Translation of "Elektrodenkappe" in English

Das Matrizenteil 51 ist zu diesem Zeitpunkt noch von der Elektrodenkappe beabstandet.
The die portion 51 is at this moment still at a distance away from the electrode cap.
EuroPat v2

Eine parallel zum Schweißprozess ablaufende Drehbewegung führt zu einer geometrischen Veränderung der Elektrodenkappe.
A rotational motion performed in parallel with the welding process causes the geometry of the electrode tip to change.
ParaCrawl v7.1

Dabei wird die die Klemmbacke 6 beaufschlagende Federkraft überwunden und die Elektrodenkappe 3 frei gegeben.
The spring force applied to the clamping jaw 6 is overcome, and the electrode cap 3 is released.
EuroPat v2

Die Elektrodenkappe 5 oder die Stiftelektrode 7 ist mit dem schaftförmigen Halter 2 über Konusflächen verbunden.
The electrode cap 5 or the rod electrode 7 is connected with the shaft-shaped holder 2 via conical surfaces.
EuroPat v2

Hierdurch lassen sich die Verhältnisse bei der Festsitzverbindung zwischen Elektrodenkappe 5 und Halter 2 widerstandsfähiger gestalten.
The properties of the interference fit connection between electrode cap 5 and holder 2 can thus be made more resilient.
EuroPat v2

Schließlich wird die Führungsstange wieder freigegeben, so daß sich der Kragen 54 beim weiteren Hochfahren der Matrize gegen diese legt und dann mitgenommen wird, um den Kopf 43 des Stempels 42 zur Auflage der nächsten Elektrodenkappe freizugeben.
Lastly, the guiding plunger is released again, so that the collar will be engaged by the die as the latter ascends and will be carried upwardly with it in order to free the head 43 of punch 42 for the insertion of the next electrode cap.
EuroPat v2

Dies hätte zur Folge, daß die Elektrodenkappe 8 nicht nur die durch die Matrizenform festgelegte Form annimmt, sondern zusätzlich mit einem Ansatz 12 entsprechend Fig.
The result of this would be that the electrode cap 8 would not only assume the shape established by the die, but would also be provided with the projection 12 seen in FIG.
EuroPat v2

Das freie Ende des Schafts 2 besitzt einen halbkugelförmigen Ansatz 4, dessen äußere Spitze die Arbeitsfläche 5 der Elektrodenkappe bildet.
The free end of the sleeve 2 adjoins a solid hemispherical dome 4 whose apex forms the working surface 5 of the electrode cap.
EuroPat v2

Durch die erfindungsgemäße schwimmende Lagerung des Stempels 27 bzw. der Stempelaufnahme 25 wird dies jedoch vermieden, da der Stempel 27 beim Eindringen der Elektrodenkappe 8 in die Aussparung 31 seitlich ausweisen kann, wenn die Achse der Bohrung 3 nicht mit der Achse der Aussparung 21 zusammenfällt.
This, however, is prevented by the free-floating manner in which the punch 27 or of the punch socket 25 is mounted, since the punch can shift laterally as the electrode cap 8 penetrates into the cavity 31 if the axis of bore 3 is not in alignment with the axis of the cavity 31.
EuroPat v2

Schließlich wäre es zweckmäßig, den Stempel 28 und/oder die Stempelaufnahme 25 mit einer Auflageschulter zu versehen, die sich beim Nachschlagen auf den in Fig. 3 unteren, zylindrischen Umfangsrand der eingelegten Elektrodenkappe aufliegt, um eine Kragenbildung in diesem Bereich zu vermeiden.
Lastly, it would be desirable to provide the punch 27 and/or the punch socket 25 with a rim or shoulder to engage the cylindrical circumferential bottom margin of the inserted electrode cap so as to prevent the formation of a flash in this area.
EuroPat v2

Dabei besteht die Gefahr, daß ihr Ansatz 4 (Fig. 1) bei mehrfacher Aufbereitung immer dünner bzw. die Blindbohrung 3 immer länger wird, was die Elektrodenkappe schließlich unbrauchbar macht.
The danger exists that the dome 4 (FIG. 1) may be made increasingly thinner and the blind bore 3 increasingly longer by repeated reconditioning, ultimately rendering the electrode cap unusable.
EuroPat v2

Zur Aufbereitung einer Elektrodenkappe 59 wird diese zunächst mit ihrer Bohrung auf den Kopf 43 des Stempels 42 aufgesetzt.
In order to recondition an electrode cap 59, the cap is first placed with its bore on the head 43 of the punch 42.
EuroPat v2

Anschließend wird die Matrizenhalteplatte 45 herabgesenkt, bis sich die Matrize 48 gegen die Stempelaufnahme 41 legt und die Elektrodenkappe 59 innerhalb der Bohrung 50 angeordnet ist.
Then the die holding plate 45 is lowered until the die 48 engages the punch socket 41 and the electrode cap 59 is within the bore 50.
EuroPat v2

Beim weiteren Absenken der Matrizenhalteplatte 45 wird nun zunächst die Feder 49 gespannt, bis sich schließlich das Matrizenteil 51 mit seiner kalotten-förmigen Unterseite auf die Elektrodenkappe 59 auflegt.
As the die holding plate 45 continues its descent, first the spring 49 is compressed, until finally the die portion 51 brings its concave bottom onto the electrode cap 59.
EuroPat v2

Wird dabei die Führungsstange 53 festgehalten, bleibt der Kragen 54 in seiner untersten Stellung stehen, so daß die in der Bohrung 50 befindliche Elektrodenkappe 59 vom Matrizenteil 51 nach unten hin ausgeworfen wird.
If in this case the guiding plunger 53 is held fast, the collar 54 will remain in its lowermost position so that the electrode cap 59 located in the bore 50 will be ejected downwardly by the die portion 51.
EuroPat v2

Wesentlich dabei ist, daß das die Legierungs- und Diffusionsschicht 63 bildende Material beim Fließpreßvorgang zum größten Teil wieder in die Spitze der Elektrodenkappe 60 fließt und damit erhalten bleibt, d. h. daß die Schicht 65 aus einem Teil der Schicht 63 besteht.
The important thing is that the material forming the alloy and diffusion layer 63 flow back largely to the apex of the electrode cap during the cold flow pressing operation, and be thus preserved, i.e., that the layer 65 consist of a portion of the layer 63.
EuroPat v2

Somit ist gewährleistet, dass das Band 8 zum Schutz der Elektrode 7 straff gehalten wird, da eine vollständige Verschiebung der Wickelvorrichtung 9 mit der Elektrode 7 vollzogen wird, und somit der Abstand der Wickelvorrichtung 9 bzw. der Abspul- und Aufwickelrolle 10, 11 und der Elektrode 7 bzw. der Elektrodenkappe immer konstant bleibt.
It is, thus, ensured that the strip 8 for the protection of the electrode 7 is kept taut, since a full displacement of the winding device 9 is performed together with the electrode 7 and the distance between the winding device 9, or wind-off and wind-up rollers 10, 11, and the electrode 7 or electrode cap, hence, will always remain constant.
EuroPat v2

Durch den Einsatz einer derartigen Elektrode 7 bzw. eines derartigen Elektrodenaufbaus wird erreicht, dass das Band 8 bei geöffneter Punktschweißzange 1 nicht direkt an der Elektrodenkappe zum Anliegen kommt, sodass beim Verschieben des Bandes 8 dieses nicht an der Elektrode 7 reiben kann und somit die Lebensdauer der Elektrode 7 wesentlich erhöht wird.
When using such an electrode 7, or an electrode assembly of this type, it is ensured that the strip 8 is not in direct contact with the electrode cap with the spot welding gun 1 being opened so as to prevent the strip 8 from rubbing against the electrode 7 during its displacement, thus substantially increasing the service life of the electrode 7 .
EuroPat v2

Wird gegen Ende der Schweißung ein großer Drehwinkel bzw. eine hohe Drehgeschwindigkeit umgesetzt, wird eine deutliche Reduzierung der Klebeaffinität der Elektrodenkappe zum Blech erkennbar.
If a large rotational angle or a high rotational speed is applied shortly before the end of the welding process, the adhesive affinity of the electrode tip to the workpiece is significantly decreased.
ParaCrawl v7.1

Das Ziel dieses Teilvorhabens ist die mikroelektronische Integration eines Teilsystems zur sicheren automatischen Erfassung von EEG-Signalen bei Frühgeborenen mittels einer "Elektrodenkappe".
The aim of this sub-project is the micro-electronic integration of a subsystem for safe automatic detection of EEG signals in preterm infants using a "electrode Cap".
ParaCrawl v7.1

Das Band 8 zum Schutz der Elektrode 7 erstreckt sich also von der Abspulrolle 10 axial durch die in der Kolbenstange 18 angeordnete Bohrung 19 zur Elektrode 7 bzw. Elektrodenkappe und gegenüberseitig wieder axial durch die in der Kolbenstange 18 angeordnete Bohrung 19 zur Aufwickelrolle 11 zurück.
The strip 8 for the protection of the electrode 7, hence, extends from the wind-off roller 10 axially through the bore 19 provided in the piston rod 18 to the electrode 7 or electrode cap and, on the opposite side, again axially through the bore 19 provided in the piston rod 18 back to the wind-up roller 11 .
EuroPat v2

Durch diese spezielle Befestigung der Wickelvorrichtung 9 wird erreicht, dass bei einer Durchführung des Hubes der Abstand bzw. die Position der Abspul- und Aufwickelrolle 10, 11 zur Elektrode 7 bzw. der Elektrodenkappe immer gleich bleibt und somit das Band 8 immer gespannt und nie eine lose Bandführung gegeben ist.
This special fixation of the winding device 9 is obtained in that, during the execution of a stroke, the distance or position of the wind-off and wind-up rollers 10, 11 relative to the electrode 7 or electrode cap will always remain the same and the strip 8 will, hence, always be tight and never be loosely guided.
EuroPat v2

Somit wird erreicht, dass der Abstand zwischen Elektrode 7 bzw. der Elektrodenkappe 7a und der Wickelvorrichtung 9 immer gleich bleibt, so dass kein überschüssiges Band 8 zustande kommt.
It is thereby ensured that the distance between the electrode 7 or electrode cap 7 a and the winding device 9 will always remain constant without any excess strip 8 forming.
EuroPat v2

Hierzu sind die Kappenführungen 11 in Zugriffrichtung der Schweißzangen soweit geöffnet, dass jeweils eine Elektrodenkappe 3 mit ihrer in Richtung des Zugriffs positionierten Öffnung angeordnet in ihrem gesamten Durchmesser freiliegt.
To this effect, the cap guides 11 are opened sufficiently far in the access direction of the welding tongs so as to expose the full diameter of one welding cap 3 with its aperture positioned in the access direction.
EuroPat v2