Translation of "Esterbindung" in English

Es wird unter Austritt von CsCl eine Esterbindung zwischen Harz und Peptid geknüpft.
The resin and peptide are linked by an ester bond, CsCl being eliminated.
EuroPat v2

Dieselben Alkyl-, Aryl- oder Aralkylreste können auch in Esterbindung vorliegen.
The same alkyl, aryl or aralkyl radicals can also be present in the ester linkage.
EuroPat v2

Nachteilig ist die geringe Stabilität der Esterbindung gegenüber Hydrolyse.
A disadvantage is the low stability of the ester bond to hydrolysis.
EuroPat v2

Aliphatische oder aromatische Lactone sind cyclische Verbindungen enthaltend eine Esterbindung im Ring.
Aliphatic or aromatic lactones are cyclic compounds containing an ester bond in the ring.
EuroPat v2

Zudem sollte eine Hydrolyse der Esterbindung vermieden werden.
In addition, a hydrolysis of the ester bond should be avoided.
EuroPat v2

Auch wird eine Hydrolyse der Esterbindung vermieden.
Hydrolysis of the ester bond is also avoided.
EuroPat v2

Die überschüssigen reaktiven Gruppen des Polymers werden via Esterbindung inaktiviert.
The remaining reactive groups of the polymer are inactivated with alcohol to form ester bonds.
EuroPat v2

Alle von ihnen haben eine Esterbindung Anhang.
All of them have an ester bond attachment.
ParaCrawl v7.1

Dabei wird die Anhydridbindung gespalten und das Benzophenonderivat über eine Esterbindung an das Polymerrückgrat gebunden.
This entails cleavage of the anhydride linkage and bonding of the benzophenone derivative via an ester linkage to the polymer backbone.
EuroPat v2

Auch hier wird die Verwendung dieser Materialien in wäßrigen Medien durch die Hydrolyseempfindlichkeit der Esterbindung eingeschränkt.
Here again, the use of these materials in aqueous media is limited by the sensitivity of the ester bond to hydrolysis.
EuroPat v2

Zunächst einmal ist unter den erfindungsgemäßen Arbeitsbedingungen eine vergleichsweise hohe Stabilität der Esterbindung sichergestellt.
Firstly, a comparatively high stability of the ester bond is ensured under the working conditions according to the invention.
EuroPat v2

Wie der Fachmann weiß, wäre eine solche Kondensationsreaktion unter Ausbildung einer weiteren Esterbindung grundsätzlich möglich.
As the skilled person is aware, a condensation reaction of this kind, with formation of a further ester bond, would in principle be possible.
EuroPat v2

Mit dem Carboxylgruppen eines Proteins kann der hydroxyfunktionalisierte Farbstoff auch über eine Esterbindung verknüpft werden.
The hydroxy-functionalized dye can also be linked with the carboxyl groups of a protein via an ester bond.
EuroPat v2

Auf diese Weise ist jedoch die für die Vernetzung erforderliche Isocyanatgruppe über eine Esterbindung an die Kohlenstoffkette des Polymers gebunden.
However, in this case the isocyanate group required for crosslinking is bonded to the carbon chain of the polymer via an ester bond.
EuroPat v2

Ausserdem geht auch bei Verseifung dieser Esterbindung die Emulgierwirkung des PÄG nicht verloren, da ja das Chromanfettsäurebindeglied als lyophile Gruppe im Molekül verbleibt.
Further, even with saponification of this ester linkage the emulsifier effect of the PEG is maintained, since the chromane fatty acid link remains in the molecule as a lyophilic group.
EuroPat v2

Die Dehydrohalogenierung der 2,3-Hydroxychlorpropylester, die durch die Umsetzung der Carbonsäure mit Epichlorhydrin erhalten werden, mit einem alkalischen Reagens (z.B. DE-AS 1.030.824 und US-PS 3.576.827) oder durch Umepoxidation mit weiterem Epichlorhydrin (DE-AS 1.643.777 und DE-AS 2.126.280) führen im ersten Fall bei milden Reaktionsbedingungen zu keiner vollständigen Cl-Abspaltung, bei schärferen Bedingungen zu einer Ablösung der Esterbindung, so daß sich die gebildeten Glycidylester wieder abspalten (vgl. De-AS 1.030.824).
The dehydrohalogenation of the 2,3-hydroxychloropropyl esters, which are obtained by reaction of the carboxylic acid with epichlorohydrin, with an alkaline reagent (e.g., German AS No. 1,030,824 and Dukes U.S. Pat. No. 3,576,827) or by re-epoxidation with further epichlorohydrin (German AS No. 1,643,777 and German AS No. 2,126,280) in the first case with mild reaction conditions does not lead to complete splitting off of Cl, but with stronger conditions leads to a breaking of the ester bond so that the glycidyl ester formed again splits off (see German AS No. 1,030,824).
EuroPat v2

Diese Gruppen werden gemäss diesen Anmeldungen entweder über Urethanbindungen, d.h. über ein Monoaddukt eines N--hydroxyalkyl-oxazolidins und einem Diisocyanat oder über eine Esterbindung mittels eines Dicarbonsäurehalbesters eines N-hydroxyalkyl-oxazolidins in hydroxylgruppentragende Polymere eingeführt.
According to these applications, the oxazolidine groups are introduced into hydroxy group containing polymers via monoadducts of an N-hydroxyalkoxazolidine and a diisocyanate or via an ester linkage with dicarboxylic acid semiesters of an N-hydroxyalkyloxazolidine.
EuroPat v2

Eine Verbesserung ist daher zu erwarten, wenn zwischen Esterbindung und Carboxylgruppe mehr als 2 (wie bei Phthalsäure) bzw. 3 C-Atome (wie bei Trimellithsäure) liegen.
An improvement can be expected, if there are more than 2 carbon atoms, as in phthalic acid, or 3 carbon atoms, as in trimellitic acid, between the ester linkage and the carboxy group.
EuroPat v2

Während des Einbrennvorganges reagieren nun die Carbalkoxymethylestergruppen der Komponente B mit den Hydroxylgruppen der Komponente A unter Bildung einer Esterbindung.
In the course of baking, then, the carbalkoxymethyl ester groups of component B react with the hydroxyl group of component A to form an ester bond.
EuroPat v2

Die während des Einbrennens entstehende Esterbindung wirkt sich sehr vorteilhaft auf die Haftung des Films, insbesondere auf Metallsubstraten, aus.
The ester bond formed during baking has a very advantageous effect on the adhesion of the film, in particular to metal substrates.
EuroPat v2

Es ist bekannt, daß bei einer thermischen Belastung Polyestermoleküle derart gespalten werden, daß beispielsweise bei einem Polyäthylenterephthalat die Aufspaltung der Esterbindung unter Ausbildung einer Carboxylendgruppe und eines Vinylesters erfolgt, wobei der Vinylester dann unter Abspaltung von Acetaldehyd weiterreagiert.
It is known that on exposure to heat polyester molecules are split such that, for example in the case of a polyethylene terephthalate, the ester bond is cleaved to form a carboxyl end group and a vinyl ester, the vinyl ester then reacting further, acetaldehyde being split off.
EuroPat v2

Art und Konzentration derjeweiligen Säure werden so gewählt, daß eine selektive Abspaltung der Schutzgruppe stattfindet, ohne die Esterbindung zu gefährden.
The nature and concentration of the respective acid is chosen so that a selective splitting off of the protective group occurs without the ester bond being jeopardised.
EuroPat v2

Das Acrylatpolymer A im Sinne dieser Erfindung ist ein Mischpolymerisat aus copolymerisierbaren, äthylenisch ungesättigten Verbindungen mit freien Carboxylgruppen aus einpolymerisierter, a,ß- äthylenisch ungesättigter Carbonsäure, wobei ein Teil der freien Carboxylgruppen mit einem Glycerinrest, der noch andere Fettsäurereste in Esterbindung enthält, verestert ist.
The acrylate polymer A in the sense of the present invention is a copolymer of copolymerizable ethylenically unsaturated compounds possessing free carboxyl groups originating from copolymerized alpha,beta-ethylenically unsaturated carboxylic acid, a proportion of the free carboxyl groups being esterified with a glycerol radical, which also contains other fatty acid radicals attached by ester bonds.
EuroPat v2