Translation of "Fanghebel" in English
Der
Fanghebel
162
entfernt
sich
von
der
Drucklasche
370
und
wird
frei.
The
catch
lever
162
moves
away
from
the
pressure
tongue
360
and
is
liberated.
EuroPat v2
Dabei
wird
der
Fanghebel
8
durch
Federkraft
in
dieser
Sperrposition
gehalten.
Here,
the
breech
catch
8
is
held
in
this
locked
position
by
spring
force.
EuroPat v2
Auch
der
Einziehschlitten
15
sowie
der
daran
befestigte
Fanghebel
37
sind
teilweise
erkennbar.
The
retraction
slide
15
and
the
catch
lever
37
fixed
thereto
are
also
partly
visible.
EuroPat v2
Der
Fanghebel
11
ist
dazu
am
Basisteil
9
des
Antriebselements
3
verschwenkbar
gelagert.
For
that,
the
catch
lever
11
is
supported
pivotally
at
the
base
part
9
of
the
drive
element
3
.
EuroPat v2
Der
Plattenschenkel
21d
trägt
einen
Nocken
155,
der
mit
einem
Fanghebel
162
zusammenwirkt.
The
limb
21d
carries
a
projection
155
which
cooperates
with
a
catch
lever
162.
EuroPat v2
Dabei
kann
die
Sicherungseinrichtung
sowohl
auf
den
Abzug
als
auch
auf
den
Fanghebel
wirken.
At
the
same
time,
the
safety
equipment
can
impact
the
trigger
as
well
as
the
catch
lever.
EuroPat v2
Sonst
drückt
der
die
Fangklinke
überfahrende
Verschluß
auch
den
Fanghebel
nach
unten
in
das
Griffstück.
Otherwise,
the
breech
block
moving
over
the
catch
jack
also
pushes
the
catch
lever
downward
into
the
handle.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
sichert
die
Sicherungseinrichtung
40
bei
gefangenem
Verschluss
den
Fanghebel
30
in
dessen
Fanglage.
In
this
manner,
the
safety
means
40
secures
the
catch
lever
30
in
the
catch
position
thereof
when
the
breechblock
is
caught.
EuroPat v2
Auf
der
den
Hebedaumen
gegenüberliegenden
Seite
befindet
sich
ein
Fanghebel
61,
der
um
den
Bolzen
36
schwenkbar
gelagert
ist.
A
cardigan
cam
lever
61
is
located
on
the
side
opposite
to
the
lowering
cam
32
which
is
pivoted
around
the
bolt
36.
EuroPat v2
Das
Gestänge
49
verschwenkt
auf
Grund
der
Relativbewegung
zwischen
den
Gestängeteilen
48,
50
und
dem
Deckelträger
24
den
Fanghebel
43
in
den
Figuren
1,
3
und
5
im
Uhrzeigersinn.
Because
of
the
relative
movement
between
rod
parts
48,
50
and
the
cover
support
24,
the
rod
structure
49
swings
the
catching
lever
43
clockwise
relative
to
the
position
shown
in
FIGS.
1,
3
and
5.
EuroPat v2
Wird
jedoch
keine
Rückkehr
in
die
Eject-Stellung
gewünscht,
sondern
eine
Schnellspulstellung,
die
einer
Stand-by-Stellung
entspricht,
in
der
die
Kopfplatte
21
nur
teilweise
zurückgezogen
ist,
dann
wird
der
Fanghebel
162
nach
einem
kurzen
Schwenken
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
in
der
Schnellspulstellung
blockiert.
However,
if
the
plate
should
not
return
into
the
ejection
position
but
to
a
fast-winding
position,
which
corresponds
to
a
stand-by
position
in
which
the
head-mounting
plate
21
is
withdrawn
only
partly,
the
catch
lever
162
is
blocked
in
the
fast-winding
position
after
a
short
pivotal
movement
in
the
anti-clockwise
direction.
EuroPat v2
Das
Verschwenken
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
bewirkt
beim
Übergang
zum
Schnellspulen
ein
Ansatz
401a,
b
der
jeweils
eingedrückten
Schnellspulstrange
37,
39
dadurch,
daß
ein
an
dem
Fanghebel
162
befindlicher
Begrenzungszapfen
von
diesem
weggedrückt
wird.
During
the
change-over
to
fast
winding
a
projection
401a,
b
of
the
depressed
fast-winding
rod
37
or
39
causes
the
anti-clockwise
pivotal
movement
in
that
a
limiter
pin
162d
on
the
catch
lever
162
is
pressed
away
from
said
projection.
EuroPat v2
Ist
die
Schußfolge
unterbrochen,
d.h.
ist
der
Unterbrecher
freigegeben
und
kann
den
Fanghebel
nach
Abgabe
des
letzten
Schusses
in
Fangstellung
arretieren,
muß
zu
einer
neuerlichen
Schußabgabe
der
Abzug
freigelassen
werden,
so
daß
der
sich
vorbewegende
Abzugsschieber
die
Steuerscheibe
aus
dem
Bereich
der
Sperrklinke
wegbewegt,
die
Steuerscheibe
in
ihre
Ausgangsstellung
zurückdrehen
kann
und
selbstverständlich
auch
Auslöser
und
Unterbrecher
in
die
Anfangspositionen
kommen.
When
the
burst
has
been
terminated
in
that
the
disconnector
has
been
released
to
lock
the
catch
lever
in
its
catching
position
after
the
discharge
of
the
last
round,
the
trigger
will
have
to
be
released
for
the
discharge
of
the
next
round
so
that
the
slidable
trigger
will
then
move
forwardly
to
move
the
control
disk
out
of
the
path
of
the
locking
pawl.
The
control
disk
can
then
reversely
be
rotated
to
its
initial
position
and
the
release
member
and
the
disconnector
will
obviously
also
move
to
their
initial
position.
EuroPat v2
Auf
Grund
des
in
der
Ausstellphase
über
Federkraft
erfolgenden
gegenseitigen
Eingriffs
zwischen
Fanghebel
und
Widerlager
kann
es
leicht
zu
Klappergeräuschen,
beispielsweise
bedingt
durch
Fahrbahnunebenheiten,
kommen.
Because
of
the
mutual
engagement
between
the
catching
lever
and
the
counterbearing
taking
place
in
the
tilt-out
phase
via
spring
power,
rattling
noises
may
easily
occur
that
are
caused,
for
example,
by
the
unevenness
of
the
road.
EuroPat v2
Der
Fanghebel
43
trägt
an
seinem
von
dem
Gelenk
44
abliegenden
Ende
einen
quer
abstehenden
Fangzapfen
45,
der
mit
einem
Fangschlitz
46
eines
Widerlagers
47
in
Eingriff
bringbar
ist.
The
catching
lever
43,
at
its
end
that
is
located
away
from
the
joint
44,
carries
a
transversely
projecting
catching
pivot
45
that
can
be
engaged
with
a
catching
slot
46
of
a
counterbearing
47.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
wird
von
dem
Deckelantrieb
über
die
Antriebskabel
10,
die
Transportschlitten
14,
die
Gestänge
49
und
die
zu
beiden
Deckelseiten
sitzenden
Fanghebel
43
eine
nach
oben
gerichtete
Kraftkomponente
auf
den
hinteren
Teil
des
Deckels
3
übertragen.
In
this
way,
the
cover
drive,
via
the
driving
cables
10,
the
transport
carriages
14,
the
rod
structure
49
and
the
catching
levers
43
located
at
both
sides
of
the
cover,
transfers
a
power
component
that
is
directed
upward
on
the
rear
part
of
the
cover
3.
EuroPat v2
Wird
der
Abzug
13
betätigt,
wird
einerseits
der
Fanghebel
4
durch
die
Auslösernase
12
freigegeben,
anderseits
wird
die
Steuerklinke
20
unter
dem
Betätigungsansatz
4d
geschoben
und
die
Sperrklinke
21
erreicht
ihre
Eingriffsposition
für
den
Eingriff
in
die
Sperrzähne
19b.
Upon
an
actuation
of
the
trigger
13,
the
releasing
nose
12
will
release
the
catch
lever
4
and
the
actuating
pawl
20
will
be
pushed
under
the
actuating
lug
4d
and
the
locking
pawl
21
will
reach
its
locking
position
for
cooperating
with
the
ratchet
teeth
19b.
EuroPat v2
Nach
dem
dritten
Schuß
ist
dabei
die
Steuerscheibe
19
soweit
verdreht,
daß
der
Anschlag
19c
den
Mitnehmer
16b
des
Sperrhebels
16
hochgehoben
und
damit
den
Sperrhebel
16
aus
der
Sperrstellung
gebracht
hat,
wodurch
der
Unterbrecher
14
in
seine
Wirkstellung
schwenken
kann
und
die
Unterbrechernase
14a
den
zurückschwingenden
Fanghebel
4
durch
Übergreifen
des
Arretieransatzes
11
in
Fangstellung
arretiert
(Fig.
After
the
discharge
of
the
third
round
the
control
disk
19
has
been
rotated
to
such
an
extent
that
the
stop
19c
has
raised
the
coupling
lug
16b
of
the
locking
lever
16,
which
has
thus
been
moved
out
of
its
locking
position
so
that
the
disconnector
14
can
pivotally
move
to
its
disconnecting
position
and
the
disconnecting
nose
14a
snaps
behind
the
locking
lug
11
of
the
rearwardly
moving
catch
lever
4,
which
is
thus
locked
in
its
catching
position
(FIG.
EuroPat v2
Wird
eine
Rückkehr
der
Kopfplatte
21
aus
der
Spiel-Stellung
in
die
Eject-Stellung
gewünscht,
dann
fährt
der
Fanghebel
162
mit
der
eingeschobenen
Ejectstange
in
Einschubrichtung
weg
und
gibt
die
Kopfplatte
frei,
wodurch
die
Kopfplattenfeder
21f
die
Kopfplatte
in
die
Eject-Stellung
zurückziehen
kann.
If
the
head-mounting
plate
21
should
return
from
the
play
position
to
the
ejection
position
the
catch
lever
162
with
the
retracted
ejection
rod
is
moved
in
the
inward
direction
and
liberates
the
head-mounting
plate,
so
that
the
spring
21f
of
the
head-mounting
plate
can
withdraw
this
plate
into
the
ejection
position.
EuroPat v2
In
dieser
Stellung
ist
der
Fanghebel
162
zwischen
den
Ansätzen
401a,
b
und
den
Kulissenkanten
37e,
39e
gegen
ein
Verschwenken
blockiert.
In
this
position
the
catch
lever
162
is
locked
against
pivotal
movement
between
the
projections
401a,
b
and
the
edges
37e,
39e.
EuroPat v2
Der
Fanghebel
162
wird
dabei
von
einem
der
gegen
den
Zapfen
164
fahrenden
Ansätze
401a
oder
b
an
der
jeweiligen
Schnellspulstange
37
oder
39
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
gegen
die
Wirkung
der
Feder
163
verschwenkt.
The
catch
lever
162
is
then
pivoted
in
the
anti-clockwise
direction
against
the
action
of
the
spring
163
by
one
of
the
projections
401a
or
401b
on
the
relevant
fast-winding
rod
37
or
39,
which
projection
abuts
against
the
pin
164.
EuroPat v2