Translation of "Erforderlicherweise" in English
Erforderlicherweise
ist
zumindest
eine
Kammerhälfte
umfangsmäßig
gleich
zum
Querschnitt
der
Abgasanlage
ausgestaltet.
If
necessary,
at
least
one
chamber
half
is
provided
circumferentially
equal
to
the
cross-section
of
the
exhaust
gas
system.
EuroPat v2
Dabei
handelt
es
sich
um
Additive
aus
der
Gruppe
Beschleuniger,
Verlauf-
und
Entgasungsmittel,
Hitze-,
UV-
und/oder
HALS-Stabilisatoren
und/oder
Triboadditive
sowie
erforderlicherweise
um
Mattierungsmittel,
wie
z.B.
Wachse.
These
are
additives
from
the
group
of
accelerators,
leveling
and
devolatilizing
agents,
heat,
UV
and
HALS
stabilizers
and/or
triboadditives
and,
if
required,
matting
agents,
such
as
waxes,
for
example.
EuroPat v2
Dabei
handelt
es
sich
um
Additive
aus
der
Gruppe
Beschleuniger,
Verlauf-
und
Entgasungsmittel,
Hitze,
UV-
und/oder
HALS-Stabilisatoren
und/oder
Triboadditive
sowie
erforderlicherweise
um
Mattierungsmittel,
wie
z.B.
Wachse.
These
are
additives
from
the
group
of
accelerators,
flow
and
degassing
agents,
heat-
UV-
and/or
HALS
stabilisers
and/or
triboadditives
and
necessary
delustrants
such
for
example
as
waxes.
EuroPat v2
Wie
bereits
erwähnt,
können
reaktionsfähig
veresterte,d.h.
mit
einer
Mineralsäure
oder
einer
organischen
Sulfonsäure
veresterte,
Hydroxygruppen
Z
nach
üblichen
Alkoholysemethoden
in
veräthertes
Hydroxy
überführt
werden,
beispielsweise
in
Gegenwart
eines
basischen
Kondensationsmittels,
wie
eines
Alkalimetallhydroxydes
oder
-carbonates,
oder
indem
man
den
betreffenden
Alkohol
in
Form
eines
Alkoholates,
wie
des
betreffenden
Alkalimetallalkoholates
einsetzt,
vorzugsweise
in
einem
Lösungs-
oder
Verdünnungsmittels,
erforderlicherweise
unter
Erwärmen
z.B.
im
Temperaturbereich
von
etwa
O
-
150°
C,
und
ein
Inertgas,
wie
Stickstoff,
und/oder
im
geschlossenen
Gefäss.
As
already
mentioned,
reactively
esterified
hydroxy
groups
Z4,
i.e.
hydroxy
groups
Z4
esterified
by
a
mineral
acid
or
an
organic
sulphonic
acid,
can
be
converted
according
to
customary
methods
of
alcoholysis
into
etherified
hydroxy,
for
example
in
the
presence
of
a
basic
condensation
agent,
such
as
an
alkali
metal
hydroxide
or
carbonate,
or
by
using
the
appropriate
alcohol
in
the
form
of
an
alcoholate,
such
as
the
appropriate
alkali
metal
alcoholate,
preferably
in
a
solvent
or
diluent,
if
necessary
while
heating,
for
example
in
the
temperature
range
of
approximately
from
0°
to
150°
C.,
and
under
an
inert
gas,
such
as
nitrogen,
and/or
in
a
closed
vessel.
EuroPat v2
Nach
dem
Vorfall
029-53b
muss
jeder,
der
Zugang
zu
SCP-029
hat,
erforderlicherweise
zuerst
das
Überwachungsvideo
029-Bodeen
ansehen,
als
Einnerung
an
die
Bedrohung,
die
im
Zusammenhang
mit
SCP-Objekten
und
speziell
SCP-029,
entstehen
kann.
As
of
incident
029-53b,
anyone
who
has
potential
access
to
SCP-029
is
required
to
first
watch
surveillance
tape
029-Bodeen,
as
a
reminder
of
threats
involved
when
working
with
SCP
items
and
SCP-029
in
particular.
ParaCrawl v7.1
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
kann
eine
Fibrinogenlösung
mit
einem
Gehalt
von
0,3%
bis
10%
gerinnbarem
Protein
hergestellt
werden,
die
bis
zu
36
Monate
bei
einer
Temperatur
von
2°
bis
8°
C
haltbar
ist,
durch
Abreinigung
von
Enzymen
und
deren
Proenzymen,
die
als
solche
bzw.
im
aktivierten
Zustand
Fibrinogen
als
Substrat
erkennen,
mit
Hilfe
von
nicht
denaturierenden
Fällungsmitteln
und
erforderlicherweise
durch
Zusatz
von
entsprechenden
virusinaktivierten,
homologen
Proteaseinhibitoren.
In
the
method
according
to
the
invention,
there
may
be
produced
a
fibrinogen
solution
containing
0.3
to
10%
clottable
protein,
which
may
be
stored
for
up
to
36
months
at
a
temperature
of
2°
to
8°
C.,
by
removal
of
enzymes
and
their
pro-enzymes,
which
as
such
or
in
their
activated
state
recognize
fibrinogen
as
substrate,
with
the
help
of
non-denaturing
precipitating
means
and,
if
necessary,
by
addition
of
corresponding
virus
inactivated,
homologous
protease
inhibitors.
EuroPat v2