Translation of "Fahrgeldeinnahmen" in English
Dabei
sind
Nah-
und
Fernverkehr
in
Deutschland
unterschiedlich
organisiert:
Die
Fernverkehrsangebote
werden
ausschließlich
aus
Fahrgeldeinnahmen
finanziert.
The
regional
and
intercity
transport
systems
are
however
organised
differently.
Intercity
rail
services
are
funded
entirely
out
of
income
from
ticket
sales.
ParaCrawl v7.1
Das
berechtigte
Interesse
der
MVV
GmbH
und
der
kontrollierenden
Verkehrsunternehmen
besteht
in
der
Sicherung
der
Fahrgeldeinnahmen.
The
legitimate
interest
of
MVV
GmbH
and
the
transport
companies
is
the
securing
of
fares.
ParaCrawl v7.1
Auch
muss
eine
eindeutige
Verpflichtung
geschaffen
werden,
dass
Qualitätsanforderungen
auch
mit
öffentlichen
Mitteln
finanziert
werden
müssen,
wenn
die
Fahrgeldeinnahmen
nicht
ausreichen.
A
clear
obligation
must
also
be
created
whereby
quality
requirements
must
be
part-financed
by
public
funds
if
the
receipts
from
fares
are
not
enough.
TildeMODEL v2018
Außerdem
muss
eine
eindeutige
Verpflichtung
geschaffen
werden,
dass
Qualitätsanforderungen
auch
mit
öffentlichen
Mitteln
finanziert
werden
müssen,
wenn
die
Fahrgeldeinnahmen
nicht
ausreichen.
A
clear
obligation
must
also
be
created
whereby
quality
requirements
must
be
part-financed
by
public
funds
if
the
receipts
from
fares
are
not
enough.
TildeMODEL v2018
Die
Gesamteinnahmen
aus
diesem
Angebot
(für
alle
berechtigten
Fahrgäste
und
Fahrzeuge)
beliefen
sich
2008
auf
ca.
95000
GBP,
was
weniger
als
0,5
%
seiner
gesamten
Fahrgeldeinnahmen
im
Jahr
2008
von
ca.
20
Mio.
GBP
entsprach.
Total
revenue
from
this
scheme
(for
all
eligible
passengers
and
cars)
in
2008
amounted
to
around
GBP
95000
which
compares
with
NorthLink
2’s
total
fare
box
revenues
for
2008
of
around
GBP
20
million,
that
is
to
say
less
than
0,5
%
of
total
revenues.
DGT v2019
Falls
diese
Möglichkeit
der
Querfinanzierung
abgeschafft
oder
verboten
werden
sollte,
würde
dies
negative
Auswirkungen
auf
den
Personenverkehr
haben,
da
dann
höhere
Fahrgeldeinnahmen
zu
erwirtschaften
oder
die
Erhaltungs-
und
Ausbauinvestitionen
verringert
würden.
Should
this
cross-financing
possibility
be
abolished
or
prohibited,
this
would
have
a
negative
impact
on
passenger
transport
as
it
would
mean
that
it
would
be
necessary
to
obtain
a
higher
income
from
fares
or
to
reduce
investment
in
maintenance
work
and
extension
projects.
TildeMODEL v2018
Falls
diese
Möglichkeit
der
Querfinanzierung
abgeschafft
oder
verboten
werden
sollte,
würde
dies
negative
Auswirkungen
auf
den
Personenverkehr
haben,
da
dann
höhere
Fahrgeldeinnahmen
zu
erwirtschaften
oder
die
Erhaltungs-
und
Ausbauinvestitionen
verringert
würden.
Should
this
cross-financing
possibility
be
abolished
or
prohibited,
this
would
have
a
negative
impact
on
passenger
transport
as
it
would
mean
that
it
would
be
necessary
to
obtain
a
higher
income
from
fares
or
to
reduce
investment
in
maintenance
work
and
extension
projects.
TildeMODEL v2018
Außerdem
muss
eine
eindeutige
Verpflichtung
geschaffen
werden,
dass
Qualitätsanforderungen
auch
mit
öffentlichen
Mitteln
finanziert
werden
müssen,
wenn
die
Fahrgeldeinnahmen
nicht
ausreichen.
A
clear
obligation
must
also
be
created
whereby
quality
requirements
must
be
part-financed
by
public
funds
if
the
receipts
from
fares
are
not
enough.
TildeMODEL v2018
In
den
Folgejahren
nahm
der
Verkehr
entlang
der
Strecke
stetig
ab,
ausschlaggebend
war
hierfür
vor
allem
der
Boykott
der
S-Bahn,
da
den
West-Berliner
Fahrgästen
propagiert
wurde,
mit
den
Fahrgeldeinnahmen
würden
die
Grenzbefestigungen
finanziert
werden.
This
was
mainly
due
to
the
boycott
of
the
S-Bahn
in
West
Berlin,
as
it
was
suggested
to
passengers
in
West
Berlin
that
the
fare
revenues
were
being
used
to
finance
the
border
fortifications.
WikiMatrix v1
Bei
einer
zusätzlichen
Fahrpreisermäßigung
würde
der
Verkauf
von
Handy-
und
OnlineTicket,
deren
Einrichtung
zudem
erhebliche
Investitionskosten
erforderte,
zu
einer
Reduzierung
der
Fahrgeldeinnahmen
führen.
Reducing
the
fare
of
OnlineTickets
and
MobileTickets,
which
cost
a
significant
investment
sum
to
set
up,
would
decrease
the
overall
fare
income.
ParaCrawl v7.1
Die
Gesamtkosten
der
Punktbahn
(ohne
Berücksichtigung
von
Fahrgeldeinnahmen)
entsprechen
1,6
bis
1,9
Euro
pro
Fahrzeugkilometer.
The
overall
costs
of
the
pillar-track
people
mover
(regardless
to
ticket
revenues)
represent
1,6
to
1,9
Euro
per
vehicle-kilometre.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
zusätzlichen
Fahrpreisermäßigung
würde
der
Verkauf
von
Handy-
und
OnlineTickets,
deren
Einrichtung
zudem
erhebliche
Investitionskosten
erforderte,
zu
einer
Reduzierung
der
Fahrgeldeinnahmen
führen.
Reducing
the
fare
of
MobileTickets
and
OnlineTickets,
which
cost
a
significant
investment
sum
to
set
up,
would
decrease
the
overall
fare
income.
ParaCrawl v7.1
Die
Durchschnittskosten
des
gesamten
öffentlichen
Verkehrs
in
Österreich
betragen
etwa
17
Cent
pro
Fahrgastkilometer
(davon
etwa
30-40%
Fahrgeldeinnahmen),
die
gesamten
privaten
Ausgaben
für
Auto,
Treibstoff,
Reparaturen
und
Zubehör
entsprechen
durchschnittlich
gar
23
Cent
pro
Personenkilometer.
Average
costs
of
all
public
transport
in
Austria
are
ca.
17
cent
per
passenger-kilometre,
about
30-40%
of
them
covered
by
ticket
revenues.
The
overall
private
expenses
for
cars,
fuel,
repairs
and
accessories
correspond
even
to
23
cent
per
passenger-kilometre.
ParaCrawl v7.1
So
managt
die
Software
der
init-Tochter
HanseCom
heute
bereits
die
Fahrgeldeinnahmen
für
die
größten
Verkehrsbetriebe
im
deutschsprachigen
Raum,
bspw.
in
Berlin,
Hamburg,
München
und
Wien.
Thus
the
software
of
the
init
subsidiary
HanseCom
already
manages
ticketing
for
the
largest
transport
companies
in
the
German-speaking
regions,
in
Berlin,
Hamburg,
Munich
and
Vienna,
to
name
but
a
few.
ParaCrawl v7.1
Diese
Dienste
werden
sowohl
durch
öffenliche
Gelder
als
auch
durch
Fahrgeldeinnahmen
finanziert,
mindestens
jedoch
in
der
Höhe
von
35%
der
Kosten
des
Busbetreibers.
These
services
are
financed
both
through
public
contributions
and
proceeds
from
transport
fares,
at
least
in
the
minimum
percentage
of
35%
of
the
company
costs.
ParaCrawl v7.1
Pro
zurückgelegtem
Fahrgastkilometer
betragen
die
Kosten
der
Punktbahn
in
den
zwei
günstigeren
Beispielregionen
6
bis
9
Cent,
in
den
zwei
ungünstigeren
Regionen
12
bis
14
Cent.
Die
Durchschnittskosten
des
gesamten
öffentlichen
Verkehrs
in
Österreich
betragen
etwa
17
Cent
pro
Fahrgastkilometer
(davon
etwa
30-40%
Fahrgeldeinnahmen),
die
gesamten
privaten
Ausgaben
für
Auto,
Treibstoff,
Reparaturen
und
Zubehör
entsprechen
durchschnittlich
gar
23
Cent
pro
Personenkilometer.
Costs
per
passenger-kilometre
are
in
the
two
regions
with
more
favourable
conditions
6
to
9
cent,
in
the
other
two
regions
12
to
14
cent.
Average
costs
of
all
public
transport
in
Austria
are
ca.
17
cent
per
passenger-kilometre,
about
30-40%
of
them
covered
by
ticket
revenues.
The
overall
private
expenses
for
cars,
fuel,
repairs
and
accessories
correspond
even
to
23
cent
per
passenger-kilometre.
ParaCrawl v7.1