Translation of "Fasertyp" in English
Die
jeweils
zu
verwendende
Farbstoffklasse
richtet
sich
nach
dem
betreffenden
Fasertyp.
The
particular
class
of
dye
to
be
used
depends
on
the
fiber
type
in
question.
EuroPat v2
Bei
der
Fertigung
der
DPP-Profile
wird
standardmäßig
ein
bestimmter
Fasertyp
eingesetzt.
For
the
production
of
the
DPP
profiles,
one
type
of
fibre
is
used
by
default.
ParaCrawl v7.1
Bereits
1995
wurde
die
erste
Anlage
für
diesen
Fasertyp
in
Betrieb
genommen.
The
first
plant
for
this
type
of
fiber
was
already
put
into
operation
in
1995.
ParaCrawl v7.1
Typischerweise
muß
heute
der
Fasertyp
händisch
in
der
Diagnosesoftware
angegeben
werden.
Nowadays,
the
fiber
type
must
typically
be
stated
manually
in
the
diagnosis
software.
EuroPat v2
Die
Metallmonofilamente
lassen
sich
mit
jedem
Fasertyp
verarbeiten.
The
metal
monofilaments
can
be
used
with
every
fiber
type.
CCAligned v1
Eisenmann
bietet
seinen
Kunden
für
jeden
Fasertyp
(1k-320k)
das
optimale
Belüftungssystem:
Eisenmann
offers
the
customers
the
optimum
air
flow
conceptfor
each
fiber
type
(1k-320k):
ParaCrawl v7.1
Jeder
Stoff-
und
Fasertyp
reagierte
auf
den
Färbeprozess
auf
unterschiedliche
Weise.
Each
fabric
and
fibre
type
responded
to
the
dyeing
process
in
a
different.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Fasertyp
ist
unempfindlich
gegen
Druck
und
Biegung.
This
type
of
fiber
is
not
sensitive
to
pressure
and
bending.
ParaCrawl v7.1
Wissenschaftler
untersuchten
die
antibakterielle
Wirkung
von
ätherischen
Ölen
in
Cannabis
vom
Fasertyp.
Scientists
investigated
antibacterial
effects
of
essential
oils
in
cannabis
of
fibre
type.
ParaCrawl v7.1
Die
Anforderungen
unterscheiden
sich
je
nach
Fasertyp.
The
requirements
differ
depending
on
the
fiber
type.
ParaCrawl v7.1
Fanout-Baugruppen
können
mit
jedem
einzelnen
Faserstecker
und
jedem
gängigen
Fasertyp
aufgebaut
werden.
Fanout
assemblies
can
be
built
with
any
single
fiber
connector
and
any
major
fiber
type.
ParaCrawl v7.1
Kollagenfasern
stellen
den
häufigsten
Fasertyp
dar.
Collagen
fibers
are
the
most
abundant
fiber
type.
ParaCrawl v7.1
Retikuläre
Fasern
sind
der
häufigste
Fasertyp
im
lockeren
Bindegewebe
.
Reticular
fibers
are
the
most
common
type
of
fibers
in
LCT.
ParaCrawl v7.1
Für
jeden
einzelnen
Fasertyp
muss
das
Spannungsverhältnis
den
Angaben
in
Tabelle
6.3
dieses
Anhangs
entsprechen.
The
stress
ratio
requirements
for
each
individual
fibre
type
must
be
in
accordance
with
the
values
given
in
table
6.3
of
this
annex.
DGT v2019
Als
Fasertyp
sind
beispielsweise
Carbon-
bzw.
Kohlenstofffaser,
Glasfaser,
Naturfaser
und
Kunststofffaser
wie
Aramidfaser
geeignet.
Carbon
fibers,
glass
fibers,
natural
fibers
and
synthetic
fibers
such
as
aramid
fibers
are
suitable
for
example
as
the
fiber
type.
EuroPat v2
Der
Fasertyp
kann
je
nach
den
Anforderungen
multimodal,
singlemodal
oder
singlemodal-polarisationserhaltend
gewählt
werden.
The
fiber
type
can
be
selected,
depending
on
the
demands,
to
be
multimodal,
single-modal,
or
single-modal-polarization-containing.
EuroPat v2
Dieser
völlig
neue
Fasertyp
stellt
eine
kostengünstige
und
umweltfreundliche
Alternative
zu
Kohlenstofffasern
in
Faserverbundwerkstoffen
dar.
This
completely
new
type
of
mineral
fiber
represents
a
cost
effective
and
environmentally
friendly
alternative
to
carbon
fibers
in
fiber-reinforced
composite
materials.
ParaCrawl v7.1
Auch
wenn
nach
heutigen
wissenschaftlichen
Ergebnissen
das
fibrogene
und
karzinogene
Potenzial
von
Asbest
je
nach
Fasertyp
unterschiedlich
ist,
wird
in
der
vorliegenden
Richtlinie
nur
ein
einziger
Expositionsgrenzwert
für
die
Arbeitnehmer
festgelegt,
anstelle
von
zwei,
wie
in
der
ursprünglichen
Richtlinie.
Although
scientific
data
have
shown
that
the
fibrogenic
and
carcinogenic
properties
of
asbestos
vary
according
to
the
type
of
fibre,
this
proposal
lays
down
a
single
exposure
limit
value
for
workers,
instead
of
the
two
in
the
original
Directive.
TildeMODEL v2018
Die
Ergebnisse
dieser
Analysen
wurden
den
Mitgliedstaaten
und
Interessenträgern
vorgelegt,
mit
ihnen
erörtert
und
der
Öffentlichkeit
zugänglich
gemacht.21
Dieser
Fasertyp,
der
in
Handelspapieren
und
technischen
Unterlagen
gewöhnlich
als
PTT
(Polytrimethylenterephthalat)
bezeichnet
wird,
wurde
in
den
1940er
Jahren
erstmals
patentiert
und
ist
seitdem
als
Polyester
im
Handel
erhältlich.
The
results
of
the
analytical
work
were
presented
to
and
discussed
with
Member
State
and
stakeholders’
experts,
and
are
publicly
available.21
This
type
of
fibre,
commonly
identified
in
commercial
and
technical
documents
as
PTT
(polytrimethylene
terephthalate),
was
first
patented
in
the
1940s
and
has
been
made
commercially
available
as
polyester.
TildeMODEL v2018
Die
in
diesem
Abschnitt
für
einen
bestimmten
Fasertyp
festgelegten
Kriterien
brauchen
nicht
eingehalten
zu
werden,
wenn
der
Anteil
der
betreffenden
Faser
weniger
als
5
%
des
Gesamtgewichts
der
in
dem
Erzeugnis
enthaltenen
Textilfasern
beträgt.
The
criteria
set
in
this
section
for
a
given
fibre-type
need
not
be
met
if
that
fibre
contributes
to
less
than
5
%
of
the
total
weight
of
the
textile
fibres
in
the
product.
DGT v2019
Das
neue
Verfahren
wird
so
durchgeführt,
daß
in
den
Druckpasten
außer
den
üblichen
Verdickungsmitteln,
sonstigen
üblichen
Druckhilfsmitteln
und
Wasser
noch
solche
Hilfsmittel
unterschiedlicher
Konstitution
oder
Hilfsmittelmischungen
davon
eingesetzt
werden,
welche
bei
erhöhten
Temperaturen
lösende
Eigenschaften
für
die
als
Fond
aufgebrachten
Farbstoffe
besitzen
und
welche
den
jeweiligen
Fasertyp
unter
Thermosolbedingungen
selbst
nicht
angreifen.
The
new
process
is
carried
out
by
employing,
in
the
printing
pastes,
in
addition
to
the
conventional
thickeners,
other
conventional
printing
auxiliaries
and
water,
assistants
of
a
different
structure
or
mixtures
of
these
assistants
which
have
solvent
properties
at
elevated
temperatures
for
the
dyestuffs
applied
as
a
background
and
which
do
not
themselves
attack
the
particular
type
of
fiber
under
thermosol
conditions.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
das
örtliche
Aufhellen,
"Weißätzen"
oder
"Buntätzen"
von
Färbungen
auf
textilen
Flächengebilden
faseriger
Struktur,
welche
mit
den
für
den
vorliegenden
Fasertyp
geeigneten
Farbstoffen
fertig
gefärbt
sind
oder
damit
nur
imprägniert
und
getrocknet
wurden,
aber
noch
nicht
fixiert
sind.
The
present
invention
relates
to
the
localized
lightening,
"white
discharging"
or
"colored
discharging"
of
dyeings
on
textile
sheet-like
articles
with
a
fibrous
structure
which
have
been
dyed
in
a
finished
manner
with
dyestuffs
suitable
for
the
type
of
fiber
present
or
have
only
been
impregnated
therewith
and
dried,
the
dyestuffs
not
yet
having
been
fixed.
EuroPat v2
Sogenannte
Nuancierungen
zum
Ausgleich
einer
Abweichung
vom
gewünschten
Farbton
werden
im
Textildruck
üblicherweise
durch
Zufügen
von
Farbstoffen
des
gleichen
Sortiments
oder
wenigstens
der
gleichen
Klasse
durchgeführt,
die
-
vom
färberischen
Gesichtspunkt
ausgesucht
-
von
den
Farbstoffherstellern
zur
Anwendung
für
denselben
Fasertyp
propagiert
werden.
So-called
shading
operations
in
order
to
compensate
for
a
deviation
from
the
desired
shade
are
usually
carried
out
in
textile
printing
by
adding
dyestuffs
of
the
same
product
range
or
at
least
of
the
same
class
as
those
which--selected
for
their
dyeing
properties--are
offered
by
the
dyestuff
manufacturers
for
the
application
on
the
same
type
of
fiber.
EuroPat v2
Das
Kontaktieren
des
faserförmigen
Materials
mit
der
härtbaren
Harzzusammensetzung
wird
je
nach
Fasertyp
und
Faserform
unterschiedlich
sein.
Contacting
the
fibrous
material
with
the
curable
resin
composition
will
differ
from
one
type
of
fibre
to
another.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
die
diskontinuierliche
oder
kontinuierliche
Naßbehandlung
von
strangförmigem
Textilgut
aus
synthetischen
oder
natürlichen
Fasern
oder
aus
Mischungen
solcher
Fasern,
mit
für
den
betreffenden
Fasertyp
geeigneten
Farbstoffen
nach
der
Ausziehmethode
oder
anderen
Textilveredlungsprodukten
auf
Düsen
(Jet)färbeanlagen,
wobei
der
Warenvorschub
über
ein
Düsensystem
mittels
eines
umgewälzten
Gastromes
erfolgt.
The
present
invention
relates
to
the
discontinuous
or
continuous
wet
treatment
of
textile
material
of
synthetic
or
natural
fibers
or
of
mixtures
of
such
fibers
in
rope
form
with
dyestuffs
suitable
for
the
particular
fiber
type
by
the
exhaust
method
or
with
other
textile-finishing
products
on
jet
dyeing
machines,
in
which
the
goods
are
propelled
via
a
jet
system
by
means
of
a
circulated
gas
stream.
EuroPat v2