Translation of "Fallleitung" in English

In einfachster Form kann dies ebenfalls durch die Fallleitung selbst erfolgen.
In the simplest form this is likewise effected by the down conduit itself.
EuroPat v2

Durch die Fallleitung 11 wird der Unterdruck im Entgasungsraum 3 gehalten.
Via falling pipe 11, the vacuum of degassing chamber 3 is maintained.
EuroPat v2

Bei senkrechter Ausführung ist nur der Einbau in der Fallleitung möglich.
The vertical version can only be mounted on the delivery pipe.
ParaCrawl v7.1

Es kann Kurve für Fallleitung erfüllt die Anforderung der praktischen engineering-Projekte machen.
It can make curve for down pipe to meet the requirement of practical engineering projects.
ParaCrawl v7.1

Die venöse Rückführleitung (bzw. ein venöser Abschnitt des extrakorporalen Kreislaufs) ist eine Fallleitung.
The venous recirculation conduit (or a venous portion of the extracorporeal circuit) is a downward conduit.
EuroPat v2

Hierbei bildet sich ein Unterdruck in der Fallleitung 7, wodurch aus der Steigleitung 5 und dem Behälter 2 Flüssigkeit angesaugt wird.
A vacuum is thereby created in the vertical pipe 7, whereby liquid is sucked out of the riser 5 and the basin 2.
EuroPat v2

Hiervon wird ein Grobkornanteil in bekannter Weise in einer Absetzkammer 228 durch Verminderung den Luftströmungsgeschwindigkeit über eine Fallleitung 229 und ein Läpperventil 230 aus dem Kreislauf ausgeschieden und z.B. in einem Abfallbehälter 231 aufgefangen.
A percentage of coarse grains can be separated from the cycle by a prior-art method in a settling chamber 228, by reducing the speed of air flow through a downpipe 229 and lapper valve 230 and can be trapped, for example in a waste bin 231.
EuroPat v2

In vorteilhafter Ausbildung der Erfindung wird die Venturidüseneinrichtung durch eine in die Fallleitung des Wasser/Dampf-Kreislaufes eingesetzte Venturidüse gebildet.
In a preferred embodiment of the invention, the venturi device comprises a venturi nozzle inserted in the descending pipe of a water/steam circuit.
EuroPat v2

Durch diese Maßnahme ist es ein Leichtes, die Fallleitung mit einer marktüblichen, genormten Düse, beispielsweise einer Venturidüse gemäß EN ISO 5167-1, auszubilden.
This makes it easy to configure the descending pipe with a standardized, commercially available nozzle, for example an EN ISO 5167-1 venturi nozzle.
EuroPat v2

Damit ist die Venturidüseneinrichtung völlig in der Fallleitung integriert und kann ggf. aus demselben Material und aus einem Stück gefertigt werden.
Thus, the venturi device is completely integrated in the descending line, and, if desired, it can be made of the same material and from a single piece.
EuroPat v2

Die Venturidüseneinrichtung 11, 12 besteht entweder aus einer strömungsgünstig geformten Normventuridüse 11, beispielsweise aus DIN EN ISO 5167-1 mit einem vorgegebenem Durchmesser (Figur 2) oder einer als Venturirohr 12 geformten Fallleitung 7 (Figur 3), in dem bei der Querschnittserweiterung der statische Druck des Fluides zurückgewonnen wird.
The venturi device 11, 1 2 either comprises a standard venturi nozzle 11 that has a shape that is favorable to flow, for example DIN EN ISO 5167-1 with a specified diameter (FIG. 2) or a descending pipe 7 in the shape of a venturi tube 12 (FIG. 3), in which the static pressure of the fluid is restored when the cross section increases.
EuroPat v2

Die Strangleitung 10 des zweiten Kreislaufes 3 kann jedoch auch gemäß der Figur 3, d.h. in axialer Richtung der Fallleitung 7 von der Venturidüseneinrichtung 11, 12 weggeführt werden.
However, pipe section 10 of the second circuit 3 can also be routed away from the venturi device 11, 12 -in other words, in the axial direction of descending pipe 7 .
EuroPat v2

Wird die erfindungsgemäße Vorrichtung bei einem Dampferzeuger 1 mit Zwangumlauf eingesetzt (nicht dargestellt), dann ist die Venturidüseneinrichtung 11, 12 zweckmäßigerweise stromabwärts der Umlaufpumpe angeordnet, die in der Fallleitung 7 angeordnet ist.
If the apparatus of the invention is used in a mechanically circulated steam generator 1 (not shown), then the venturi device 11, 12 is advantageously located downstream from the circulating pump located in descending pipe 7 .
EuroPat v2

Zur Sicherstellung der erhöhten Wasserumlaufmenge in den Wasser/Dampf-Kreisläufen 2, 3, 31, 34, in denen eine erhöhte Umlaufmenge gewünscht wird, kann das Verhältnis des Innendurchmessers d der Venturidüseneinrichtung 11, 12 an deren engstem Querschnitt zu dem Innendurchmesser D der Fallleitung 7 zwischen 1,0 und 0,01 betragen.
In order to ensure that there is an increased water circulation rate in the water/steam circuits 2, 3, 31, 34 in which an increased water circulation rate is desired, the ratio of the inside diameter d of the venturi device 11, 12 at its narrowest cross section to the inside diameter D of the descending pipe 7 may lie between 1.0 and 0.01.
EuroPat v2

Die Wandung 3 der Fallleitung 2 weist einen bezüglich der Strömungsrichtung A oberen Bereich 6 mit einer ersten Innenweite D 6, und einen in Strömungsrichtung A stromabwärtigen, unteren Bereich 7 mit einer Innenweite D 7 auf.
The wall 3 of the downpipe 2 comprises an area 6 having a first internal width D 6 and defining an upper area when seen in the flow direction A and an area 7 having an internal width D 7 and defining a lower area when seen in the flow direction A.
EuroPat v2

Grundsätzlich kann das einzufüllende Abrasivmittel als solches von dem nach unten konisch zulaufenden Füllbehälter in die Fallleitung und anschließend in den Druckbehälter gelangen, zweckmäßigerweise wird jedoch auch dem Abrasivmittel im Füllbehälter eine Trägerflüssigkeit wie zum Beispiel Wasser zugefügt, um den schwerkraftbedingten Fördervorgang zu erleichtern.
Basically the abrasive means to be filled as such may get from the downwardly conically tapering filling container into the down conduit and subsequently into the pressure container, usefully however also a carrier fluid such as for example water is added to the abrasive medium in the filling container in order to simplify the delivery procedure caused by gravity.
EuroPat v2

Systembedingt zweckmäßig ist es, wenn die Fallleitung vom Boden des Füllbehälters im Wesenlichen senkrecht und gradlinig in den Deckel bzw. die Oberseite des Druckbehälters mündet.
Indemic to the system, it is useful for the down conduit from the base of the filling container to open out essentially parallel and in a straight line into the lid or the upper side of the pressure container.
EuroPat v2

Erst dann werden die übrigen Absperrventile, nämlich das druckbehälterseitige Absperrventil in der Fallleitung sowie das weitere Ventil in der Ablaufleitung geschlossen.
Only then are the remaining stop valves closed, specifically the stop valve on the side of the pressure container in the down conduit as well as the further valve in the discharge conduit.
EuroPat v2

Um zu Verhindern das beim normalen Förderbetrieb Suspension oder Trägerflüssigkeit in den Füllbehälter gelangen, ist ein Absperrventil in der Fallleitung vorgesehen.
In order to prevent the suspension or carrier fluid from getting into the filling container with normal delivery operation, a stop valve is provided in the down conduit.
EuroPat v2

In diesem Fall ist es zweckmäßig eine mechanische Kupplung in der Fallleitung vorzusehen, und zwar unmittelbar hinter dem füllbehälterseitigen Absperrventil.
In this case it is useful to provide a mechanical coupling in the down conduit, and specifically directly behind the stop valve on the side of the filling container.
EuroPat v2

In der Fallleitung 19 ist ein Hochdruckabsperrventil 20 sowie ein weiteres dem Füllbehälter 18 zugeordnetes Absperrventil 21 vorgesehen.
In the down conduit 19 there is provided a high pressure stop valve 20 as well as a further stop valve 21 allocated to the filling container 18 .
EuroPat v2

Aufgrund der gegenüber der Leitung 27 nach unten versetzten Einmündung der Fallleitung 19 in den Druckbehälter 10 ist sichergestellt, dass auch beim anschließenden Spülvorgang kein Abrasivmittel 9 aus dem Druckbehälter 10 herausgespült wird.
On account of the opening of the down conduit 9 into the pressure container, displaced downwards with respect to the conduit 27 it is ensured that also with a subsequent rinsing procedure no abrasive medium 9 may be rinsed out of the pressure container 10 .
EuroPat v2

Das nicht verdampfte Wasser wird aus der Trommel 6 wieder den Kreisläufen 2, 3 über die Fallleitung 7 zugeführt.
The un-evaporated water from the drum 6 is routed back into circuits 2, 3 via the descending line 7 .
EuroPat v2

Der erhöhte Staudruck am Eintritt 14 in den zweiten Wasser/Dampf-Kreislauf 3 wird somit nur durch Umwandlung der kinetischen Energie des strömenden Mediums in der Fallleitung 7 erzeugt, ohne einen zusätzlichen Reibungsdruckverlust durch Drosselung im ersten Wasser/Dampf-Kreislauf 2 bzw. im Eintritt 13 zur Strangleitung 9 zu verursachen.
The increased dynamic pressure at inlet 14 in the second water/steam circuit 3 therefore is only produced by the conversion of the kinetic energy of the flowing medium in descending pipe 7 without causing an additional frictional pressure loss as a result of a restriction in the first water/steam circuit 2 or in the inlet 13 to pipe section 9 .
EuroPat v2

Darüber hinaus besteht das Problem einer sehr intensiven Staubbildung, vor allem, wenn Schrot und Wasser über eine Fallleitung in das Maischegefäß eingebracht werden.
In addition, there is the problem of very intensive dust formation, primarily in cases where grist and water are fed into the mash tub via a downpipe.
EuroPat v2