Translation of "Eisenschmelze" in English
Erfindungsgemäß
wird
vorteilhafterweise
mit
ansteigender
Menge
der
Eisenschmelze
im
Elektrolichtbogenofen
die
Gasmenge
verringert.
According
to
the
invention,
the
amount
of
gas
is
decreased
as
the
amount
of
the
iron
melt
in
the
electric
arc
furnace
is
increased.
EuroPat v2
Das
Schmelzgefäß
14
nimmt
eine
Eisenschmelze
16
auf.
The
melting
vessel
14
accommodates
a
molten
iron
bath
16.
EuroPat v2
Benötigt
wurde
es
in
der
früheren
Eisenschmelze
von
Eberfingen.
It
was
needed
in
the
old
iron
smeltery
of
Eberfingen.
WikiMatrix v1
Über
der
Eisenschmelze
25
befindet
sich
Schlacke
2'
im
schaumförmigen
Zustand.
Slag
2
?
in
the
foamed
state
is
located
above
the
iron
melt
25
.
EuroPat v2
Hauptaufgabe
des
Polyethylens
ist
in
diesem
Fall
die
Schaffung
reduzierender
Bedingungen
in
der
Eisenschmelze.
The
main
object
of
the
polyethylene
in
this
case
is
the
creation
of
reducing
conditions
in
the
iron
melt.
EuroPat v2
Primitive
Eisenschmelze
hat
schon
in
dem
Tal
von
Malapane
in
der
römischen
Zeit
stattgefunden.
Primitive
melting
of
iron
started
in
the
Mala
Panew
Valley
in
the
Roman
times.
ParaCrawl v7.1
Dieses
Ende
der
als
Dual-Port-Lanze
ausgebildeten
Lanze
11
ist
bis
in
die
Eisenschmelze
25
vorgeschoben.
Said
end
of
the
lance
11
configured
as
a
dual-port
lance
is
pushed
forward
into
the
iron
melt
25
.
EuroPat v2
Diese
Güter
tauschten
sie
gegen
Kupfer,
Holzkohle
(zur
Eisenschmelze),
Glasperlen,
Eisen
und
Kaurischnecken
aus
dem
Indischen
Ozean.
They
used
these
products
to
trade
for
copper,
charcoal
(for
iron
smelting),
glass
beads,
iron
and
cowrie
shells
from
the
Indian
Ocean.
Wikipedia v1.0
Im
Jahr
1514
wurde
im
Weiler
"Planche
Meunier"
eine
Gießerei
und
Eisenschmelze
gebaut,
die
bis
1762
in
Betrieb
war.
A
blast
furnace
and
cannon
foundry,
built
in
1514,
was
in
operation
until
1762
at
Planche
Meunier,
near
Sers.
Wikipedia v1.0
Im
eingeschobenen
Feld
eine
Schmelzpfanne
mit
Flammen
für
die
ehemalige
„Eisenschmelze
Röderbach“,
die
auf
der
Gemarkung
Hilscheid
lag.
The
charges
in
base,
the
fire
and
melting
pan,
stand
for
the
former
Röderbach
Iron
Foundry,
which
stood
within
Hilscheid’s
limits.
Wikipedia v1.0
Eine
nicht
nachhaltige
Holzwirtschaft
führte
schließlich
dazu,
dass
1717
die
letzte
Eisenschmelze
in
Neustadt
wegen
Holzmangels
schließen
musste.
The
timber
industry
was
unsustainable,
with
the
result
that
the
last
iron
smeltery
in
Neustadt
closed
in
1717
due
to
a
lack
of
wood.
Wikipedia v1.0
Entsprechend
wurde
eine
Benchmark
für
flüssiges
Roheisen
erarbeitet,
ein
Produkt,
das
definiert
ist
als
kohlenstoffgesättigte
Eisenschmelze
für
die
Weiterverarbeitung.
Accordingly,
a
benchmark
has
been
developed
for
hot
metal,
with
the
product
defined
as
liquid
iron
saturated
with
carbon
for
further
processing.
DGT v2019
Es
werden
eine
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zum
Einleiten
feinteiliger,
kohlenstoffhaltiger
Brennstoffe,
die
in
einem
Trägergas
suspendiert
sind,
und
Sauerstoff
in
eine
Eisenschmelze
beschrieben.
A
method
and
a
means
for
introducing
close-grained
carbonaceous
fuels,
which
are
suspended
in
a
carrier
gas,
and
oxygen
into
an
iron
melting
bath
are
described.
EuroPat v2
Bei
dem
Verfahren
können
Brennstoff
und
Sauerstoff
im
Wechsel
durch
den
gleichen
Einleitungskanal
einer
Düse
in
eine
Eisenschmelze
unterhalb
der
Eisenbadoberfläche
eingeleitet
werden.
In
this
method
the
fuel
and
the
oxygen
can
be
alternately
introduced
through
the
same
introduction
passage
of
a
tuyere
into
an
iron
melting
bath
below
the
surface
of
the
bath.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
während
einer
Behandlungsperiode
der
Eisenschmelze
ein-
oder
mehrmals
zwischen
Brennstoff
und
Sauerstoff
gewechselt
wird.
A
method
according
to
claim
1
wherein
a
reversal
is
made
once
or
several
times
between
fuel
and
oxygen
during
a
period
of
treatment
of
the
iron
melt.
EuroPat v2
Gemäß
der
Erfindung
ist
die
Gefahr
von
Düsenverstopfungen
beim
Einleiten
kohlenstoffhaltiger,
pulverisierter
Brennstoffe
in
eine
Eisenschmelze
praktisch
ausgeschlossen,
und
aus
diesem
Grund
reicht
die
Installation
des
tatsächlich
benötigten
Blasquerschnitts
zum
Einleiten
der
Suspension
aus,
d.
h.,
es
erübrigt
sich
der
zusätzliche
Einbau
weiterer
Brennstoffeinleitungsdüsen
aus
Sicherheitsgründen.
In
accordance
with
the
invention
the
danger
of
the
tuyeres
becoming
obstructed
when
carbonaceous
pulverized
fuels
are
introduced
into
a
molten
iron
bath
is
practically
eliminated,
and
for
this
reason
the
installation
of
the
actually
required
blowing
cross-section
for
introducing
the
suspension
is
sufficient,
i.e.
the
additional
installation
of
further
fuel
supply
tuyeres
for
safety
reasons
is
no
longer
necessary.
EuroPat v2
Durch
diese
beiden
Düsen
können
einer
Eisenschmelze
von
etwa
65
t
innerhalb
von
1o
min
etwa
2ooo
kg
Kohlestaub
zugeführt
werden.
Approximately
2000
kg
coal
dust
can
be
supplied
to
an
iron
melt
of
about
65
t
within
10
min
using
these
two
tuyeres.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren,
bei
dem
ein
Wechsel
von
Brennstoff
zu
Sauerstoff
und
umgekehrt
im
gleichen
Düsenkanal
erfolgt,
kann
auch
auf
andere
Prozesse,
bei
denen
in
eine
Eisenschmelze
kohlenstoffhaltige
Brennstoffe
eingeleitet
werden,
angewandt
werden.
The
inventive
method,
in
which
a
change-over
is
made
from
fuel
to
oxygen
and
vice
versa
in
the
same
tuyere
passage,
can
also
be
applied
to
other
processes
in
which
carbonaceous
fuels
are
supplied
to
an
iron
melt.
EuroPat v2
So
ist
es
beispielsweise
erfor-derlich,
das
metallurgische
Getäss
ei
einer
basisehen
Auskleidung
zu
versehen,
vor
Beginn
der
Behandlung
abzu-schlacken,
sowie
dafür
zu
sorgen,
dass
die
Eisenschmelze
weitgehend
desoxydiert,
ist.
It
is
for
instance
necessary
to
provide
the
metallurgical
vessel
with
a
basic
lining,
to
deslag
prior
to
the
beginning
of
the
treatment,
and
also
to
take
care
that
the
iron
melt
has
been
desoxidized
to
a
high
degree.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zum
Einleiten
feinkörniger,
kohlenstoffhaltiger
Brennstoffe,
wie
Kohle-
und
Kokspulver,
die
in
einem
Trägermedium
suspendiert
sind,
und
Sauerstoff
in
eine
Eisenschmelze
unterhalb
der
Eisenbadoberfläche
durch
im
feuerfesten
Mauerwerk
des
Behandlungsgefäßes
angeordnet
Düsen.
This
invention
concerns
a
method
and
a
means
for
introducing
close-grained
carbonaceous
fuels,
such
as
coal
and
coke
dust,
which
are
suspended
in
a
carrier
medium,
and
oxygen
into
a
molten
iron
bath
below
the
surface
of
the
bath
through
tuyeres
disposed
in
the
refractory
brickwork
of
the
converter
vessel.
EuroPat v2
Verfahren,
um
pulverisierte
oder
gekörnte
Feststoffe
mit
einem
Trägergas
in
eine
Eisenschmelze
einzuführen,
sind
bekannt.
Methods
for
introducing
pulverized
or
granulated
solid
materials
into
a
molten
iron
bath
by
means
of
a
carrier
gas
are
known.
EuroPat v2
Diese
Kohlenstoff
enthaltenden
Brennstoffe
werden
bevorzugt
in
pulverisierter
Form
unterhalb
der
Badoberfläche
in
die
Eisenschmelze
des
Konverters
zusammen
mit
einem
Trägergas
eingeleitet.
These
carbonaceous
fuels
are
introduced,
preferably
in
powder
form,
below
the
surface
of
the
bath
into
the
iron
melt
of
the
converter
together
with
a
carrier
gas.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
demgemäß
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zum
Einleiten
feinkörniger,
kohlenstoffhaltiger
Brennstoffe,
wie
Kohle-
und
Kokspulver,
in
eine
Eisenschmelze
zu
schaffen,
bei
dem
über
lange
Zeiträume
die
betriebssichere,
störungsfreie
Zugabe
von
Brennstoffen
unterhalb
der
Badoberfläche
gewährleistet
ist,
Verstopfungen
der
Düsen
vermieden
werden
und
die
Düsen
während
brennstofförderfreien
Betriebsperioden
freigehalten
werden.
It
is
therefore
the
object
of
the
invention
to
provide
a
method
and
a
means
for
introducing
close-grained,
carbonaceous
fuels,
such
as
coal
and
coke
dust,
into
an
iron
melting
bath,
in
the
case
of
which
the
reliable
and
troublefree
supply
of
fuels
beneath
the
surface
of
the
bath
is
guaranteed
for
long
periods
and
in
which
obstruction
of
the
tuyeres
is
avoided
and
the
tuyeres
are
kept
free
during
periods
of
operation
in
which
no
fuel
is
conveyed.
EuroPat v2
Die
ehemals
bedeutende
Eisenproduktion
und
-verarbeitung
(z.
B.
Eisenschmelze
in
Schönau)
wurde
gegen
Ende
des
19.
Jahrhunderts
eingestellt.
Iron
production
and
processing,
which
was
important
in
earlier
times
(for
example,
iron
smelting
in
Schönau)
came
to
an
end
in
the
late
19th
century.
WikiMatrix v1