Translation of "Energiesystemtechnik" in English

Einrichtungen finden Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE)
Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy System Technology (IEE)
ParaCrawl v7.1

Die solare Nutzung der Fassade hielt besondere Herausforderungen an die Energiesystemtechnik bereit.
Utilising the façade for solar power presents particular challenges for the energy system technology.
ParaCrawl v7.1

Die akademischen Disziplin der Energiesystemtechnik zielt darauf ab, alle diese Probleme anzugehen.
The academic discipline of energy systems engineering aims to address all of these issues.
ParaCrawl v7.1

Energiemanagement Lateral Branch ProgrammForschungsschwerpunkte im Bereich Energiesystemtechnik liegen in folgenden Bereichen:
Energy Management Lateral Branch Program Research studies on Energy Systems Engineering focus on the following fields:
ParaCrawl v7.1

Die Abteilung Energiesystemtechnik bietet auch zwei Hauptfach- und das folgende Nebenfachprogramm an:
The Energy Systems Engineering Department also offers double major and the following lateral branch program:
ParaCrawl v7.1

Forschungsstudien in den Bereichen Energieproduktivität, Energiebedarfssicherheit und Energiekosten werden auch in der Abteilung Energiesystemtechnik durchgeführt.
Research studies in the fields of energy productivity, energy demand security, and energy costs are also performed at the Energy Systems Engineering Department.
ParaCrawl v7.1

Das Netz:Kraft-Projekt der Forschungsinitiative Stromnetze wurde vom Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) koordiniert und mit acht Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.
The Netz:Kraft project of the German federal government's Stromnetze research initiative, coordinated by the Fraunhofer Institute for Energy Economics and Energy System Technology (IEE), was supported by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) with €8 million.
ParaCrawl v7.1

Rund vier Monate wurde am Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) ein mit Macroplast UK 1340 hergestelltes ENERCON-Rotorblatt im Langzeittest Belas­tungen ausgesetzt, die normalerweise in einem Zeitraum von 20 Jahren auftreten.
In a long-term test conducted by the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology IWES, an ENERCON rotor blade bonded with Macroplast UK 1340 was subjected to stresses and strains that would normally occur over a period of 20 years.
ParaCrawl v7.1

In diesem Vortrag werden, anhand der Weiterbildungsmodule »Energiesystemtechnik« des Fraunhofer ISE, Herangehensweisen bei der Auswahl von geeigneten Medien und deren zielgruppengerechten Einsatz mit ILIAS vorgestellt.
This presentation will show different approaches of choosing appropriate media and applying them in ILIAS, by using Fraunhofer ISE "energy system engineering" modules.
ParaCrawl v7.1

Eine fundierte und breitgefasste Ausbildung mit praxisorientierten Lehrinhalten steht dabei im Mittelpunkt und wird u.a. durch zahlreiche Vortragende aus der Industrie und der engen Verknüpfung mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) garantiert.
This is achieved, among other things, by involving numerous lecturers from industry and by maintaining close links to the Fraunhofer Institute for Wind Energy Systems (Fraunhofer IWES).
ParaCrawl v7.1

Vertreter der drei Partner Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), ForWind - Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen und das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) unterzeichneten den Kooperationsvertrag.
Representatives of the three partners, the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt; DLR), ForWind, the Center for Wind Energy Research of the universities of Oldenburg, Hanover and Bremen, and the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy Systems Technology (IWES) signed the cooperation agreement.
ParaCrawl v7.1

In Deutschland geschieht dies im Testzentrum für intelligente Netze und Elektromobilität am Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik in Kassel.
In Germany this work is being conducted at the Test Centre for Smart Grids and Electromobility at the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology in Kassel.
ParaCrawl v7.1

Das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) baut bis Ende 2014 den ersten großtechnischen Prüfstand für komplette Gondeln von Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland.
The Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology (IWES) engineers the first large scale test stand for complete engine pods of wind energy plants in Germany by the end of 2014.
ParaCrawl v7.1

Das Kompetenzzentrum fÃ1?4r Dezentrale Elektrische Energieversorgungstechnik (KDEE) der Universität Kassel wurde 2009 von Prof. Peter Zacharias gegrÃ1?4ndet und befasst sich mit geräteorientierter Energiesystemtechnik fÃ1?4r die Nutzung erneuerbarer Energien mit besonderem Schwerpunkt bei der Stromrichtertechnik in Hybridsystemen, im Verteilnetz und bei dezentraler Energiewandlung sowie in mobilen Energieversorgungssystemen.
The Center of Competence for Distributed Electric Power Technology (KDEE) of the University of Kassel, founded by Prof. Peter Zacharias in 2009, deals with the device-oriented energy system technology for the use of renewable energy, with a special focus on power electronics in hybrid systems, the distribution grid and decentralized energy conversion as well as in mobile energy supply systems.
ParaCrawl v7.1

Das Kompetenzzentrum für Dezentrale Elektrische Energieversorgungstechnik (KDEE) der Universität Kassel wurde 2009 von Prof. Peter Zacharias gegründet und befasst sich mit geräteorientierter Energiesystemtechnik für die Nutzung erneuerbarer Energien mit besonderem Schwerpunkt bei der Stromrichtertechnik in Hybridsystemen, im Verteilnetz und bei dezentraler Energiewandlung sowie in mobilen Energieversorgungssystemen.
The Center of Competence for Distributed Electric Power Technology (KDEE) of the University of Kassel, founded by Prof. Peter Zacharias in 2009, deals with the device-oriented energy system technology for the use of renewable energy, with a special focus on power electronics in hybrid systems, the distribution grid and decentralized energy conversion as well as in mobile energy supply systems.
ParaCrawl v7.1

Das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) in Bremerhaven betreibt den Teststand und führt die Untersuchungen durch.
The Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology (IWES) in Bremerhaven is operating the test stand and conducting the research.
ParaCrawl v7.1

Das Forschungsvorhaben Kombikraftwerk 2 wurde unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) durchgeführt.
The research project ‘Combined Power Plant 2’ was carried out under the leadership of the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology (IWES).
ParaCrawl v7.1

In unmittelbarer Nähe befindet sich neben etlichen Drittmittelgebäuden das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), in welches das Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) - Verein an der Universität Kassel - übergeleitet wurde.
Also nearby are several structures built with third-party funding; these include the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology (IWES), to which the University of Kassel Institute for Solar Energy Supply Technology (Institut für Solare Energieversorgungstechnik or ISET) was transferred.
ParaCrawl v7.1

Zentrale Bausteine im Konzept sind die Projektkoordination, die das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik – IWES mit dem RAVE-Steuerungskomitee übernommen hat, und der zentrale Messservice, den das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) betreut.
Page 15 shows the structure of the initiative. Central components in the concept include the project coordination, which is being conducted by the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology (IWES) in conjunction with the RAVE steering committee, and the central measurement service, which is being supervised by the Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH).
ParaCrawl v7.1

Forschungsinstitute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) dafür das neue Framework „Windturbine in multidisziplinärer Simulationsumgebung (WindMUSE)“ entwickelt.
Research institutes at the German Aerospace Center (DLR) have developed the new “Wind Turbine in Multidisciplinary Simulation Environment (WindMUSE)” framework in conjunction with the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology (IWES).
ParaCrawl v7.1

Die Fachhochschulen Bochum (Hochschule Bochum) und Gelsenkirchen haben 2005 das gemeinsame Institut für Energiesystemtechnik gegründet, in dem sich zur Zeit mehr als zehn Professoren aus unterschiedlichen Bereichen wie Architektur und Bauwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Ver- und Entsorgungstechnik sowie Vermessungswesen engagieren.
Die universities of applied sciences in Bochum and Gelsenkirchen founded the common Institut für Energiesystemtechnik in 2005 in which currently more than ten professors from various fields such as Architecture and construction, Machine construction, Electrical engineering, Supply and disposal technology and Surveying are involved.
ParaCrawl v7.1

Für ein möglichst reibungsloses und effizientes Zusammenspiel in einem zukünftigen Energiesystem mit hoher Flexibilität und Systemstabilität entwickeln und optimieren wir auch technische Komponenten und deren Integration in der Energiesystemtechnik .
To attain the best possible future energy system in terms of smooth and efficient interactions that is also highly flexible and stable, we are developing and optimising technical components and their integration within the energy system technology .
ParaCrawl v7.1

Die drei Partner Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), ForWind – Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen – und das Fraunhofer-Institut für Wind energie und Energiesystemtechnik (IWES) Nordwest sind durch ihre personelle Stärke und Vernetzung mit Indus trie, Politik und Forschung in der Lage, langfristige und strategisch wichtige Groß projekte erfolg reich zu bearbeiten.
The three partners – German Aerospace Center, ForWind – the Center for Wind Energy Research of the Universities of Oldenburg, Hanover and Bremen – and Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology (IWES) North-West – are able to successfully carry out major long-term and strategically important projects, due to its menpower and its strong ties to major industry players, politics and research institutions.
ParaCrawl v7.1

Das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) betreibt seit 2015 einen Teststand zur Regenerosion, um die Schadensverläufe nachzuvollziehen und Empfehlungen zu Materialien und Beschichtungen abgeben zu können.
The Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology (IWES) has been operating a test stand for rain erosion since 2015 with the aim of understanding the damage processes and developing recommendations for materials and coatings.
ParaCrawl v7.1

Mit dem ersten regenerativen Kombikraftwerk haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik und zahlreiche Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft gezeigt, dass der Strombedarf allein aus erneuerbaren Energien in Kombination mit Speichern gedeckt werden kann.
The first renewable combined power plant, whch was build by scientists at the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology and numerous partners from industry and science, has shown that the demand for electricity can be met solely from renewable energy sources combined with storing.
ParaCrawl v7.1

Es ist in einer Kooperation der EST Gesellschaft für Energiesystemtechnik mbH, Essen, sowie des Verbandes deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) entstanden.
It came into being as a result of cooperation between EST Gesellschaft für Energiesystemtechnik mbH, Essen and the Verband deutscher Maschinen- and Anlagenbau [Association of German Machine and Plant Construction] (VDMA) .
ParaCrawl v7.1

Rund vier Monate wurde am Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) ein mit Macroplast UK 1340 hergestelltes Enercon-Rotorblatt im Langzeittest Belastungen ausgesetzt, die normalerweise in einem Zeitraum von 20 Jahren auftreten.
In a long-term test lasting some four months conducted by the Fraunhofer Institute for Wind Energy and Energy System Technology IWES, an ENERCON rotor blade bonded with Macroplast UK 1340 was subjected in Bremerhaven to stresses and strains that would normally occur over a period of 20 years.
ParaCrawl v7.1