Translation of "Entriegelungsschalter" in English
Der
Entriegelungsschalter
für
das
Sperrelement
ist
unabhängig
von
dem
Betätigungsschalter
betätigbar.
The
unlocking
switch
for
the
blocking
element
can
be
actuated
independently
of
the
actuating
switch.
EuroPat v2
Alternativ
bilden
der
Entriegelungsschalter
und
das
Sperrelement
ein
gemeinsames
Element.
As
an
alternative,
the
unlocking
switch
and
the
blocking
element
form
a
joint
element.
EuroPat v2
Der
Entriegelungsschalter
41
ist
auf
der
dem
Aufnahmeraum
12
abgewandten
Gehäuseseite
20
des
Gehäuses
17
vorgesehen.
The
unlocking
switch
41
is
arranged
on
the
side
20
of
the
housing
17
facing
away
from
the
compartment
12
.
EuroPat v2
Weiterhin
weist
die
Eintreibvorrichtung
10
einen
Entriegelungsschalter
730
für
eine
Entriegelung
des
Führungskanals
700
auf,
so
dass
der
Führungskanal
700
abnehmbar
ist,
beispielsweise
um
verklemmte
Befestigungselemente
einfacher
entfernen
zu
können.
Furthermore,
the
driving
device
10
has
an
unlocking
switch
730
for
an
unlocking
of
the
guide
channel
700,
so
that
the
guide
channel
700
can
be
removed,
for
example,
in
order
to
be
able
to
more
easily
remove
clamped
fastening
elements.
EuroPat v2
Der
Schalter
bzw.
Armaturenbrettschalter
17
mag
im
Innern
einer
Kraftfahrzeugkarosserie
angeordnet
werden
und
ist
vorzugsweise
als
Ver-
und
Entriegelungsschalter
17
ausgelegt.
The
switch
or
the
dashboard
switch
17
can
be
arranged
inside
the
car
body
and
is
preferably
designed
as
a
locking
and
unlocking
switch
17
.
EuroPat v2
Es
hat
sich
als
vorteilhaft
erwiesen,
wenn
als
Schalter
der
Ver-
und
Entriegelungsschalter
für
das
Türschloss
genutzt
wird.
It
has
proven
to
be
advantageous
for
the
locking
and
unlocking
switch
to
be
used
as
a
switch
for
the
door
lock.
EuroPat v2
Es
ist
ein
separater
Entriegelungsschalter
(41)
zur
Betätigung
des
Sperrelementes
(36)
vorgesehen
und
das
Sperrelement
(36)
ist
zum
Überführen
desselben
um
von
der
Sperrstellung
in
die
Freigabestellung
eine
Schwenkachse
(37)
schwenkbar.
A
separate
unlocking
switch
(41)
is
provided
for
actuating
the
blocking
element
(36),
and
the
blocking
element
(36)
can
be
pivoted
around
a
pivot
axis
(37)
in
order
to
be
moved
from
the
blocking
position
into
the
releasing
position.
EuroPat v2
Vorteilhaft
sind
der
Entriegelungsschalter
und
das
Sperrelement
zwei
separate
Elemente,
die
zur
Betätigung
des
Sperrelementes
bedarfsweise
in
Wirkverbindung
bringbar
sind.
Advantageously,
the
unlocking
switch
and
the
blocking
element
are
two
separate
elements
that
can
be
operatively
connected
for
purposes
of
actuating
the
blocking
element
whenever
necessary.
EuroPat v2
Das
Sperrelement
erstreckt
sich
ausgehend
von
der
Schwenkachse
vorteilhaft
in
zwei,
im
Wesentlichen
einander
gegenüberliegende
Richtungen,
wobei
ein
Teil
des
Sperrelements
den
in
die
Ausnehmungen
des
Hohlrades
eindringbaren
Eingriffabschnitt
und
der
andere
Teil
einen
Betätigungsabschnitt
mit
einer
Angriffsfläche
für
das
Federelement
sowie
weiter
vorteilhaft
mit
einer
Angriffsfläche
für
den
Entriegelungsschalter
ausbildet.
Starting
from
the
pivot
axis,
the
blocking
element
advantageously
extends
in
two
directions
that
are
essentially
opposite
from
each
other,
whereby
part
of
the
blocking
element
forms
the
engagement
part
that
can
penetrate
into
the
recesses
of
the
ring
gear,
while
the
other
part
forms
an
actuating
part
having
an
engagement
surface
for
the
spring
element,
and,
also
advantageously,
having
an
engagement
surface
for
the
unlocking
switch.
EuroPat v2
Zur
Betätigung
des
Sperrelementes
36
ist
ein
separater
Entriegelungsschalter
41
vorgesehen,
der
über
ein
Gelenk
42
schwenkbar
an
dem
Gehäuse
17
festgelegt
ist.
In
order
to
actuate
the
blocking
element
36,
a
separate
unlocking
switch
41
is
provided
that
is
pivotably
affixed
to
the
housing
17
by
means
of
a
joint
42
.
EuroPat v2
In
diesem
Beispiel
ist
der
Entriegelungsschalter
41,
in
Bezug
auf
die
Auspressrichtung
der
Auspressvorrichtung
11,
am
rückseitigen
Ende
des
Gehäuses
17
angeordnet.
In
this
example,
the
unlocking
switch
41
is
arranged
on
the
rear
end
of
the
housing
17
with
respect
to
the
extruding
direction
of
the
dispensing
device
11
.
EuroPat v2
Bei
einer
gattungsgemässen
Auspressvorrichtung
ist
ein
separater
Entriegelungsschalter
zur
Betätigung
des
Sperrelementes
vorgesehen
und
das
Sperrelement
ist
zum
Überführen
desselben
von
der
Sperrstellung
in
die
Freigabestellung
um
eine
Schwenkachse
schwenkbar.
According
to
the
invention,
a
separate
unlocking
switch
is
provided
for
actuating
the
blocking
element,
and
the
blocking
element
can
be
pivoted
around
a
pivot
axis
in
order
to
be
moved
from
the
blocking
position
into
the
releasing
position.
EuroPat v2
Bevorzugt
weist
die
Auspressvorrichtung
ein
Gehäuse
auf
und
der
Betätigungsschalter
zur
Betätigung
des
Motors
ist
auf
einer
dem
Aufnahmeraum
zugewandten
Gehäuseseite
des
Gehäuses
der
Auspressvorrichtung
und
der
Entriegelungsschalter
ist
auf
einer
dem
Aufnahmeraum
abgewandten
Gehäuseseite
des
Gehäuses
vorgesehen.
Preferably,
the
dispensing
device
has
a
housing,
and
the
actuating
switch
for
actuating
the
motor
is
located
on
a
side
of
the
housing
of
the
dispensing
device
facing
the
compartment,
while
the
unlocking
switch
is
located
on
a
side
of
the
housing
facing
away
from
the
compartment.
EuroPat v2
Bei
einer
derartigen
Anordnung
ist
der
Betätigungsschalter
vorteilhaft
von
dem
Indexfinger
und/oder
dem
Mittelfinger
betätigbar,
wobei
der
Entriegelungsschalter
vom
Daumen
der
gleichen
Hand
betätigbar
ist.
In
such
an
arrangement,
the
actuating
switch
can
advantageously
be
actuated
with
the
index
finger
and/or
the
middle
finger,
whereby
the
unlocking
switch
can
be
actuated
with
the
thumb
of
the
same
hand.
EuroPat v2
Um
ein
ausgepresstes
oder
teilausgepresstes
Gebinde
33
zu
ersetzen
beziehungsweise
zu
wechseln,
wird
der
Entriegelungsschalter
41
betätigt.
The
unlocking
switch
41
is
actuated
in
order
to
switch
or
replace
an
empty
or
partially
empty
container
33
.
EuroPat v2
Nach
dem
Einlegen
des
neuen
Gebindes
in
den
Aufnahmeraum
12
wird
der
Entriegelungsschalter
41
erneut
betätigt
und
in
der
gedrückten
Stellung
gehalten,
so
dass
die
Kolbenstange
13
bis
zur
Anlage
an
dem
Gebinde
beziehungsweise
an
der
auszupressenden
Masse
vorschiebbar
ist.
After
the
new
container
has
been
inserted
into
the
compartment
12,
the
unlocking
switch
41
is
actuated
once
again
and
held
in
the
depressed
position,
so
that
the
piston
rod
13
can
be
advanced
until
it
makes
contact
with
the
container
or
with
the
compound
that
is
to
be
extruded.
EuroPat v2