Translation of "Farbart" in English

Jede Farbe ist durch Farbart und Farbhelligkeit gegeben.
Each color is given by chromaticity and luminance.
EuroPat v2

Zur Festlegung der Farbart sind zwei voneinander unabhängige Variable anzugeben.
To define chromaticity, two independent variables are required.
EuroPat v2

Die Farbart setzt sich aus dem Farbton und der Farbsättigung zusammen.
Chromaticity is composed of chrominance and saturation.
EuroPat v2

Der punkt P entspricht dabei der Farbart der zur Messung verwendeten Lichtquelle.
Point P corresponds to the chromaticity of the light source used for measuring.
EuroPat v2

Die a*- und b*-Daten entsprechen den bekannten Daten des CIELab-Farbkoordinatensystems, und kennzeichnen die Farbart.
The a* and b* values correspond to the data of the CIELab colour coordinate system and denote the chromaticity.
EuroPat v2

Die Qualität der Farbbild-Reproduktionen variiert bei diesen Systemen stark hinsichtlich Farbart, Auflösung und Schwärzungsumfang.
The quality of color image reproductions on these systems varies greatly in terms of chromaticity, resolution and density range.
EuroPat v2

Die Wahl der Farbart hängt vom Anwendungsbereich ab: Wollen Sie Ihr Möbelstück lackieren?
The choice of paint type depends on the application range: Do you want to paint your furniture?
ParaCrawl v7.1

Diese Schnittstelle bezieht sich auf die technischen Anforderungen an die Farbart und -sättigung sowie die Leuchtkraft der Fahrzeugfrontlichter zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Sichtbarkeit von reflektierenden streckenseitigen Zeichen und reflektierender Bekleidung.
This interface refers to the technical requirements for the chromaticity and luminosity of vehicle headlights to ensure the correct visibility of reflective lineside signage and reflective clothing.
DGT v2019

Diese Schnittstelle bezieht sich auf die technischen Anforderungen an die Farbart und -sättigung sowie die Leuchtstärke der Fahrzeugscheinwerfer zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Sichtbarkeit von reflektierenden streckenseitigen Zeichen und reflektierender Bekleidung.
This interface refers to the technical requirements for the chromaticity and luminosity of vehicle headlights to ensure the correct visibility of reflective lineside signage and reflective clothing.
DGT v2019

Der fünfte Auftrefffleck nun ist mit seinem Zentrum noch weiter vom grünen Leuchtstoffstreifen weggerückt, und in seine " Ausdehnung so gewählt, daß eine Farbe dargestellt wird, deren Farbart durch einen großen Blau-und einen kleineren Rot-Anteil und deren Farbhelligkeit durch die Größe des Strahlstromes gegeben ist.
The center of the fifth spot is even further away from the green stripe, and the area of this spot is chosen so that the chromaticity of the resulting color is determined by a large blue component and a smaller red component, while the luminance is determined by the magnitude of the beam current.
EuroPat v2

Dadurch, daß der Signalumschalter durch das Schaltsignal 21 vor Beginn der Signalflanke FSf3 des unverzögerten Farbsignales FSf in seine erste äußere Schaltstellung 12a eingestellt wird, ist der Signalausgang 12.3 des Signalumschalters 12 mit dem Ausgang der Verzögerungsleitung 11 im Übertragungsweg des Farbsignales verbunden und überträgt solange den die erste Farbart F1 darstellenden ersten Signalzustand FSg1 des verzögerten Farbsignales FSg, bis zum Zeitpunkt t2 des Nulldurchganges 36 des Flankendifferenzsignales 34.1 am Ausgang 24.3 der Flankendetektionsanordnung 24 der Stellpegel des Stellsignales 21 der Schaltersteuerung 20 vom Pegelwert P1 auf den zweiten Pegelwert P2 wechselt und damit den Signalumschalter 12 in die zweite äußere Schaltstellung 12c umschaltet.
Because the signal switcher is set by the switching signal 21, before the beginning of the signal edge FSf3 of the undelayed color signal FSf, to its first outer switch setting 12a, the signal output 12.3 of the signal switcher 12 is connected to the output of the delay line 11 in the transmission path of the color signal, and transmits the first signal state FSg1 of the delayed color signal FSg (which represents the first chroma F1) until, at the time t2 of the zero crossing 36 of the edge difference signal 34.1 at the output 24.3 of the edge detection arrangement 24, the setting level of the setting signal 21 of the switch controller 20 changes from level value P1 to the second level value P2 and thereby switches the signal switcher 12 to the second outer switch position 12c.
EuroPat v2

Bei diesem Verstellgang zwischen dem Zeitpunkt t2 und dem Zeitpunkt t3 erreicht das im Diagramm (n) dargestellte Farbsignal FSn in einem verhältnismäßig schnellem Anstieg FSn3 den eine zweite Farbart F2 darstellenden Signalzustand FSn2, wegen des überwiegend zunehmenden Anteils dieses Signalzustandes.
In this adjustment procedure between time t2 and time t3, the color signal FSn depicted in diagram (n) reaches, in a relatively rapid rise FSn3, the signal state FSn2 representing a second chroma F2, because of the predominantly increasing proportion of that signal state.
EuroPat v2

Der Abgreifer 60.4 des elektronischen Überblendpotentiometers wird dadurch zunächst aus der Mittenstellung zum zweiten Signaleingang 60.2 des elektronischen Potentiometers verstellt, dem das im Diagramm (g) dargestellte, durch die erste Verzögerungsleitung 47 verzögerte Farbsignal zugeführt ist eingestellt, wodurch der erste, eine erste Farbart F1 darstellende Signalzustand FSg1 in etwa erhalten bleibt, und anschließend während der Anstiegsdauer der Signalflanke FSg3 des verzögerten Farbsignales FSg in die andere, mit dem ersten Signaleingang 60.1 verbundene Entstellung des elektronischen Potentiometers 60 eingestellt.
As a result, the wiper 60.4 of the electronic crossfade potentiometer is first moved out of the center position towards the second signal input 60.2 of the electronic potentiometer, to which the color signal depicted in diagram (g) and delayed by the first delay line 47 is conveyed, as a result of which the first signal state FSg1 representing a first chroma F1 is approximately maintained, and then, during the rise time of the signal edge FSg3 of the delayed color signal FSg, is set to the other setting of the electronic potentiometer 60 connected to the first signal input 60.1.
EuroPat v2

Ein Vorteil der Aufteilung des Farbraumes in Ebenen verschiedener Farbstärke, wobei alle Farbtöne auf einer Ebene die gleiche Farbtiefe aufweisen, ist, dass bei der Festlegung oder Feststellung der Farbtiefe oder Farbstärke der nachzustellenden Vorlage die entsprechende Farbtiefenebene der zu verwendenden Farbstoffe bekannt ist und sich die gewünschte Farbart, a*- und b*-Daten, entweder aus einem einzigen Farbstoff, einer Zweier-Mischung oder einer Dreier-Mischung ermitteln lässt.
One advantage of the dividing the colour space into planes of different colour strength, all hues on one plane having the same depth of shade, is that, when fixing or determining the depth of shade or colour strength of the reference shade to be matched, the corresponding depth of shade plane of the dyes to be used is known, and the desired chromaticity, a* and b* values, can be ascertained either from a single dye, a mixture of two dyes or a mixture of three dyes.
EuroPat v2

Unikate Bildfolgen bedeutet dabei, daß die Bilder inhaltlich in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben, d. h. alle Bildpunkte sind nach Helligkeit und Farbart einzigartig und damit unveränderlich.
In this regard, unique image sequences means that, in their content, the images remain preserved in their original form, that is to say, all image points are unique in brightness and hue and thus unchangeable.
EuroPat v2

Für den Betrieb der Anlage gibt die Bedienungsperson über die Eingabe-Anzeige-Einrichtung 22 die gewünschte Farbart und einen Soll- Wert für den Durchfluß in den Mikrocomputer 16 ein, mit der Folge, daß dieser die Farbwechseleinheit 12 entsprechend einstellt und über die Ansteuereinheit 19 und/oder das Getriebe 17 das Durchflußventil 14 auf diesen Soll-Wert einsteuert.
For operation of the system, the operator inputs the desired paint type and a reference value for the throughput into the microcomputer 16 via the input/display unit 22, with the result that the microcomputer correspondingly sets the paint changing unit 12 and sets the throughput valve 14 to its reference value via the driver 19 and/or via the gear drive 17.
EuroPat v2

Ausreichend verläßliche Angaben über Farbabstände sowie über die farbmetrischen Koordinaten Farbart, Farbsättigung und Helligkeit sind nach dem Stand der Technik nur mit Farbmeßgeräten gewinnbar.
Sufficiently reliable data on colour distances and on the colorimetric co-ordinates of hue, colour saturation and brightness can only be obtainedaccording to the prior art by using colorimeters.
EuroPat v2

Alle Farben gleicher Farbart liegen auf demselben, vom Ursprung ausgehenden Strahl in der U *- V *- Ebene.
All colours of the same hue lie on the same radius going out from the source in the U*-V* plane.
EuroPat v2

In Polarkoordinatendarstellung bezeichnet hier der Polarwinkel die Farbart und der Radius die Sättigung, der Pol stellt den neutralgrauen bzw. weißen Farbton dar, er wird auch Unbuntpunkt genannt.
In polar co-ordinate representation the polar angle here designates the hue and theradius the saturation, the pole represents the neutral grey or white hue, also called the achromatic point.
EuroPat v2

Ein weiterer Mangel der bekannten Dichtemeßgeräte zur Steuerung bzw. Regelung ist, daß die von diesen angezeigten Dichtewerte oder deren Regelabweichungen keine Rückschlüsse auf die tatsächlich vorliegenden Farbabstände einer Farbfläche 56 in einem empfindungsgemäß gleichabständigen Farbenraum zulassen und dabei insbesondere keine Unterscheidung zwischen Regelabweichungen ermöglichen, die lediglich die Helligkeit betreffen und solchen, die auch Farbart und Sättigung betreffen, die unter dem Begriff "Buntheit" zusammengefaßt werden.
One shortcoming of the knwon densitometers for control or regulation is that the density values or deviations therefrom which they display do not allow any conclusions as to the actual colour distances of a coloured area56 in a subjectively equidistant colour space and in partiular do not facilitate any distinction between deviations which merely relate to brightness and those which also relate to hue and saturation.
EuroPat v2