Translation of "Farbenindustrie" in English
Die
europäische
Farbenindustrie
wird
durch
über
200
Rohstofflieferanten
versorgt.
Over
200
raw
material
suppliers
serve
the
European
paint
industry.
TildeMODEL v2018
Derartige
Bindemittel
werden
in
der
Farbenindustrie
eingesetzt.
Such
binders
are
used
in
the
paint
and
coating
industries.
EuroPat v2
Für
die
Lack-
und
Farbenindustrie
produzieren
wir
folgende
Spachtel:
For
the
painting
industry
we
manufacture
the
following
filling
knives:
CCAligned v1
Unsere
hochwertigen
Maschinen
werden
auch
in
der
Farbenindustrie
eingesetzt.
Our
high
quality
machines
are
also
used
in
the
paint
industry.
CCAligned v1
Das
Telefon
erweitert
auch
die
Farbe
der
Farbenindustrie.
The
phone
also
expands
the
color
of
the
paint
industry.
ParaCrawl v7.1
Entsprechende
Pulver
werden
beispielsweise
auch
in
der
Schmuck-
oder
Farbenindustrie
verwendet.
Corresponding
powders
are
also
used,
for
example,
in
the
jewelry
or
paint
industry.
EuroPat v2
Für
die
Lack-
und
Farbenindustrie
produzieren
wir
folgende
Stiele:
For
the
painting
industry
we
manufacture
the
following
handles:
CCAligned v1
Hersteller
von
2-Komponenten-Systemen
kommen
hauptsächlich
aus
der
Lack-
und
Farbenindustrie.
Manufacturer
of
2-component
systems
are
found
primarily
in
the
paint
and
coatings
industry.
ParaCrawl v7.1
Sekundäre
Naturstoffe
haben
eine
vielfältige
Anwendung
in
Medizin,
Kosmetik
und
der
Farbenindustrie.
Secondary
natural
products
have
a
wide
range
of
applications
in
medicine,
cosmetics
and
food
industries.
CCAligned v1
Die
internationale
Leitmesse
der
Lack-
und
Farbenindustrie
findet
alle
zwei
Jahre
statt.
The
international
leading
trade
fair
of
the
coating
and
paint
industry
takes
place
every
two
years.
ParaCrawl v7.1
In
der
Farbenindustrie
ist
eine
polierte
Aluminiumgussausführung
vorzuziehen.
In
the
color
and
paint
industry
a
polished
aluminum
version
is
advisable.
ParaCrawl v7.1
Die
Hugo
Vogelsang
Maschinenbau
GmbH
präsentiert
Drehkolbenpumpen
von
die
chemische
Lack-
und
Farbenindustrie.
Hugo
Vogelsang
Maschinenbau
GmbH
presents
rotary
lobe
pumps
from
Vogelsang
for
the
chemical
paint
industry.
ParaCrawl v7.1
Farbenindustrie:
die
Menge
der
pro
Jahr
verwendeten
Lösemittel
wird
auf
1,5
Mio.
Tonnen
geschätzt.
Paint
industry:
annual
solvent
usage
is
estimated
at
1.5
million
tonnes.
TildeMODEL v2018
Dieses
einmalige
Forum
für
die
Lack-
und
Farbenindustrie
wird
gemeinsam
von
der
American
Coatings
Association...
This
unique
forum
for
the
paint
and
coatings
industry
will
be
jointly
hosted
by
American
Coatings...
ParaCrawl v7.1
In
der
Farbenindustrie
kann
Barytpulverfüller
die
Dicke,
die
Stärke
und
die
Haltbarkeit
erhöhen.
In
the
paint
industry,
barite
powder
filler
can
increase
the
film
thickness,
strength
and
durability.
ParaCrawl v7.1
Solche
Calciumcarbonat-Suspensionen
werden
als
Füllstoffe
und
Weißpigmente
bei
der
Papierherstellung
und
in
der
Farbenindustrie
eingesetzt.
Such
calcium
carbonate
suspensions
are
used
as
fillers
and
white
pigments
in
papermaking
and
in
the
paints
industry.
EuroPat v2
Zwischen
1941
und
1942
testete
Rose
für
die
I.G.
Farbenindustrie,
Werk
Leverkusen,
neue
Malariamittel.
Between
1941
and
1942
Rose
tested
for
IG
Farben
industry,
(Leverkusen),
new
antimalarials.
WikiMatrix v1
Optimaler
Umwelt-
und
Verbraucherschutz
also,
ohne
dabei
die
Wettbewerbsfähigkeit
unserer
europäischen
Farbenindustrie
sowie
des
damit
eng
verknüpften
Malerhandwerks
zu
gefährden.
What,
then,
we
are
talking
about
is
optimum
environmental
and
consumer
protection
without,
in
the
process,
endangering
the
competitiveness
of
our
European
paint
industry,
as
well
as
the
painting
trade
that
is
closely
bound
up
with
it.
Europarl v8
Vor
uns
liegt
nun
eine
Maßnahme,
die
die
Farbenindustrie
in
die
Pflicht
nimmt,
ihre
Produktionsmethoden
zu
ändern,
was
dazu
beitragen
wird,
dass
diese
Ziele
eingehalten
werden,
zumindest
in
Bezug
auf
die
Reduzierung
flüchtiger
organischer
Verbindungen
-
eine
der
Hauptursachen
der
Ozonbelastung.
Before
us
now
is
a
measure
requiring
the
paint
industry
to
make
changes
in
its
production
methods
which
will
help
ensure
that
these
targets
are
met,
at
least
with
regard
to
the
reduction
in
volatile
organic
compounds
-
one
of
the
precursors
of
ozone
pollution.
Europarl v8
Dies
betrifft
die
Farbenindustrie
selbst,
die
Harz-
und
Lösemittelindustrie
sowie
die
Hersteller
von
Bindemitteln
und
Pigmenten.
This
includes
the
paint
industry
itself
and
the
resin
industry,
the
solvent
industry,
and
binder
and
pigment
manufacturers.
TildeMODEL v2018
Für
die
Farbenindustrie
werden
keine
größeren
Auswirkungen
erwartet,
auch
wenn
Kosten
für
Forschung,
Neuformulierungen,
Investitionen
in
Ausrüstungen
aus
rostfreiem
Stahl
sowie
für
die
Entwicklung
neuer
Harze
entstehen
werden.
There
should
be
no
major
effects
for
the
paint
industry
although
there
will
be
costs
for
research,
reformulation,
and
investment
in
stainless
steel
equipment,
and
the
costs
of
developing
new
resins.
TildeMODEL v2018
Dieser
rückläufige
Trend
hängt
offenbar
mit
der
gesunkenen
Nachfrage
nach
Alkydharzen
in
der
Farbenindustrie
zusammen,
auf
die
etwa
70
%
der
Endverwendung
von
Penta
auf
dem
Gemeinschaftsmarkt
entfallen.
This
decreasing
trend
appears
be
linked
to
the
reduced
demand
of
alkyd
resins
in
the
paint
industry,
which
accounts
for
about
70
%
of
the
end-use
of
penta
on
the
Community
market.
DGT v2019
Ein
Besuch
bei
einem
gewerblichen
Verwender
von
Penta,
der
Alkydharze
für
die
Farbenindustrie
herstellt,
ergab,
dass
die
Nachfrage
nach
Alkyden
künftig
voraussichtlich
noch
stärker
zurückgehen
wird,
und
zwar
aufgrund
der
zu
erwartenden
Änderungen
des
Umweltrechts
in
Richtung
einer
Begrenzung
der
Emissionen
flüchtiger
organischer
Verbindungen
(VOC)
aus
Bau-
und
Industriefarben.
A
visit
to
an
industrial
user
of
penta,
which
produces
alkyd
resins
for
the
paint
industry,
revealed
that
the
demand
for
alkyds
is
expected
to
decline
even
sharper
in
the
future
due
to
the
forthcoming
changes
in
environmental
legislation,
which
will
impose
restrictions
on
emissions
of
volatile
organic
compounds
(VOC)
from
paint
used
for
both
architectural
and
industrial
applications.
DGT v2019
Im
Anschluss
beteiligte
er
sich
am
Aufbau
der
I.G.
Farbenindustrie
AG
in
Frankfurt
am
Main,
deren
Aufsichtsrat
er
seit
Gründung
des
Unternehmens
1926
ebenfalls
angehörte.
Subsequently,
he
participated
in
the
construction
of
IG
Farben
in
Frankfurt
am
Main,
in
whose
supervisory
board
he
also
participated.
WikiMatrix v1
Das
neue
Gebäude
verlor
allerdings
schon
bald
an
Bedeutung,
weil
sich
am
12.
November
1925
die
Farbwerke
mit
anderen
Chemieunternehmen
zur
I.G.
Farbenindustrie
AG
zusammenschlossen.
The
new
building
soon
lost
importance
as,
on
12
November
1925,
the
Hoechst
dye
works
was
merged
with
other
chemical
companies
to
form
IG
Farben.
WikiMatrix v1
Unverzichtbar
geworden
sind
Dispergiermittel
z.
B.
für
die
Herstellung
von
hochkonzentrierten
Farbpasten
für
die
Lack-
und
Farbenindustrie,
zur
Darstellung
von
Pigmentkonzentraten
(Masterbatch)
für
die
Einfärbung
von
Kunststoffartikeln
und
für
die
Verarbeitung
von
ungesättigten
Polyesterharzen
(UP-Harze),
die
große
Mengen
Calciumcarbonat
oder
Aluminiumhydroxid
(ATH)
als
Füllstoffe
enthalten.
Dispersants
have
become
indispensable
for
the
preparation,
for
example,
of
highly
concentrated
color
pastes
for
the
paints
and
coatings
industry,
for
the
preparation
of
pigment
concentrates
(masterbatches)
for
the
coloring
of
articles
made
of
plastic,
and
for
the
processing
of
unsaturated
polyester
resins
(UP
resins)
which
comprise
large
amounts
of
calcium
carbonate
or
aluminum
hydroxide
(ATH)
as
fillers.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
Fördergurte
für
Transportbänder
enthaltend
ein
textiles
Flächengebilde
auf
Basis
von
überwiegend
synthetischen
Garnen,
die
Verwendung
eines
Fördergurtes
in
Transportsystemen,
vorzugsweise
in
Förderbändern
in
der
Lebensmittelindustrie,
im
Bergbau
oder
in
der
Farbenindustrie,
ein
Verfahren
zum
Transportieren
von
Gütern
mittels
eines
sich
bewegenden
Fördergurtes
und
eine
Transportvorrichtung
umfassend
Führungselemente
die
einen
Fördergurt
bewegen.
The
present
invention
relates
to
conveyor
belts
containing
an
areal
textile
configuration
based
on
predominantly
synthetic
yarns,
the
use
of
a
belt
in
conveyor
systems,
particularly
conveyor
belts
in
the
foods
industry,
mining
or
the
dye
industry,
a
method
of
conveying
goods
by
means
of
a
traveling
belt,
and
a
conveyor
device
comprising
guide
elements
that
propel
a
belt.
EuroPat v2