Translation of "Fachbuchverlag" in English

Auflage erschienen im Fachbuchverlag Leipzig im Jahr 2004, beschrieben.
Von Grüningen, published in the 3rd edition by Fachbuchverlag Leipzig in 2004.
EuroPat v2

Das Kugelgarn nach der Erfindung läßt sich auch nicht mit einer Noppe oder einer Nisse vergleichen, die bekanntlich aus einem Gewirr verschlungener zu einem Knötchen zusammengezogenen Fasern besteht (P. Böttcher, Textiltechnik, VEB Fachbuchverlag, Leipzig, 1970, Seiten 750 und 758).
The ball-shaped yarns of the textile material, according to the invention, are not comparable with a burl or a knub, which as is known, consist of a randomly intwined mass of fibers tied together to form a nodule or knot (P. Bottcher, Textiltechnik, VEB Fachbuchverlag, Leipzig, 1970, pages 750 and 758).
EuroPat v2

Da jedoch die Oxidierbarkeit der Fettstoffe mit sinkender Jodzahl abnimmt, werden üblicherweise stärker ungesättigte Fette und Öle, d.h. solche mit Jodzahlen größer etwa 100, vorzugsweise größer etwa 130, eingesetzt (siehe zum Beispiel in "Rauchwarenherstellung und Pelzkonfektion", VEB Fachbuchverlag Leipzig 1970, Seite 116).
However, since the oxidizability of fats decreases with decreasing iodine number, relatively highly unsaturated fats and oils, i.e. those having iodine numbers above about 100 and preferably above about 130, are normally used (cf. for example "Rauchwarenherstellung und Pelzkonfektion", VEB Fachbuchverlag Leipzig 1970, page 116).
EuroPat v2

In dem Fachbuch A. Linek, "Trommeln", Deutscher Fachzeitschriften- und Fachbuchverlag GmbH, Stuttgart, 1953, wird dieses Verfahren näher beschrieben.
This process is described in greater detail in the reference book "Trommeln" by A. Linek, Deutscher Fachzeit-schriften- und Fachbuchverlag GmbH, Stuttgart, 1953.
EuroPat v2

Fragenkomplexe sind aus Übungen zur Technische Thermodynamik von Günter Meyer, Erich Schiffner, Fachbuchverlag Leipzig 1986 entnommen.
Question-complexes are inferred from practices to the mechanical thermodynamics of Günter Meyer, Erich Schiffner, Fachbuchverlag Leipzig 1986.
CCAligned v1

Deppe, K. Ernst, MDF - Mitteldichte Faserplatte, DRW-Verlag, 1996, Seiten 44, 45 und 93 oder in A. Wagenführ, F. Scholz, Taschenbuch der Holztechnik, Fachbuchverlag Leipzig, 2012, Seite 219, beschrieben sind.
Deppe, K. Ernst, MDF—Mitteldichte Faserplatte [Medium-Density Fiberboard], DRW-Verlag, 1996, pages 44, 45 and 93 or in A. Wagenführ, F. Scholz, Taschenbuch der Holztechnik [Handbook of Wood Technology], Fachbuchverlag Leipzig, 2012, page 219.
EuroPat v2

Der Sauterdurchmesser D 32 (Sauter mean diameter, SMD) beschreibt bis auf einen konstanten Faktor das Verhältnis von mittlerem Tropfenvolumen zu mittlerer Tropfenoberfläche (siehe dazu K. Schwister: Taschenbuch der Verfahrenstechnik, Fachbuchverlag Leipzig, Carl Hanser Verlag 2003) und ist somit die für den Quenchprozess wesentliche Kenngröße der erzeugten Tropfengrößenverteilung.
The Sauter mean diameter D 32 (SMD) describes, except for a constant factor, the ratio of the mean droplet volume to the mean droplet surface area (cf. K. Schwister: Taschenbuch der Verfahrenstechnik, Fachbuchverlag Leipzig, Carl Hanser Verlag 2003) and is thus the important parameter of the droplet size distribution produced in the quenching process.
EuroPat v2

Der Sauterdurchmesser d 23 beschreibt bis auf einen konstanten Faktor das Verhältnis von Tropfenvolumen zu Tropfenoberfläche (K. Schwister: Taschenbuch der Verfahrenstechnik, Fachbuchverlag Leipzig, Carl Hanser Verlag 2003) und ist somit die für den Quenchprozess wesentliche Kenngröße der erzeugten Tropfengrößenverteilung.
Schwister: Taschenbuch der Verfahrenstechnik, Fachbuchverlag Leipzig, Carl Hanser Veriag 2003) and is thus the parameter of the droplet size distribution produced which is relevant to the quenching process.
EuroPat v2