Translation of "Faserverlauf" in English

Um den Faserverlauf kenntlich zu machen sind in Fig.
In order to make the run of the fibres distinguishable, in FIGS.
EuroPat v2

Es hat eine feine, sehr einheitliche Struktur mit geradem Faserverlauf.
It has a fine, very uniform structure and is straight-grained.
ParaCrawl v7.1

Jede dieser Zonen weist für sich genommen einen unidirektionalen Faserverlauf auf.
In each of these zones considered by itself the fibres lie unidirectionally.
EuroPat v2

Abweichungen: Häufig unregelmäßiger Faserverlauf, bedingt durch Krümmung und exzentrischen Wuchs.
Variations: Often irregular fibre orientation, depending on bending and excentric growth.
CCAligned v1

Q stellt die Querschnittfläche, d.h. den Schnitt quer zum Faserverlauf, dar.
Q is the cross-sectional area, i.e. the cut transverse to the grain direction.
EuroPat v2

Jedes davon besitzt einen individuellen Faserverlauf, der zum materialeffizienten Lastabtrag beiträgt.
Each of them has an individual fiber layout which results in a material efficient load-bearing system.
ParaCrawl v7.1

Der Schnittverlauf sollte parallel zum Faserverlauf des M. sphincter ani externus verlaufen.
The incision should run parallel to the fibers of the sphincter ani externus muscle.
ParaCrawl v7.1

Das Holz hat eine feine, dichte Struktur mit schrägem Faserverlauf.
The wood has a fine close texture with interlocked grain.
ParaCrawl v7.1

Es ist zerstreutporig und hat einen leicht welligen Faserverlauf.
It is diffuse and has a slightly wavy grain.
ParaCrawl v7.1

Der Faserverlauf ist in Fig.
The flow of fibres is shown in FIG.
EuroPat v2

Nach sorgfältiger Lagerung wird das Holz gespalten, damit der Faserverlauf parallel zum späteren Instrument verläuft.
After careful storage the wood is split ensuring that the course grain runs parallel in the instrument.
ParaCrawl v7.1

Im Schliffbild ist der nahtlose Faserverlauf des Materials (vorzugsweise Stahl) zu erkennen.
The seamless fiber progression of the material (preferably steel) is visible in the polished section.
EuroPat v2

In der Regel werden die beleimten Furniertafeln mit gleichgerichtetem Faserverlauf zu einem Block geschichtet.
Generally, the veneer sheets which are provided with glue are layered in the same grain direction to form a block.
EuroPat v2

Auch ist beispielsweise entlang der Nervenfasern die Beweglichkeit deutlich größer als senkrecht zum Faserverlauf.
Mobility is also significantly greater for example along the nerve fibers than perpendicular to the course of the fiber.
EuroPat v2

Die Rohlinge sind fertig verzahnt, das Holz muss dicht sein mit geradem Faserverlauf.
The blanks come with finger joints, and the wood must be dense and straight-grained.
ParaCrawl v7.1

Das Holz hat einen unregelmäßigen, gewöhnlich schrägen Faserverlauf, wodurch eine attraktive Maserung hervorgerufen wird.
The wood has irregular grain, usually interlocked, which produces an attractive grain figure.
ParaCrawl v7.1

Es hat einen vertikalen Faserverlauf.
It has a vertical fiber path.
ParaCrawl v7.1

Durch das spanlose Verfahren wird das Material kaltverfestigt und der Faserverlauf des Materials nicht gestört.
This non-cutting method work-hardens the material and the fibre flow of the material is not impaired.
ParaCrawl v7.1

Die aus Faserverbundwerkstoff mit unidirektionalem Faserverlauf bestehende Endlosschlaufe wird wie oben beschrieben durch Pressen in die Form einer Pleuelstange gebracht, zum Aushärten der Harzmatrix erwärmt und mit einem Mantel 4 aus Aluminium umschlossen.
The endless loop which consists of compound fiber material with unidirectional fiber orientation, is brought into the shape of a connecting rod by pressing, as described above, is heated up for hardening the resin matrix, and is encapsulated with a jacket 4 of aluminum.
EuroPat v2

Der Faserverlauf im Gegengewinde wird beim Eindrehen dieser Schraube durch Kaltformung verdichtet und verfestigt, wobei der Werkstoff spielfrei die Gewindeflanken dieser Schraube ohne Steigungsfehler umfließt.
On tapping this screw, the fibre flow in the counter-thread is sealed and workhardened by cold working, the material flowing in clearance-free manner round the thread flanks of this screw without any pitch errors.
EuroPat v2

Die Fasern, die unmittelbar nach dem Spinnvorgang zunächst in an sich bekannter Weise durch einen Treibmittelstrom verstreckt worden sind, werden durch eine Spreizdüse 5 bzw. 5' an den Strömungsleitflächen bzw. Coandaschalen 1 und 2 bzw. 1' und 2' vorbeigeführt und aufgrund der Oszillation dieser alternierend und periodisch nach entgegengesetzten und zum ursprünglichen Faserverlauf senkrechten Richtungen abgelenkt.
The fibers, which are initially entrained directed after the spinning process in a known way by means of a flow medium, are guided through an expander nozzle, 5 or 5', to the flow baffles or coanda trays, 1 and 2 or 1' and 2', and are deflected alternatingly and periodically in opposite directions, due to reciprocations or oscillations, perpendicular to the original course of the fibers.
EuroPat v2

Die Oberfläche des Bandkuchenstapels besteht dann aus einer makroskopisch komplizierten Ordnung von Faserbandverläufen, die aber, durch die Messöffnung betrachtet, wegen ihrer Gesamtbewegung um ein Drehzentrum stets den gleichen Faserverlauf zeigen und durch die prozessinhärenten Anpressung der Bandkuchenlagen an den Bandablageoberteil für die Messung konditioniert werden.
The surface of the stack of sliver cake consists of a macroscopically complex arrangement of sliver flow which, when seen through the measuring opening, shows the same flow due to their overall movement around the center of rotation and which are conditioned for the measurement by the process-inherent pressure of the sliver cake layers against the upper part of the sliver coiler.
EuroPat v2

Ein derartiger Faserverlauf über das gesamte Sägeblatt hinweg würde jedoch zu Ungleichmäßigkeiten in der möglichen Belastungsaufnahme führen.
Such a fiber path over the whole saw blade would however lead to non-uniformities in the possible load take-up.
EuroPat v2

In der beschriebenen Weise hergestellte Werkstücke zeichnen sich durch einen definierten Faserverlauf im Flanschbereich aus und weiter dadurch, daß der Übergang vom zylindrischen Abschnitt in den Flansch ohne Aufdickung möglich ist.
Workpieces manufactured in the described manner are distinguished by a defined flow of fibres in the flange region and also by the fact that the transition from the cylindrical portion to the flange is possible without thickening out.
EuroPat v2

Aufgabe der Erfindung sind ein Verfahren und zur Durchführung dieses Verfahrens zweckmäßige Vorrichtungen, mit denen Ausgleichselemente herstellbar sind, bei denen im Flanschbereich ein geordneter Faserverlauf sichergestellt wird.
The aim of the invention is a process and suitable devices for effecting said process, by means of which it is possible to manufacture compensating elements in which an ordered flow of fibres in the flange region is ensured.
EuroPat v2