Translation of "Fahrwerkrahmen" in English

Im einfachsten Fall sind die Traktionsstromrichter direkt am Fahrwerkrahmen angeordnet.
In the simplest case the traction current converters are arranged directly on the bogie frame.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen bekannten Fahrwerkrahmen weiterzuentwickeln.
An object of the claimed invention is to develop said known undercarriage frame further.
EuroPat v2

Auf dem Fahrwerkrahmen 10 sind in Fahrtrichtung vordere linke und rechte Kotflügel 18 bzw. 20 befestigt.
As shown in the direction of advance, front left and right mudguards 18 and 20 respectively are mounted to undercarriage 10.
EuroPat v2

Der Fahrwerkrahmen 7 ist über eine erste Federeinrichtung 7a federnd an Lagerungen 7b gelagert.
The bogie frame 7 is spring-mounted on bearings 7 b via a first spring device 7 a .
EuroPat v2

Prinzipiell ist es möglich, die Traktionsstromrichter 25 direkt auf dem Fahrwerkrahmen 7 anzuordnen.
In principle it is possible to arrange the traction current converters 25 directly on the bogie frame 7 .
EuroPat v2

Gemäß den FIG 2 bis 4 weist das Drehgestell 6 einen Fahrwerkrahmen 7 auf.
According to FIGS. 2 to 4 the bogie 6 has a bogie frame 7 .
EuroPat v2

Das Fahrwerk umfasst einen Fahrwerkrahmen 1, der über Primärfedern von Radsätzen getragen wird.
The running gear comprises a frame 1 which is supported via primary springs on wheels set.
EuroPat v2

Damit können wesentliche bauliche Einschränkungen bei aus dem Stand der Technik bekannten Fahrwerkrahmen überwunden werden.
In this way significant structural restrictions in the case of undercarriage frames known from the prior art can be overcome.
EuroPat v2

Vom Fahrgastträger auf den Fahrwerkrahmen einwirkende Kräfte werden damit lediglich mit ihrer Vertikalkomponente und mit jeweils halbem Anteil auf die beiden Fahrgestelljoche übertragen.
Only the vertical component of the forces acting from the passenger carrier upon the carriage yokes is thereby transmitted and only half of it is distributed to each carriage yoke.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft einen Baggerlader mit einem Fahrwerkrahmen, der am vorderen Ende ein Ladergestell mit Ladeschwinge und Ladeschaufel und am anderen Ende einen um 360° drehbaren Oberwagen aufweist, auf dessen einer Seite eine Fahrerkabine und auf dessen anderer Seite neben der Fahrerkabine die Antriebsaggregate und ein um eine senkrechte Achse schwenkbarer Anbauhalter für einen Ausleger angeordnet sind.
FIELD OF THE INVENTION The present invention concerns a backhoe-loader with an undercarriage comprising at its front end a loader structure with loader arm and loading bucket and at the other end a superstructure revolving by 360°, a driver cab is provided on one side and on the other, next to the driver cab, power units and a boom-mounting pad pivotable about a vertical shaft.
EuroPat v2

Bei einem aus der DE-OS 39 32 555 bekannten Baggerlader der vorbezeichneten Art ist einem Mobilbagger der entsprechende drehbare Oberwagen mit einem vorn auf dem Fahrwerkrahmen angeordneten konventionellen Ladergerät kombiniert.
A backhoe-loader of the above kind is known from German Offenlegungsschrift 39 32 555, where the corresponding revolving superstructure is combined with a conventional loader at the front of the undercarriage on a mobile excavator.
EuroPat v2

In den gezeigten Beispielen ist ein Baggerlader auf einem Fahrwerkrahmen 10 über die Bodenräder 16 einer Vorderachse 12 und einer Hinterachse 14 abgestützt.
In the preferred embodiment shown, a backhoe-loader rests on an undercarriage 10 mounted to ground wheels 16 of from axle 12 and rear axle 14.
EuroPat v2

Die Abmessungen von Oberwagen, Fahrwerkrahmen und Ladeschaufel sind so getroffen, daß mit ihren Seitenbegrenzungen die für Straßenfahrten vorgeschriebenen Werte ausgenutzt bzw. nicht überschritten werden.
The dimensions of the superstructure, undercarriage and loading bucket are selected in such a way that, by their prescribed lateral limits, roadway travel shall be legal.
EuroPat v2

Im Fahr- und Laderbetrieb ist der Oberwagen mit der Kabinenfrontseite nach vorn eingestellt, so daß die Längsmittelachse von Oberwagen und Fahrwerkrahmen übereinstimmen.
For travel or loading operation, the superstructure is adjusted so that the cab from side is forward and as a result, the longitudinal center axis of the superstructure and undercarriage coincide.
EuroPat v2

Dementsprechend befindet sich die vor diesem Bereich der Plattform angeordnete Schwenkachse 70 des Anbauhalters 64 seitlich hinter der Kabinenfrontwand 60, so daß vor dem Anbauhalter auf dem Fahrwerkrahmen 10 hinreichend Platz verbleibt, um bei angehobenem Ausleger 62 mit nach unten angefaltetem Löffelstiel 76 das angefaltete Arbeitswerkzeug 78 in der in Fig.
Accordingly, the pivot shaft 70 of the mounting pad 64 mounted in front of this platform zone is located laterally behind the cab front wall 60, and consequently enough space remains ahead of the mounting pad on the undercarriage 10 so that when the boom 62 is raised and the shovel arm 76 is collapsed downward, the collapsed implement 78 can be deposited in the rest position shown in FIGS.
EuroPat v2

Zur Verschwenkung dieses Einfüllschachtes 5 dient eine Kolben-Zylinder-Einheit 13, die einerseits am Tragteil 10 und andererseits am Chassisrahmen bzw. am Fahrwerkrahmen angelenkt ist.
The hopper 5 is swingable by means of a piston-cylinder unit 13 which is hinged to the support part 10, on the one hand, and to the chassis frame or undercarriage frame, on the other hand.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß besitzt jedes Fahrwerk einen stabilen Fahrwerkrahmen, der alle von den Fahrgastträgern herrührenden Flieh- und Dämpfkräfte aufnimmt und sie verteilt über mehrere gelenkig gelagerte Fahrgestellgruppen auf die Schiene überträgt.
According to the invention, each carriage has a stable carriage frame, which absorbs all of the centrifugal and damping forces originating from the pasenger car and transmits them distributively to the rail over a plurality of pin-jointed carriage groups.
EuroPat v2

Um die Notfeder im Falle ihrer mechanischen Vorspannung hubbegrenzt festlegen zu können, ist ein gegebenenfalls mehrteiliger Begrenzungsanschlag vorgesehen, der vor das dem Anschlag zugewandten Ende der Notfeder greift und der andererseits auf dem Fahrwerkrahmen festsitzt.
To limit the stroke of the mechanically prestressed emergency spring, a limiting stop consisting of several parts, if required, is provided, which extends in front of the end of the emergency spring facing the stop, while its other end is attached to the running gear frame.
EuroPat v2

Das Zylindergehäuse dieses Aktuators ist vorzugsweise starr auf dem Fahrwerkrahmen festgesetzt, auf dem auch ein Ende der Notfeder aufsitzt.
The cylinder housing of the actuator is preferably rigidly fixed to the running gear frame, on which one end of the emergency spring is seated as well.
EuroPat v2

Das Zusatz-Schienenfahrwerk 25 ist endseitig auf dem Fahrwerkrahmen 24 befestigt, der seinerseits mit seinem in Arbeitsrichtung vorderen, dem Zusatz-Schienenfahrwerk 25 gegenüberliegenden Ende über ein Gelenk 40 mit einer senkrecht zur Maschinenlängsrichtung und horizontal verlaufenden Schwenkachse mit dem Tragrahmen 37 verbunden ist.
The auxiliary rail mounting 25 is fastened on the end side on the mounting frame 24, which, for its part, is connected by its front end in the direction of working, said front end lying opposite the auxiliary rail mounting 25, via an articulation 40 having a swivel axis running horizontally and perpendicular to the longitudinal direction of the machine, to the supporting frame 37.
EuroPat v2

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Einzelräder horizontal schwenkbar am Fahrwerkrahmen angeordnet sind und somit bei den im Stadtverkehr vorkommenden engen Kurven mit erheblicher Reduzierung des Rad-Schiene-Verschleißes und einer Geräuschminimierung zu rechnen ist.
A further advantage of the invention resides in the fact that the individual wheels are disposed in a horizontally swivellable manner on the running gear frame and a considerable reduction in wheel/rail wear and minimization of noise can be expected on the tight curves encountered in city running.
EuroPat v2

Gemäß einer Ausführung der Erfindung ist der Schemel gegenüber dem Fahrwerk durch zwischen Fahrwerkrahmen und Schemel angeordnete starre Elemente blockierbar.
In accordance with an additional feature of the invention, the bolster is locked relative to the running gear unit by rigid elements disposed between the running gear frame and the bolster.
EuroPat v2

Die jeweils zusammengehörigen Enden der Biegefederanordnung können schubweich gelenkig am oder im zugehörigen Radlagergehäuse gelagert sein, damit sie in Fahrtrichtung auftretende Stöße und Schwingungen gedämpft über die in Längsrichtung relativ steifen Biegefedern auf den Fahrwerkrahmen übertragen können.
The respective associated ends of the flexural spring assembly may be mounted, pivoted and flexible in shear, on or in the associated axle-box case, so that they can transmit damped impacts and vibrations occurring in the direction of running, via the flexural springs which are relatively stiff in the longitudinal direction, to the running gear frame.
EuroPat v2

Außerdem ist zwischen den Radlagern der Achsen 9 und dem Fahrwerkrahmen 14, 15 je eine gummielastische Zwischenschicht 26 angeordnet, die als Primärfederung dient und zur Erhöhung der Laufruhe des Laufwerks 6 beiträgt.
In addition, between the wheel bearings of the axles 9 and the travelling gear frame 14, a rubber-elastic intermediate layer 26 is provided, which serves the purpose of primary suspension and improves the quiet running of the travelling gear 6 .
EuroPat v2

Der Fahrwerkrahmen 7 ist über eine erste Federeinrichtung 7a (Primärfederung) federnd an Lagerungen 7b gelagert.
The bogie frame 7 is spring-mounted via a first spring device 7 a (primary springing) on bearings 7 b .
EuroPat v2

Am Fahrwerkrahmen 7 ist jedoch über eine dritte Federeinrichtung 26 (Sekundärfederung) ein Wagenkastenträger 27 gelagert.
However a car body carrier 27 is supported on the bogie frame 7 via a third spring device 26 (secondary springing).
EuroPat v2