Translation of "Entnahmewerkzeug" in English
Das
Entnahmewerkzeug
kann
wenigstens
eine
Entriegelungsstange
mit
einem
freien
Ende
aufweisen.
The
removal
tool
can
comprise
at
least
one
unlocking
rod
with
a
free
end.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
kann
das
Entnahmewerkzeug
im
Führungskanal
arretiert
werden.
In
this
way,
the
removal
tool
can
be
locked
in
the
guide
channel.
EuroPat v2
Das
Entnahmewerkzeug
erfüllt
so
eine
Doppelfunktion.
Thus,
the
removal
tool
fulfils
a
dual
function.
EuroPat v2
Der
Buchseneinsatz
wird
mit
dem
Entnahmewerkzeug
aus
dem
Gerät
entnommen,
insbesondere
gezogen.
The
socket
insert
is
removed
from
the
device
with
the
removal
tool,
in
particular
drawn
out.
EuroPat v2
Die
Fig.
2
zeigt
hierzu
ein
erstes
Entnahmewerkzeug
10a.
FIG.
2
shows
a
first
removal
tool
10
a
for
this
purpose.
EuroPat v2
Entsprechend
wird
dieser
vom
Entnahmewerkzeug
14
angezogen
und
bleibt
an
dem
Werkzeug
14
haften
(Fig.
Accordingly,
the
slug
is
attracted
by
removal
tool
14
and
remains
adhering
to
tool
14
(FIG.
EuroPat v2
Ferner
wird
bei
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
das
Entnahmewerkzeug
gekippt
und
mit
dem
Führungskanal
verbunden.
In
addition,
with
the
method
according
to
the
invention,
the
removal
tool
is
tilted
and
connected
to
the
guide
channel.
EuroPat v2
Das
Entnahmewerkzeug
23
umfasst
zwei
Entriegelungsstangen
24,
die
durch
einen
Bügel
31
miteinander
verbunden
sind.
The
removal
tool
23
comprises
two
unlocking
rods
24
connected
to
each
other
by
a
clip
31
.
EuroPat v2
Durch
das
Entnahmewerkzeug
24
können
also
die
Betätigungsstangen
18
axial
im
Führungskanal
16
verschoben
werden.
The
removal
tool
24
can
also
displace
the
manipulating
rods
18
axially
in
the
guide
channel
16
.
EuroPat v2
Das
Entnahmewerkzeug
kann
auch
zwei
bügelartig
verbundene
Entriegelungsstangen
mit
jeweils
einem
freien
Ende
aufweisen.
The
removal
tool
can
also
comprise
two
unlocking
rods
connected
in
a
clip-like
manner
each
having
a
free
end.
EuroPat v2
Ferner
betrifft
die
Erfindung
ein
elektrochirurgisches
Gerät
mit
einem
Buchseneinsatz
und
ein
Set
mit
einem
Entnahmewerkzeug.
The
invention
also
relates
to
an
electrosurgical
device
with
a
socket
insert
and
a
set
with
a
removal
tool.
EuroPat v2
Das
Entnahmewerkzeug
besteht
aus
einer
durch
den
Anzündkanal
13
hindurchsteckbaren
Haltestange
12,
einem
auf
der
Haltestange
12
axial
verstellbar
angeordneten
Tiefenanschlag
14,
einem
fest
mit
der
Haltestange
12
verbundenen
Haltegriff
10
und
einer
in
den
Figuren
2
und
3
näher
dargestellten
Klemmvorrichtung,
die
aus
einem
Betätigungsgriff
11,
einem
Betätigungsstößel
32,
einer
Kappe
34
und
Blattfedern
28
mit
Innennocken
26
besteht.
The
removal
tool
is
composed
of
a
holding
rod
12
which
can
be
pushed
through
the
aligned
hollow
ignition
channels
13
of
a
desired
number
of
modules
17,
a
depth
abutment
14
arranged
on
the
holding
rod
12
so
as
to
be
axially
displaceable
thereon,
a
holding
handle
10
fixed
to
the
holding
rod
12,
and
a
clamping
device
composed
of
an
actuating
handle
11,
an
actuating
plunger
32,
a
cap
34
for
the
plunger
32,
and
leaf
springs
28
equipped
with
internal
cams
26.
The
clamping
device
is
shown
in
greater
detail
in
FIGS.
2
and
3.
EuroPat v2
Die
Figur
1
zeigt
das
Entnahmewerkzeug
mit
beispielsweise
fünf
aus
einem
nicht
dargestellten
Treibladungsmagazin
aufgenommenen
Treibladungsmodulen
17,
in
dem
die
Treibladungsmodule
hintereinander
gelagert
sind
und
einen
Anzündkanal
13
(Figur
2)
aufweisen.
FIG.
1
shows
the
removal
tool
with
a
plurality
of,
for
example,
five,
propelling
charge
modules
17
that
have
been
picked
up
from
a
propelling
charge
magazine
(not
shown),
with
the
charge
modules
17
arranged
one
behind
the
other
and
each
having
a
hollow
ignition
channel
13
(FIG.
2).
EuroPat v2
Das
Entnahmewerkzeug
besteht
aus
einer
durch
den
Anzündkanal
13
hindurchsteckbaren
Haltestrange
12,
einem
auf
der
Haltestange
12
axial
verstellbar
angeordneten
Tiefenanschlag
14,
einem
fest
mit
der
Haltestrange
12
verbundenen
Haltegriff
10
und
einer
in
den
Figuren
2
und
3
näher
dargestellten
Klemmvorrichtung,
die
aus
einem
Betätigungsgriff
11,
einem
Betätigungsstößel
32,
einer
Kappe
34
und
Blattfedern
28
mit
Innennocken
26
besteht.
The
removal
tool
is
composed
of
a
holding
rod
12
which
can
be
pushed
through
the
aligned
hollow
ignition
channels
13
of
a
desired
number
of
modules
17,
a
depth
abutment
14
arranged
on
the
holding
rod
12
so
as
to
be
axially
displaceable
thereon,
a
holding
handle
10
fixed
to
the
holding
rod
12,
and
a
clamping
device
composed
of
an
actuating
handle
11,
an
actuating
plunger
32,
a
cap
34
for
the
plunger
32,
and
leaf
springs
28
equipped
with
internal
cams
26.
The
clamping
device
is
shown
in
greater
detail
in
FIGS.
2
and
3.
EuroPat v2
Es
kann
jedoch
auch
das
Entnahmewerkzeug
14
zuerst
in
den
offenen
Formraum
2
verfahren
werden
und
erst
dann
der
Stempel
6
mit
dem
Lochbutzen
13
in
den
offenen
Formraum
2
eingeführt
werden.
However,
the
removal
tool
14
can
also
be
introduced
first
into
the
open
die
cavity
2
and
only
then
is
plunger
6
with
slug
13
introduced
into
the
open
die
cavity
2.
EuroPat v2
Das
Entnahmewerkzeug
14
weist
einen
zentralen
Axialkanal
15
auf,
von
dem
radiale
Querkanäle
16
(Fig.
Removal
tool
14
has
a
central
axial
channel
15
from
which
radial
transverse
channels
16
(FIG.
EuroPat v2
Das
Entnahmewerkzeug
14
wird
axial
so
im
Formraum
2
positioniert,
daß
der
Bereich
mit
den
Mündungsöffnungen
17
der
Querkanäle
16
der
Mündungsöffnung
11
des
Lochbutzenkanals
5
in
etwa
gegenüberliegen.
Removal
tool
14
is
positioned
axially
in
die
cavity
2
in
such
fashion
that
the
area
with
openings
17
of
transverse
channels
16
is
approximately
opposite
opening
11
of
slug
channel
5.
EuroPat v2
Es
kann
anstatt
mehrerer
auch
nur
ein
radialer
Querkanal
16
ausgebildet
sein,
wobei
das
Entnahmewerkzeug
14
gegebenenfalls
zusätzlich
zur
axialen
Positionierung
auch
noch
um
seine
Körperachse
gedreht
werden
muß,
bis
die
Mündungsöffnung
17
des
Querkanals
16
der
Mündungsöffnung
11
des
Lochbutzenkanals
5
gegenüberliegt.
Instead
of
a
plurality
of
radial
transverse
channels
16,
only
one
such
channel
can
be
provided,
whereupon
removal
tool
14,
possibly
in
addition
to
axial
positioning,
must
also
be
rotated
around
the
axis
of
its
body
until
opening
17
of
transverse
channel
16
is
opposite
opening
11
of
slug
channel
5.
EuroPat v2
Es
ist
hierbei
denkbar,
daß
die
vom
Entnahmewerkzeug
14
ausgehende
Saugkraft
gegenüber
der
Saugkraft
der
mit
dem
Stempel
6
verbundenen
Pumpe
so
groß
ist,
daß
der
Lochbutzen
13
vom
Stempel
6
weg
abgelöst
und
aus
dem
Kanal
5
auf
das
Werkzeug
14
gezogen
wird,
wo
er
eine
Anzahl
von
Mündungsöffnungen
17
der
Querkanäle
16
abdeckt,
welche
Mündungsöffnungen
17
den
Bereich
aufspannen,
der
die
Haftstelle
des
Lochbutzens
13
bildet.
It
is
possible
that
the
suction
force
from
removal
tool
14
is
so
much
greater
than
the
suction
force
of
the
pump
connected
with
plunger
6,
so
that
slug
13
is
separated
from
plunger
6
and
is
sucked
out
of
channel
5
onto
tool
14
where
it
covers
a
plurality
of
openings
17
of
transverse
channels
16,
which
openings
17
span
the
area
that
forms
the
adhesion
point
of
slug
13.
EuroPat v2
Um
das
Entnahmewerkzeug
14
behinderungsfrei
aus
dem
Formraum
2
mit
dem
anhaftenden
Lochbutzen
13
herauszuführen
und
diesen
somit
aus
dem
Umformwerkzeug
1
zu
entfernen,
wird
abschließend
gemäß
Fig.
In
order
to
remove
removal
tool
14
without
impediment
from
die
cavity
2
with
slug
13
adhering
to
it
and
thus
remove
the
slug
from
hydroforming
tool
1,
according
to
FIG.
EuroPat v2
Vorteilig
ist
bei
der
Verwendung
von
Elektromagneten,
daß
das
Entnahmewerkzeug
14
keine
definierte
axiale
Relativlage
zum
Stempel
6
bzw.
Lochbutzen
13
einnehmen
muß,
da
die
Anziehungskraft
über
seine
gesamte
axiale
Erstreckung
wirkt
und
nicht
auf
Mündungsöffnungen
17
beschränkt
ist.
When
using
electromagnets
it
is
advantageous
for
removal
tool
14
not
to
have
to
assume
a
specific
axial
position
relative
to
plunger
6
or
slug
13,
since
the
attractive
force
acts
over
its
entire
axial
length
and
is
not
limited
to
openings
17.
EuroPat v2
Die
Anzahl
und
der
Winkelabstand
der
Zungen
88
entspricht
dem
Winkelabstand
der
Ausschnappausnehmungen
78,
die
so
in
Bezug
auf
die
Zungen
88
ausgebildet
sind,
dass
mit
einem
Entnahmewerkzeug
durch
die
Ausschnappausnehmungen
78
hinter
die
Zungen
88
gegriffen
werden
kann.
The
number
and
the
angular
spacing
of
the
tongues
88
corresponds
to
the
angular
spacing
of
the
snap-out
cut-outs
78
which
are
designed
with
respect
to
the
tongues
88
such
that
it
is
possible
to
engage
behind
the
tongues
88
with
a
removal
tool
through
the
snap-out
cut-outs
78
.
EuroPat v2
Dadurch
besteht
die
Gefahr,
dass
eine
Ligaturklammer
von
einem
Entnahmewerkzeug
nicht
richtig
erfasst
werden
kann,
im
schlimmsten
Fall
könnte
eine
Ligaturklammer
auch
aus
dem
Magazin
herausfallen.
Therefore
there
is
a
risk
of
a
surgical
clip
not
being
able
to
be
correctly
gripped
by
a
removal
tool
and,
in
the
worst
case,
a
surgical
clip
could
also
fall
out
of
the
magazine.
EuroPat v2