Translation of "Führungsbacken" in English
Dasselbe
gilt
beim
Verstellen
der
Mitnahmeelemente
auch
für
die
Führungsbacken.
The
converse
is
true
for
the
guide
jaws
when
the
engaging
elements
are
adjusted.
EuroPat v2
Zwei
Ventilkeile
20
sind
in
Bewegung
zum
Endabschnitt
59
der
Führungsbacken
50
hin.
Two
valve
keys
20
are
in
movement
towards
the
end
portion
59
of
the
guide
jaws
50
.
EuroPat v2
Durch
die
erfindungsgemässe
Ausbildung
können
somit
die
Führungsbacken
und
Mitnahmeelemente
unabhängig
voneinander
verstellt
werden.
Therefore,
based
on
the
present
invention,
the
guide
jaws
and
engaging
elements
can
be
adjusted
independently
of
one
another.
EuroPat v2
Bei
unterschiedlichem
Durchmesser
der
Einsteckenden
müssen
die
Führungsbacken
radial
verstellt
und
dem
Einsteckende
angepasst
werden.
When
the
diameter
of
the
tool
shank
changes,
the
guide
jaws
must
be
adjusted
radially
and
adapted
to
the
shank.
EuroPat v2
Um
dies
zu
vereinfachen,
sind
die
Betätigungselemente
für
die
Führungsbacken
und
Mitnahmeelemente
vorteilhaft
miteinander
koppelbar.
To
simplify
such
adjustment
the
actuating
members
for
the
guide
jaws
and
the
engaging
elements
can
be
advantageously
coupled
together.
EuroPat v2
Ein
Verstellen
der
Führungsbacken
hat
somit
gleichzeitig
auch
ein
Verstellen
der
Mitnahmeelemente
zur
Folge.
As
a
result,
an
adjustment
of
the
guide
jaws
can
result
simultaneously
in
an
adjustment
of
the
engaging
elements.
EuroPat v2
Die
Führungsbacken
31,
32
werden
solange
gedreht,
bis
der
Durchmesser
erreicht
ist.
The
guide
jaws
31,
32
are
rotated
until
the
diameter
has
been
attained.
EuroPat v2
Die
Führungsbacken
26,
27
werden
manuell
geöffnet
und
das
Gerät
zur
nächsten
Bündelungsstelle
geführt.
The
guide
jaws
26,
27
are
manually
opened
and
the
device
is
moved
to
the
next
binding
point.
EuroPat v2
Die
Ausbildung
des
Betätigungselementes
für
die
Führungsbacken
als
axial
verstellbare
Konushülse
ermöglicht
eine
kompakte
Bauweise.
For
a
compact
construction
of
the
clamping
chuck,
it
is
advisable
to
form
the
actuating
member
for
the
guide
jaws
as
an
axially
adjustable
conically
shaped
sleeve.
EuroPat v2
Durch
die
seitlichen
Führungsbacken
31
sind
eine
äussere
Bahn
33
und
eine
innere
Bahn
36
definiert.
A
first,
here
outer
track
33
and
a
second,
here
inner
track
36
are
defined
by
the
lateral
guide
jaws
31
.
EuroPat v2
Außerdem
werden
die
Führungsbacken
38
des
Faltenglätters
5
weiter
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
(in
Fig.
In
addition,
the
guide
jaws
38
of
wrinkle
smoother
5
are
rotated
further
counter-clockwise
(in
FIG.
EuroPat v2
Um
90°
gegenüber
den
Stützzungen
72
versetzt
sind
zwei
sich
gegenüberliegende
Führungsbacken
73
angeordnet.
Two
opposed
guiding
jaws
73
are
offset
by
90°
relative
to
the
supporting
tongues
72
.
EuroPat v2
Beim
Zusammenfahren
der
Führungsbacken
12,
13,
14
auf
Leiterdurchmesser
wird
gleichzeitig
das
Schälmesser
15
in
die
Arbeitsstellung
gebracht.
By
adjusting
the
guide
jaws
12,
13
and
14
to
the
cable
diameter,
the
peeling
knife
15
is
at
the
same
time
brought
into
operating
position.
EuroPat v2
Wenn
die
Führungsbacken
auf
das
Kabel
zugestellt
werden
sollen,
dann
befindet
sich
der
Exzenterhebel
in
der
in
Figur
5
dargestellten
Stellung,
bei
welcher
die
Führungsbacke
132
am
weitesten
in
die
Nut
des
Halteklotzes
131
zurückgezogen
ist.
If
the
guide
jaws
are
to
be
moved
toward
the
cable,
the
eccentric
lever
is
first
placed
in
the
position
shown
in
FIG.
5,
whereby
the
guide
jaw
132
is
retracted
farthest
into
the
slot
of
the
holding
block
131.
EuroPat v2
Um
die
gleichbleibende
Überlappung
der
Zargenränder
21,
22
zu
sichern,
wird
die
Zarge
20
durch
die
Führungsbacken
32
bis
34
in
die
Nutengründe
29
und
30
gepresst,
wobei
der
Pressdruck
durch
entsprechendes
Spannen
oder
Entspannen
der
Federn
36
bis
38
den
Umständen
angepasst
werden
kann.
In
order
to
secure
the
uniform
overlapping
of
the
sidewall
edges
21,
22,
the
sidewall
20
is
pressed,
by
the
guide
jaws
32-34,
into
the
groove
bases
29
and
30,
the
contact
pressure
being
adaptable
to
the
circumstances
by
a
corresponding
tensioning
or
relaxing
of
the
springs
36-38.
EuroPat v2
Der
Pressdruck
der
Führungsbacken
32
bis
34
darf
natürlich
nicht
zu
hoch
sein,
da
sonst
die
Zargenränder
21,
22
an
der
Z-Schiene
13
beschädigt
werden
können
und/oder
sie
dem
Fortbewegen
der
Zarge
20
einen
zu
grossen
Widerstand
entgegensetzen.
The
contact
pressure
of
the
guide
jaws
32-34,
of
course,
must
not
be
too
high
since
otherwise
the
sidewall
edges
21,
22
can
be
damaged
at
the
Z-rail
13,
and/or
these
jaws
present
too
great
a
resistance
against
the
further
transport
of
the
sidewall
20.
EuroPat v2
Der
auf
dem
Auslöseteil
2
vorgesehene
Führungsbacken
3
ist
im
wesentlichen
U-förmig
gestaltet
und
weist
eine
Basis
17
sowie
zwei
senkrecht
nach
oben
stehende
Schenkel
18
und
19
auf,
deren
freie
Ränder
20
und
21
nach
innen
gebogen
sind
und
einen
Abstand
zur
Basis
17
aufweisen,
der
im
wesentlichen
der
Dicke
der
Stiefelsohle
entspricht,
so
daß
diese
nach
ihrem
Einsetzen
in
Richtung
des
Pfeiles
22
sowohl
in
seitlicher
Richtung
durch
die
Schenkel
18,
19
als
auch
nach
oben
durch
die
Ränder
20,
21
gehalten
ist.
The
guide
jaw
3
provided
on
the
release
part
2
is
substantially
U-shaped
and
has
a
base
17
as
well
as
two
vertically
upright
sides
18
and
19
whose
free
edges
20
and
21
are
bent
inward
and
are
situated
at
a
distance
from
the
base
17
substantially
corresponding
to
the
thickness
of
the
boot
sole
so
that
the
latter,
after
insertion
in
the
direction
of
the
arrow
22,
is
held
in
the
lateral
direction
by
the
sides
18,
19
as
well
as
at
the
top
by
the
edges
20,
21.
EuroPat v2
In
die
konkaven
Führungsflächen
16,
17,
18
der
Führungsbacken
12,
13,
14
ist
ein
stumpfes
Gewinde
19,
120,
121,
z.B.
ein
Trapezgewinde,
für
den
Vorschub
eingearbeitet.
Into
the
concave
running
surfaces
16,
17
and
18
of
the
guide
jaws
12,
13
and
14
a
predetermined
pitch
is
machined
in
the
form
of
a
truncated
thread
19,
120
and
121.
EuroPat v2
Beim
Einsetzen
des
Stiefels
in
den
Führungsbacken
wird
zunächst
die
Spannvorrichtung
4
so
verschwenkt,
daß
der
Hebel
23
nach
vorne
und
unten
weist,
wodurch
ein
V-förmiger,
nach
hinten
offener
Beschlag
26
auf
der
Oberseite
der
Stiefelsohle
27
unter
den
kurzen
Hebel
24
gleiten
kann.
When
inserting
the
boot
into
the
guide
jaw,
the
clamping
device
4
is
first
swiveled
in
such
a
way
that
the
lever
23
faces
forward
and
downward
so
that
a
v-shaped
mounting
26
which
is
open
toward
the
rear
can
slide
on
the
upper
side
of
the
boot
sole
27
under
the
short
lever
24.
EuroPat v2
Es
kann
sich
insbesondere
bei
größeren
Kabeldurchmessern
als
zweckmäßig
erweisen,
mindestens
eine
der
Führungsbacken
in
radialer
Richtung
federnd
zu
lagern,
um
Abweichungen
des
Kabelumfangs
von
der
Kreisform
auszugleichen
und
so
den
Schälvorgang
zu
verbessern.
For
larger
cable
diameters
it
may
be
found
to
be
advisable
to
support
at
least
one
of
the
guide
jaws
resiliently
in
the
radial
direction
in
order
to
equalize
deviations
of
the
cable
circumference
from
the
true
circular
form
and
so
as
to
improve
the
peeling
process.
EuroPat v2
Auf
dem
Schlitten
34
ist
ein
Verstellantrieb
38
gelagert,
mit
dem
die
Führung
31
mit
den
Führungsbacken
29,
30
in
Längsrichtung
-
Pfeil
23
-
des
Spulentragkörpers
20
und
relativ
zu
diesem,
verstellbar
ist.
Adjustment
drive
38
is
mounted
on
carrier
slide
34
to
enable
guide
31
with
guide
jaws
29,
30
to
be
adjusted
in
the
direction
of
arrow
23
relative
to
coil
support
20.
EuroPat v2
Der
Draht
25
ist
hierbei
noch
immer
zwischen
den
beiden
Führungsbacken
29
und
30
eingeklemmt,
um
ein
einwandfreies
Herstellen
dieser
Steilwicklüng
zu
ermöglichen.
During
this
vertical
stroke,
wire
25
remains
clamped
between
guide
jaws
29,
30
to
enable
this
winding
to
be
properly
made.
EuroPat v2
Anschließend
an
den
Drehvorgang
wird
der
Draht
25
mit
den
beiden
Führungsbacken
29,
30
-
wie
mit
vollen
Linien
gezeigt
-
festgeklemmt
und
in
die
mit
strich-punktierten
Linien
gezeichnete
Stellung
nach
unten
gebogen.
Subsequent
to
this
turn,
wire
25
is
clamped
between
guide
jaws
29,
30,
as
shown
in
full
lines,
and
is
bent
downwards
into
the
position
shown
in
chain-dotted
lines
by
executing
a
downward
vertical
stroke
of
wire
guiding
and
feeding
device
27.
EuroPat v2
Nach
dem
Biegevorgang
werden
die
beiden
Führungsbacken
29,
30
wieder
soweit
voneinander
distanziert,
daß
der
Draht
25
zwischen
diesen
frei
hindurchlaufen
kann.
After
the
wire
has
been
bent
down
to
reduce
the
pitch,
guide
jaws
29,
30
are
again
sufficiently
moved
apart
to
enable
the
wire
to
be
fed
therebetween.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Spannfutter
für
ein
zylindrisches
Einsteckende
aufweisende
Bohr-
und/oder
Fräswerkzeuge,
mit
wenigstens
zwei
radial
verstellbaren
Führungsbacken
und
wenigstens
einem
radial
verstellbaren,
mit
einer
von
der
zylindrischen
Mantelfläche
des
Einsteckendes
abweichenden
Anschlagfläche
in
Eingriff
bringbaren
Mitnahmeelement.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
is
directed
to
a
clamping
chuck
for
holding
drilling
and/or
cutting
tools
which
have
a
cylindrical
shank
and
the
chuck
includes
at
least
two
radially
adjustable
guide
jaws
and
at
least
one
radially
adjustable
engaging
element
which
is
engageable
within
the
surface
of
the
tool
shank.
EuroPat v2