Translation of "Erzählsituation" in English

Dadurch dass Interviewende und Interviewte in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe involviert waren, kam dies einer natürlichen Erzählsituation ziemlich nah, so dass wir hier von einer dialogischen Erzeugung des autobiografischen Textes ausgehen können und müssen.
As interviewers and interviewed persons were involved in a common working group, the situation was quite similar to a natural narrative situation, so that we can and have to consider this a dialogical generation of the autobiographical text .
ParaCrawl v7.1

Auch wenn man davon ausgeht, daß es sich bei der Lebenserzählung um eine konstruktive Leistung des Erzählers handelt, in der autobiographische Erinnerungen in einer spezifischen Erzählsituation in eine sprachliche Form gebracht werden und Form, Inhalt und Funktion eine Einheit bilden, so lassen sich bei der interpretativen Analyse doch die aus den Verweisungen herausgearbeiteten Phänomene jeweils in Richtung auf einen vorrangig interessierenden Aspekt des komplexen Erzählvorgangs hin auflösen.
Although proceeding on the assumption that life stories are constructions done by the narrators, in which autobiographical memories are brought into language in a given narrative situation, and in which form, contents and function make up a unit, we can nevertheless concentrate on interpreting specific phenomena in direction of our main concern about the complex narrative process.
ParaCrawl v7.1

Die entsprechenden Leistungen lassen sich systematisch aus den wechselseitigen Verweisungen und Mustern auf verschiedenen Ebenen des Textes (z.B. implizite und explizite Selbstcharakterisierungen, Positionierungsleistungen von sich selbst und den Interaktionspartnern in der erzählten Welt und in der Erzählsituation, Aushandlungs- und Rechtfertigungsaktivitäten, Konstruktionen von Welten und Deutungen von Ereignissen in ihrer Beziehung zum eigenen Selbstverständnis, Nutzung von kulturell verankerten Sinnstiftungs- und Erzählmustern) herausarbeiten.
This can be worked out by systematically analyzing references and patterns on the various levels of the text (e.g. implicit and explicit self-characterizations, positioning activities of oneself and of interaction partners in the life story and in the interview situation, activities of negotiating and accounting, constructions of worlds and interpretations of events in relation to one's self-understanding, use of culturally founded narrative patterns and of schemata of meaning).
ParaCrawl v7.1