Translation of "Faserwinkel" in English

Das Maximum dieser Funktion ergibt den gesuchten mittleren Faserwinkel.
The maximum of this function gives the desired mean fibre angle.
EuroPat v2

Dieser Winkel wird als Faserwinkel bezeichnet.
This angle is referred to as the fiber angle.
EuroPat v2

Daraus resultieren variierende Faserwinkel in der gesamten Preform.
Varying fiber angles result in the preform as a whole.
EuroPat v2

Positive und negative Faserwinkel werden jeweils durch die Drehrichtung der Wicklung eingestellt.
Positive and negative fiber angles are each adjusted through the direction of rotation of the winding.
EuroPat v2

Der Faserwinkel kann dabei je nach Anwendung deutlich variieren.
The fiber angle can vary considerably, depending on the application purpose.
EuroPat v2

Lage 4 besteht hierbei aus einer Kohlenstofffaserlage mit einem Faserwinkel von 0°.
Ply 4 consists here of a carbon fiber ply with a fiber angle of 0°.
EuroPat v2

Die optimale Auslegung hinsichtlich der Faserwinkel in den verschiedenen Belastungsrichtungen der Bauteile ermöglicht geringe spezifische Gewichte.
The optimum lay-out in respect of the fibre angle in the various loading directions of the components allows low specific weights.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Stehfäden im Faserwinkel von 0 Grad zur Drehachse angeordnet.
In a preferred embodiment, the stationary threads are arranged at a fiber angle of 0° relative to the rotational axis.
EuroPat v2

Dadurch kann jedoch nicht sichergestellt werden, dass im gesamten Profil die geforderten Faserwinkel auftreten.
However, it cannot be ensured that the required fiber angles occur throughout the profile.
EuroPat v2

Dies wird durch wesentlich erhöhte Dehnbarkeit erreicht, welche aus der Materialzusammensetzung und dem Faserwinkel des Geflechts resultiert.
This is achieved as a result of greatly increased stretch resulting from the composition of the material and the fiber angle of the braiding.
EuroPat v2

Bei der Aufbereitung des in Form von digitalen Bildsigna­len gespeicherten Bildes wird die Tatsache ausgenutzt, daß der zu erwartende Faserwinkel nur in einem bestimmten Be­reich liegen kann.
When preparing the image stored in the form of digital image signals the fact that the fibre angle to be expected can lie only in a predetermined range is utilized.
EuroPat v2

Diese Darstellung kann auf einige Parameter des Histogramms, wie Mittelwert, häufigster Wert, Streuung der Faserwinkel usw. reduziert werden, falls der gesamte Verlauf des Histogramms zur Beurteilung nicht benötigt wird.
This representation can be reduced to a few parameters of the histogram, such as mean value, most frequent value, dispersion of the fibre angles, etc., if the entire profile of the histogram is not required for the assessment.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt ist eine Variation der Faserwinkel der Endlosfasern in verschiedenen Faserlagen des Felgenbetts, da so vorteilhaft eine bessere Widerstandsfähigkeit des Rades gegenüber wechselnden Belastungen erzielt wird.
A variation of the angle of the continuous fibers in different fiber layers of the rim well is especially preferable, since a better resistance to changing stresses is thus advantageously achieved.
EuroPat v2

Die Endlosfasern der Faserlagen im Bereich der Radscheibe weisen einen Faserwinkel von ± 3° bis ± 87°, bevorzugt ± 10° bis ± 80°, weiterhin bevorzugt ± 20° bis ± 75° und weiterhin bevorzugt ± 30° bis ± 70° bezogen auf die radiale Richtung des Rades auf.
The continuous fibers of the fiber layers in the area of the wheel disk have a fiber angle of ±3° to ±87°, preferably ±10° to ±80°, more preferably ±20° to ±75° and more preferably ±30° to ±70° in relation to the radial direction of the wheel.
EuroPat v2

Vorzugsweise wird das Geflecht relativ zur Drehachse der Nabe 1 so angeortnet, dass die Kohlenstofffasern 15a, 15b einen Faserwinkel FW im Bereich von -60 Grad bis +60 Grad zur Drehachse R der Nabe 1 besitzen.
Preferably, the woven braid is arranged relative to the rotational axis of the hub 1 in such a way that the carbon fibers 15 a, 15 b are arranged at a fiber angle FW within the range from ?60° to +60° relative to the rotational axis R of the hub 1 .
EuroPat v2

Durch die geeignet angepassten Materialeigenschaften des CFK-Laminats (Geflecht, Faserwinkel, Flechtwinkel, Lagenanzahl, Matrixsystem, Wahl der Kohlenstofffasern) und durch ihre geometrische Form besitzt die Nabe 11, 12, 13 eine radiale Dehnfähigkeit, um der Dehnung des Rotationskörpers gerade bei sehr hohen Drehzahlen folgen zu können, siehe Fig.5 (a) und (b) im Vergleich.
The suitably adapted material properties of the carbon fiber-reinforced plastic laminate (woven braid, fiber angle, braid angle, number of layers, matrix system, selection of the carbon fibers) and the geometric shape of the hub 11, 12, 13 impart the latter with a radial extensibility so that it can follow the elongation of the rotary element precisely at very high, rotational speeds, see FIGS. 5(a) and 5(b) for comparison purposes.
EuroPat v2

Wird die Lasteinleitung durch eine Zugkraft bewirkt, so entspricht der zweite Faserwinkel im Verstärkungsbereich vorzugweise Winkeln im Bereich von 0 Grad zur Zugrichtung.
If the load introduction is brought about by a tensile force, then the second fiber angle in the reinforcement area preferably corresponds to angles within the range between 0° and the tensile direction.
EuroPat v2

Wird die Lasteinleitung durch eine Torsionskraft bewirkt, so sind zweite Faserwinkel im Bereich von 45 Grad zur Längsachse des Bauteils vorteilhaft.
If the load introduction is brought about by a torsional force, then second fiber angles in the range between 45° and the longitudinal axis of the component are advantageous.
EuroPat v2

Dagegen ist beispielsweise für drehende (rotierende) Bauteile der Verstärkungsbereich mechanisch umso robuster gegenüber Lasteinleitungen, wenn der Faserwinkel einem 90 Gradwinkel zur Drehachse des Bauteils entspricht.
In contrast, for example, in the case of rotating components, the reinforcement area is mechanically even more robust against load introductions if the fiber angle corresponds to a 90° angle relative to the axis of rotation of the component.
EuroPat v2

In Ausführungsformen, wo beispielsweise die mittleren Faserwinkel MF1, MF2 von ersten und zweiten Faser F1, F2 gleich sind, wird die Verstärkung durch die Fasereigenschaften der zweiten Faser F2 relativ zur ersten Faser F1 bestimmt.
In embodiments where, for example, the mean fiber angles MF 1, MF 2 of the first and second fibers F 1, F 2 are the same, the reinforcement is determined by the fiber properties of the second fiber F 2 relative to the first fiber F 1 .
EuroPat v2

Dabei sind insbesondere die höheren Faserwinkel zu bevorzugen, da aus derart orientierten Fasern bestehende Faserlagen ohne weiteres einen beliebig geformten Flansch ausbilden könnten.
The higher fiber angles are especially to be preferred, because fiber layers consisting of fibers having such an orientation could readily form a flange of any desired shape.
EuroPat v2

Durch die Überflechtung der geöffneten Aussparung 10a während einer vollständigen Vor- und Zurückbewegung des Formwerkzeugs 4 durch die Radialflechtmaschine 1 werden die in Fig.2 gezeigten, zwei flanschbildende Faserlagen 9a mit einem Faserwinkel von ± 80° bezogen auf die axiale Richtung auf dem Formwerkzeug 4 abgelegt.
Due to the fact that the opened recess 10 a is braided over during a complete forward and return motion of the mold 4 by the radial braiding machine 1, the two flange-forming fiber layers 9 a shown in FIG. 2 are deposited on the mold 4 with a fiber angle of ±80° relative to the axial direction.
EuroPat v2

Durch erneutes vollständiges Vor- und Zurückbewegen des Flechtkerns 4 entlang der Rotationssymmetrieachse 11 durch die Radialflechtmaschine werden die felgenbettbildenden Faserlagen 9b mit einem Faserwinkel von ± 80° bezogen auf die axiale Richtung formschlüssig auf dem Formwerkzeug 5 abgelegt.
The rim well-forming fiber layers 9 a are deposited on the mold 5 in a positive-locking manner with a fiber angle of ±80° relative to the axial direction due to repeated complete forward and return motion of the braiding core 4 along the rotation symmetry axis 11 by the radial braiding machine.
EuroPat v2