Translation of "Enwg" in English
Förderung
gemäß
Energiewirtschaftsgesetz
(EnWG)
Financial
support
under
the
Energy
Industry
Act
[EnWG]
CCAligned v1
Auch
in
diesem
Kapitel
wird
eine
Anpassung
an
die
gesetzlichen
Vorgaben
des
EnWG
2011
empfohlen.
An
adjustment
to
the
legal
provisions
of
the
EnWG
2011
is
recommended
for
this
chapter,
too.
ParaCrawl v7.1
Geregelt
ist
die
Zuständigkeit
in
§
56
Satz
1
Nr.
4
des
Energiewirtschaftsgesetzes
(EnWG).
The
agency's
responsibility
is
laid
out
in
Section
56,
sentence
1,
No.
4
of
the
Energy
Industry
Act
(EnWG).
ParaCrawl v7.1
Im
Anschluss
an
das
Urteil
änderte
der
deutsche
Gesetzgeber
Paragraf 24
EnWG
und
schaffte
somit
rückwirkend
Abhilfe
in
Bezug
auf
die
fehlende
Ermächtigungsgrundlage
für
die
§19-Umlage.
The
Higher
Regional
Court
found
that
the
full
exemption
granted
under
the
second
sentence
of
Paragraph
19(2)
of
the
StromNEV
2011
did
not
respect
the
limits
of
Paragraph
24
of
the
EnWG
2011
which
entitled
the
federal
government
merely
to
define
the
modalities
of
calculating
individual
network
charges,
but
not
to
introduce
a
full
exemption
from
network
charges.
DGT v2019
Die
auf
der
Grundlage
von
Paragraf 24
EnWG
2011
erlassene
Stromnetzentgelt-verordnung
(im
Folgenden
„StromNEV“)
enthält
ausführliche
Bestimmungen
über
die
Festsetzung
der
Netzentgelte.
Point
1
of
the
first
sentence
of
Paragraph
24
of
the
EnWG
2011
empowers
the
federal
government
to
determine
the
general
methodology
of
calculating
network
charges.
DGT v2019
Das
EnWG
enthält
eine
Reihe
weiterer
Maßnahmen
zur
Förderung
eines
funktionierenden
Strom-
und
Gasmarkts
in
Deutschland,
die
in
Abschnitt 2.1.
des
Einleitungsbeschlusses
aufgeführt
sind.
The
EnWG
also
contains
an
array
of
other
measures
related
to
the
functioning
of
the
German
electricity
and
gas
market,
which
have
been
presented
in
Section
2.1
of
the
Opening
Decision.
DGT v2019
Oberstes
Ziel
der
Überarbeitung
des
EnWG
ist
die
Reform
des
Strommarkts,
um
ihn
auf
die
Energiewende
vorzubereiten,
die
in
Deutschland
durch
einen
erheblichen
Anstieg
der
Stromerzeugung
aus
variablen
erneuerbaren
Energiequellen
wie
Wind-
und
Solarenergie,
den
Ausstieg
aus
der
Kernenergie
sowie
eine
enge
Anbindung
an
mehrere
benachbarte
Märkte
gekennzeichnet
ist.
It
is
the
central
objective
of
the
revision
of
the
EnWG
to
reform
the
electricity
market
in
order
to
make
it
fit
to
deal
with
the
energy
transition,
which
in
Germany
is
characterised
by
a
significant
increase
of
generation
from
variable
renewable
energy
sources,
such
as
wind
and
solar
energy,
the
phase-out
of
nuclear
power
and
a
high
level
of
connection
to
several
neighbouring
markets.
DGT v2019
Das
EnWG
und
die
Kapazitätsreserveverordnung
sehen
vor,
dass
die
vier
deutschen
Übertragungsnetzbetreiber
(im
Folgenden
„ÜNB“)
schrittweise
Reservekapazitäten
aufbauen,
die
die
Versorgungssicherheit
gewährleisten,
wenn
eine
Markträumung
ausbleibt
und
die
Stromnachfrage
nicht
durch
das
Angebot
gedeckt
wird.
The
EnWG
and
the
Capacity
Reserve
Ordinance
provide
that
the
four
German
Transmission
System
Operators
(‘TSOs’)
shall
gradually
build
up
reserve
capacities
that
will
ensure
security
of
supply
when
the
market
fails
to
clear
and
demand
for
power
remains
unmet
by
supply.
DGT v2019