
arcs
at
the
same
time
serve
as
a
line
leading
ring.
ParaCrawl v7.1
Im
Übergangsbereich
würde
dies
auch
drei
zum
Fahrdraht
der
starren
Stromschiene
parallel
geführte
Federbalken
bedingen.
In
the
transition
range,
this
would
also
require
three
cantilevers
conducted
parallel
to
the
contact
wire
of
the
rigid
current
track.
EuroPat v2
Der
Federbalken,
in
den
der
Dehnungssensor
integriert
werden
soll,
muss
dementsprechend
deutlich
größer
sein.
As
a
consequence,
the
cantilever
into
which
the
strain
sensor
is
to
be
integrated
needs
to
be
correspondingly
larger.
EuroPat v2
Ein
zwischen
dem
ersten
und
zweiten
Federbalken
liegender
erster
Übergangsbereich
verläuft
zum
Verbindungsbereich
im
wesentlichen
krümmungsstetig.
A
first
transitional
area
to
the
connecting
area,
located
between
the
first
and
second
elastic
bars,
forms
a
largely
smooth
curve.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
Federbalken
40
in
seiner
Betriebsstellung
arretiert
und
ebenfalls
vorgespannt
(siehe
Fig.
As
a
result,
the
elastic
blade
40
is
locked
into
its
operating
position
and
also
initially
stressed
(see
FIG.
EuroPat v2
Durch
die
Rastnase
141
kann
die
Abdeckung
140
an
dem
Federbalken
50
befestigt
werden.
Because
of
the
locking
nose
141,
the
covering
140
can
be
fastened
to
the
elastic
blade
50
.
EuroPat v2
Um
weitere
Montageschritte
einzusparen,
können
die
mindestens
eine
Bügelfeder
und
der
Federbalken
einstückig
sein.
The
at
least
one
bow
spring
and
the
elastic
blade
can
be
one
piece
in
order
to
save
additional
assembly
steps.
EuroPat v2
Die
Greiferauflage
8
nach
der
Erfindung
kann
auch
wie
aus
Fig.7
zu
ersehen
ist,
an
einem
freitragenden
Federbalken
49
befestigt
sein,
der
von
der
Greiferauflage
8
aus
gesehen,
hinter
der
Greiferbrücke
5
mittels
Schrauben
2
9
am
Trommelkörper
6
befestigt
ist.
The
gripper
support
8
according
to
the
invention,
as
shown
in
FIG.
7,
can
also
be
mounted
on
a
cantilever
spring
beam
49
which,
as
viewed
from
the
gripper
support
8,
is
secured,
behind
the
gripper
bridge
5,
to
the
drum
body
6
by
means
of
bolts
29.
EuroPat v2
In
jedem
Fall
ist
der
Federbalken
in
einer
längsschlitzartigen
Ausnehmung
des
Griffteils
versenkt
untergebracht,
welche
unmittelbar
über
dem
schlitzartigen
Unterbringungsraum
für
das
Klingenteil
liegt.
In
any
case,
the
spring
bar
is
accommodated
into
an
elongated
slot-type
depression
of
the
handle
part,
which
lies
directly
over
the
slot-type
accommodating
space
for
the
blade
part.
EuroPat v2
In
der
von
der
Schneide
37
abgewandten
Seite
des
Griffteils
11
ist
eine
längsschlitzartige
Ausnehmung
34
vorgesehen,
in
der
ein
länglicher
Federbalken
14
mit
rechteckförmigem
Querschnitt
seitlich
geführt,
jedoch
in
Richtung
der
Schwenkbewegung
des
Klingenteils
12
verschieblich
untergebracht
ist.
In
the
side
of
the
handle
part
11
remote
from
the
cutting
edge
37
is
provided
an
elongated
slot-type
opening
34,
in
which
is
guided
an
elongated
spring
bar
14
of
rectangular-shaped
cross-section.
However,
the
spring
bar
is
movably
accommodated
in
the
direction
of
the
pivot
movements
of
the
blade
part
12.
EuroPat v2
Hierzu
muß
der
Federbalken
14
in
der
im
folgenden
im
einzelnen
beschriebenen
Weise
innerhalb
des
Griffteils
11
axial
ausreichend
festgelegt
sein.
To
this
end,
the
spring
bar
14
must
be
held
axially
sufficiently
within
the
handle
part
11
in
the
manner
described
hereafter
in
detail.
EuroPat v2
Nunmehr
wird
der
Federbalken
14
durch
Druckausübung
auf
das
Betätigungsteil
36
in
Richtung
des
Pfeiles
F
in
Fig.
The
spring
bar
14
is
now
pivoted
in
the
clockwise
direction
in
FIG.
EuroPat v2
Wird
dann
anschließend
der
Federbalken
14
losgelassen,
so
zieht
sich
der
Längsschlitz
18
aufgrund
der
federnden
Rückstellkräfte
wieder
zusammen,
so
daß
das
Hakenteil
32
entweder
in
der
ausgestellten
Lage
nach
Fig.
If
the
spring
bar
14
is
thereafter
released,
the
elongated
slot
18
is
again
brought
back
in
its
non-spread
condition
by
virtue
of
the
elastic
return
forces,
such
that
the
hook
part
31
either
falls
into
the
groove
32
in
the
extended
position
of
FIG.
EuroPat v2
Die
Primärschwingeraufhängung
kann
abhängig
vom
jeweiligen
Ausführungsbeispiel
geeignet
dimensionierten
Federbalken
(z.B.
Torsionsfedern
oder
Biegefedern)
bestehen,
deren
Querschnitt
und
geometrische
Anordnung
(z.B.
Diagonalstreben,
Anzahl,
usw.)
derart
gestaltet
sind,
daß
dieselbe
eine
richtungsabhängige
Federsteifigkeit
aufweist.
The
primary
oscillator
suspension,
depending
on
the
particular
embodiment,
may
consist
of
suitably
dimensioned
spring
beams
(e.g.
torsion
springs
or
bending
springs)
being
of
such
cross-section
and
geometric
arrangement
(e.g.
diagonal
struts,
number
etc.)
that
it
provides
a
direction-dependent
spring
rigidity.
EuroPat v2