Translation of "Elektronenkonfiguration" in English
Silicen
und
Graphen
haben
eine
ähnliche
Elektronenkonfiguration.
Silicene
and
graphene
have
similar
electronic
structures.
WikiMatrix v1
Lassen
Sie
mich
tatsächlich
tun
die
ganze
Elektronenkonfiguration
für...
Let
me
actually
do
the
whole
electron
configuration
for...
QED v2.0a
Dann
sieht
die
Elektronenkonfiguration
wie
die
von
Argon
aus.
Then
it
looks
a
lot
like
argon
from
an
electron
configuration
point
of
view,
which
would
be
nice.
QED v2.0a
Wie
ist
nun
die
Elektronenkonfiguration
im
Helium?
So
what
is
helium's
electron
configuration?
QED v2.0a
Was
wir
hier
machen,
heisst
Elektronenkonfiguration.
Now
what
we
were
doing
here,
this
is
called
an
electron
configuration.
QED v2.0a
Dies
ist
die
Elektronenkonfiguration
von
Silizium.
So
this
is
the
electron
configuration
for
silicon.
QED v2.0a
Dies
ist
eine
einfache
Möglichkeit,
Eisen
die
Elektronenkonfiguration
schreiben.
This
is
an
easy
way
to
write
iron's
electron
configuration.
QED v2.0a
Was
ist
die
Elektronenkonfiguration
für
Sn.
What's
the
electron
configuration
for
Sn.
QED v2.0a
Die
Elektronenkonfiguration
eines
Atoms
wird
durch
die
Angabe
der
besetzten
Unterschalen
beschrieben.
The
electron
shell
of
an
atom
is
described
by
the
filled
subshells.
ParaCrawl v7.1
Die
Aufstellung
der
Elemente
im
Periodensystem
gibt
somit
auch
die
Elektronenkonfiguration
an.
This
putting-up
of
the
elements
in
the
"Periodic
table
of
the
elements"
show
also
the
electron
configuration.
ParaCrawl v7.1
Allgemein
bezeichnet
man
diese
Ionen
auch
entsprechend
ihrer
Elektronenkonfiguration
auch
als
s
2
-Ionen.
Generally
these
ions
are
also
known
according
to
their
electron
configuration
as
s
2
ions.
EuroPat v2
Allgemein
bezeichnet
man
diese
Ionen
auch
entsprechend
ihrer
Elektronenkonfiguration
auch
als
4f
n
-Ionen.
Generally
these
ions
are
also
known
according
to
their
electron
configuration
as
4f
n
ions.
EuroPat v2
Allgemein
bezeichnet
man
diese
Ionen
auch
entsprechend
ihrer
Elektronenkonfiguration
auch
als
d
10
-Ionen.
Generally
these
ions
are
also
known
according
to
their
electron
configuration
as
d
10
ions.
EuroPat v2
So
man
sagen
könnte,
ist
Eisen
der
Elektronenkonfiguration
der
dasselbe
wie
die
Argon-Orbital.
So
you
could
say
iron's
electron
configuration
is
the
same
thing
as
argon's
electron
configuration.
QED v2.0a
Es
ist
nur
zwei
entfernt
mit
eine
Elektronenkonfiguration
ähnlich
wie
Super-Neon
und
wird
Duper
zufrieden.
It's
only
two
away
from
having
an
electron
configuration
similar
to
neon
and
being
super-duper
happy.
QED v2.0a
Wie
bereits
in
einigen
vorherigen
Kapiteln
erwähnt,
ist
die
Elektronenkonfiguration
der
Edelgase
sehr
stabil.
As
mentioned
at
some
of
the
previous
chapters,
the
electron
configuration
of
the
noble
gases
is
very
stable.
ParaCrawl v7.1
Die
Mechanismen
der
Stabilität
der
Moleküle
ähneln
in
ihren
Hauptcharakteristiken
denen
der
Elektronenkonfiguration
des
Atoms.
The
mechanisms
of
stability
in
molecules
are
similar
in
their
principal
characteristics
to
those
of
the
electron
configuration
of
the
atom.
ParaCrawl v7.1
Herkunft
des
Namens
nach
Amerika
benannt,
da
es
die
zu
Europium
analoge
Elektronenkonfiguration
besitzt.
Origin
of
the
name
named
after
America,
because
it
shows
the
same
electronic
configuration
as
europium
ParaCrawl v7.1
Die
Elektronenkonfiguration
gibt
die
Verteilung
der
Elektronen
in
der
Elektronenhülle
eines
Atoms
auf
verschiedene
Energiezustände
an.
The
electron
configuration
describes
the
distribution
of
electrons
in
the
shell
of
an
atom
at
various
energy
states.
ParaCrawl v7.1
Wie
viele
Elektronen
ein
Element
in
einer
Redoxreaktion
abgibt
beziehungsweise
aufnimmt,
lässt
sich
häufig
durch
die
Elektronenkonfiguration
der
Edukte
vorhersagen.
The
number
of
electrons
donated
or
accepted
in
a
redox
reaction
can
be
predicted
from
the
electron
configuration
of
the
reactant
element.
Wikipedia v1.0
Zum
Abscheiden
von
Gasen
und
Dämpfen
auch
aus
feuchter
Luft
eignet
sich
Kohle
besonders
gut,
da
sie
aufgrund
ihrer
Elektronenkonfiguration
unpolarisiert
ist.
For
separating
gases
and
vapors
from
moist
air,
carbon
is
particularly
well
suited
because
it
is
unpolarized
due
to
its
electron
configuration.
EuroPat v2
Bei
der
Dotierung
handelt
es
sich
allgemein
um
ein
oder
mehrere
Elemente
oder
Elementverbindungen
mit
energetisch
instabiler
Elektronenkonfiguration,
d.h.
mit
unvollständig
besetzten
d-
bzw.
f-
Elektronenschalen,
mit
Elektronendonatorenwirkung.
The
dopant
is
generally
formed
of
one
or
more
elements
or
element
compounds
with
electron
configurations
which
are
unstable
with
respect
to
energy,
i.e.,
with
incompletely
occupied
d--and
f--electron
shells,
with
electron
donor
action.
EuroPat v2
Wenn
ich
zwei
Elektronen
im
1s
Orbital
habe
zum
Beispiel
die
Elektronenkonfiguration
von
Helium
ist
1s2
kann
ich
das
Dritte
Elektron
nicht
mehr
hier
hineinsetzen
weil
nur
Platz
für
2
Elektronen
ist.
Once
I
have
two
electrons
in
this
1s
orbital
--
so
let's
say
the
electron
configuration
of
helium
is
1s2--
the
third
electron
I
can't
put
there
anymore,
because
there's
only
room
for
two
electrons.
QED v2.0a
Wenn
wir
nun
die
Elektronenkonfiguration
für
Wasserstoff
schreiben,
dann
schreiben
wir:
Für
Wasserstoff
ist
die
Konfiguration
in
der
ersten
Schale
1s.
So
if
we
wanted
to
write
the
electron
configuration
for
hydrogen,
we
would
write--
so
hydrogen,
the
electron
configuration,
it's
in
the
first
energy
cell,
at
1s.
QED v2.0a
Anstatt
das
ganze
Ding,
konnten
Sie
nur,
sagen,
OK,
Eisen
hat
die
gleiche
Elektronenkonfiguration.
Instead
of
doing
that
whole
thing,
you
could
just
say,
OK,
iron
has
the
same
electron
configuration.
QED v2.0a
In
den
letzten
Videos
lernten
wir,
dass
die
Elektronenkonfiguration
in
einem
Atom
keine
einfache,
klassische
Newtonsche
Umlaufbahn
ist.
In
the
last
few
videos
we
learned
that
the
configuration
of
electrons
in
an
atom
aren't
in
a
simple,
classical,
Newtonian
orbit
configuration.
QED v2.0a
Aber
wenn
ihr
die
p-Orbitale
sehen
wollt,
oder
die
Elektronenkonfiguration
für
beispielsweise
Kohlenstoff,
dann
sieht
es
so
aus:
But
if
you
wanted
to
visualize
the
p
orbitals
--
let's
say
we're
looking
at
the
electron
configuration
for,
let's
say,
carbon.
QED v2.0a