Translation of "Entscheidungserheblichkeit" in English

Es fehle jedenfalls an der Entscheidungserheblichkeit dieser Frage.
It lacked any case concerning the relevance of this question.
ParaCrawl v7.1

Das Finanzgericht hat die Entscheidungserheblichkeit der Vorlage schon nicht ausreichend dargelegt (1).
The Finance Court has already not adequately explained the materiality of the submission to the decision (1).
ParaCrawl v7.1

Dieser Zusammenhang, den das österreichische Recht zwischen der Parteistellung und dem Recht auf Rechtsmittelerhebung herstellt, lässt die Entscheidungserheblichkeit der ersten Vorlagefrage erkennen, da diese die Frage betrifft, ob sich aus Art. 4 der Rahmenrichtlinie ergibt, dass einem Unternehmen wie der Klägerin des Ausgangsverfahrens unter den vorliegenden Umständen das Recht zuzuerkennen ist, ein Rechtsmittel gegen die von der nationalen Regulierungsbehörde im Rahmen eines Marktanalyseverfahrens getroffenen Entscheidungen zu erheben.
It is that link in Austrian law between the status as a party and the right of appeal which explains the relevance of the first question inasmuch as it concerns the question whether Article 4 of the Framework Directive requires that an undertaking such as the applicant in the main proceedings be granted a right of appeal, in the circumstances of this case, against decisions adopted by the national regulatory authority in the course of market analysis proceedings.
EUbookshop v2

Der BGH hat diese Frage bislang mangels Entscheidungserheblichkeit offen gelassen, wohl aber für Passivprozesse gegenüber der Gesellschaft angenommen, dass der Aufsichtsrat die Prozessführung des nicht vertretungsberechtigten Vertreters genehmigen kann und als gesetzlicher Vertreter in den Prozess eintreten kann.
So far, the BGH has left this question open due to the lack of materiality in its rulings but has assumed for passive proceedings against the AG that the Supervisory Board may approve the conduct of proceedings by the Management Board as well as enter the proceedings as legal representative of the AG.
ParaCrawl v7.1

Die Ausführungen des Bundessozialgerichts zur Entscheidungserheblichkeit der Rechtsfrage und zur Überzeugung von der Verfassungswidrigkeit der maßgeblichen Vorschrift stimmen mit der Begründung der Vorlage 1 BvL 3/09 überein.
The remarks of the Federal Social Court on the materiality of the legal question for the ruling and on its conviction of the unconstitutionality of the material provision are identical to the reasoning contained in submission 1 BvL 3/09.
ParaCrawl v7.1

Die Vorlage ist unzulässig, weil das vorlegende Gericht nicht hinlänglich geklärt hat, ob die dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vorgelegte Norm des Investitionszulagengesetzes 1996 auf einer den deutschen Gesetzgeber bindenden Vorgabe des Gemeinschaftsrechts beruht, und im Hinblick hierauf die Entscheidungserheblichkeit der Vorlagefrage nicht hinreichend dargetan hat.
The submission is inadmissible because the submitting court has not adequately clarified whether the legal provision of the Investment Allowance Act 1996 submitted to the Federal Constitutional Court for review is based on a requirement of European Community law that is binding on the German legislature, and in this regard not has adequately set forth the materiality of the question submitted to the decision.
ParaCrawl v7.1

Für die Frage nach der Entscheidungserheblichkeit einer Vorlage, die Unionsrecht umsetzendes nationales Recht zum Gegenstand hat, ist eine so weitgehende Zurücknahme der Kontrolle der Rechtsauffassung des vorlegenden Gerichts jedoch nicht gerechtfertigt.
Such far-reaching withdrawal of the review of the legal opinion of the submitting court is however not justified for the question as to the materiality of a submission to the decision which has as its subject-matter national law transposing Union law.
ParaCrawl v7.1