Translation of "Fahrgerät" in English
Obwohl
das
bekannte
Fahrgerät
Lenkrollen
aufweist,
ist
seine
Manövrierfähigkeit
beschränkt.
Although
the
known
carriage
is
provided
with
steering
rollers,
its
maneuverability
is
limited.
EuroPat v2
In
derjenigen
Schwenkstellung,
in
der
das
Fahrgerät
an
seinem
vorderen
Ende
auf
den
Laufrollen
ruht,
sind
die
vorderen
Beine
vorteilhafterweise
vollständig
heruntergeschwenkt,
befinden
sich
also
in
der
Schwenkstellung,
bei
der
die
Bühne
des
Krankentransportfahrzeuges
angefahren
wird.
In
the
pivotal
position
in
which
the
front
end
or
the
carriage
rests
on
the
fixed
rollers,
the
front
legs
are
advantageously
pivoted
down
completely,
i.e.
they
are
in
that
pivotal
position
in
which
the
carriage
is
moved
to
the
platform
of
an
ambulance.
EuroPat v2
Es
ist
aber
ebenso
möglich,
als
zweite
Schwenkstellung
diejenige
Position
der
vorderen
Beine
zu
wählen,
in
der
das
Fahrgerät
die
Schrägstellung
zum
Lagern
eines
unter
Schock
stehenden
Patienten
einnimmt.
However,
it
is
also
possible
to
choose
that
position
of
the
front
legs
as
the
second
pivotal
position,
in
which
the
carriage
takes
an
inclined
position
for
accommodating
a
person
in
shock.
EuroPat v2
Zum
anderen
hat
die
Tatsache,
daß
die
vordere
Lenkrolle
in
der
Flucht
der
vorderen
Laufrolle
liegt,
den
Vorteil,
daß
das
Fahrgerät
keine
über
die
Laufrollen
überstehenden
Teile
aufweist,
also
die
kleinstmögliche
Breite
besitzt.
On
the
other
hand,
the
fact
that
the
front
steering
roller
is
in
flush
with
the
front
roller
has
the
advantage
that
the
carriage
shows
no
parts
projecting
beyond
the
rollers,
thus
being
of
minimum
width.
EuroPat v2
Dies
ist
insbesondere
dann
vorteilhaft,
wenn
die
vorderen
Beine
in
ihrer
Länge
veränderbar
sind,
so
daß
das
Fahrgerät
an
die
unterschiedlich
hohen
Bühnen
verschiedener
Krankentransportfahrzeuge
angepaßt
werden
kann.
This
is
particularly
advantageous
if
the
front
legs
are
adjustable
in
length
so
that
the
carriage
may
be
adapted
to
the
different
heights
of
platforms
of
different
ambulances.
EuroPat v2
Das
Fahrgerät
weist
ferner
zwei
hintere
Beine
24
und
zwei
vordere
Beine
26
auf,
die
gelenkig
am
Rahmen
10
angebracht
sind.
Further,
the
carriage
has
two
rear
legs
24
and
two
front
legs
26
that
are
hinged
at
the
frame
10.
EuroPat v2
In
diesen
Figuren
ist
zu
erkennen,
auf
welchen
(Lauf-
und
Lenk-)Rollen
der
vorderen
Beine
26
das
Fahrgerät
in
Abhängigkeit
von
der
Schwenkposition
der
vorderen
Beine
26
ruht.
These
Figures
show
on
which
rollers
(fixed
rollers
or
front
steering
rollers)
of
the
front
legs
26
the
carriage
rests,
depending
on
the
pivotal
position
of
the
front
legs
26.
EuroPat v2
Bei
einer
Schwenkposition,
in
der
der
Rahmen
10
parallel
zum
Boden
93
verläuft,
ist
das
Fahrgerät
über
die
Laufrollen
82
und
die
hinteren
Lenkrollen
28
verfahrbar
(Fig.
In
a
pivotal
position
in
which
the
frame
10
is
in
parallel
to
the
ground
93,
the
carriage
may
be
moved
on
the
rollers
82
and
the
rear
steering
rollers
28
(FIG.
EuroPat v2
Bei
an
allen
vier
Beinen
auf
den
Lenkrollen
28
bzw.
92
ruhendem
Rahmen
läßt
sich
das
Fahrgerät
bequem
um
enge
Kurven
lenken
bzw.
in
Querrichtung
des
Rahmens
10
(seitlich)
verschieben.
When
all
four
legs
of
the
frame
10
rest
on
the
steering
rollers
28
and
92,
the
carriage
may
easily
be
maneuvered
through
narrow
curves
or
be
shifted
in
the
transversal
direction
of
the
frame
10
(i.e.
laterally).
EuroPat v2
Um
das
Fahrgerät
sowohl
vorne
als
auch
hinten
lenken
zu
können,
braucht
lediglich
der
Rahmen
10
am
vorderen
Ende
abgesenkt
zu
werden,
was
durch
Betätigung
des
Lösehebels
58
für
die
Arretierung
der
vorderen
Beine
26
erfolgt.
In
order
to
be
able
to
steer
the
carriage
both
at
the
front
and
the
rear
end,
one
must
only
lower
the
front
end
of
the
frame
10
by
actuating
the
releasing
lever
58
for
the
locking
of
the
front
legs
26.
EuroPat v2
Insoweit
brauchen
also
keine
konstruktiven
Änderungen
vorgenommen
zu
werden,
um
das
Fahrgerät
auch
an
den
vorderen
Beinen
26
lenken
zu
können.
Inasfar,
no
constructional
modifications
need
be
effected
to
achieve
a
steerability
of
the
carriage
at
the
front
legs
26.
EuroPat v2
Ferner
sind
die
vorderen
Lenkrollen
92
in
einem
solchen
Abstand
zu
den
Laufrollen
82
angeordnet,
daß
sich
die
Lenkrollen
bei
zusammengeklapptem
Fahrgerät
unmittelbar
unterhalb
der
Krankentrage
befinden,
was
in
Fig.
Further,
the
front
steering
rollers
92
are
arranged
at
such
a
distance
from
the
rollers
82
that
the
steering
rollers
92
are
located
immediately
below
the
stretcher
20
when
the
carriage
is
folded,
as
can
be
seen
from
FIG.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Fahrgerät
für
eine
Krankentrage
mit
einem
Rahmen,
schwenkbar
am
Rahmen
angebrachten
vorderen
Beinen,
die
mit
Laufrollen
versehen
sind,
und
einer
lösbaren
Arretiervorrichtung
zum
Arretieren
der
vorderen
Beine
am
Rahmen
in
mindestens
zwei
Schwenkstellungen.
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
carriage
for
a
stretcher
comprising
a
frame,
front
legs
pivotably
provided
thereon
and
having
castors,
and
a
disengageable
locking
device
for
locking
the
front
legs
at
the
frame
in
at
least
two
pivotal
positions.
EuroPat v2
Die
Anordnung
von
zusätzlichen
Lenkrollen
an
den
vorderen
Beinen
kann
aber
grundsätzlich
bei
jedem
anderen
Typ
von
Fahrgerät
erfolgen.
However,
additional
steering
rollers
may
be
provided
at
the
front
legs
of
any
other
type
of
carriage.
EuroPat v2
Soll
ein
in
seiner
Länge
erweitertes
Fahrgerät,
das
sowohl
am
Anfang
als
auch
am
Ende
einen
Satz
Räder
aufweist,
geschaffen
werden,
besteht
eine
zweckmäßige
Erweiterung
des
erfindungsgemäßen
Bausatzes
in
wenigstens
zwei
Verbindungsgliedern,
mit
denen
in
Fahrtrichtung
in
einer
Flucht
laufende
Basismodule
zweier
hintereinander
angeordneter
Basismodul-Gruppen
gekoppelt
werden
können.
If
a
propelled
device
is
to
be
created
which
is
extended
in
its
length
and
which
has
a
set
of
wheels
both
at
the
beginning
and
at
the
end,
an
appropriate
extension
of
the
kit
according
to
the
invention
comprises
at
least
two
connection
elements
with
which
base
modules,
running
in
a
line
in
the
direction
of
travel,
of
two
base
module
groups
arranged
one
behind
the
other
may
be
coupled.
EuroPat v2
Ferner
betrifft
die
Erfindung
ein
Fahrgerät
der
einleitend
genannten
Art,
das
mehr
als
vier
in
Fahrtrichtung
parallel
und/oder
nebeneinander
laufende
Räder
aufweist
und
mit
wenigstens
zwei
Pedalelementen
versehen
ist,
die
jeweils
zwei
dieser
Räder
drehfest
verbinden
und
daran
tretkurbelartig
angebracht,
das
heißt
gegenüber
dem
jeweiligen
Radmittelpunkt
exzentrisch
und
in
Umfangsrichtung
zueinander
versetzt
angeordnet
sind.
The
invention
also
relates
to
a
propelled
device
of
the
above-mentioned
kind
in
particular
which
has
at
least
four
wheels
running
parallel
and/or
next
to
each
other
in
the
direction
of
travel
and
is
provided
with
at
least
three
pedal
elements
which
connect
three
or
four
of
these
wheels
in
a
rotation-resistant
manner
and
are
attached
thereto
in
the
manner
of
a
pedal
crank,
i.e.
are
arranged
eccentrically
with
respect
to
the
respective
wheel
centre-point
and
offset
with
respect
to
each
other
in
the
circumferential
direction.
EuroPat v2