Translation of "Entleerklappe" in English

Dadurch entstehen konstruktive Nachteile und die Entleerklappe und die Förderkörbe selbst sind einem großen Verschleiß unterworfen.
This gives rise to structural disadvantages, and the emptying flap and the conveying cages themselves are subject to a high level of wear.
EuroPat v2

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass der Saatgutbehälter einen Boden in Form einer koaxial zur Säscheibe zwischen einer Schließ- und einer Öffnungsstellung verschwenkbaren Entleerklappe aufweist.
The invention achieves the stated object in that the seed hopper has a floor in the form of an emptying flap, which is pivotable coaxially to the sowing disc between a closed position and an open position.
EuroPat v2

Der Wägebehälter 8 besitzt einen bodenseitigen Auslaß 10, der über einen Verschluß 11, etwa eine Entleerklappe, entleerbar ist.
The weighing container 8 has a base-side outlet 10 which can be emptied via a closure 11, for example an emptying flap.
EuroPat v2

An diesen schließt sich ein durch einen Verschluß 21, etwa eine Entleerklappe oder einen Schieber, verschließbarer Auslaßstutzen 22 an, der seitlich gekrümmt und mit einer pneumatischen Förderleitung 23, etwa einem Förderschlauch, verbunden ist.
Said pressure container is adjoined by an outlet connector 22 which can be closed by a closure 21, for example an emptying flap or a slide, is curved laterally and is connected to a pneumatic conveying conduit 23, for example a conveying tube.
EuroPat v2

Die sich in die Öffnungsstellung drehende Entleerklappe kann außerdem aufgrund ihrer Neigung eine vorteilhafte Führung für die aus dem Saatgutbehälter auszutragenden Restkörner bilden, was insbesondere für eine schwerkraftbedingte Entleerung von Interesse ist.
The emptying flap rotating into the open position can additionally form an advantageous guide for the residual grains to be dispensed from the seed hopper because of its inclination, which is of interest in particular for gravity-supported emptying.
EuroPat v2

Um den Saatgutbehälter 2 beispielsweise am Ende einer Parzelle vollständig entleeren zu können, weist der Boden des Saatgutbehälters 2 eine koaxial zur Säscheibe 3 verschwenkbare Entleerklappe 17 auf.
In order to be able to empty the seed hopper 2 completely at the end of a parcel of land, for example, the floor of the seed hopper 2 has an emptying flap 17 pivotable coaxially to the sowing disc 3 .
EuroPat v2

Diese Entleerklappe 17 wird von einer Hülse 18 getragen, die drehbar auf einer zur Hohlwelle 14 koaxialen Achse 19 drehbar gelagert ist.
This emptying flap 17 is carried by a sleeve 18, which is mounted so it is rotatable on an axis 19 coaxial to the hollow shaft 14 .
EuroPat v2

Durch ein Betätigen der Schwenkwelle 21 kann somit die Entleerklappe 17 zum Entleeren des Saatgutbehälters 2 in die Öffnungsstellung nach der Fig.
By actuating the pivot shaft 21, the emptying flap 17 can thus be pivoted into the open position according to FIG.
EuroPat v2

Um für die Montage die Schließstellung der Entleerklappe 17 zu sichern, ist die Hülse 18 mit einem Gegengewicht 29 zur Schließplatte 27 ausgestattet, das die Hülse mit der Entleerplatte 17 mit einem im Schließsinn wirksamen Schließmoment beaufschlagt.
In order to secure the closed position of the emptying flap 17 for the installation, the sleeve 18 is equipped with a counterweight 29 to the closing plate 27, which applies a closing torque, which is active in the closing direction, to the sleeve having the emptying flap 17 .
EuroPat v2

Unterhalb der Big-Bags 2 oder Wechselcontainer sind Einlauftrichter 3 vorgesehen, wobei die Wechselcontainer direkt über eine angebaute Entleerklappe und einen Stutzen in den zugehörigen Einlauftrichter 3 entleerbar sind, während die Big-Bags 2 über Vibrationsaustragsböden (nicht dargestellt) und den zugehörigen Einlauftrichter 3 entleerbar sind.
Run-in hoppers 3 are provided beneath the big bags 2 or exchangeable containers, it being possible for the exchangeable containers to be emptied into the associated run-in hopper 3 directly via an attached emptying flap and a connector, while the big bags 2 can be emptied via vibratory discharge bases (not illustrated) and the associated run-in hopper 3 .
EuroPat v2

Wird das Riegelstellglied 33 längs bewegt, so verschwenkt der Klappenriegel 21 derart, dass die Entleerklappe 17 freigegeben werden kann.
If the locking means control element 33 is moved longitudinally, the flap locking means 21 pivots such that the emptying flap 17 can be released.
EuroPat v2

Im Folgenden wird das Verfahren zur Betätigung der Entleerklappe 17 am Förderkorb 15, 16 mittels des Schubwagens 18 beschrieben.
The method for the actuation of the emptying flap 17 on the conveying cage 15, 16 by means of the thrust carriage 18 will be described below.
EuroPat v2

In Figur 4 befindet sich der Schubwagen 18 zunächst nur in Kontakt gegen die Entleerklappe 17, und der Schubwagen 18 ist in den vorderen Bereich des Führungsmittels 19 verfahren worden.
In FIG. 4, the thrust carriage 18 is initially merely in contact with the emptying flap 17, and the thrust carriage 18 has been moved into the forward region of the guide means 19 .
EuroPat v2

Anschließend kann der Schubwagen 18 wieder in die in Figur 7 gezeigte zurückgefahrene Position innerhalb des Führungsmittel 19 verfahren werden, und der Förderkorb 15, 16 kann die Entladestation 13 entleert verlassen, während die Entleerklappe 17 wieder durch den Klappenriegel 21 in der Schließposition gehalten wird.
Subsequently, the thrust carriage 18 can be moved within the guide means 19 into the retracted position shown in FIG. 7 again, and the conveying cage 15, 16 can leave the emptying station 13 in an empty state, with the emptying flap 17 held in the closed position again by the flap locking means 21 .
EuroPat v2

Figur 6 zeigt die Anordnung des Schubwagens 18 gemäß der Anordnung in Figur 5, in der der Schubwagen 18 über den Kontaktpunkt mit der Entleerklappe 17 hinaus gegen diese verfahren wurde.
FIG. 6 shows the arrangement of the thrust carriage 18 as per the arrangement in FIG. 5, in which the thrust carriage 18 has been moved against the emptying flap 17 beyond the point of contact therewith.
EuroPat v2

Anschließend wurde das Riegelstellglied 33 aktiviert, sodass der Klappenriegel 21 derartig in gezeigter Pfeilrichtung verschwenkt ist, dass die Klaue des Klappenriegels 21 außer Eingriff mit der Entleerklappe 17 gelangt ist.
Subsequently, the locking means control element 33 has been activated, such that the flap locking means 21 has been pivoted in the illustrated arrow direction such that the claw of the flap locking means 21 has disengaged from the emptying flap 17 .
EuroPat v2

Das Öffnen der Entleerklappe 17 wird erreicht, indem der Schubwagen 18 im Führungsmittel 19 zurückfährt, wobei das Zurückfahren derart kontrolliert erfolgen kann, dass das Entleeren des Rohstoffes 11 aus dem Förderkorb 15, 16 langsam und kontrolliert erfolgen kann.
The opening of the emptying flap 17 is achieved by virtue of the thrust carriage 18 being retracted in the guide means 19, wherein the retraction can be performed in controlled fashion such that the emptying of the raw material 11 from the conveying cage 15, 16 can be performed in a slow and controlled fashion.
EuroPat v2

Ist der Förderkorb 15, 16 vollständig entleert, kann der Schubwagen 18 wieder in die in Figur 6 gezeigte Position zurückfahren, und das Riegelstellglied 33 kann ebenfalls wieder entgegen der in Figur 6 gezeigten Pfeilrichtung zurückbewegt werden, und sodass auch der Klappenriegel 21 wieder entgegen der gezeigten Pfeilrichtung zurück verschwenken kann, um wieder in Eingriff mit der Entleerklappe 17 zu gelangen.
When the conveying cage 15, 16 has been fully emptied, the thrust carriage 18 can be moved back again into the position shown in FIG. 6, and the locking means control element 33 can likewise be moved back again counter to the arrow direction shown in FIG. 6, such that the flap locking means 21 can also be pivoted back again counter to the illustrated arrow direction in order to re-engage with the emptying flap 17 .
EuroPat v2

Hierfür ist die Entleerklappe gelenkig am Förderkorb befestigt und kann zwischen einer Schließstellung und einer Öffnungsstellung bewegt werden.
For this purpose, the emptying flap is articulatedly fastened to the conveying cage and can be moved between a closed position and an open position.
EuroPat v2